Cornus controversa

Pagoden-Hartriegel
Vorläufig ausverkauft

: Hoogtemaat leidend
  • 125-150cm
    |
    Topf 12 ltr. (C12)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      125-150cm
      |
      Topf 12 ltr. (C12)
      |
      Ab 57,05
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      40-60cm
      |
      Topf 3 ltr. (C3)
      |
      Ab 15,25
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2,5% € 55,60
12+ -5,0% € 54,20
24+ -7,5% € 52,75
96+ -10,0% € 51,35
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Im Topf gewachsen
  • Pflegeleicht

Pflanzeneigenschaften Cornus controversa

Pagoden-Hartriegel


Beschreibung Cornus controversa | Pagoden-Hartriegel

Der Cornus controversa, allgemein bekannt als Pagoden-Hartriegel oder Riesen-Hartriegel, ist ein atemberaubender Strauch, der durch seine einzigartige aufrechte Wuchsform und die geschichteten Zweige besticht, die ihm ein pagodenartiges Aussehen verleihen. Seine weißen Blüten erscheinen im Juni und Juli und sind eine Zierde für jeden Garten. Diese Pflanze ist nicht nur für ihre Blüten bekannt, sondern auch für die beeindruckenden Farbwechsel ihres Laubs im Herbst.

Schlüsselmerkmale des Cornus controversa

Der Cornus controversa, auch Riesen-Hartriegel genannt, ist eine herausragende Wahl für Gartenliebhaber, die nach einem dekorativen Element suchen, das sowohl in Beeten als auch als Solitärpflanze beeindruckt. Hier sind einige seiner Schlüsselmerkmale:

  • Mit seiner endgültigen Höhe von bis zu 5 Metern bietet dieser Strauch eine beeindruckende Präsenz.
  • Im Sommer trägt der Pagoden-Hartriegel weiße Blüten, die sich harmonisch in das grüne Laub einfügen.
  • Im Herbst verfärbt sich das Laub in ein auffälliges Lila, während die Früchte in Schattierungen von Schwarz und Blau erscheinen.
  • Der Cornus controversa bevorzugt gut durchlässige Böden und kann in voller Sonne oder im Halbschatten gedeihen.
  • Obwohl er nicht viel Schnittarbeit benötigt, kann er doch bei Bedarf in Form gehalten werden.

Tipps für die Pflege

  • Pflanzen Sie den Cornus controversa in gut durchlässige Erde, um Staunässe zu vermeiden, die der Pflanze schaden könnte.
  • Gießen Sie regelmäßig, um die durchschnittlichen Wasserbedürfnisse zu erfüllen, insbesondere während trockener Perioden, da der Strauch keine Dürre verträgt.
  • Wenn Sie sich für eine Vermehrung interessieren, kann dies durch Veredelung erreicht werden, was eine ausgezeichnete Methode ist, um die Qualität der Pflanzen zu erhalten.
  • Genießen Sie die jahreszeitlichen Veränderungen der Pflanze, die vom frischen Grün im Frühling bis zum leuchtenden Lila im Herbst reichen.

Anpflanzung und Pflege Cornus controversa (Pagoden-Hartriegel)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Sträucher geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Sträucher haben.

Ideale Platzierung einer Sträucher

Die ideale Platzierung dieser Art ist ein Standort, an dem sie sowohl die Sonne als auch den Halbschatten genießen kann. Diese Standortflexibilität ermöglicht es dem Strauch, seine charakteristische aufrechte Wuchsform und die schöne Blütenpracht im Sommer optimal zu entwickeln. Der Boden sollte für ein gesundes Wachstum aller Bodenarten gut durchlässig sein. Während die Pflanze durchschnittliche Wasserbedürfnisse hat und nicht trockenheitsresistent ist, ist es wichtig, Staunässe zu vermeiden, um die Gesundheit und Vitalität des Hartriegels zu gewährleisten. Im Herbst belohnt die Pflanze mit einer attraktiven Laubfärbung in Lila und dekorativen Früchten.

Anpflanzung einer Sträucher

Beim Anpflanzen des Cornus controversa, welcher im Topf gezogen wurde, ist darauf zu achten, dass er auf einem Standort mit Sonne oder Halbschatten positioniert wird. Dieser Strauch bevorzugt gut durchlässige Böden, ist aber anpassungsfähig und verträgt verschiedene Bodentypen. Es ist wichtig, ihm nach der Pflanzung und während der Anwachsphase durchschnittlich Wasser zu geben, um die Etablierung des Wurzelsystems zu unterstützen. Aufgrund seiner endgültigen Höhe von bis zu 5 Metern und seiner aufrechten Wuchsform, sollte bei der Wahl des Standorts auf genügend Platz nach oben geachtet werden.

Beschneiden einer Sträucher

Der Cornus controversa zeichnet sich durch seine pflegeleichte Natur aus und benötigt nur minimale Schnittmaßnahmen. Es empfiehlt sich, lediglich abgestorbene oder beschädigte Äste zu entfernen, um die Gesundheit und die aufrechte Wuchsform des Strauchs zu fördern. Ein Rückschnitt sollte, wenn überhaupt, dann nach der Blütezeit im Sommer erfolgen, um die natürliche, etagenartige Struktur der Äste nicht zu beeinträchtigen. Ein zu starker Schnitt könnte das charakteristische Erscheinungsbild dieser Pflanze stören.

Bewässerung einer Sträucher

Der Pagoden-Hartriegel benötigt eine durchschnittliche Wassermenge, um sein volles Potenzial zu erreichen. Gerade während der Wachstums- und Blütezeit in den Monaten Juni und Juli ist eine gleichmäßige Wasserversorgung wichtig. Vermeiden Sie Staunässe ebenso wie vollständiges Austrocknen des Bodens. Ein gut durchlässiger Boden unterstützt die optimale Feuchtigkeitsregulierung. In Zeiten ohne Niederschlag sollten Sie regelmäßig, besonders bei jungen Pflanzen mit noch nicht vollständig ausgebildetem Wurzelsystem, gießen. Achten Sie darauf, das Wasser direkt am Wurzelbereich zu applizieren, um die Bildung von tiefen Wurzeln zu fördern und die Pflanze widerstandsfähiger gegen Trockenheit zu machen.

Düngen einer Sträucher

Die richtige Düngung ist essentiell, um das kräftige Wachstum und die prächtige Blüte der Cornus controversa zu fördern. Idealerweise sollte die Düngung im Frühjahr beginnen, wenn die Pflanze aus ihrem Winterschlaf erwacht. Ein ausgewogener Langzeitdünger, der Stickstoff, Phosphor und Kalium enthält, ist für diese Pflanze sehr geeignet. Verteilen Sie den Dünger vorsichtig am Fuß des Strauchs und arbeiten Sie ihn leicht in den umgebenden Boden ein, um die Nährstoffaufnahme zu optimieren. Eine erneute Düngung kann im Frühsommer erfolgen, um die Blütenbildung und das Wachstum der Früchte zu unterstützen. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass der Boden gut durchlässig ist und Staunässe vermieden wird, um die Gesundheit der Pflanze zu gewährleisten.

Die Besonderheiten einer Sträucher

Eine besonders ansprechende Eigenschaft des Cornus controversa ist seine charakteristische Wuchsform mit horizontal verzweigten Etagen, die ihm ein exotisches Erscheinungsbild verleihen. Diese Struktur sorgt für ein interessantes Schattenspiel im Garten. Zudem ist es empfehlenswert, dem Boden rund um den Hartriegel eine Mulchschicht zu gönnen. Sie hält die Feuchtigkeit länger im Boden und bietet eine natürliche Quelle für Nährstoffe, was das Wachstum und die Vitalität der Pflanze unterstützt.

Cornus controversa

Häufig gestellte Fragen Cornus controversa (Pagoden-Hartriegel)

Wie hoch wird der Cornus controversa?

Der Cornus controversa kann eine beträchtliche Höhe von 5 Metern erreichen.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Cornus controversa?

Der Cornus controversa gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden, die eine Vielzahl von Bodensorten umfassen können. Eine gute Durchlässigkeit ist entscheidend, um sicherzustellen, dass überschüssiges Wasser effizient abfließen kann und die Pflanze optimale Wachstumsbedingungen vorfindet.

Was ist der ideale Standort für den Cornus controversa?

Der ideale Standort für den Cornus controversa ist ein Platz, an dem sich Sonne und Halbschatten abwechseln. Diese Pflanze gedeiht am besten an einem Ort, der sowohl direktes Sonnenlicht als auch teilweise Schatten bietet.

Welche Farbe haben die Blüten des Cornus controversa?

Die Blütenfarbe des Cornus controversa ist weiß. Während der Blütezeit präsentiert sich diese Pflanze mit wunderschönen weißen Blüten, die einen bezaubernden Anblick bieten.

Wann ist die Blütezeit des Cornus controversa?

Der Cornus controversa blüht in den Monaten Juni und Juli.

Ist der Cornus controversa winterhart?

Ja, der Cornus controversa ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von bis zu -15,0°C bis -9,4°C standhalten und ist somit für die USDA-Klimazonen 7b/8a geeignet. Sie kann daher gut mit den winterlichen Bedingungen in diesen Zonen zurechtkommen und übersteht die kalten Monate, sofern die Temperaturen innerhalb der angegebenen Grenzen bleiben.

Ist der Cornus controversa eine Laubpflanze?

Nein, der Cornus controversa ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie ihre Blätter im Herbst abwirft und im Frühling neue Blätter bildet.

Was ist die Wachstumskraft des Cornus controversa?

Der Cornus controversa benötigt mehr als 50 Jahre, um seine maximale Höhe zu erreichen. Das zeigt, dass es sich um eine Pflanze mit einem langsamen und geduldigen Wachstum handelt, die im Laufe vieler Jahrzehnte allmählich an Höhe gewinnt.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Cornus controversa kaufen

Die Cornus controversa, auch bekannt als Pagoden-Hartriegel, ist ein außergewöhnlicher Zierbaum für Ihren Garten. Mit seiner markanten, etagenförmigen Aststruktur und den eleganten, weißen Blütendolden im Frühling, zieht er alle Blicke auf sich. Im Herbst begeistert er zusätzlich mit einer spektakulären Laubfärbung.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk