Euphorbia amygdaloides 'Purpurea'

Rotblättrige Garten-Wolfsmilch
Vorläufig ausverkauft

: Potmaat leidend
  • 10-15cm
    |
    Topf 2 ltr. (C2)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      10-15cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 10,60
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      5-10cm
      |
      Topf 9x9 cm (P9)
      |
      Ab 3,75
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2,8% € 10,30
12+ -5,2% € 10,05
24+ -7,5% € 9,80
96+ -9,9% € 9,55
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Wartungsarm
  • Immergrün
  • Dekoratives Blatt

Pflanzeneigenschaften Euphorbia amygdaloides 'Purpurea'

Rotblättrige Garten-Wolfsmilch


Beschreibung Euphorbia amygdaloides 'Purpurea' | Rotblättrige Garten-Wolfsmilch

Die Euphorbia amygdaloides 'Purpurea', besser bekannt als Mandel-Wolfsmilch, ist eine attraktive, immergrüne Staude, die mit ihrer einzigartigen lila Laubfärbung und den charakteristischen grün-gelben Blüten eine exotische Note in jedes Beet bringt. Diese Sorte ist nicht nur für ihre Schönheit, sondern auch für ihre Anpassungsfähigkeit und Pflegeleichtigkeit geschätzt.

Mit ihrer kompakten und aufrechten Wuchsform bietet die Mandel-Wolfsmilch eine faszinierende Ergänzung zu Gruppenpflanzungen und Grenzbepflanzungen in Gärten und Parks.

Schlüsselmerkmale der Euphorbia amygdaloides 'Purpurea'

  • Die Euphorbia 'Purpurea' ist bekannt für ihre ganzjährige lila Laubfarbe, die in jedem Garten ein optisches Highlight setzt.
  • Von April bis Juni erfreut sie mit ihren auffallend grün-gelben Blüten, die einen schönen Kontrast zum dunklen Laub bilden.
  • Als immergrüne Pflanze behält sie auch im Winter ihre attraktive Erscheinung bei.
  • Die Mandel-Wolfsmilch ist trockenheitsresistent und kommt mit durchschnittlichen Wassermengen gut zurecht, was sie zu einer pflegeleichten Wahl für viele Gartenlayouts macht.

Tipps für die Pflege

  • Achten Sie darauf, dass die Euphorbia amygdaloides 'Purpurea' in gut durchlässigen Boden gepflanzt wird, um Staunässe zu vermeiden.
  • Obwohl die Pflanze sowohl Sonne als auch Halbschatten verträgt, wird ein Standort mit einigen Stunden direktem Sonnenlicht empfohlen, um die volle Pracht der Laub- und Blütenfarben zur Geltung zu bringen.
  • Die Vermehrung durch Teilen im Frühjahr oder Herbst kann nicht nur neue Pflanzen hervorbringen, sondern auch dazu beitragen, die Gesundheit und Vitalität der bestehenden Pflanzen zu erhalten.

Euphorbia amygdaloides 'Purpurea'

Anpflanzung und Pflege Euphorbia amygdaloides 'Purpurea' (Rotblättrige Garten-Wolfsmilch)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Blühende Beetpflanzen geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Blühende Beetpflanzen haben.

Ideale Platzierung einer Blühende Beetpflanzen

Die Euphorbia amygdaloides 'Purpurea' bevorzugt einen Standort in voller Sonne oder im Halbschatten. Sie ist anpassungsfähig und gedeiht in allen Bodenarten, vorausgesetzt, diese sind gut durchlässig. Eine Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, um das Wurzelsystem der Pflanze zu schützen. Ihre Vorliebe für durchschnittliche Wassermengen macht sie zu einer pflegeleichten Wahl für Beete und Gruppenpflanzungen. Aufgrund ihrer Dürretoleranz eignet sie sich hervorragend für Standorte, an denen gelegentlich Wasserknappheit herrschen kann. Die purpurnen Blätter werden besonders in sonnigen Bereichen hervorgehoben und verleihen dem Garten das ganze Jahr über Farbe.

