Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny'

Zwerg-Lampenputzergras 'Little Bunny'
Vorläufig ausverkauft

: Potmaat leidend
  • 10-15cm
    |
    Topf 2 ltr. (C2)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      5-10cm
      |
      Topf 9x9 cm (P9)
      |
      Ab 3,60
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      10-15cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 10,60
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2,8% € 10,30
12+ -5,2% € 10,05
24+ -7,5% € 9,80
96+ -9,9% € 9,55
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Dekoratives Blatt

Pflanzeneigenschaften Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny'

Zwerg-Lampenputzergras 'Little Bunny'


Beschreibung Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny' | Zwerg-Lampenputzergras 'Little Bunny'

Das Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny', auch bekannt als Zwerg-Lampenputzergras, ist eine charmante, kompakte Ziergrasart, die sich durch ihre üppigen grünen Blätter und zierlichen, flauschigen Blütenähren auszeichnet. Mit einer maximalen Höhe von 40 cm fügt sich dieses Gras hervorragend in Beete und Gruppenpflanzungen ein und macht auch in Töpfen eine gute Figur.

Seine anmutigen Blüten, die im Spätsommer und Herbst erscheinen, sind von einer ansprechenden, creme-braunen Farbe und verleihen jedem Garten eine zauberhafte Atmosphäre.

Schlüsselmerkmale des Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny'

  • Das Pennisetum 'Little Bunny' ist für seine pflegeleichte und robuste Natur bekannt und bietet eine hohe Trockenheitstoleranz.
  • Das Laub bleibt von Frühling bis Herbst durchgehend grün, wodurch das Gras als dauerhafter Farbtupfer dient.
  • Mit seiner aufrechten und buschigen Wachstumsform verleiht 'Little Bunny' jedem Garten Struktur und Textur.
  • Obwohl es nicht immergrün ist, bietet das Gras auch im Winter, nach dem Zurückschneiden, interessante Formen.

Tipps für die Pflege

  • 'Little Bunny' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort in gut durchlässigem Boden.
  • Regelmäßiges Gießen wird empfohlen, vor allem während der Wachstums- und Blütezeit. Das Gras verträgt jedoch auch kürzere Trockenperioden.
  • Eine Teilung der Pflanze alle paar Jahre fördert neues Wachstum und erhält die Vitalität der Grasbüschel. Dies kann im Frühjahr oder Herbst erfolgen.
  • Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr bevor das neue Wachstum beginnt, hilft dabei, die Pflanze für die kommende Saison zu revitalisieren.

Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny'

Anpflanzung und Pflege Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny' (Zwerg-Lampenputzergras 'Little Bunny')

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Ziergräser geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Ziergräser haben.

Ideale Platzierung einer Ziergräser

Das Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny' gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Es bevorzugt einen gut durchlässigen Boden, um Staunässe zu vermeiden. Die vielseitige Grasart eignet sich hervorragend für Beetbepflanzungen, Gruppenpflanzungen oder als dekoratives Element in Töpfen. Zwar ist 'Little Bunny' trockenheitstolerant, doch um eine optimale Entwicklung zu gewährleisten, sollte die Wasserversorgung durchschnittlich sein. Mit seiner kompakten Wuchsform und den charakteristischen, cremefarbenen bis braunen Blüten, die ab dem Spätsommer erscheinen, ist es eine attraktive Ergänzung für jedes Gartenarrangement.

Anpflanzung einer Ziergräser

Zur Pflanzung des Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny' wählen Sie einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten mit einem gut durchlässigen Boden. Achten Sie darauf, dass der Boden zwischen den Wassergaben leicht antrocknen kann, da die Pflanze trockenheitsresistent ist und Staunässe nicht gut verträgt. Beim Einpflanzen aus dem Topf sollten Sie den Wurzelballen vorsichtig lockern und die Pflanze in einem Abstand von etwa 30 cm zu anderen Pflanzen setzen, um genügend Raum für die aufrechte und buschige Wuchsform zu gewährleisten. Eine regelmäßige Wasserversorgung unterstützt die Entwicklung der dekorativen, creme- bis braunfarbenen Blüten von Spätsommer bis Herbst.

Beschneiden einer Ziergräser

Das Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny' erfordert nur wenig Pflege beim Beschneiden. Um den dekorativen Wert zu erhöhen und das Wachstum im nächsten Jahr zu fördern, sollten die verblühten Halme dennoch im Frühjahr vor dem Neuaustrieb zurückgeschnitten werden. Schneiden Sie die Halme etwa 10 cm über dem Boden ab. Diese Maßnahme regt die Pflanze an, frisches, kräftiges Grün zu treiben und unterstützt eine volle, buschige Form. Ein Rückschnitt im Herbst ist nicht nötig und würde zudem den Winterschutz, den die Halme bieten, entfernen.

Bewässerung einer Ziergräser

Das Zwerg-Lampenputzergras 'Little Bunny' hat einen mäßigen Wasserbedarf und zeigt sich auch gegenüber Trockenheit tolerant. In der Wachstumsphase, besonders während der Blütezeit von August bis Oktober, ist es empfehlenswert, auf eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit zu achten. Die Erde sollte nicht austrocknen, jedoch sind Staunässe und eine zu intensive Bewässerung unbedingt zu vermeiden, da diese das Wurzelsystem schädigen können. Bei Pflanzung im Topf ist auf eine gute Drainage zu achten und das Gießverhalten an die schneller austrocknende Erde anzupassen. Immergrünes Laub bedeutet, dass auch im Winter bei frostfreien Perioden eine leichte Wassergabe vonnöten sein kann.

Düngen einer Ziergräser

Um das Wachstum und die attraktive Blütenbildung des Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny' zu fördern, ist eine angemessene Düngung unerlässlich. Düngen Sie die Pflanze im Frühjahr mit einem Langzeitdünger, der über einen Zeitraum von mehreren Monaten hinweg Nährstoffe abgibt. Achten Sie darauf, dass der Dünger gleichmäßig um die Pflanzenbasis verteilt wird, ohne direkt mit den Blättern oder dem Halmbereich in Kontakt zu kommen.

Da 'Little Bunny' trockenresistent ist, benötigt es keinen übermäßigen Dünger, jedoch kann eine zusätzliche Düngung im Sommer, vor Beginn der Blütezeit, die Qualität und Dauer der Blütenpracht noch verbessern. Vermeiden Sie es, spät im Jahr zu düngen, da dies das Wachstum junger Triebe anregen könnte, die dann anfällig für Winterschäden sind.

Die Besonderheiten einer Ziergräser

Das Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny' ist die ideale Wahl für kleinere Gärten oder als Akzent in Pflanzgefäßen auf Terrassen. Mit seiner kompakten Größe und den charakteristischen, flauschigen Blütenähren, die an kleine Hasenschwänzchen erinnern, setzt dieses Ziergras dekorative Akzente. Besonders reizvoll ist das Spiel der Halme im Wind, das eine beruhigende Atmosphäre schafft. Es bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze und ist anspruchslos hinsichtlich des Bodens, wenn dieser gut durchlässig ist.

Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny'

Häufig gestellte Fragen Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny' (Zwerg-Lampenputzergras 'Little Bunny')

Wie hoch wird der Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny'?

Bei vollständigem Wachstum erreicht der Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny' eine Höhe von etwa 10 bis 50 Zentimetern.

Wie breit wird der Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny'?

Der Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny' erstreckt sich in seiner ausgereiften Form auf eine Breite von 10 bis 50 Zentimetern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny'?

Der Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny' gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden aller Sorten. Eine gute Durchlässigkeit ist wichtig, damit überschüssiges Wasser abfließen kann und die Pflanze in einer optimalen Umgebung wachsen kann.

Was ist der ideale Standort für den Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny'?

Der ideale Standort für den Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny' ist ein Platz, an dem er entweder direktes Sonnenlicht erhält oder im Halbschatten steht. Diese Pflanze kann sowohl in sonnigen als auch in leicht schattigen Bereichen gedeihen, was ihr eine gewisse Anpassungsfähigkeit in Bezug auf die Lichtverhältnisse verleiht.

Welche Farbe haben die Blüten des Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny'?

Die Blütenfarben des Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny' umfassen zarte Nuancen von Braun und Weiß. Während der Blütezeit präsentiert sich diese Pflanze mit anmutigen und charmanten Blüten in diesen Farben.

Wann ist die Blütezeit des Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny'?

Das Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny' blüht von August bis Oktober.

Ist der Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny' winterhart?

Ja, der Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny' ist winterhart. Mit einer Winterhärte von -15,0°C bis -9,4°C fällt diese Pflanze in die USDA-Klimazone 7b/8a. Das bedeutet, dass sie in der Lage ist, niedrige Temperaturen während des Winters gut zu ertragen, solange sie innerhalb dieser angegebenen Grenzen bleibt.

Ist der Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny' eine Laubpflanze?

Der Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny' ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie im Herbst ihre Blätter verliert und im Frühjahr wieder neue Blätter bildet.

Was ist die Wachstumskraft des Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny'?

Der Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny' erreicht innerhalb von 2 bis 5 Jahren seine endgültige Höhe. Dies deutet darauf hin, dass diese Pflanze ein moderates Wachstum zeigt und innerhalb eines überschaubaren Zeitraums ihre maximale Größe erreichen kann.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny' kaufen

Entdecken Sie die anmutige Schönheit des Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny' für Ihren Garten. Dieses charmante Ziergras verzaubert mit seinen feinen, flauschigen Blütenähren, die an kleine Hasenschwänze erinnern. Es ist kompakt, wächst gut in voller Sonne und bietet eine einfache Pflege. Ideal für Beete und als Blickfang in Pflanzgefäßen.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk