Crataegus laevigata 'Plena'

Lederblättriger Weißdorn
Vorläufig ausverkauft

: Potmaat leidend
  • 100-125cm
    |
    Topf 12 ltr. (C12)
    |
    Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2,4% € 52,25
12+ -4,9% € 50,90
24+ -7,5% € 49,55
96+ -10,0% € 48,20
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Im Topf gewachsen
  • Pflegeleicht

Pflanzeneigenschaften Crataegus laevigata 'Plena'

Lederblättriger Weißdorn


Beschreibung Crataegus laevigata 'Plena' | Lederblättriger Weißdorn

Der Crataegus laevigata 'Plena', besser bekannt als der Zweigriffige Weißdorn, ist ein charmanter Strauch, der in keinem Garten fehlen sollte. Mit seiner imposanten Erscheinung und den prächtigen, weißen Blüten, die er im Frühjahr präsentiert, bietet er ein spektakuläres Naturschauspiel. Der Zweigriffige Weißdorn ist nicht nur für seine Schönheit bekannt, sondern auch für seine Robustheit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodenarten.

Hauptmerkmale von Crataegus laevigata 'Plena'

Der Crataegus laevigata 'Plena' zeichnet sich durch eine Reihe bemerkenswerter Eigenschaften aus:

  • Der Strauch bleibt das ganze Jahr über attraktiv, mit immergrünem Laub, das im Herbst in prächtige Rot- und Gelbtöne übergeht.
  • Im April und Mai trägt der Zweigriffige Weißdorn üppige, weiße Blüten, die einen herrlichen Anblick bieten, ohne jedoch einen starken Duft zu verströmen.
  • Der Crataegus laevigata 'Plena' erreicht eine stattliche Höhe von bis zu 7 Metern und entwickelt eine aufrechte bis buschige Wuchsform.
  • Obwohl er nicht für seine Fruchtproduktion bekannt ist, bietet die Pflanze im Herbst attraktive rote Beeren, die das Laub ergänzen.
  • Dieser Strauch ist ideal für Beete und als Solitärpflanze geeignet und lässt sich problemlos in jedes Gartendesign integrieren.

Tipps für die Pflege von Crataegus laevigata 'Plena'

Auch wenn der Crataegus laevigata 'Plena' pflegeleicht ist, gibt es einige Tipps, die Ihnen helfen, das Beste aus dieser Pflanze herauszuholen:

  • Pflanzen Sie den Zweigriffigen Weißdorn in gut durchlässigen Boden, um Staunässe zu vermeiden, die der Gesundheit der Pflanze schaden könnte.
  • Ein Standort in der Sonne oder im Halbschatten wird empfohlen, um ein optimales Wachstum und eine reichhaltige Blüte zu gewährleisten.
  • Regelmäßiges Gießen ist notwendig, um den Strauch in den trockenen Monaten zu unterstützen, da er nicht trockenheitsresistent ist.
  • Die Vermehrung durch Veredelung ist eine hervorragende Methode, um die Qualität und Eigenschaften dieser Sorte zu bewahren.
  • Der Crataegus laevigata 'Plena' benötigt nicht viel Schnittarbeit, aber ein gelegentlicher Rückschnitt hilft, eine gepflegte Form zu erhalten und fördert die Gesundheit der Pflanze.

Anpflanzung und Pflege Crataegus laevigata 'Plena' (Lederblättriger Weißdorn)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Immergrüne Sträucher geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Immergrüne Sträucher haben.

Ideale Platzierung einer Immergrüne Sträucher

Crataegus laevigata 'Plena' gedeiht optimal an einem Standort, der entweder voller Sonnenschein oder teilweisen Schatten bietet. Die Pflanze ist hinsichtlich des Bodentyps flexibel, bevorzugt jedoch gut durchlässige Erde. Ein Standort, der Staunässe vermeidet, ist entscheidend für das Wohlergehen dieser Art. Während die Pflanze regelmäßige Wassergaben benötigt, um ihre leuchtend grünen Blätter und die charakteristischen weißen Blüten im Frühjahr zu entwickeln, sollte darauf geachtet werden, dass der Boden zwischen den Wassergaben leicht abtrocknen kann, um die Gesundheit der Wurzeln zu gewährleisten.

Anpflanzung einer Immergrüne Sträucher

Beim Anpflanzen von Crataegus laevigata 'Plena' ist auf einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten zu achten. Dieser Strauch kann aufgrund seiner im Topf gezogenen Wurzeln fast das ganze Jahr über in die Erde gesetzt werden, ausgenommen sind Perioden mit Frost. Der Boden sollte für eine optimale Entwicklung aller Bodensorten gut durchlässig sein. Nach dem Pflanzen ist es wichtig, die Erde gleichmäßig feucht zu halten und dem Strauch durchschnittlich Wasser zu geben, damit er sich gut etablieren kann. Mit einer aufrechten bis buschigen Wuchsform wird er bis zu 7 Meter hoch und bietet im Frühjahr eine prächtige weiße Blütenpracht.

Beschneiden einer Immergrüne Sträucher

Die Crataegus laevigata 'Plena' ist eine pflegeleichte Pflanze, die nicht viel Schnittarbeit erfordert. Ein Rückschnitt kann dennoch förderlich sein, um eine schöne Form zu erhalten und um die Pflanze zu verjüngen. Wenn ein Schnitt notwendig ist, sollte dieser am besten gleich nach der Blütezeit im späten Frühjahr vorgenommen werden. Entfernen Sie dabei lediglich abgestorbene, kranke oder sich kreuzende Äste, um die aufrechte und buschige Wuchsform zu bewahren und die Gesundheit der Pflanze zu fördern.

Bewässerung einer Immergrüne Sträucher

Die Crataegus laevigata 'Plena' stellt durchschnittliche Ansprüche an die Wasserversorgung. Es ist wichtig, vor allem in den Wachstumsphasen im Frühjahr und zu Beginn der Blütezeit im April und Mai, für eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit zu sorgen. Während etablierte Exemplare mit einer guten Durchwurzelung auch kurzzeitige Trockenperioden überstehen können, sollte bei jungen Pflanzen und während trockener Perioden im Sommer auf regelmäßige Bewässerung geachtet werden. Dabei ist es ratsam, den Wurzelbereich direkt zu bewässern, um das Wasser an die Wurzeln zu leiten, wo es am meisten benötigt wird. Staunässe sollte jedoch vermieden werden, da sie das Wurzelsystem schädigen kann.

Düngen einer Immergrüne Sträucher

Um die Vitalität und reiche Blüte des Strauchs zu unterstützen, ist eine angemessene Nährstoffversorgung entscheidend. Empfohlen wird, ihn im Frühjahr, bevor die Wachstumsphase beginnt, zu düngen. Ein Langzeitdünger, der über mehrere Monate hinweg Nährstoffe freisetzt, eignet sich besonders gut für diese Pflanze. Dabei sollten Sie den Dünger gleichmäßig um den Wurzelbereich verteilen und leicht in die oberste Bodenschicht einarbeiten. Dies unterstützt eine gleichmäßige Aufnahme der Nährstoffe und fördert ein gesundes Wachstum. Durch diese Maßnahme wird die Pflanze bestens auf die Blütezeit im April und Mai vorbereitet. Ein weiteres Düngen im Herbst kann zudem dazu beitragen, die Pflanze auf den Winter vorzubereiten und ihre Widerstandsfähigkeit zu stärken.

Die Besonderheiten einer Immergrüne Sträucher

Die Crataegus laevigata 'Plena' ist eine Bereicherung für jeden Garten nicht nur durch ihre eindrucksvollen, gefüllten Blüten, sondern auch durch ihre Fähigkeit, Vögeln und anderen Wildtieren Schutz und Nahrung zu bieten. Ihre robuste Natur ermöglicht es dieser Sorte, auch in städtischen Umgebungen zu gedeihen, wo sie zur Luftreinigung und als natürlicher Schallschutz beiträgt. Ein weiterer Pluspunkt: Ihre dichten Zweige bieten im Winter einen ansprechenden Anblick.

Crataegus laevigata 'Plena'

Häufig gestellte Fragen Crataegus laevigata 'Plena' (Lederblättriger Weißdorn)

Wie hoch wird der Crataegus laevigata 'Plena'?

Der Crataegus laevigata 'Plena' erreicht eine imposante Höhe von 7 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Crataegus laevigata 'Plena'?

Der Crataegus laevigata 'Plena' gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden aller Arten. Es ist wichtig, dass der Boden in der Lage ist, überschüssiges Wasser effizient abzuleiten, um optimale Wachstumsbedingungen für diese Pflanze zu gewährleisten.

Was ist der ideale Standort für den Crataegus laevigata 'Plena'?

Der Crataegus laevigata 'Plena' gedeiht am besten an einem Standort, an dem er sowohl direktes Sonnenlicht als auch Halbschatten erhält. Diese Pflanze entwickelt sich optimal in einer Umgebung, die sowohl sonnige Abschnitte als auch etwas schattigere Bereiche bietet. So kann sie sich gut an wechselnde Lichtverhältnisse anpassen und gesund wachsen.

Welche Farbe haben die Blüten des Crataegus laevigata 'Plena'?

Die Blüten des Crataegus laevigata 'Plena' zeigen sich in einer reinen weißen Farbe.

Wann ist die Blütezeit des Crataegus laevigata 'Plena'?

Die Blütezeit des Crataegus laevigata 'Plena' erstreckt sich von April bis Mai.

Ist der Crataegus laevigata 'Plena' winterhart?

Ja, der Crataegus laevigata 'Plena' ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von etwa -23,3°C bis -20,1°C standhalten und fällt somit in die Winterhärtezone 6a. Das bedeutet, dass der Crataegus laevigata 'Plena' in der Lage ist, auch in Regionen mit kalten Wintern zu gedeihen, ohne Schaden zu nehmen.

Ist der Crataegus laevigata 'Plena' eine Laubpflanze?

Ja, der Crataegus laevigata 'Plena' ist immergrün. Das bedeutet, dass diese Pflanze das ganze Jahr über ihre Blätter behält und somit das ganze Jahr über eine grüne Ausstrahlung bietet.

Was ist die Wachstumskraft des Crataegus laevigata 'Plena'?

Der Crataegus laevigata 'Plena' benötigt 20 bis 50 Jahre, um seine maximale Höhe zu erreichen. Dies deutet darauf hin, dass es sich um eine langsam wachsende Pflanze handelt, die über einen längeren Zeitraum hinweg langsam aber stetig wächst und reift.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Crataegus laevigata 'Plena' kaufen

Entdecken Sie die Schönheit des Crataegus laevigata 'Plena', einen reizvollen Zierbaum, der mit seinen herrlichen, dicht gefüllten Blüten ein echter Hingucker ist. Dieser robuste Baum ist eine Bereicherung für jeden Garten, bietet eine atemberaubende Blütenpracht im Frühjahr und ist zudem äußerst pflegeleicht.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk