Wagners Hanfpalme / Trachycarpus Wagnerianus auf Stamm 80-100 cm

Wagners Hanfpalme
Vorläufig ausverkauft

: Maat inclusief pot
  • 15-20cm
    |
    80-100cm
    |
    Topf
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      15-20cm
      |
      80-100cm
      |
      Topf
      |
      Ab 67,40
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      20-30cm
      |
      80-100cm
      |
      Topf
      |
      Ab 94,10
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      30-40cm
      |
      100-125cm
      |
      Topf
      |
      Ab 126,60
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      40-50cm
      |
      100-125cm
      |
      Topf
      |
      Ab 187,05
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      50-60cm
      |
      125-150cm
      |
      Topf
      |
      Ab 223,05
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      60-80cm
      |
      150-175cm
      |
      Topf
      |
      Ab 249,75
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      80-100cm
      |
      175-200cm
      |
      Topf
      |
      Ab 302,05
      |
      Vorläufig ausverkauft
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Perfekte Kübelpflanze
  • Hochgradig kälteresistent
  • Geeignet für Garten, Terrasse und Topf
  • Kompakte und robuste Blatt

Pflanzeneigenschaften Wagners Hanfpalme / Trachycarpus Wagnerianus auf Stamm 80-100 cm

Wagners Hanfpalme


Beschreibung Wagners Hanfpalme / Trachycarpus Wagnerianus auf Stamm 80-100 cm | Wagners Hanfpalme

Einführung

Die Hanfpalmen, insbesondere der Trachycarpus wagnerianus, sind eine exotische Bereicherung für jeden Garten. Diese robuste Palme besticht durch ihre attraktive Erscheinung und ihre unkomplizierte Pflege. Mit ihrem aufrechten Wuchs auf Stamm und den fächerförmigen Blättern ist sie ein echter Blickfang. Die Trachycarpus wagnerianus ist nicht nur für ihre Schönheit bekannt, sondern auch für ihre erstaunliche Winterhärte und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Standorte.

Wichtige Merkmale

  • Der Trachycarpus wagnerianus zeichnet sich durch eine hohe Winterhärte aus und übersteht Temperaturen bis zu -20,5°C, was sie für die USDA-Zone 6b geeignet macht.
  • Im Juni schmückt sich die Hanfpalme mit gelben Blüten, die in späteren Monaten zu kleinen, attraktiven Früchten heranreifen.
  • Sie gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten, was ihre Anpflanzung in verschiedenen Gartenbereichen ermöglicht.
  • Ihre Wasseransprüche sind moderat, was die Pflege besonders in trockenen Zeiten erleichtert.
  • Ein jährlicher Rückschnitt ist ausreichend, um die Hanfpalme in Form zu halten und ihre Schönheit zu bewahren.

Tipps

  • Achten Sie darauf, dass der Boden, in dem die Trachycarpus wagnerianus gepflanzt wird, gut entwässert ist, um Staunässe zu vermeiden, die der Pflanze schaden könnte.
  • Obwohl die Hanfpalme mäßige Trockenheit toleriert, ist es vorteilhaft, in sehr heißen Sommermonaten für zusätzliche Bewässerung zu sorgen, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten.
  • Wählen Sie einen geschützten Standort, der vor extremen Winden geschützt ist, um die fächerförmigen Blätter der Palme zu bewahren und ihre Gesundheit sicherzustellen.
  • Im Winter kann eine leichte Abdeckung der Krone der Hanfpalme dabei helfen, sie vor besonders starken Frösten zu schützen.

Wagners Hanfpalme / Trachycarpus Wagnerianus auf Stamm 80-100 cm

Anpflanzung und Pflege Wagners Hanfpalme / Trachycarpus Wagnerianus auf Stamm 80-100 cm (Wagners Hanfpalme)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Artikel geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Artikel haben.

Ideale Platzierung einer Artikel

Eine optimale Positionierung für Trachycarpus wagnerianus ist ein sonniger bis halbschattiger Standort. Diese Hanfpalme ist recht flexibel, was die Bodenbeschaffenheit anbelangt; wichtig ist lediglich, dass der Boden eine gute Drainage aufweist, um Staunässe zu vermeiden. Die Pflanze ist winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -17,8°C bzw. in USDA Zone 6b. Der Standort sollte zudem windgeschützt sein, um die palmigen Blätter vor Beschädigung zu bewahren. In einem solchen Umfeld kann die Trachycarpus wagnerianus ihr volles Potenzial entfalten und wird mit ihrem exotischen Erscheinungsbild beeindrucken.

Anpflanzung einer Artikel

Die Pflanzung des Trachycarpus wagnerianus sollte in gut entwässernden Boden erfolgen, um Staunässe zu vermeiden. Als Solitärpflanze benötigt er ausreichend Raum, um sich voll entfalten zu können. Der optimale Pflanzzeitpunkt ist das Frühjahr oder der frühe Herbst, um die Palme vor dem Winter gut einwurzeln zu lassen. Er bevorzugt einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten, wobei er direkte Mittagssonne vertragen kann, wenn er genug Wasser erhält. Bei der Pflanzung im Topf ist darauf zu achten, dass dieser groß genug ist, um das Wachstum der Wurzeln zu unterstützen.

Beschneiden einer Artikel

Das Beschneiden der Trachycarpus wagnerianus ist in der Regel auf das Entfernen abgestorbener oder beschädigter Wedel beschränkt. Dies sollte einmal pro Jahr durchgeführt werden, um die Gesundheit und das ästhetische Erscheinungsbild der Palme zu fördern. Der ideale Zeitpunkt hierfür ist das Frühjahr, bevor das neue Wachstum beginnt. Achten Sie darauf, dass Sie beim Schnittwerkzeug saubere Schnitte setzen, um die Pflanze nicht zu beschädigen. Aufgrund ihrer Winterhärte bis USDA Zone 6b übersteht die Hanfpalme auch kältere Perioden ohne Probleme.

Bewässerung einer Artikel

Die Wasseranforderungen der Trachycarpus wagnerianus sind als mäßig einzustufen. Es ist ratsam, den Wurzelballen gleichmäßig feucht zu halten, ohne dass Staunässe entsteht, da dies die Gesundheit der Palme beeinträchtigen könnte. In den Sommermonaten, insbesondere bei direkter Sonneneinstrahlung, sollte regelmäßig gegossen werden, während im Winter das Gießen auf ein Minimum reduziert werden kann. Hierbei ist besonders auf die Temperatur und die Witterungsbedingungen zu achten, um die Hanfpalme optimal durch die kalte Jahreszeit zu führen.

Düngen einer Artikel

Die richtige Nährstoffversorgung ist für das gesunde Wachstum und die Robustheit der Pflanze essentiell. Um die Vitalität der Trachycarpus wagnerianus zu fördern, empfiehlt es sich, sie von Frühjahr bis Herbst regelmäßig zu düngen. Ein Langzeitdünger, der über mehrere Monate hinweg Nährstoffe freisetzt, ist hier besonders geeignet. Dieser sollte im Frühjahr ausgebracht werden, um ein kontinuierliches Wachstum während der Vegetationsperiode zu gewährleisten.

Es ist ratsam, einen speziellen Palmendünger zu verwenden, der auf die Bedürfnisse dieser Pflanzengattung abgestimmt ist. Dieser enthält alle wichtigen Nährstoffe, um eine prachtvolle Laubkrone und kräftigen Stamm zu entwickeln. Bei der Düngung ist darauf zu achten, dass der Dünger gleichmäßig um den Stamm verteilt und leicht in die Erde eingearbeitet wird, damit die Nährstoffe optimal an die Wurzeln gelangen können.

Die Besonderheiten einer Artikel

Trachycarpus wagnerianus eignet sich hervorragend für Kübelpflanzungen, was sie ideal für Terrassen und Balkone macht. Diese Hanfpalme ist nicht nur ein exotischer Hingucker, sondern übersteht auch kühle Temperaturen besser als viele ihrer Artgenossen. Ihre kompakten und robusten Fächerblätter sind weniger windanfällig, was sie zu einer pflegeleichten Option für urbane Gärten macht. Darüber hinaus schafft die Palme ein mediterranes Flair und lädt zum Träumen von fernen, warmen Orten ein.

Wagners Hanfpalme / Trachycarpus Wagnerianus auf Stamm 80-100 cm

Häufig gestellte Fragen Wagners Hanfpalme / Trachycarpus Wagnerianus auf Stamm 80-100 cm (Wagners Hanfpalme)

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Wagners Hanfpalme / Trachycarpus Wagnerianus auf Stamm 80-100 cm?

Der Trachycarpus wagnerianus gedeiht am besten in Bodensorten, die angemessen entwässert sind. Diese Pflanze verträgt verschiedene Bodentypen, solange sie gut entwässert sind. Dies gewährleistet optimale Wachstumsbedingungen für den Trachycarpus wagnerianus.

Was ist der ideale Standort für den Wagners Hanfpalme / Trachycarpus Wagnerianus auf Stamm 80-100 cm?

Der ideale Standort für den Trachycarpus wagnerianus ist ein Platz im Halbschatten oder in der Sonne. Diese Pflanze gedeiht am besten an einem Ort, an dem sie sowohl vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist als auch ausreichend Sonnenlicht erhält. Das bedeutet, dass sie an einem Ort mit wechselnden Lichtverhältnissen gut wachsen kann.

Welche Farbe haben die Blüten des Wagners Hanfpalme / Trachycarpus Wagnerianus auf Stamm 80-100 cm?

Die Blütenfarbe des Trachycarpus wagnerianus ist gelb. Während der Blütezeit verleihen die gelben Blüten dieser Pflanze eine lebendige und ansprechende Erscheinung.

Wann ist die Blütezeit des Wagners Hanfpalme / Trachycarpus Wagnerianus auf Stamm 80-100 cm?

Der Trachycarpus wagnerianus blüht im Juni.

Ist der Wagners Hanfpalme / Trachycarpus Wagnerianus auf Stamm 80-100 cm winterhart?

Ja, der Trachycarpus wagnerianus ist winterhart. Diese Palmenart kann Temperaturen von etwa -17,8°C bis -20,5°C standhalten und fällt somit in die Winterhärtezone 6b. Das bedeutet, dass der Trachycarpus wagnerianus in der Lage ist, auch in kälteren Klimazonen zu gedeihen und die Wintermonate gut zu überstehen.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Wagners Hanfpalme / Trachycarpus Wagnerianus auf Stamm 80-100 cm kaufen

Entdecken Sie den Trachycarpus wagnerianus, eine exotische Bereicherung für jeden Garten. Diese Pflanze beeindruckt mit ihren robusten, fächerförmigen Blättern und verleiht Ihrem Außenbereich eine tropische Atmosphäre. Ideal für Gartenliebhaber, die einen Hauch von Exotik zu Hause genießen möchten.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk