Knautia macedonica

Purpur-Witwenblume
Auf lager: 71 stück

: Potmaat leidend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Auf lager: 71 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -5,6% € 3,40
12+ -9,7% € 3,25
24+ -13,9% € 3,10
72+ -19,4% € 2,90
144+ -29,2% € 2,55
288+ -34,7% € 2,35
576+ -44,4% € 2,00
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Reich blühend
  • Pflegeleicht

Pflanzeneigenschaften Knautia macedonica

Purpur-Witwenblume


Beschreibung Knautia macedonica | Purpur-Witwenblume

Die Knautia macedonica, auch bekannt als Mazedonische Witwenblume oder Purpurwitwenblume, ist eine charmante Staude, die mit ihren leuchtenden, lila bis roten Blütenköpfen jeden Garten bereichert. Ihre Blütezeit erstreckt sich über die Sommermonate Juli bis September und verleiht ihr eine dauerhafte Präsenz in Beeten und Gruppenpflanzungen.

Diese attraktive Pflanze zeichnet sich durch eine aufrechte bis buschige Wuchsform aus und erreicht eine Höhe von etwa 70 cm. Mit ihrem grünen Laub bietet sie einen schönen Kontrast zu den intensiven Blütenfarben.

Wichtige Merkmale der Knautia macedonica

  • Die Knautia ist eine vielseitige Staude, die für ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodenarten bekannt ist, vorausgesetzt, diese sind gut durchlässig.
  • Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort, wo sie ihre ganze Schönheit entfalten kann.
  • Die Purpurwitwenblume ist eine nicht immergrüne Art, deren Laub im Herbst abgeworfen wird, in milderen Regionen kann sie jedoch halbimmergrün bleiben.
  • Trotz des durchschnittlichen Wasserbedarfs ist sie nicht trockenheitsresistent und sollte regelmäßig gegossen werden.
  • Die Vermehrung der Pflanze kann sowohl durch Aussaat als auch durch Weichholzstecklinge erfolgen, wobei letztere Methode besonders im Frühling und frühen Sommer empfohlen wird.

Tipps zur Pflege

  • Um das beste Wachstum und die schönsten Blüten der Knautia macedonica zu fördern, stellen Sie sicher, dass der Boden stets gut durchlässig ist und vermeiden Sie Staunässe.
  • Ein regelmäßiger Rückschnitt verblühter Blüten kann die Blütezeit verlängern und fördert eine zweite Blütenwelle im Spätsommer.
  • Während der Hauptwachstums- und Blütezeit sollte die Pflanze ausreichend gegossen werden, besonders in längeren Trockenperioden.
  • Um die Knautia macedonica im Garten zu vermehren, schneiden Sie im Frühjahr oder frühen Sommer gesunde Weichholzstecklinge für eine erfolgreiche Anzucht.

Knautia macedonica

Anpflanzung und Pflege Knautia macedonica (Purpur-Witwenblume)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Beetpflanzen mit roten Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Beetpflanzen mit roten Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Beetpflanzen mit roten Blüten

Die Knautia macedonica gedeiht am besten an einem sonnigen Standort, wo sie ihre volle Blütenpracht entfalten kann. Ein gut durchlässiger Boden ist für das Wohlergehen dieser Pflanze entscheidend, da Staunässe vermieden werden sollte. Die farbenfrohen Blüten kommen in Beeten oder als Teil einer Gruppenpflanzung besonders gut zur Geltung und bieten über die Sommermonate hinweg ein anziehendes Schauspiel. Die Pflanze bevorzugt durchschnittliche Wasserzufuhr und profitiert von regelmäßiger, jedoch nicht übermäßiger Bewässerung, um die Bodenfeuchtigkeit konstant zu halten.

Anpflanzung einer Beetpflanzen mit roten Blüten

Die Knautia macedonica gedeiht am besten in einem gut durchlässigen Boden, der eine Vielzahl von Bodentypen unterstützt. Die Pflanzung dieser Art sollte an einem vollsonnigen Standort erfolgen, um die prächtigen, lila bis roten Blüten, die von Juli bis September erscheinen, optimal zur Geltung zu bringen. Da die Pflanze im Topf wächst, kann sie flexibel und zu vielen verschiedenen Zeiten im Gartenjahr eingepflanzt werden, wobei die extremen Wintermonate zu vermeiden sind. Ausreichende Wassergaben sind für ein gesundes Wachstum notwendig, allerdings ist darauf zu achten, dass keine Staunässe entsteht.

Beschneiden einer Beetpflanzen mit roten Blüten

Das Zurückschneiden der Knautia macedonica fördert eine zweite Blütezeit und sollte nach der ersten Blühphase erfolgen. Entfernen Sie verblühte Blumenstände bis tief ins Laub, um ein kompaktes Wachstum zu ermutigen und die Pflanze zur Bildung neuer Blüten anzuregen. Im Frühjahr können Sie die Witwenblume ebenfalls leicht zurückschneiden, um abgestorbene Triebe zu entfernen und frisches Wachstum zu stimulieren. Ein Rückschnitt im Herbst ist nicht notwendig, da die Pflanze winterhart ist und die verbliebenen Samenstände den Garten im Winter zieren können.

Bewässerung einer Beetpflanzen mit roten Blüten

Die Knautia macedonica bevorzugt einen gut durchlässigen Boden und einen sonnigen Standort. Obwohl die Pflanze anpassungsfähig hinsichtlich verschiedener Bodenarten ist, ist es von Bedeutung, dass das Gießen moderat erfolgt. Ein zuviel an Wasser sollte vermieden werden, da die Pflanze keine Staunässe verträgt. In Trockenperioden benötigt sie jedoch eine zusätzliche Bewässerung, um ein Vertrocknen zu verhindern. Regelmäßiges, aber mäßiges Gießen unterstützt die Pflanze dabei, eine tiefe und robuste Wurzelstruktur zu entwickeln, die ihr hilft, in heißen Sommermonaten besser mit Trockenheit umzugehen.

Düngen einer Beetpflanzen mit roten Blüten

Um eine üppige Blüte und gesundes Wachstum der Knautia macedonica zu fördern, ist eine angemessene Düngung entscheidend. Diese Staude bevorzugt eine Düngung zu Beginn der Wachstumssaison im Frühling. Verwenden Sie einen Langzeitdünger, der schrittweise über mehrere Monate hinweg Nährstoffe abgibt. Dies gewährleistet, dass die Pflanze während ihrer Hauptwachstums- und Blütezeit, die sich von Juli bis September erstreckt, stetig mit den notwendigen Nährstoffen versorgt wird.

Es ist ratsam, das Düngemittel gleichmäßig um die Basis der Pflanze herum auszubringen und dabei darauf zu achten, dass es nicht direkt mit den Stängeln oder Blättern in Berührung kommt. Einmal gedüngt, sollte die Pflanze regelmäßig gewässert werden, um die Nährstoffaufnahme zu unterstützen, insbesondere wenn die natürlichen Niederschläge nicht ausreichend sind.

Die Besonderheiten einer Beetpflanzen mit roten Blüten

Die Knautia macedonica bereichert jeden Garten mit ihrem ländlichen Charme und den leuchtend purpurroten Blütenköpfen, die von Frühsommer bis in den Herbst für eine kontinuierliche Farbpracht sorgen. Diese Art ist besonders wertvoll für Insekten, da sie eine reiche Nektarquelle bietet. Eingepflanzt im Topf, lässt sich die Mazedonische Witwenblume leicht umplatzieren und kann so verschiedene Bereiche des Gartens akzentuieren. Ihre unkomplizierte Pflege und die natürliche Erscheinung machen sie zu einer idealen Wahl für Wildgärten und Staudenbeete.

Knautia macedonica

Häufig gestellte Fragen Knautia macedonica (Purpur-Witwenblume)

Wie hoch wird der Knautia macedonica?

Die Knautia macedonica erreicht eine Höhe von etwa 50 Zentimetern bis zu einem Meter, wenn sie vollständig ausgewachsen ist.

Wie breit wird der Knautia macedonica?

Der Knautia macedonica erreicht eine ausgewachsene Breite von 10 bis 50 Zentimetern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Knautia macedonica?

Der Knautia macedonica gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden aller Arten. Die Gewährleistung einer guten Bodendurchlässigkeit ist entscheidend, um ein gesundes Wachstum und eine optimale Entwicklung dieser Pflanze sicherzustellen.

Was ist der ideale Standort für den Knautia macedonica?

Der ideale Standort für den Knautia macedonica ist sonnig. Diese Pflanze gedeiht am besten an einem Ort, an dem sie direktes Sonnenlicht erhält. Suchen Sie daher einen sonnigen Standort aus, um das gesunde Wachstum dieser Pflanze zu fördern.

Welche Farbe haben die Blüten des Knautia macedonica?

Die Knautia macedonica zeigt Blüten in den Farben Lila, Rot und Rosa. Diese vielfältige Farbpalette verleiht der Pflanze eine lebhafte und ansprechende Erscheinung während ihrer Blütezeit.

Wann ist die Blütezeit des Knautia macedonica?

Die Knautia macedonica blüht von Juli bis September.

Ist der Knautia macedonica winterhart?

Ja, die Knautia macedonica ist winterhart. Mit einer Winterhärte, die Temperaturen von etwa -23,3°C bis -20,1°C standhalten kann, fällt diese Pflanze in die Winterhärtezone 6a. Dies bedeutet, dass die Knautia macedonica in der Lage ist, holländische Winter zu überstehen, solange die Temperaturen nicht niedriger ausfallen als die angegebene Untergrenze für Winterhärte.

Ist der Knautia macedonica eine Laubpflanze?

Der Knautia macedonica ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend und verliert im Herbst ihre Blätter, um im Frühling neue zu bilden.

Was ist die Wachstumskraft des Knautia macedonica?

Die Knautia macedonica erreicht ihre endgültige Höhe innerhalb von 2 bis 5 Jahren. Dies deutet darauf hin, dass es sich um eine Pflanze mit mäßiger Wuchsgeschwindigkeit handelt, die innerhalb eines überschaubaren Zeitraums ihre maximale Größe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Knautia macedonica kaufen

Die Knautia macedonica, auch Mazedonische Witwenblume genannt, ist ein wahrer Blickfang für jeden Garten. Mit ihren leuchtend purpurroten Blütenköpfen zieht sie zahlreiche Schmetterlinge an und bringt so Leben in Ihr grünes Refugium. Diese pflegeleichte Staude blüht unermüdlich von frühem Sommer bis in den Herbst hinein und verleiht jedem Beet eine wilde Romantik.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk