

125cm
Entdecken Sie die Olearia, eine immergrüne Pflanzengattung, die mit ihren weißen, duftenden Blüten und dem wunderschön kontrastierenden Grün- und Grautönen der Blätter jeden Garten bereichert. Ursprünglich stammt die Olearia aus Neuseeland und schenkt uns ein Stück exotischer Naturschönheit. Obwohl sie keine Früchte trägt, ist diese Pflanzengattung ein wahrer Blickfang und eine aromatische Bereicherung für jeden Außenbereich. Mit der Olearia von Heijnen Pflanzen holen Sie sich ein pflegeleichtes, malerisches Stück Natur in Ihr Zuhause.
Die Gattung Olearia ist ein immergrüner Strauch, der ursprünglich aus Neuseeland stammt. Mit seiner aufrechten bis buschigen Wuchsform und einer Vielzahl an Arten bietet Olearia für jeden Gartenliebhaber das richtige Exemplar. Im Sommer erfreut Olearia durch seine duftenden, weißen Blüten, die einen angenehmen Kontrast zu den grün-grauen Blättern bilden. Die robuste Pflanze kann als Solitärelement, in Gruppen oder als attraktive Beetbepflanzung verwendet werden.
Die Gattung Olearia ist bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Bodenarten, solange diese gut durchlässig sind. Der Strauch liebt die Sonne, gedeiht aber auch im Halbschatten prächtig. Mit einer Endhöhe von ungefähr 1,25 Metern ist Olearia eine ideale Wahl für mittelgroße Gärten oder als Strukturpflanze in größeren Beeten. Die immergrünen Blätter halten den Garten das ganze Jahr über grün und lebendig. Der weiße Blütenflor im Juli und August ist nicht nur ein Blickfang, sondern verströmt auch einen angenehmen Duft, der Insekten anzieht.
Olearia ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Wasser. Achten Sie darauf, dass die Erde zwischen den Wassergaben leicht antrocknen kann, um Staunässe zu vermeiden. Obwohl Olearia nicht trockenheitsresistent ist, kommt der Strauch mit durchschnittlichen Wassermengen aus. Ein Rückschnitt ist meist nicht notwendig, da die Pflanze ihre kompakte Form behält und nur wenig in die Breite wächst. Sollte dennoch ein Schnitt erforderlich sein, ist dieser nach der Blütezeit vorzunehmen, um die Blütenbildung für das nächste Jahr nicht zu beeinträchtigen. Für die Vermehrung eignen sich halbreife Stecklinge, die im Sommer geschnitten und eingepflanzt werden können.
Tauchen Sie ein in die Welt der Olearia, einem wahrhaftigen Schmuckstück für jeden Garten. Olearia haastii besticht durch ihre robuste Eleganz und die reiche Blütenpracht, die nicht nur das Auge erfreut, sondern auch eine Vielzahl an Insekten anzieht. Ihre pflegeleichten Eigenschaften machen sie zur idealen Wahl für Gartenliebhaber, die Naturschönheit mit wenig Aufwand genießen möchten.
Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Olearia geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Olearia haben.
Eine ideale Platzierung für diese Art findet sich in sonnigen bis halbschattigen Lagen, wo sie ihr volles Potenzial entfalten kann. Ein Standort, der ausreichend Licht bietet, ist entscheidend, um die duftenden, weißen Blüten, die in den Sommermonaten Juli und August erscheinen, zur vollen Pracht zu bringen. Der Strauch bevorzugt alle Bodenarten, vorausgesetzt, sie sind gut durchlässig. Um Staunässe zu vermeiden, die der Pflanze schaden könnte, ist eine gute Drainage ausschlaggebend. Eine Pflanzung als Solitär oder in Gruppen in Beeten trägt dazu bei, dass die Olearia ihre ästhetische Wirkung optimal entfalten kann.
Um eine optimale Entwicklung zu gewährleisten, sollte beim Pflanzen von Olearia darauf geachtet werden, dass der Standort sonnig bis halbschattig ist und der Boden gut durchlässig. Da die Pflanze {X. im Topf gezüchtet} wurde, ist eine Pflanzung über das ganze Jahr möglich, vorausgesetzt, der Boden ist frostfrei. Es ist wichtig, nach dem Einsetzen in die Erde {Y. ausreichend Wasser zu geben}, damit sich die Wurzeln gut etablieren können. Für eine Solitärpflanzung oder als Teil einer Gruppenpflanzung im Beet ist die immergrüne Olearia mit ihren duftenden, weißen Sommerblüten eine bereichernde Wahl.
Um die aufrechte bis buschige Wuchsform der Pflanze zu unterstützen und eine reiche Blüte im Sommer zu fördern, sollte ein ausgewogener Dünger verwendet werden. Es empfiehlt sich, die Düngung im Frühjahr vorzunehmen, damit die Nährstoffe zur richtigen Zeit für das Wachstum zur Verfügung stehen. Ein Langzeitdünger, der langsam seine Inhaltsstoffe freisetzt, eignet sich besonders gut, um die Pflanze gleichmäßig über die Wachstumsperiode zu versorgen.
Einmal jährlich, idealerweise im Frühjahr, sollten Sie den Strauch mit einem Voll- oder Blumendünger versorgen, der Stickstoff, Phosphor und Kalium im richtigen Verhältnis enthält. Dies wird der Pflanze helfen, ihre grüne und graue Blattfärbung zu bewahren und die Duftblüten in den Sommermonaten zu bilden. Achten Sie darauf, den Dünger gemäß der Packungsanweisung anzuwenden, um Überdüngung zu vermeiden.
Die Olearia, mit ihrer aufrechten bis buschigen Wuchsform, blüht prächtig in den Sommermonaten Juli und August. Ihr Schnittbedarf ist gering, was die Pflege erleichtert. Um die buschige Form zu erhalten und die Blüte zu fördern, sollten Sie die Pflanze nach der Blütezeit leicht zurückschneiden. Dies fördert nicht nur die Formgebung, sondern regt auch die Entwicklung neuer Blüten für das nächste Jahr an. Ein vorsichtiger Rückschnitt der verblühten Triebe genügt, um die Pflanze gesund und attraktiv zu halten.
Die Olearia verlangt ein durchschnittliches Maß an Bewässerung. Obwohl sie gut durchlässige Böden bevorzugt, ist es wichtig, den Feuchtigkeitsgehalt gleichmäßig zu halten, besonders während der Blütezeit in den Monaten Juli und August. Vermeiden Sie Staunässe, da dies dem Wurzelsystem schaden könnte. Bei längerer Trockenheit sollte der Strauch regelmäßig, aber bedacht gegossen werden. Eine tiefgründige Bewässerung fördert ein starkes Wurzelwachstum, welches der immergrünen Pflanze hilft, Perioden geringerer Niederschläge besser zu überstehen. Achten Sie darauf, die Erde zwischen den Gießvorgängen leicht antrocknen zu lassen.
Beim Umtopfen von Olearia sollten Sie darauf achten, dass der neue Topf über eine gute Drainage verfügt, um Staunässe zu vermeiden. Ein größerer Topf fördert zudem das Wurzelwachstum und die allgemeine Vitalität der Pflanze. Olearias zeigen sich dankbar für eine Schicht Mulch, die den Boden vor schnellem Austrocknen schützt und die Nährstoffversorgung unterstützt, was ein üppiges Wachstum der immergrünen Blätter und der strahlend weißen Blüten begünstigt.
Die Olearia, auch bekannt als Strauchmargerite, ist eine hervorragende Wahl für jeden Gartenliebhaber, der sich nach einer pflegeleichten, blühenden und robusten Pflanze sehnt. Mit ihren üppigen Blütenwolken verleiht sie jedem Außenbereich eine faszinierende optische Anziehungskraft und strahlt eine natürliche Eleganz aus.