Erodium variabile 'Bishop's Form'

Reiherschnabel
Vorläufig ausverkauft

: Potmaat leidend
  • 10-15cm
    |
    Topf 2 ltr. (C2)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      10-15cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 10,60
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      5-10cm
      |
      Topf 9x9 cm (P9)
      |
      Ab 3,40
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2,8% € 10,30
12+ -5,2% € 10,05
24+ -7,5% € 9,80
96+ -9,9% € 9,55
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Immergrün

Pflanzeneigenschaften Erodium variabile 'Bishop's Form'

Reiherschnabel


Beschreibung Erodium variabile 'Bishop's Form' | Reiherschnabel

Der Balearen-Reiherschnabel, botanisch Erodium × variabile 'Bishop's Form', ist eine entzückende, immergrüne Pflanze, die sich perfekt für Beetgestaltungen, Gruppen- und Grenzbepflanzungen eignet. Mit ihrer horstbildenden Wuchsform und einer Höhe von nur ungefähr 10 cm ist diese Sorte ideal, um farbenfrohe Akzente in Ihrem Garten zu setzen. Die attraktiven rosa Blüten erscheinen von Juni bis September und bringen eine romantische Atmosphäre in jeden Außenbereich.

Hauptmerkmale

Erodium × variabile 'Bishop's Form' ist für ihre pflegeleichte und robuste Natur bekannt. Die Pflanze gedeiht in nahezu allen Bodentypen, solange diese gut durchlässig sind. Die Blätter zeigen sich das ganze Jahr über in einem attraktiven Grün mit grau-silbernen Nuancen, was dem Erodium zusätzlich texturale Vielfalt verleiht. Zudem ist der Balearen-Reiherschnabel immergrün, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für eine ganzjährige Gartengestaltung macht. Ein regelmäßiges Beschneiden ist nicht notwendig, was die Pflege weiter erleichtert.

Tipps

  • Wählen Sie für den Erodium × variabile 'Bishop's Form' einen Standort, der viel Sonne abbekommt, um eine üppige Blüte zu fördern.
  • Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu verhindern, da der Balearen-Reiherschnabel keine dauerhafte Nässe toleriert.
  • Obwohl die Pflanze keine besonderen Ansprüche an das Gießen stellt, sollte sie doch regelmäßig Wasser erhalten, speziell in trockenen Perioden.
  • Da der Erodium × variabile 'Bishop's Form' nicht winterhart ist, empfiehlt es sich, ihn in einem Topf zu kultivieren, der im Winter einfach an einen geschützteren Ort gebracht werden kann.

Erodium variabile 'Bishop's Form'

Anpflanzung und Pflege Erodium variabile 'Bishop's Form' (Reiherschnabel)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Beetpflanzen geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Beetpflanzen haben.

Ideale Platzierung einer Beetpflanzen

Für die optimale Entwicklung benötigt das Erodium × variabile 'Bishop's Form' einen Standort, der reichlich Sonnenlicht bietet. Die Pflanze gedeiht am besten an einem vollsonnigen Platz, wo sie ihre charakteristischen rosa Blüten von Juni bis September in voller Pracht entfalten kann. Der Boden sollte für diese Art gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden, da die Pflanze zwar durchschnittliche Wassermengen benötigt, aber keine dauerhafte Feuchtigkeit toleriert. Ein zuverlässiger Wasserabzug ist daher entscheidend für das Wohlergehen dieser Pflanze.

Anpflanzung einer Beetpflanzen

Beim Anpflanzen von Erodium × variabile 'Bishop's Form' ist ein sonniger Standort optimal, um die vollständige Blüte der rosafarbenen Blumen zu gewährleisten. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden, da die Pflanze durchschnittliche Wasserbedürfnisse hat. Da die Pflanze im Topf kultiviert wird, kann die Pflanzung flexibel erfolgen, solange Frostbedingungen ausgeschlossen sind. Ein Abstand zwischen den Pflanzen sollte beachtet werden, um eine horstbildende Wuchsform zu ermöglichen. Nach dem Einpflanzen ist eine angemessene Bewässerung wichtig, um das Anwachsen zu fördern.

Beschneiden einer Beetpflanzen

Das Beschneiden des Erodium × variabile 'Bishop's Form' ist in der Regel nicht erforderlich, da diese Sorte von Natur aus eine kompakte und horstbildende Wuchsform hat. Sollten Sie jedoch verblühte Blumen entfernen wollen, um das Erscheinungsbild zu verbessern und die Pflanze zur Bildung neuer Blüten anzuregen, können Sie dies behutsam tun. Dabei ist darauf zu achten, nur die verblühten Stängel und nicht das grüne Laub zu schneiden, um das ganzjährige, attraktive Erscheinungsbild der immergrünen Blätter zu erhalten.

Bewässerung einer Beetpflanzen

Die richtige Wasserversorgung ist für das Wohlbefinden von Erodium variabile 'Bishop's Form' entscheidend. Diese Pflanze bevorzugt eine gleichmäßige Feuchtigkeit im Boden, wobei Staunässe unbedingt zu vermeiden ist. Aufgrund ihrer Präferenz für sonnige Standorte kann der Wasserbedarf, besonders an heißen Tagen, etwas höher sein. Dennoch sollte das Substrat zwischen den Gießvorgängen leicht antrocknen dürfen, um die Wurzeln zu stärken und eine Überwässerung zu verhindern. Eine ausgewogene, nicht zu häufige Bewässerung fördert die Langlebigkeit und die Blütenpracht dieser Art.

Düngen einer Beetpflanzen

Die optimale Nährstoffversorgung unterstützt das prächtige Wachstum und die reichhaltige Blüte des Erodium × variabile 'Bishop's Form'. Eine Düngung im Frühjahr fördert die Vitalität und Blühfreudigkeit der Pflanze. Nutzen Sie hierfür einen hochwertigen, langsam wirkenden Dünger, der über mehrere Monate hinweg die Nährstoffe kontinuierlich an das Substrat abgibt. Ein zweiter Düngereinsatz kann im Sommer erfolgen, um die Blütenbildung während der Hauptwachstumszeit zusätzlich zu unterstützen. Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig um die Pflanze herum auszubringen und ihn sanft in die Erde einzuarbeiten, um eine direkte Berührung mit dem Wurzelballen zu vermeiden. Durch diese Praxis wird sichergestellt, dass der Erodium × variabile 'Bishop's Form' alle notwendigen Nährstoffe erhält, ohne überdüngt zu werden.

Die Besonderheiten einer Beetpflanzen

Der Erodium × variabile 'Bishop's Form' beeindruckt mit seiner robusten Natur und ist eine ausgezeichnete Wahl für Steingärten oder Trockenmauern. Seine charakteristischen, rosafarbenen Blüten, die sich in reicher Fülle zeigen, verleihen jedem Garten eine sanfte Farbnote. Ein zusätzlicher Vorteil ist die lange Blütezeit, die von Frühling bis in den Herbst hinein für ein kontinuierliches Farbspiel sorgt. Zudem ist diese Sorte sehr genügsam, was den Boden und die Pflege angeht, sodass sie auch für Gartenneulinge bestens geeignet ist.

Erodium variabile 'Bishop's Form'

Häufig gestellte Fragen Erodium variabile 'Bishop's Form' (Reiherschnabel)

Wie hoch wird der Erodium variabile 'Bishop's Form'?

Der Erodium × variabile 'Bishop's Form' erreicht eine maximale Höhe von bis zu 10 Zentimetern.

Wie breit wird der Erodium variabile 'Bishop's Form'?

Die endgültige Ausbreitung des Erodium × variabile 'Bishop's Form' beträgt zwischen 10 cm und 50 cm.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Erodium variabile 'Bishop's Form'?

Der Erodium × variabile 'Bishop's Form' gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden, die eine Vielzahl von Bodensorten umfassen. Es ist wichtig, dass der Boden in der Lage ist, überschüssiges Wasser effizient abzuleiten, um ein optimales Wachstum dieser Pflanze zu gewährleisten.

Was ist der ideale Standort für den Erodium variabile 'Bishop's Form'?

Der ideale Standort für den Erodium × variabile 'Bishop's Form' ist sonnig. Diese Pflanze gedeiht am besten an einem Ort, an dem sie direktes Sonnenlicht erhält. Ein sonniger Standort ist ideal für das gesunde Wachstum und die Entwicklung dieser Pflanze.

Welche Farbe haben die Blüten des Erodium variabile 'Bishop's Form'?

Die Erodium × variabile 'Bishop's Form' zeigt zarte rosa Blüten. Diese Farbe verleiht der Pflanze eine elegante und ansprechende Erscheinung während der Blütezeit.

Wann ist die Blütezeit des Erodium variabile 'Bishop's Form'?

Die Erodium × variabile 'Bishop's Form' blüht gewöhnlich von Juni bis September.

Ist der Erodium variabile 'Bishop's Form' winterhart?

Ja, der Erodium × variabile 'Bishop's Form' ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von -15,0°C bis -9,4°C standhalten und ist somit für die USDA-Klimazonen 7b/8a geeignet. Sie kann daher die winterlichen Bedingungen gut überstehen, sofern sie innerhalb der angegebenen Temperaturgrenzen bleibt.

Ist der Erodium variabile 'Bishop's Form' eine Laubpflanze?

Ja, der Erodium × variabile 'Bishop's Form' ist eine immergrüne Pflanze. Das bedeutet, dass sie das ganze Jahr über ihre Blätter behält und somit dauerhaft grün bleibt.

Was ist die Wachstumskraft des Erodium variabile 'Bishop's Form'?

Der Erodium × variabile 'Bishop's Form' erreicht seine endgültige Höhe innerhalb von 2 bis 5 Jahren. Diese Pflanze zeichnet sich durch ein moderates, aber stetiges Wachstum aus, bei dem Sie über einen Zeitraum von einigen Jahren die Entwicklung und Reife der Pflanze beobachten können.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Erodium variabile 'Bishop's Form' kaufen

Entdecken Sie den Charme des Erodium × variabile 'Bishop's Form', einer reizvollen Staude, die mit ihren zarten, rosa Blüten jeden Garten bereichert. Diese Sorte besticht durch ihre Robustheit und anmutige Blüte, die von Frühling bis Sommer für eine entzückende Farbgebung sorgt. Ideal für Steingärten oder als Blickfang in Pflanzgefäßen!

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk