Carex foliosissima 'Irish Green'

Teppich-Japan-Segge 'Irish Green'
Vorläufig ausverkauft

: Potmaat leidend
  • 10-15cm
    |
    Topf 2 ltr. (C2)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      10-15cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 10,60
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      5-10cm
      |
      Topf 9x9 cm (P9)
      |
      Ab 3,60
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2,8% € 10,30
12+ -5,2% € 10,05
24+ -7,5% € 9,80
96+ -9,9% € 9,55
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Wartungsarm
  • Immergrün
  • Einfache Pflanze

Pflanzeneigenschaften Carex foliosissima 'Irish Green'

Teppich-Japan-Segge 'Irish Green'


Beschreibung Carex foliosissima 'Irish Green' | Teppich-Japan-Segge 'Irish Green'

Die Segge, genauer gesagt die Carex foliosissima 'Irish Green', ist eine attraktive, immergrüne Staude, die sich durch ihre tiefgrünen, dichten Blätter auszeichnet. Diese Carex-Art ist hervorragend für eine vielfältige Gartengestaltung geeignet. Sie kann in Beeten, als Gruppenpflanzung, für Grenzbepflanzungen oder in Pflanzkübeln verwendet werden und bringt das ganze Jahr über ein Stück Natur in Ihr Umfeld.

Dank ihrer kompakten und buschigen Wuchsform ist die 'Irish Green' besonders pflegeleicht und für moderne wie auch traditionelle Gärten eine Bereicherung.

Schlüsselmerkmale der Carex foliosissima 'Irish Green'

  • Immergrünes Laub: Die 'Irish Green' behält das ganze Jahr über ihre lebendige grüne Farbe und ist somit ein dauerhafter Farbtupfer in Ihrem Garten.
  • Anspruchslos: Diese Segge gedeiht in fast jedem gut durchlässigen Boden und passt sich flexibel an vollsonnige bis halbschattige Standorte an.
  • Moderate Wachstumsanforderungen: Mit einer Wuchshöhe von etwa 30 cm bleibt die Segge übersichtlich und ist auch für kleinere Gärten oder als Unterpflanzung geeignet.
  • Unaufdringliche Blüte: Die Blüten präsentieren sich in unauffälligen Braun- und Gelbtönen und ergänzen die grüne Laubpracht im Mai und Juni.
  • Fruchttragend: Nach der Blütezeit bereichert die Pflanze den Garten mit ihren Früchten, was zusätzliches Interesse weckt.

Tipps zur Pflege und Vermehrung

  • Teilen für Gesundheit und Wachstum: Um die 'Irish Green' gesund zu halten und zu vermehren, teilen Sie die Pflanze alle paar Jahre. Heben Sie hierzu die Pflanze vorsichtig aus dem Boden und teilen Sie sie mit einem scharfen Messer oder Spaten in mehrere Abschnitte. Pflanzen Sie die Teilstücke wieder ein, um neuen Pflanzen Raum zum Wachsen zu geben.
  • Wasserbedarf: Obwohl die Carex foliosissima 'Irish Green' keine Dürre mag, kommt sie mit durchschnittlicher Wassermenge aus. Achten Sie darauf, dass der Boden feucht, aber nicht durchnässt ist.
  • Standortwahl: Wählen Sie für Ihre 'Irish Green'-Segge einen Ort, der ihren Bedürfnissen entspricht. Sie liebt Sonne ebenso wie Halbschatten und ist sehr anpassungsfähig.

Carex foliosissima 'Irish Green'

Anpflanzung und Pflege Carex foliosissima 'Irish Green' (Teppich-Japan-Segge 'Irish Green')

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Ziergräser geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Ziergräser haben.

Ideale Platzierung einer Ziergräser

Die Carex foliosissima 'Irish Green' gedeiht optimal an einem Standort, der entweder sonnige oder halbschattige Bedingungen bietet. Ein gut durchlässiger Boden ist für die Gesundheit und das Wachstum dieser Segge entscheidend. Sie ist anpassungsfähig und toleriert verschiedene Bodenarten, solange Staunässe verhindert wird. Die immergrüne Pflanze behält das ganze Jahr über ihre lebendige grüne Farbe und stellt somit eine attraktive Ergänzung für Beete, Gruppenpflanzungen, Grenzbepflanzungen oder Pflanzkübel dar. Moderate Wassergaben sind ausreichend, um die Segge in Form zu halten und ihre buschige, ausgebreitete Wuchsform zu unterstützen.

Anpflanzung einer Ziergräser

Die Carex foliosissima 'Irish Green' bevorzugt einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten und gedeiht in jedem gut durchlässigen Boden. Beim Pflanzen ist darauf zu achten, dass der Wurzelballen im Topf ausreichend gewässert wird, bevor dieser in die vorbereitete Pflanzgrube eingesetzt wird. Die Erde um den Wurzelballen herum sollte fest angedrückt werden, um Lufttaschen zu vermeiden. Nach dem Pflanzen empfiehlt es sich, die Pflanze gut zu wässern, um den Bodenkontakt zu verbessern und das Anwurzeln zu unterstützen. Die Vermehrung durch Teilen im Frühjahr oder Herbst trägt zur Vitalität und zum kräftigen Wuchs der Pflanze bei.

Beschneiden einer Ziergräser

Das Beschneiden der Carex foliosissima 'Irish Green' ist denkbar einfach und trägt dazu bei, dass die Pflanze vital und attraktiv bleibt. Ein Rückschnitt ist selten erforderlich, kann aber im Frühjahr erfolgen, um altes Laub zu entfernen und frischem Austrieb Platz zu machen. Schneiden Sie dazu einfach die Spitzen der Blätter mit einer scharfen Schere zurück, wobei Sie darauf achten sollten, die frischen Triebe nicht zu beschädigen. So wird die buschige Wuchsform unterstützt und die immergrüne Präsenz im Beet oder im Pflanzkübel erhalten.

Bewässerung einer Ziergräser

Die Carex foliosissima 'Irish Green' bevorzugt einen gleichmäßig feuchten Boden, um ihr sattes Grün zu bewahren. Gerade in den Sommermonaten ist es wichtig, auf eine ausreichende Wasserversorgung zu achten, ohne dabei Staunässe zu verursachen. Die durchschnittlichen Wasseransprüche der Pflanze bedeuten, dass sie regelmäßig, aber mit Bedacht gewässert werden sollte. Ein gut durchlässiges Substrat unterstützt die Vermeidung von zu viel Feuchtigkeit an den Wurzeln. Auch im Winter darf das Gießen nicht vollständig eingestellt werden, da die Segge als immergrüne Pflanze auch in der kalten Jahreszeit einen gewissen Feuchtigkeitsbedarf hat.

Düngen einer Ziergräser

Die Carex foliosissima 'Irish Green' zeichnet sich durch ihr ganzjährig sattgrünes Laub aus und stellt eine robuste Ergänzung für jedes Beet oder Pflanzkübel dar. Um ihre Vitalität und die lebendige Farbe des Laubes zu erhalten, empfiehlt es sich, die Pflanze regelmäßig zu düngen. Eine Düngung im Frühjahr unterstützt den Austrieb und fördert die Gesundheit der Segge. Ein Langzeitdünger, der seine Nährstoffe über mehrere Monate hinweg freisetzt, ist dabei besonders geeignet. Dieser sorgt dafür, dass die Pflanze während der gesamten Wachstumsphase kontinuierlich mit den notwendigen Nährstoffen versorgt wird. Eine zweite Düngergabe kann im Sommer erfolgen, um die Segge auf die Wintermonate vorzubereiten und um eine anhaltende Grünkraft zu gewährleisten.

Die Besonderheiten einer Ziergräser

Die Carex foliosissima 'Irish Green' besticht durch ihr leuchtend grünes Laub, welches ganzjährig einen frischen Akzent im Garten setzt. Als pflegeleichte Staude, die im Topf kultiviert wird, lässt sich dieses Ziergras leicht umplatzieren und kann somit verschiedene Bereiche der Gartengestaltung bereichern. Seine dichte Blattstruktur bietet zudem eine hervorragende Bodenbedeckung, die den Boden feucht hält und zur optischen Auflockerung beiträgt. Ein idealer Kandidat für gemischte Pflanzungen oder als eleganter Solitär.

Carex foliosissima 'Irish Green'

Häufig gestellte Fragen Carex foliosissima 'Irish Green' (Teppich-Japan-Segge 'Irish Green')

Wie hoch wird der Carex foliosissima 'Irish Green'?

Der Carex foliosissima 'Irish Green' erreicht eine Wuchshöhe von 10 bis 50 Zentimetern.

Wie breit wird der Carex foliosissima 'Irish Green'?

Der Carex foliosissima 'Irish Green' erreicht eine Endbreite von 10 bis 50 Zentimetern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Carex foliosissima 'Irish Green'?

Der Carex foliosissima 'Irish Green' gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden, die eine Vielzahl von Bodensorten umfassen. Die Gewährleistung einer guten Entwässerung des Bodens ist entscheidend für das optimale Wachstum dieser Pflanze.

Was ist der ideale Standort für den Carex foliosissima 'Irish Green'?

Der ideale Standort für den Carex foliosissima 'Irish Green' ist sowohl sonnig als auch halbschattig. Diese Pflanze gedeiht am besten an einem Ort, an dem sie sowohl direktes Sonnenlicht als auch teilweise Schatten erhält. Das bedeutet, dass Sie diese Pflanze an einem sonnigen Standort platzieren können, aber auch in Bereichen, die teilweise durch andere Pflanzen oder Objekte beschattet sind.

Welche Farbe haben die Blüten des Carex foliosissima 'Irish Green'?

Die Blütenfarben des Carex foliosissima 'Irish Green' umfassen warme Nuancen von Braun und Gelb. Während der Blütezeit präsentiert sich diese Pflanze mit zarten Blüten in diesen ansprechenden Farbtönen.

Wann ist die Blütezeit des Carex foliosissima 'Irish Green'?

Die Blüte des Carex foliosissima 'Irish Green' fällt in die Monate Mai und Juni.

Ist der Carex foliosissima 'Irish Green' winterhart?

Ja, der Carex foliosissima 'Irish Green' ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen zwischen -23,3°C und -20,1°C standhalten, was sie in die Winterhärtezone 6a einordnet. Somit ist der Carex foliosissima 'Irish Green' gut für Regionen mit kälteren Wintern geeignet und kann diese Temperaturen ohne besondere Schutzmaßnahmen überstehen.

Ist der Carex foliosissima 'Irish Green' eine Laubpflanze?

Ja, der Carex foliosissima 'Irish Green' ist eine immergrüne Pflanze. Das bedeutet, dass sie ihr Laub das ganze Jahr über behält und somit auch im Winter grün bleibt.

Was ist die Wachstumskraft des Carex foliosissima 'Irish Green'?

Der Carex foliosissima 'Irish Green' erreicht seine maximale Höhe innerhalb von 2 bis 5 Jahren. Dies deutet darauf hin, dass diese Pflanze eine moderate Wachstumsgeschwindigkeit aufweist und in diesem Zeitraum ihre volle Größe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Carex foliosissima 'Irish Green' kaufen

Entdecken Sie die Carex foliosissima 'Irish Green' als Bereicherung für Ihren Garten! Diese Grasart zeichnet sich durch ihr lebhaftes, sattes Grün aus und verleiht Ihrem Außenbereich ganzjährig Farbe und Textur. Die Pflanze ist anspruchslos und ideal für Gartenfreunde, die einen pflegeleichten, aber wirkungsvollen Akzent setzen möchten.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk