

150cm
Entdecken Sie die bezaubernde Schönheit der Lavatera, auch bekannt als Strauchpappel oder Buschmalve, die mit ihren üppigen rosa und weißen Blüten jeden Garten in eine sommerliche Oase verwandelt. Diese blütenreiche Pflanze beeindruckt mit ihrem lebendigen Grün und schafft eine malerische Kulisse, die, obwohl nicht immergrün, jede Saison aufs Neue das Auge erfreut. In unserem Sortiment finden Sie diese wundervolle Art, die mit ihren prächtigen, nicht duftenden Blüten jeden Betrachter verzaubert und in jedem Garten ein Highlight setzt.
150cm
Die Gattung Lavatera, besser bekannt als Strauchpappel oder Buschmalve, fügt jedem Garten mit ihrer aufrechten Wuchsform und den attraktiven Blüten einen Hauch von Eleganz hinzu. Von Juni bis September erfreut Lavatera das Auge mit einer Fülle von Blüten in zarten Rosatönen bis hin zu reinem Weiß. Ihre Blätter präsentieren sich in einem charmanten Grün mit grauen und silbernen Nuancen, die das ganze Jahr über bestehen bleiben, da die Lavatera zu den halbimmergrünen Pflanzen zählt.
Entdecken Sie die Schönheit der Strauchpappel 'Barnsley', die mit ihren großzügigen, schalenförmigen Blüten in zartem Rosa jedem Garten eine romantische Note verleiht. Diese pflegeleichte und robuste Pflanze ist ein wahrer Blickfang, der von Sommer bis in den Herbst hinein mit einer beständigen Blütenpracht erfreut. Die Buschmalve 'Barnsley' schenkt Ihrem Außenbereich eine charmante Ausstrahlung und zieht mit ihren leuchtenden Blüten auch Bienen und Schmetterlinge magisch an.
Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Lavatera geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Lavatera haben.
Für eine optimale Entwicklung benötigt die Lavatera einen Standort, der volle Sonneneinstrahlung bietet. Da sie einen gut durchlässigen Boden bevorzugt, sollte auf eine ausreichende Drainage geachtet werden, um Staunässe zu vermeiden. Obwohl die Pflanze anpassungsfähig bezüglich verschiedener Bodenarten ist, gedeiht sie am besten in einem nährstoffreichen Substrat, das regelmäßig, aber nicht übermäßig bewässert wird. Eine ausgewogene Balance zwischen Feuchtigkeit und guter Belüftung des Bodens ist entscheidend, um die aufrechte Wuchsform und reiche Blütenpracht von Juni bis September zu fördern.
Beim Anpflanzen im Garten sollte darauf geachtet werden, dass die Lavatera an einen sonnigen Platz kommt, da sie viel Licht benötigt, um ihre prächtigen Blüten in Rosa und Weiß voll entfalten zu können. Der Boden muss gut durchlässig sein, damit keine Staunässe entsteht, welche die Wurzeln schädigen könnte. Beim Pflanzen ist es ratsam, einen ausreichenden Abstand zu anderen Pflanzen zu halten, um genügend Raum für das Wachstum bis zu 1,5 m Höhe zu gewährleisten. Nach dem Einsetzen der Pflanze ins Beet sollte der Boden gut angefeuchtet werden, um die Anwuchsphase zu unterstützen.
Zur Unterstützung des üppigen Wachstums und der reichhaltigen Blüte benötigt die Pflanze im Frühjahr eine Nährstoffgabe. Empfehlenswert ist die Anwendung eines ausgewogenen, langsam freisetzenden Volldüngers, der alle wichtigen Haupt- und Spurennährstoffe beinhaltet. Dies fördert die Entwicklung kräftiger Triebe und sorgt für eine lebendige Blatt- und Blütenfarbe.
Eine zweite Düngung kann zu Beginn des Sommers erfolgen, um die Pflanze während der Hauptwachstums- und Blütezeit zu unterstützen. Es ist darauf zu achten, dass der Dünger gleichmäßig um den Wurzelbereich herum verteilt und anschließend leicht eingearbeitet wird, um die Nährstoffaufnahme zu optimieren. Regelmäßiges Gießen nach dem Düngen hilft dabei, die Nährstoffe in den Boden einzuschwemmen und fördert eine effektive Versorgung der Pflanze.
Zur Förderung der Blütenpracht und Erhaltung einer attraktiven Wuchsform sollte der Rückschnitt der Lavatera im frühen bis mittleren Frühjahr, nach den letzten strengen Frostperioden und sobald die Knospen zu schwellen beginnen, erfolgen. Entfernen Sie abgestorbene oder beschädigte Triebe und kürzen Sie die Pflanze um etwa ein Drittel ihrer Höhe. Durch diesen Schnitt wird die Pflanze zu einem buschigen Wachstum und einer reichhaltigen Blüte im Sommer angeregt. Achten Sie darauf, immer mit sauberen und scharfen Schneidwerkzeugen zu arbeiten, um die Pflanze nicht zu beschädigen.
Die Lavatera bevorzugt einen Standort in voller Sonne und stellt mittlere Ansprüche an die Wasserversorgung. Es ist wichtig, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden. In den Sommermonaten, besonders während der Blütezeit von Juni bis September, sollte darauf geachtet werden, dass die Pflanze gleichmäßig feucht gehalten wird, ohne dass sie zu nass wird. An heißen Tagen kann es erforderlich sein, die Wassergaben zu erhöhen, um ein Austrocknen zu verhindern. Während der Wachstumsperiode ist eine regelmäßige Bewässerung förderlich für die Entwicklung der vollen Pracht der Blüten.
Die Lavatera ist bekannt für ihre üppigen, trichterförmigen Blüten, die einen Hauch von Romantik in jeden Garten bringen. Diese Art, die im Topf kultiviert wird, eignet sich hervorragend für Terrassen und Balkone. Ein wenig bekannter Vorzug dieser Pflanze ist ihre schnelle Wachstumsrate, die es ermöglicht, in kurzer Zeit einen visuellen Schwerpunkt im Außenbereich zu schaffen. Die Strauchpappel ist zudem ein wertvoller Nektarlieferant für Bienen und trägt somit aktiv zum Erhalt des ökologischen Gleichgewichts bei.
Die Lavatera, auch bekannt als Strauchmalve, verzaubert jeden Garten mit ihren üppigen, rosa bis purpurfarbenen Blüten. Diese Pflanze ist nicht nur ein wahrer Blickfang, sondern auch anspruchslos und wächst schnell, was sie zur idealen Wahl für Hobbygärtner und eine attraktive Bepflanzung macht.