Anpflanzung einer Blühende Beetpflanzen

Die Euphorbia amygdaloides 'Purpurea' gedeiht in gut durchlässigen Böden und bevorzugt einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten. Beim Pflanzen achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen den Pflanzen ausreicht, um ihre aufrechte Wuchsform zu unterstützen. Die Pflanze ist trockenheitsresistent und benötigt nur ein durchschnittliches Maß an Wasser. Ihre imposante lila Laubfärbung, die das ganze Jahr über bestehen bleibt, macht sie zu einem attraktiven Hingucker in jedem Beet. Die beste Zeit für die Vermehrung durch Teilen ist das Frühjahr oder der Herbst, was auch dazu beiträgt, die Vitalität der Pflanze zu erhalten.

Beschneiden einer Blühende Beetpflanzen

Das Zurückschneiden der Euphorbia amygdaloides 'Purpurea' ist in der Regel nicht notwendig, da sie von Natur aus eine aufrechte und buschige Wuchsform besitzt. Sollte die Pflanze jedoch verholzte Stiele oder abgestorbene Blätter aufweisen, können diese im Frühjahr entfernt werden, um das Wachstum frischer Triebe zu fördern. Achten Sie darauf, beim Schneiden Handschuhe zu tragen, da der Milchsaft der Pflanze Hautirritationen verursachen kann. Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte hilft, die Form zu erhalten und kann zu einer zweiten Blüte im Spätsommer beitragen.

Bewässerung einer Blühende Beetpflanzen

Die Euphorbia amygdaloides 'Purpurea' ist mit ihren ansprechenden lila Blättern eine robuste und pflegeleichte Staude. Die Bewässerung sollte mäßig erfolgen, da die Pflanze trockenresistent ist und gut an unterschiedliche Bodenbedingungen angepasst ist. Ein gut durchlässiger Boden ist wichtig, um Staunässe zu vermeiden, da dies das Wurzelsystem schädigen könnte. Es ist ausreichend, die Mandel-Wolfsmilch nur dann zu wässern, wenn der Boden sichtbar ausgetrocknet ist. Ein durchschnittliches Wassergabeniveau ist vollkommen angemessen, um die immergrüne und aufrechte Wuchsform zu unterstützen und die gelb-grünen Blüten in den Frühlingsmonaten April bis Juni zu fördern.

Düngen einer Blühende Beetpflanzen

Die Euphorbia amygdaloides 'Purpurea' mit ihrem auffallenden lila Laub und den gelb-grünen Blüten ist eine Bereicherung für jedes Beet. Um ihr prächtiges Erscheinungsbild zu unterstützen, ist eine angemessene Düngung empfehlenswert. Da es sich um eine immergrüne Art handelt, benötigt sie auch außerhalb der Blütezeit eine kontinuierliche Nährstoffversorgung.

Im Frühjahr, kurz bevor die Wachstumsphase beginnt, sollte der erste Düngereinsatz erfolgen. Ein langsam wirkender Granulatdünger ist hierfür gut geeignet. Dieser gibt die Nährstoffe über einen längeren Zeitraum frei und unterstützt so das gesunde Wachstum der Pflanze. Eine zweite Düngung im Frühsommer hilft der Pflanze, die Blütezeit zu durchlaufen und stärkt sie für den kommenden Winter. Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig um den Wurzelbereich zu verteilen und nicht direkt an den Stamm zu bringen, um eine optimale Aufnahme zu gewährleisten.

Die Besonderheiten einer Blühende Beetpflanzen

Die Euphorbia amygdaloides 'Purpurea' beeindruckt durch ihr purpurrotes Laub, welches einen attraktiven Farbakzent im Garten setzt. Ein besonderer Vorteil der Sorte 'Purpurea' ist die Robustheit gegenüber wechselnden Bodenbedingungen. Obwohl sie einen durchlässigen und nährstoffreichen Boden bevorzugt, zeigt sie sich anpassungsfähig und gedeiht auch in weniger idealen Verhältnissen. Ihre leuchtend grünen Blüten kontrastieren wunderschön mit dem dunklen Laub, was sie zu einem echten Hingucker in jedem Beet macht.

Euphorbia amygdaloides 'Purpurea'

Häufig gestellte Fragen Euphorbia amygdaloides 'Purpurea' (Rotblättrige Garten-Wolfsmilch)

Wie hoch wird der Euphorbia amygdaloides 'Purpurea'?

Der Euphorbia amygdaloides 'Purpurea' erreicht eine beachtliche Höhe von bis zu einem Meter, wenn sie vollständig ausgewachsen ist.

Wie breit wird der Euphorbia amygdaloides 'Purpurea'?

Der Euphorbia amygdaloides 'Purpurea' wird in seiner ausgewachsenen Form zwischen 50 cm und 1 Meter breit.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Euphorbia amygdaloides 'Purpurea'?

Der Euphorbia amygdaloides 'Purpurea' gedeiht am besten in gut durchlässigem Boden, jedoch ist diese Pflanze an verschiedene Bodensorten anpassungsfähig. Ein gut durchlässiger Boden ermöglicht ein effizientes Abfließen von überschüssigem Wasser und schafft optimale Wachstumsbedingungen für diese Pflanze.

Was ist der ideale Standort für den Euphorbia amygdaloides 'Purpurea'?

Der ideale Standort für den Euphorbia amygdaloides 'Purpurea' ist ein Ort, der sowohl Sonnenlicht als auch Halbschatten bietet. Diese Pflanze gedeiht am besten an einem Standort, der abwechselnd direktes Sonnenlicht und teilweise beschattete Bereiche aufweist.

Welche Farbe haben die Blüten des Euphorbia amygdaloides 'Purpurea'?

Die Euphorbia amygdaloides 'Purpurea' zeigt gelbe und grüne Blütenfarben. Während der Blütezeit präsentiert sich die Pflanze mit einer Kombination dieser beiden Farben, die einen reizvollen Kontrast bietet.

Wann ist die Blütezeit des Euphorbia amygdaloides 'Purpurea'?

Die Euphorbia amygdaloides 'Purpurea' blüht von April bis Juni.

Ist der Euphorbia amygdaloides 'Purpurea' winterhart?

Ja, der Euphorbia amygdaloides 'Purpurea' ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von etwa -20,6°C bis -15,0°C standhalten und fällt damit in die Winterhärtezonen 6b/7a des USDA. Das bedeutet, dass diese Euphorbia-Sorte den kalten Bedingungen des Winters gut gewachsen ist und in vielen Regionen problemlos im Freien überwintern kann.

Ist der Euphorbia amygdaloides 'Purpurea' eine Laubpflanze?

Ja, der Euphorbia amygdaloides 'Purpurea' ist immergrün. Das bedeutet, dass diese Pflanze ihre Blätter das ganze Jahr über behält und somit ganzjährig für eine grüne Atmosphäre sorgt.

Was ist die Wachstumskraft des Euphorbia amygdaloides 'Purpurea'?

Die Euphorbia amygdaloides 'Purpurea' erreicht ihre endgültige Höhe in einem Zeitraum von 2 bis 5 Jahren. Dies zeigt, dass diese Pflanze eine moderate bis zügige Wachstumsgeschwindigkeit aufweist und innerhalb eines überschaubaren Zeitraums ihre volle Größe erreichen kann.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Euphorbia amygdaloides 'Purpurea' kaufen

Entdecken Sie die Euphorbia amygdaloides 'Purpurea' – eine Pflanze, die mit ihren purpurfarbenen Blättern und leuchtend grünen Blüten jedes Gartenbeet verzaubert. Diese Art besticht nicht nur durch ihre Farbgebung, sondern ist auch äußerst pflegeleicht und verleiht Ihrem Garten ganzjährig einen Farbtupfer. Ideal für jeden Pflanzenliebhaber!

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk