Cornus sanguinea 'Midwinter Fire'

Roter Hartriegel 'Midwinter Fire'
Vorläufig ausverkauft

: Hoogtemaat leidend
  • 30-40cm
    |
    Topf 10 ltr. (C10)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      30-40cm
      |
      Topf 10 ltr. (C10)
      |
      Ab 39,65
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      80-100cm
      |
      Topf 12 ltr. (C12)
      |
      Ab 53,55
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      100-125cm
      |
      Topf 12 ltr. (C12)
      |
      Ab 57,05
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      30-40cm
      |
      Topf 3 ltr. (C3)
      |
      Ab 12,90
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      20-30cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 10,60
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2,5% € 38,65
12+ -5,0% € 37,65
24+ -7,6% € 36,65
96+ -10,1% € 35,65
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Einfache Pflanze

Pflanzeneigenschaften Cornus sanguinea 'Midwinter Fire'

Roter Hartriegel 'Midwinter Fire'


Beschreibung Cornus sanguinea 'Midwinter Fire' | Roter Hartriegel 'Midwinter Fire'

Der Blutroter Hartriegel, botanisch als Cornus sanguinea 'Midwinter Fire' bekannt, ist ein attraktiver Laubstrauch, der vor allem durch seine farbenfrohen Zweige im Winter beeindruckt. Diese Sorte des Cornus ist für seine leuchtende Zweigfarbe bekannt, die in den kalten Monaten ein feuriges Farbenspiel aus Orange und Rosa zeigt. Der Blutrote Hartriegel ist eine hervorragende Wahl für Gartenliebhaber, die auch im Winter Farbe in ihrem Garten wünschen.

Die wichtigsten Eigenschaften von Cornus sanguinea 'Midwinter Fire'

  • Die Zweige des Strauches leuchten im Winter in lebhaften Orange- und Rosatönen, was einen schönen Kontrast zur sonst eher tristen Winterlandschaft bietet.
  • Im Frühjahr und Sommer präsentiert sich der Blutrote Hartriegel mit frisch grünem Laub, welches sich im Herbst in ein spektakuläres Orange verwandelt.
  • Die weißen Blüten, die im Mai und Juni erscheinen, verleihen dem Strauch eine zusätzliche dekorative Note.
  • Der Blutrote Hartriegel erreicht eine Höhe von etwa 2 Metern und ist somit sowohl für Beete als auch als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen geeignet.
  • Der Strauch bevorzugt einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten und ist anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten, solange diese gut durchlässig sind.

Tipps

  • Ein kräftiger Rückschnitt am Ende des Winters oder zu Beginn des Frühlings fördert das Wachstum der charakteristischen farbigen Zweige für das nächste Jahr.
  • Achten Sie darauf, dass der Boden, in dem der Cornus sanguinea 'Midwinter Fire' gepflanzt wird, gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden.
  • Obwohl der Strauch keine hohen Ansprüche an die Wasserversorgung hat, sollte er besonders in Trockenperioden regelmäßig gegossen werden, da er nicht trockenheitsresistent ist.

Anpflanzung und Pflege Cornus sanguinea 'Midwinter Fire' (Roter Hartriegel 'Midwinter Fire')

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Sträucher geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Sträucher haben.

Ideale Platzierung einer Sträucher

Für eine optimale Entwicklung bevorzugt Cornus sanguinea 'Midwinter Fire' einen Standort, der entweder vollsonnig oder halbschattig ist. Ein gut durchlässiger Boden ist wesentlich, damit Staunässe vermieden wird und die Wurzeln gesund bleiben. Diese Sorte passt sich verschiedenen Bodenarten an, die Hauptvoraussetzung ist jedoch, dass sie gut entwässert sind. Im Sonnenlicht wird die prächtige Herbstfärbung, die in Orange- und Rosatönen erscheint, besonders gefördert. Durchschnittliche Wassergaben sind ausreichend, wobei Staunässe unbedingt zu vermeiden ist, um das Wohlbefinden der Pflanze zu gewährleisten.

Anpflanzung einer Sträucher

Um einen kräftigen Wuchs und eine reiche Blüte des Cornus sanguinea 'Midwinter Fire' zu gewährleisten, ist es ratsam, ihn an einem Standort mit Sonne oder Halbschatten zu pflanzen. Die Bodenvorbereitung sollte mit Bedacht durchgeführt werden, indem man sicherstellt, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden. Dieser Strauch bevorzugt zwar durchschnittliche Wasserzufuhr, jedoch ist eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit, besonders in Trockenperioden, von Bedeutung. Ein Pflanzabstand von mindestens der Hälfte der maximalen Wuchsbreite ermöglicht der Pflanze, ihre aufrechte Form voll auszubilden und als Solitär oder in Gruppen gepflanzt, den Garten zu bereichern.

Beschneiden einer Sträucher

Um die leuchtenden Farben der Zweige im Winter zu fördern, sollte der Strauch am Ende des Winters oder zu Beginn des Frühlings kräftig zurückgeschnitten werden. Dies regt das Wachstum von neuen Trieben an, die später im Jahr die spektakuläre Farbgebung zeigen. Beim Rückschnitt können Sie die Äste bis auf ein Drittel ihrer Länge einkürzen. Achten Sie darauf, dass einige ältere Zweige stehen bleiben, um die Stabilität der Pflanze zu gewährleisten und ein ausgewogenes Wachstum zu fördern.

Bewässerung einer Sträucher

Die Cornus sanguinea 'Midwinter Fire' stellt durchschnittliche Ansprüche an die Wasserversorgung. Es ist empfehlenswert, den Strauch regelmäßig zu gießen, insbesondere während trockener Perioden und in den ersten Wachstumsjahren, um die Entwicklung eines kräftigen Wurzelsystems zu unterstützen. Staunässe sollte jedoch vermieden werden, weshalb ein gut durchlässiger Boden von Vorteil ist. In heißeren Sommermonaten kann eine Mulchschicht hilfreich sein, um die Feuchtigkeit im Boden zu bewahren und die Notwendigkeit für häufiges Wässern zu reduzieren.

Düngen einer Sträucher

Der richtige Düngezeitpunkt für den Strauch ist das Frühjahr, kurz bevor das neue Wachstum einsetzt. Um die prächtige Herbstfärbung und die auffälligen Winterzweige von Cornus sanguinea 'Midwinter Fire' zu unterstützen, ist es ratsam, einen Langzeitdünger zu verwenden, der schrittweise Nährstoffe freisetzt und somit die Pflanze über die Wachstumsperiode hinweg versorgt. Ein ausgewogener Dünger fördert das kräftige Wachstum und die Blütenbildung. Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig um die Basis des Strauches zu verteilen, folgen Sie dabei den Anweisungen des Herstellers, um eine Über- oder Unterdosierung zu vermeiden. Nach dem Düngen ist es wichtig, die Erde zu wässern, damit der Dünger sich gut auflösen und von den Wurzeln aufgenommen werden kann.

Die Besonderheiten einer Sträucher

Ein oft übersehener Vorzug des Cornus sanguinea 'Midwinter Fire' ist seine atemberaubende Rinde, die in den Wintermonaten eine spektakuläre Farbshow bietet. Die Zweige leuchten in einem feurigen Farbspektrum von Gelb über Orange bis hin zu intensivem Rot. Diese Sorte erweist sich als besonderer Hingucker in der kargen Jahreszeit und bringt lebendige Farbtupfer in winterliche Gärten. Darüber hinaus ist der 'Midwinter Fire' auch für seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodentypen bekannt.

Cornus sanguinea 'Midwinter Fire'

Häufig gestellte Fragen Cornus sanguinea 'Midwinter Fire' (Roter Hartriegel 'Midwinter Fire')

Wie hoch wird der Cornus sanguinea 'Midwinter Fire'?

Der Cornus sanguinea 'Midwinter Fire' erreicht eine endgültige Höhe von etwa 2 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Cornus sanguinea 'Midwinter Fire'?

Der Cornus sanguinea 'Midwinter Fire' gedeiht am besten in gut durchlässigen Bodensorten. Diese Eigenschaft ermöglicht es, überschüssiges Wasser effizient abfließen zu lassen und schafft so optimale Bedingungen für das gesunde Wachstum dieser Pflanze.

Was ist der ideale Standort für den Cornus sanguinea 'Midwinter Fire'?

Der Cornus sanguinea 'Midwinter Fire' gedeiht am besten an einem Standort, der sowohl Sonne als auch Halbschatten bietet. Diese Pflanze entwickelt sich gut in Bereichen, die abwechselnd von direktem Sonnenlicht und sanftem Schatten geprägt sind.

Welche Farbe haben die Blüten des Cornus sanguinea 'Midwinter Fire'?

Die Blütenfarbe des Cornus sanguinea 'Midwinter Fire' ist weiß. Während der Blütezeit schmückt sich diese Pflanze mit zarten, weißen Blüten, die einen schönen Kontrast zu ihrem Laub bilden.

Wann ist die Blütezeit des Cornus sanguinea 'Midwinter Fire'?

Die Cornus sanguinea 'Midwinter Fire' blüht von Mai bis Juni.

Ist der Cornus sanguinea 'Midwinter Fire' winterhart?

Ja, der Cornus sanguinea 'Midwinter Fire' ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von etwa -20,6°C bis -15,0°C standhalten und fällt somit in die Winterhärtezonen 6b/7a. Das bedeutet, dass der Cornus sanguinea 'Midwinter Fire' für die niederländischen Winter gut geeignet ist und auch mit kälteren Temperaturen zurechtkommt.

Ist der Cornus sanguinea 'Midwinter Fire' eine Laubpflanze?

Der Cornus sanguinea 'Midwinter Fire' ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie ihre Blätter im Herbst verliert und im Frühling wieder neue Blätter bildet.

Was ist die Wachstumskraft des Cornus sanguinea 'Midwinter Fire'?

Der Cornus sanguinea 'Midwinter Fire' benötigt 5 bis 10 Jahre, um seine maximale Höhe zu erreichen. Dies zeigt, dass diese Pflanze ein gemäßigtes Wachstum aufweist, das sich über einen längeren Zeitraum erstreckt, bevor sie ihre volle Größe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Cornus sanguinea 'Midwinter Fire' kaufen

Entdecken Sie die leuchtende Schönheit von Cornus sanguinea 'Midwinter Fire'. Diese Pflanze ist ein wahres Gartenhighlight, besonders im Winter, wenn das farbenprächtige Zweigwerk mit seinen feurigen Orangetönen eine spektakuläre Show bietet. Sie bereichert jeden Garten mit ihrer auffälligen Farbgebung und ist dabei äußerst pflegeleicht.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk