

70cm
Entdecken Sie die elegante Schönheit der Phalaris, auch bekannt als Glanzgras, das mit seinem attraktiven, gestreiften Laub in Grün und Weiß ein echter Hingucker in jedem Garten ist. Diese immergrünen Gräser sind für ihre robuste Natur und ihre ansprechenden, gelblich-grünen Blüten bekannt, die einen natürlichen Charme verleihen, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Obwohl sie nicht duften, ist ihre schlichte Eleganz ein wahrer Genuss für das Auge und sie ergänzen perfekt die vielfältige Palette an Pflanzen, die wir bei Heijnen Pflanzen sorgfältig für Sie kultivieren.
Die Gattung Phalaris, besser bekannt als Glanzgräser, ist eine Gruppe von Gräsern, die mit ihren attraktiven, grün-weißen Blättern und ihrer aufrechten bis buschigen Wuchsform das ganze Jahr über einen Blickfang im Garten darstellen. Diese immergrünen Gewächse bringen mit ihren zarten, in den Sommermonaten blühenden, grünen Blütenständen eine besondere Note in jede Beet- oder Gruppenpflanzung.
Phalaris ist eine anspruchslose und vielseitige Pflanzengattung, die sich durch folgende Eigenschaften auszeichnet:
Mit diesen Pflegetipps und ihren charakteristischen Eigenschaften wird Phalaris zu einem dauerhaften, farbenfrohen Bestandteil Ihres Gartens, der mit wenig Aufwand ein Jahr ums andere Freude bereitet.
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Glanzgräser, die mit ihren lebhaften Farben und attraktiven Musterungen jeden Garten bereichern. Das Phalaris arundinacea 'Picta', auch bekannt als das buntblättrige Rohrglanzgras, ist eine dekorative Staude, die mit ihren gestreiften Halmen einen eindrucksvollen Akzent in Beeten und an Teichrändern setzt. Ihr robustes Wesen und die anspruchslose Pflege machen sie zu einem wahren Schatz für jeden Gartenliebhaber.
Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Phalaris geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Phalaris haben.
Für eine optimale Entwicklung benötigt das Glanzgras einen Standort, der entweder vollsonnig oder halbschattig ist. Die Pflanze ist nicht wählerisch, was den Bodentyp angeht, solange dieser gut durchlässig ist und Staunässe vermieden wird. Ein guter Wasserabzug ist essentiell, da die Pflanze zwar durchschnittliche Wassermengen benötigt, aber keine Dürre verträgt. Eine aufrechte bis buschige Wuchsform macht Phalaris zu einer attraktiven Wahl für Beete und Gruppenpflanzungen. Die bunten Blätter in Weiß-, Grün- und Gelbtönen bieten während der Sommermonate und darüber hinaus ein anhaltendes Farbspiel.
Phalaris gedeiht in einer Vielzahl von Bodentypen, solange diese gut durchlässig sind. Die Pflanzung erfolgt idealerweise in einem sonnigen bis halbschattigen Bereich des Gartens. Da die Pflanze im Topf gezüchtet wird, kann sie fast ganzjährig eingepflanzt werden, abgesehen von Frostperioden. Nach dem Einsetzen in die Erde ist es wichtig, dass die Pflanze regelmäßig mit durchschnittlichen Wassermengen versorgt wird, um eine kräftige Entwicklung zu fördern. Die buschige Wuchsform erreicht eine Höhe von bis zu 70 cm und überzeugt mit ihrer immergrünen, bunt gemusterten Laubpracht.
Um ein gesundes Wachstum und eine üppige Blütenpracht der Phalaris zu gewährleisten, ist die richtige Düngung von großer Bedeutung. Es empfiehlt sich, im Frühjahr mit einem Langzeitdünger zu starten, der über mehrere Monate hinweg Nährstoffe freisetzt. So erhält die Pflanze während ihrer Hauptwachstumsphase eine kontinuierliche Nährstoffzufuhr.
Eine zweite Düngung sollte dann im Frühsommer erfolgen, um die Pflanze während der Blütezeit von Juni bis August optimal zu unterstützen. Verwenden Sie einen ausgewogenen, universellen Gartendünger, der Stickstoff, Phosphor und Kalium enthält, um sowohl das Blattwachstum als auch die Blütenbildung zu fördern. Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig um die Basis der Pflanze zu verteilen und ihn leicht in die Erde einzuarbeiten, ohne das Wurzelwerk zu beschädigen.
Das Beschneiden der Phalaris ist ein einfacher Vorgang, der das gesunde Wachstum und die Vitalität der Pflanze sicherstellt. Es empfiehlt sich, im Frühjahr vor dem Neuaustrieb alte Halme zu entfernen, um Platz für frisches Grün zu schaffen. Dies fördert eine kräftige, buschige Wuchsform und sorgt dafür, dass das charakteristische weiß-grüne Laub gut zur Geltung kommt. Ein radikaler Rückschnitt kann zudem helfen, die Ausbreitung der Pflanze zu kontrollieren und einer Verkahlung vorzubeugen.
Das Bewässern der Phalaris sollte gleichmäßig erfolgen, um die Pflanze in einem gesunden Zustand zu erhalten. Mit ihren durchschnittlichen Wasseransprüchen ist es wichtig, eine regelmäßige Bewässerungsroutine beizubehalten, insbesondere in den Wachstumsmonaten von Juni bis August. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden, da dies die Gesundheit der Pflanze beeinträchtigen könnte. In Zeiten geringerer Niederschläge oder bei positionierung in voller Sonne, sollte die Wassergabe entsprechend angepasst werden, um Austrocknung zu verhindern.
Phalaris, oft als robuste und anspruchslose Sorte geschätzt, ist ideal für Gartenfreunde, die wenig Zeit haben. Die Pflanze zeigt ihre Schönheit mit auffälligen, streifigen Halmen, die in jedem Garten einen Blickfang darstellen. Sie gedeihen sowohl im Halbschatten als auch in voller Sonne und sind daher vielseitig einsetzbar. Ein weiterer Vorteil: Phalaris kann als Schnittgras in Blumenarrangements verwendet werden, wodurch sich die Freude an diesen dekorativen Gräsern auch ins Haus holen lässt.
Um ein gesundes Wachstum und die Vitalität der Pflanze zu erhalten, ist es empfehlenswert, die Phalaris alle 3 bis 4 Jahre zu teilen. Dieser Vorgang regt nicht nur das Wachstum an, sondern dient auch der Gesunderhaltung. Im Frühjahr oder Herbst wird die Pflanze vorsichtig ausgegraben und in mehrere Abschnitte geteilt. Achten Sie darauf, dass jeder Abschnitt genügend Wurzelwerk besitzt, um selbstständig weiterwachsen zu können. Die separierten Teile werden dann wieder eingepflanzt, wobei ein gut durchlässiger Boden und ein Standort mit Sonne bis Halbschatten ideale Bedingungen bieten.
Entdecken Sie die Phalaris, ein prächtiges Ziergras, das mit seinem lebhaften, streifigen Laub jeden Garten bereichert. Diese Pflanze beeindruckt mit ihrer anmutigen Wuchsform und den charakteristischen Rispen, die sich im Wind wiegen. Ideal für Beetgestaltungen und als Blickfang in Pflanzkübeln, ist Phalaris eine Bereicherung für jeden grünen Raum.