Kirengeshoma palmata

Wachsglocke
Auf lager

: Potmaat leidend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Auf lager
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -5,8% € 4,05
12+ -9,3% € 3,90
24+ -14,0% € 3,70
72+ -19,8% € 3,45
144+ -30,2% € 3,00
288+ -34,9% € 2,80
576+ -45,3% € 2,35
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Einfache Pflanze

Pflanzeneigenschaften Kirengeshoma palmata

Wachsglocke


Beschreibung Kirengeshoma palmata | Wachsglocke

Die Kirengeshoma palmata, besser bekannt als Japanische Wachsglocke, ist eine bezaubernde Staude, die besonders in den Monaten August und September mit ihren charakteristischen, wachsartigen gelben Blüten glänzt. Ursprünglich in den Bergregionen Japans beheimatet, hat sie sich zu einer beliebten Pflanze in heimischen Gärten entwickelt, wo sie gerne für Beete und Gruppenpflanzungen verwendet wird.

Mit ihrer aufrechten Wuchsform und einer stattlichen Höhe von bis zu 80 cm, ist sie eine auffällige Erscheinung, die besonders in halbschattigen bis schattigen Gartenbereichen gut gedeiht.

Die wichtigsten Eigenschaften einer Kirengeshoma palmata

Die Kirengeshoma besitzt einige hervorragende Eigenschaften, die sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Garten machen:

  • Die Japanische Wachsglocke bevorzugt gut durchlässige Böden und ist mit einer Vorliebe für Halbschatten und Schatten ideal für unter Bäumen oder an anderen geschützten Orten.
  • Die Pflanze wird wegen ihrer schönen, gelben Blüten geschätzt, die sie spät im Sommer bis in den Herbst hinein trägt.
  • Kirengeshoma palmata ist nicht immergrün, ihre grüne Laubfärbung im Frühjahr und Sommer sowie die lila gefärbten Stängel im Sommer machen sie jedoch zu einem attraktiven Blickfang.
  • Sie ist eine laubabwerfende Pflanze, die jährlich frische Blätter entwickelt und im Herbst ihr Laub abwirft.
  • Die Pflanze ist nicht duftend und trägt keine Früchte, was sie zu einer unkomplizierten Wahl für Gartenliebhaber macht.

Tipps

  • Um das Wohlbefinden der Kirengeshoma palmata zu gewährleisten, ist es wichtig, sie regelmäßig zu gießen, besonders in trockenen Perioden.
  • Das Teilen der Pflanze im Frühjahr oder Herbst hilft nicht nur beim Wachstum, sondern hält auch die Pflanze gesund und vital.
  • Beim Pflanzen der Japanischen Wachsglocke achten Sie darauf, dass der Standort nicht der prallen Sonne ausgesetzt ist, um die besten Bedingungen für ein prächtiges Blühen zu schaffen.

Kirengeshoma palmata

Anpflanzung und Pflege Kirengeshoma palmata (Wachsglocke)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Schatten Beetpflanzen geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Schatten Beetpflanzen haben.

Ideale Platzierung einer Schatten Beetpflanzen

Für ein optimales Gedeihen bevorzugt Kirengeshoma palmata einen Standort im Halbschatten oder Schatten. Diese Pflanze ist ideal für schattige Stellen im Garten, wo viele andere Blumen möglicherweise nicht so gut wachsen. Die Erde sollte gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden, die das Wurzelsystem schädigen könnte. Obwohl sie in verschiedenen Bodenarten gedeihen kann, empfiehlt sich ein nährstoffreicher, humoser Boden, um die gelben Blüten von August bis September optimal zur Geltung zu bringen. Ein geschützter Standort unterstützt die aufrechte Wuchsform und die volle Entfaltung der charakteristischen Blätter und Stängel.

Anpflanzung einer Schatten Beetpflanzen

Die Kirengeshoma palmata gedeiht am besten, wenn sie an einem Standort mit Halbschatten bis Schatten und in gut durchlässigem Boden gepflanzt wird. Als Topfpflanze kann sie außerhalb der Frostperioden das ganze Jahr über in die Erde gesetzt werden. Achten Sie darauf, beim Einpflanzen den Wurzelballen sanft aufzulockern, damit sich die Wurzeln gut ausbreiten können. Ein Abstand von etwa 60 cm zwischen den Pflanzen ermöglicht es ihnen, sich vollständig zu entfalten. Nach dem Pflanzen ist eine gleichmäßige Wasserversorgung wichtig, um eine erfolgreiche Etablierung im Garten zu gewährleisten.

Beschneiden einer Schatten Beetpflanzen

Der Rückschnitt der Kirengeshoma palmata gestaltet sich unkompliziert, da diese Pflanze eine aufrechte Wuchsform besitzt und nur selten geschnitten werden muss. Nach der Blütezeit im Herbst ist der ideale Zeitpunkt, um verblühte Stängel zu entfernen und die Pflanze für das kommende Frühjahr vorzubereiten. Ein leichter Rückschnitt fördert einen kompakten Wuchs und kann dazu beitragen, dass sie im nächsten Jahr wieder kräftig und mit zahlreichen gelben Blüten erscheint. Achten Sie darauf, nur abgestorbene oder beschädigte Teile zu entfernen, um die Pflanze nicht zu schwächen.

Bewässerung einer Schatten Beetpflanzen

Um die Schönheit der gelben Blüten der Kirengeshoma palmata während ihrer Blütezeit in den Monaten August und September zu bewahren, ist eine angemessene Bewässerung unerlässlich. Diese Pflanze bevorzugt einen gleichmäßig feuchten Boden, wobei Staunässe vermieden werden sollte. Es empfiehlt sich, insbesondere in Trockenperioden, für eine ausreichende Wasserversorgung zu sorgen, um die Pflanze vor Austrocknung zu schützen. Gießen Sie sie regelmäßig und achten Sie darauf, dass das Wasser gut ablaufen kann, damit das Wurzelsystem nicht beeinträchtigt wird.

Düngen einer Schatten Beetpflanzen

Um eine reiche Blüte und gesundes Wachstum zu unterstützen, ist es wichtig, die Kirengeshoma palmata regelmäßig zu düngen. Eine Düngung im Frühjahr mit einem Langzeitdünger, der über mehrere Monate hinweg Nährstoffe abgibt, ist ausreichend. Dieser sollte reich an Stickstoff sein, um das Laubwachstum zu fördern, und gleichzeitig Phosphor für die Blütenbildung sowie Kalium für die allgemeine Widerstandsfähigkeit der Pflanze enthalten.

Das Düngen fördert nicht nur die Vitalität und Blühwilligkeit, sondern unterstützt auch die Pflanze dabei, sich auf die Blütezeit im Spätsommer vorzubereiten. Die Anwendung eines solchen Düngers stellt sicher, dass die Pflanze über die Saison hinweg gleichmäßig versorgt ist und die Pracht ihrer gelben Blüten voll entfalten kann.

Die Besonderheiten einer Schatten Beetpflanzen

Die Kirengeshoma palmata ist eine Bereicherung für jeden Schattengarten. Ihr wachsartiges Laub und die einzigartigen, glockenförmigen Blüten verleihen ihr eine exotische Anmutung. Da sie im Topf kultiviert wird, lässt sie sich leicht umplatzieren, um verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten im Garten zu erforschen. Ihre Vorliebe für humusreiche, feuchte Böden macht sie zu einem idealen Begleiter neben Teichrändern oder in feuchten Schattenbeeten, wo sie ihre volle Pracht von Spätsommer bis Herbst entfaltet.

Kirengeshoma palmata

Häufig gestellte Fragen Kirengeshoma palmata (Wachsglocke)

Wie hoch wird der Kirengeshoma palmata?

Der Kirengeshoma palmata erreicht eine Höhe von bis zu 1 Meter, wenn er voll ausgewachsen ist.

Wie breit wird der Kirengeshoma palmata?

Der Kirengeshoma palmata erreicht eine maximale Ausbreitung von 50 cm bis zu 1 Meter.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Kirengeshoma palmata?

Für den Kirengeshoma palmata ist ein gut durchlässiger Bodentyp am besten geeignet. Diese Pflanze kann in verschiedenen Bodensorten gedeihen, solange der Boden eine gute Drainage aufweist, um überschüssiges Wasser abzuleiten.

Was ist der ideale Standort für den Kirengeshoma palmata?

Der ideale Standort für die Kirengeshoma palmata wäre im Halbschatten oder Schatten. Diese Pflanze gedeiht am besten an einem Ort, an dem sie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Ein Standort unter dem Blätterdach von Bäumen oder neben höheren Pflanzen würde die Bedürfnisse der Kirengeshoma palmata gut erfüllen.

Welche Farbe haben die Blüten des Kirengeshoma palmata?

Die Kirengeshoma palmata zeigt gelbe Blüten. Diese leuchtende Farbe verleiht der Pflanze einen bezaubernden und auffälligen Charme.

Wann ist die Blütezeit des Kirengeshoma palmata?

Die Kirengeshoma palmata blüht von August bis September.

Ist der Kirengeshoma palmata winterhart?

Ja, die Kirengeshoma palmata ist winterhart. Mit einer Winterhärte, die Temperaturen von etwa -23,3°C bis -20,1°C standhalten kann, fällt diese Pflanze in die Klassifizierung der Winterhärtezone 6a. Das bedeutet, dass die Kirengeshoma palmata in der Lage ist, kalte Winter in vielen Regionen zu überstehen, ohne besonderen Schutz zu benötigen.

Ist der Kirengeshoma palmata eine Laubpflanze?

Die Kirengeshoma palmata ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie im Herbst ihre Blätter abwirft und im Frühling neue bildet.

Was ist die Wachstumskraft des Kirengeshoma palmata?

Die Kirengeshoma palmata erreicht ihre endgültige Höhe innerhalb von 2 bis 5 Jahren. Diese Pflanze zeichnet sich durch ein relativ schnelles Wachstum aus und kann in kurzer Zeit ihre maximale Höhe erreichen.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Kirengeshoma palmata kaufen

Entdecken Sie die elegante Schönheit der Kirengeshoma palmata, eine reizvolle Pflanze, die mit ihren einzigartigen, glockenförmigen Blüten jeden Garten bereichert. Ihre ansprechende Wuchsform und die attraktiven, handförmigen Blätter machen sie zu einem exquisiten Hingucker in jedem Schattengarten.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk