Astilbe arendsii 'Fanal'

Prachtspiere
Vorläufig ausverkauft

: Potmaat leidend
  • 10-15cm
    |
    Topf 2 ltr. (C2)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      5-10cm
      |
      Topf 9x9 cm (P9)
      |
      Ab 3,95
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      10-15cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 10,60
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2,8% € 10,30
12+ -5,2% € 10,05
24+ -7,5% € 9,80
96+ -9,9% € 9,55
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Reich blühend
  • Wartungsarm
  • Dekoratives Blatt

Pflanzeneigenschaften Astilbe arendsii 'Fanal'

Prachtspiere


Beschreibung Astilbe arendsii 'Fanal' | Prachtspiere

Die Garten-Astilbe 'Fanal', ein charmanter Hingucker für schattige Gartenbereiche, besticht mit ihrer intensiven Blütenpracht in den Sommermonaten. Ihre leuchtend roten Blütenstände bringen Farbe in jeden Garten und machen sie zu einer der beliebtesten Sorten unter den Astilben.

Die wichtigsten Merkmale der Astilbe × arendsii 'Fanal'

Die Astilbe × arendsii 'Fanal' zeichnet sich durch folgende Schlüsseleigenschaften aus:

  • Mit einer Höhe von etwa 50 cm eignet sich diese Astilbe hervorragend für Beete und Gruppenpflanzungen.
  • Ihre Blütezeit liegt in den Monaten Juni und Juli, wo sie mit ihren rot bis rosafarbenen Blüten die Blicke auf sich zieht.
  • Die Astilbe 'Fanal' bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht in gut durchlässigen Bodenarten.
  • Sie ist laubabwerfend und zeigt im Frühjahr sowie im Sommer und Herbst eine ansprechende grün-rote Laubfärbung.
  • Diese Garten-Astilbe ist nicht nur wegen ihrer Blüten, sondern auch wegen ihrer polbildenden Wuchsform und der schönen Laubfärbung eine Bereicherung für den Garten.

Tipps

  • Achten Sie darauf, dass die Astilbe 'Fanal' regelmäßig gegossen wird, da sie keine Trockenheit verträgt.
  • Für eine erfolgreiche Vermehrung teilen Sie die Pflanze im Frühjahr oder Herbst. Dies fördert nicht nur das Wachstum, sondern trägt auch zur Gesunderhaltung der Pflanze bei.
  • Mulchen Sie den Boden um die Astilbe herum, um die Feuchtigkeit zu bewahren und gleichzeitig das Unkrautwachstum zu unterdrücken.
  • Kombinieren Sie die Astilbe 'Fanal' mit anderen Schattenpflanzen wie Farnen oder Funkien, um eine abwechslungsreiche und attraktive Komposition im Garten zu schaffen.

Astilbe arendsii 'Fanal'

Anpflanzung und Pflege Astilbe arendsii 'Fanal' (Prachtspiere)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Stauden geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Stauden haben.

Ideale Platzierung einer Stauden

Die Astilbe × arendsii 'Fanal' entfaltet ihre ganze Pracht, wenn sie an einem Standort mit Halbschatten oder Schatten platziert wird. Obwohl sie anpassungsfähig bezüglich des Bodentyps ist, bevorzugt sie einen gut durchlässigen Boden, um Staunässe zu vermeiden. Die Erde sollte feucht gehalten werden, da die Pflanze keine Trockenheit verträgt. Ein Platz in der Nähe von Bäumen oder Sträuchern, die für lichten Schatten sorgen, ist ideal, um die Farbintensität der rot bis rosa blühenden Garten-Astilbe zu gewährleisten und gleichzeitig die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren.

Anpflanzung einer Stauden

Die Astilbe × arendsii 'Fanal' gedeiht am besten in einem gut durchlässigen Boden an einem Standort im Halbschatten oder Schatten, wo sie vor der Mittagssonne geschützt ist. Beim Anpflanzen sollten Sie darauf achten, dass die Pflanzen genug Raum haben, um sich auszubreiten. Das Pflanzloch sollte groß genug sein, um den Topfballen aufzunehmen, und die Erde darum herum sanft, aber fest angedrückt werden, um Lufteinschlüsse zu vermeiden. Eine gleichmäßige Wasserversorgung ist wichtig, da die Astilbe × arendsii 'Fanal' nicht trockenheitsresistent ist und regelmäßige Feuchtigkeit benötigt, um ihre prächtigen Blüten und das attraktive Laub zu entwickeln.

Beschneiden einer Stauden

Die Astilbe × arendsii 'Fanal' erfordert wenig Pflege beim Beschneiden. Nach der Blütezeit im Juni und Juli können verblühte Blütenstände entfernt werden, um das Erscheinungsbild der Pflanze zu verbessern und eine mögliche Selbstaussaat zu verhindern. Ein Rückschnitt des Laubs ist im Herbst nicht notwendig, da es als natürlicher Winterschutz für die Pflanze dient. Erst im Frühjahr vor dem Austrieb sollten abgestorbene Stängel und Blätter bodennah entfernt werden, um Platz für neues Wachstum zu schaffen.

Bewässerung einer Stauden

Die Astilbe × arendsii 'Fanal' bevorzugt regelmäßige Wassergaben, besonders während der Blütezeit in den Monaten Juni und Juli. Ein durchschnittlicher Wasserbedarf bedeutet, dass der Boden gleichmäßig feucht gehalten werden sollte, ohne dass Staunässe entsteht. Da die Astilbe arendsii 'Fanal' nicht trockenresistent ist, ist es wichtig, besonders in Trockenperioden für ausreichend Wasserzufuhr zu sorgen. Ein gut durchlässiger Boden unterstützt die Pflanze dabei, überschüssiges Wasser abzuleiten. In Halbschatten bis Schatten gelegen, verdunstet weniger Flüssigkeit, was die Bewässerungsintervalle positiv beeinflusst.

Düngen einer Stauden

Für eine üppige Blüte und gesundes Laub ist es essenziell, diese Spezies angemessen zu düngen. Eine optimale Nährstoffversorgung wird erzielt, indem Sie im Frühjahr, bevor das neue Wachstum einsetzt, mit einem Langzeitdünger für Blühpflanzen versorgen. Dieser sollte reich an Phosphat sein, um die Blütenbildung zu fördern. Eine weitere Düngung kann nach der ersten Blütephase im Juni erfolgen, um die Pflanze für eine mögliche Nachblüte zu stärken.

Es ist ratsam, den Dünger gleichmäßig um die Pflanzenbasis zu verteilen und darauf zu achten, dass der Dünger nicht direkt mit den Blättern und Stielen in Kontakt kommt, um Nährstoffverbrennungen zu vermeiden. Regelmäßiges Gießen nach dem Düngen unterstützt die Aufnahme der Nährstoffe und sorgt für eine anhaltende Vitalität der Pflanze.

Die Besonderheiten einer Stauden

Die Astilbe × arendsii 'Fanal' ist bekannt für ihre leuchtenden, tiefroten Blütenrispen, die jedem Garten einen Hauch von Farbe verleihen. Was oft übersehen wird, ist ihre Fähigkeit, schattige Bereiche mit ihrer Pracht zu beleben. Ihre Kultivierung im Topf ermöglicht zudem eine einfache Umplatzierung, um verschiedene Gestaltungsakzente zu setzen. Auch als Schnittblume in der Vase macht 'Fanal' eine hervorragende Figur und bringt langlebige Farbe ins Haus.

Astilbe arendsii 'Fanal'

Häufig gestellte Fragen Astilbe arendsii 'Fanal' (Prachtspiere)

Wie hoch wird der Astilbe arendsii 'Fanal'?

Der Astilbe × arendsii 'Fanal' erreicht eine Höhe von ungefähr 50 Zentimetern bis zu einem Meter, wenn er ausgewachsen ist.

Wie breit wird der Astilbe arendsii 'Fanal'?

Der Astilbe × arendsii 'Fanal' wird in seiner ausgewachsenen Form eine Breite von 10 cm bis 50 cm erreichen.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Astilbe arendsii 'Fanal'?

Der Astilbe × arendsii 'Fanal' gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden, die eine Vielzahl von Bodensorten umfassen. Diese Eigenschaften sorgen für eine optimale Entwässerung und bieten eine gesunde Wachstumsumgebung für diese Pflanze.

Was ist der ideale Standort für den Astilbe arendsii 'Fanal'?

Der Astilbe × arendsii 'Fanal' gedeiht am besten an einem Standort mit Halbschatten oder Schatten. Diese Pflanze bevorzugt eine Umgebung, in der sie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Sie entwickelt sich gut an einem Platz, der durch andere Pflanzen oder Strukturen teilweise beschattet wird.

Welche Farbe haben die Blüten des Astilbe arendsii 'Fanal'?

Die Astilbe × arendsii 'Fanal' blüht in den Farben Rot und Rosa. Während der Blütezeit zeigt sie eine wunderschöne Palette von warmen Farbtönen, die jeden Garten bereichern.

Wann ist die Blütezeit des Astilbe arendsii 'Fanal'?

Der Astilbe × arendsii 'Fanal' blüht von Juni bis Juli.

Ist der Astilbe arendsii 'Fanal' winterhart?

Ja, der Astilbe × arendsii 'Fanal' ist winterhart. Mit einer Winterhärte, die Temperaturen von etwa -23,3°C bis -20,1°C standhalten kann, fällt diese Pflanze in die Klassifizierung der Winterhärtezone 6a. Dies bedeutet, dass der Astilbe × arendsii 'Fanal' für Klimazonen geeignet ist, in denen strenge Winterbedingungen herrschen können.

Ist der Astilbe arendsii 'Fanal' eine Laubpflanze?

Nein, der Astilbe × arendsii 'Fanal' ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend und verliert daher ihre Blätter im Herbst, um im Frühling wieder neu auszutreiben.

Was ist die Wachstumskraft des Astilbe arendsii 'Fanal'?

Die Astilbe × arendsii 'Fanal' erreicht innerhalb von 2 bis 5 Jahren ihre maximale Höhe. Dies zeigt, dass diese Pflanze eine moderate Wachstumsgeschwindigkeit aufweist und sich innerhalb dieses Zeitraums zu ihrer vollen Größe entwickelt.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Astilbe arendsii 'Fanal' kaufen

Entdecken Sie die leuchtende Schönheit der Astilbe × arendsii 'Fanal' – eine Bereicherung für jeden Schattengarten. Mit ihren intensiv roten Blütenrispen und dem robusten Laub ist sie nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch pflegeleicht und eine ideale Wahl für farbenfrohe Akzente in weniger sonnigen Ecken.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk