Acanthus mollis

Weicher Bärenklau
Auf lager

: Potmaat leidend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Auf lager
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -6,1% € 3,85
12+ -11,0% € 3,65
24+ -14,6% € 3,50
72+ -20,7% € 3,25
144+ -30,5% € 2,85
288+ -35,4% € 2,65
576+ -45,1% € 2,25
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Dekoratives Blatt

Pflanzeneigenschaften Acanthus mollis

Weicher Bärenklau


Beschreibung Acanthus mollis | Weicher Bärenklau

Der Echte Bärenklaue, auch bekannt als Pracht-Akanthus, ist eine eindrucksvolle Erscheinung in jedem Garten. Mit seiner imposanten Statur und den kunstvoll geformten Blütenständen in Lila und Weiß zieht der Acanthus mollis alle Blicke auf sich. Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Juli, sodass Sie über Monate hinweg die prächtige Blütenpracht genießen können. Ob als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als opulenter Blickfang in Beeten – diese Staude überzeugt durch ihre Vielseitigkeit und ihre stattliche Wuchsform.

Hauptmerkmale

  • Die Pflanze, die auch unter dem Namen Acanthus bekannt ist, erreicht eine Höhe von bis zu 1,25 Metern und besticht durch eine aufrechte bis buschige Wuchsform.
  • Die grünen, großen Blätter des Acanthus mollis bilden einen schönen Kontrast zu den farbenprächtigen Blüten in Lila, Rosa und Weiß.
  • Sie ist für alle Bodenarten geeignet, solange diese gut durchlässig sind, und bevorzugt einen sonnigen Standort.
  • Der Acanthus mollis ist zwar nicht immergrün, punktet aber mit Dürretoleranz und geringen Wasseranforderungen.

Tipps

  • Für eine erfolgreiche Vermehrung des Acanthus mollis teilen Sie die Pflanze im Frühjahr oder Herbst. So fördern Sie nicht nur das Wachstum, sondern erhalten auch die Vitalität der Pflanze.
  • Berücksichtigen Sie beim Gießen, dass die Pflanze durchschnittlich Wasser benötigt. Eine zu starke oder zu seltene Wassergabe könnte die Gesundheit der Pflanze beeinträchtigen.
  • Achten Sie darauf, dass der Standort gut besonnt ist, um die volle Blütenpracht des Acanthus mollis zur Geltung zu bringen. Ein zu schattiger Platz könnte das Blühverhalten negativ beeinflussen.
  • Obwohl der Acanthus mollis trockenresistent ist, sollte in längeren Trockenperioden auf ausreichende Bewässerung geachtet werden, um die Pflanze in bester Kondition zu halten.

Acanthus mollis

Anpflanzung und Pflege Acanthus mollis (Weicher Bärenklau)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Großblättrige Blattpflanzen geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Großblättrige Blattpflanzen haben.

Ideale Platzierung einer Großblättrige Blattpflanzen

Für eine optimale Entwicklung bevorzugt Acanthus mollis einen Standort in voller Sonne. Dort kann die Pflanze ihre prachtvollen Blüten in den Farben Lila, Rosa und Weiß von Mai bis Juli zur Schau stellen. Der Boden sollte für diese Pflanze gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden, wodurch sich ihre aufrechte und buschige Wuchsform am besten entfalten kann. Obwohl sie durchschnittliche Wassermengen benötigt, ist sie dennoch trockenheitsresistent und eignet sich somit hervorragend für Standorte, an denen die Bewässerung eingeschränkt sein kann.

Anpflanzung einer Großblättrige Blattpflanzen

Beim Anpflanzen von Acanthus mollis ist ein sonniger Standort mit einem gut durchlässigen Boden zu bevorzugen. Da die Pflanze im Topf gezogen wird, lässt sie sich zu jeder frostfreien Jahreszeit in den Garten einbringen. Es ist ratsam, beim Einpflanzen ausreichend Abstand zu anderen Gewächsen zu lassen, um der ausladenden Wuchsform genügend Platz zur Entfaltung zu bieten. Nachdem die Pflanze gesetzt ist, sollte sie regelmäßig und gleichmäßig gegossen werden, um eine optimale Entwicklung zu gewährleisten. Die Echte Bärenklaue ist trockenheitsresistent, aber gerade in der Anwachsphase ist eine konstante Wasserversorgung von Vorteil.

Beschneiden einer Großblättrige Blattpflanzen

Der Rückschnitt der Acanthus mollis sollte nach der Blütezeit im Spätsommer erfolgen. Entfernen Sie verblühte Blütenstände, um ein gepflegtes Erscheinungsbild zu bewahren und um die Samenbildung zu verhindern, falls keine Selbstaussaat gewünscht ist. Im Herbst, nachdem die Blätter ihr sattes Grün verloren haben und die Pflanze sich auf die Winterruhe vorbereitet, können Sie das abgestorbene Laub bodennah abschneiden. Dies fördert im Frühjahr das Wachstum neuer, frischer Triebe und hilft der Pflanze, kräftig und gesund in die neue Saison zu starten.

Bewässerung einer Großblättrige Blattpflanzen

Die Acanthus mollis bevorzugt ein ausgewogenes Wassermanagement, das eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit gewährleistet, ohne jedoch Staunässe zu begünstigen. Ein durchschnittliches Gießverhalten reicht aus, um die Pflanze zufriedenzustellen, da sie eine gewisse Trockenresistenz aufweist. Es ist ratsam, vor allem während der Wachstums- und Blütezeit von Mai bis Juli auf eine angemessene Wasserversorgung zu achten. In heißen Sommermonaten kann eine zusätzliche Bewässerung erforderlich sein, um Stress durch Trockenheit zu vermeiden. Im Winter kann das Gießen entsprechend der Wetterbedingungen und dem reduzierten Bedarf der Pflanze reduziert werden.

Düngen einer Großblättrige Blattpflanzen

Um das beeindruckende Blütendisplay und das gesunde Laub der Pflanze zu unterstützen, ist eine angemessene Düngung wesentlich. Es empfiehlt sich, den Acanthus mollis zweimal jährlich, im Frühjahr und dann nochmals im Frühsommer, zu düngen. Verwenden Sie hierfür einen ausgewogenen, universellen Dünger, der alle notwendigen Nährstoffe liefert. Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig um die Pflanze herum auszubringen, um eine konstante Nährstoffzufuhr zu gewährleisten. Durch die Düngung wird nicht nur das Wachstum der aufrechten bis buschigen Wuchsform und der prächtigen Blüten gefördert, sondern auch die allgemeine Vitalität der Pflanze gestärkt. Besonders nach der Blütezeit kann eine zusätzliche Düngergabe dazu beitragen, die Pflanze auf die nächste Saison vorzubereiten.

Die Besonderheiten einer Großblättrige Blattpflanzen

Die Echte Bärenklaue ist nicht nur für ihre prachtvollen Blütenstände bekannt, sondern auch für ihre dekorativen, tief geschlitzten Blätter, die in der Antike als Vorlage für korinthische Säulenkapitelle dienten. Als Topfpflanze bietet Acanthus mollis Flexibilität in der Platzierung und ist eine Bereicherung für Terrassen und Balkone. Zudem ist die Pflanze eine wunderbare Nahrungsquelle für Bienen, die von den Blüten angezogen werden und somit zur Biodiversität Ihres Gartens beitragen.

Acanthus mollis

Häufig gestellte Fragen Acanthus mollis (Weicher Bärenklau)

Wie hoch wird der Acanthus mollis?

Der Acanthus mollis erreicht im ausgewachsenen Zustand normalerweise eine Höhe von 1 bis 1,5 Metern.

Wie breit wird der Acanthus mollis?

Der Acanthus mollis erreicht eine ausgewachsene Breite von 1 bis 1,5 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Acanthus mollis?

Der Acanthus mollis gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden, die eine Vielzahl von Bodensorten umfassen können. Die Gewährleistung einer guten Entwässerung ist entscheidend, um ein optimales Wachstum und eine gesunde Entwicklung dieser Pflanze zu ermöglichen.

Was ist der ideale Standort für den Acanthus mollis?

Der Acanthus mollis gedeiht am besten an einem sonnigen Standort. Diese Pflanze bevorzugt eine Umgebung, die reichlich Sonnenlicht erhält, um ihr gesundes Wachstum und die Entwicklung ihrer charakteristischen Blätter zu fördern.

Welche Farbe haben die Blüten des Acanthus mollis?

Die Acanthus mollis präsentiert Blüten in verschiedenen Farben, darunter lila, rosa und weiß. Diese vielfältige Farbpalette verleiht der Pflanze eine attraktive und ansprechende Erscheinung während der Blütezeit.

Wann ist die Blütezeit des Acanthus mollis?

Die Acanthus mollis blüht von Mai bis Juli.

Ist der Acanthus mollis winterhart?

Ja, der Acanthus mollis ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von bis zu -20,6°C bis -15,0°C standhalten und fällt somit in die USDA-Klimazone 6b/7a. Das bedeutet, dass der Acanthus mollis in der Lage ist, kalte Winter in den meisten Regionen zu überstehen, die innerhalb dieser Klimazonen liegen.

Ist der Acanthus mollis eine Laubpflanze?

Nein, der Acanthus mollis ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie im Herbst ihre Blätter verliert und im Frühling wieder neue Blätter bildet.

Was ist die Wachstumskraft des Acanthus mollis?

Der Acanthus mollis erreicht seine endgültige Höhe in einem Zeitraum von 2 bis 5 Jahren. Dies deutet darauf hin, dass diese Pflanze ein moderates, aber dennoch beständiges Wachstum aufweist und innerhalb dieser Zeitspanne ihre volle Größe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Acanthus mollis kaufen

Der Acanthus mollis, auch bekannt als Bärenklau, ist ein wahrer Blickfang für jeden Garten. Mit seinen großen, beeindruckenden Blättern und den prächtigen Blütenständen verleiht er jedem Außenbereich ein antikes Flair. Diese Pflanze ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch pflegeleicht und robust.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk