Amelanchier lamarckii

Kupfer-Felsenbirne
Vorläufig ausverkauft

: Hoogtemaat leidend
  • 100-125cm
    |
    Topf 12 ltr. (C12)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      60-80cm
      |
      Topf 10 ltr. (C10)
      |
      Ab 41,95
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      80-100cm
      |
      Topf 12 ltr. (C12)
      |
      Ab 48,90
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      100-125cm
      |
      Topf 12 ltr. (C12)
      |
      Ab 53,55
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      40-50cm
      |
      Topf 3 ltr. (C3)
      |
      Ab 14,05
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2,4% € 52,25
12+ -4,9% € 50,90
24+ -7,5% € 49,55
96+ -10,0% € 48,20
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Zieht Bienen an
  • Reich blühend
  • Pflegeleicht

Pflanzeneigenschaften Amelanchier lamarckii

Kupfer-Felsenbirne


Beschreibung Amelanchier lamarckii | Kupfer-Felsenbirne

Die Amelanchier × lamarckii, auch bekannt als Kupfer-Felsenbirne oder Amerikanische Felsenbirne, ist ein zauberhafter Zierstrauch, der mit seiner aufrechten Wuchsform und den jahreszeitlich wechselnden Blattfarben jeden Garten bereichert. Dieser Strauch ist nicht nur wegen seiner anmutigen weißen Blüten im Frühjahr beliebt, sondern auch wegen der essbaren, attraktiven Früchte, die im Sommer erscheinen.

Die wichtigsten Merkmale von Amelanchier × lamarckii

Der Amelanchier zeichnet sich durch mehrere herausragende Eigenschaften aus:

  • Im Frühjahr verzaubert die Amerikanische Felsenbirne mit ihren weißen Blüten, die in üppigen Büscheln erscheinen.
  • Die Blätter der Kupfer-Felsenbirne beginnen im Frühling in einem attraktiven Bronzeton, wechseln im Sommer zu einem satten Grün und verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Orange-Rot.
  • Dank seiner Früchte, die im Sommer in einem verführerischen Lila-Rot schimmern, ist der Amelanchier × lamarckii nicht nur ein Augenschmaus, sondern bietet auch eine Nahrungsquelle für Vögel.
  • Die endgültige Wuchshöhe dieser Pflanze beträgt bis zu 5 Meter, was sie zu einer idealen Solitärpflanze oder für Gruppenpflanzungen macht.

Tipps

  • Der Amelanchier × lamarckii gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in gut durchlässigem Boden.
  • Der Strauch hat einen durchschnittlichen Wasserbedarf und sollte regelmäßig gegossen werden, vor allem in Trockenperioden, da er nicht trockenheitsresistent ist.
  • Diese Pflanze ist pflegeleicht und benötigt wenig Schnittarbeit. Ein leichtes Zurückschneiden kann helfen, die Form zu erhalten und fördert ein gesundes Wachstum.
  • Eine Vermehrung kann durch Aussaat von Samen oder durch Stecklinge erfolgen, was Ihnen die Möglichkeit bietet, die Schönheit dieser Pflanze zu vervielfachen.

Amelanchier lamarckii

Anpflanzung und Pflege Amelanchier lamarckii (Kupfer-Felsenbirne)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Sträucher geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Sträucher haben.

Ideale Platzierung einer Sträucher

Diese Art gedeiht optimal an einem Standort, der entweder voller Sonne oder im Halbschatten ausgesetzt ist; so wird eine üppige Blüte im Frühling und eine farbenfrohe Laubfärbung im Herbst gefördert. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden, denn obwohl die Pflanze durchschnittliche Wassermengen benötigt, ist sie nicht trockenheitstolerant. Somit ist eine ausgewogene Wasserzufuhr vonnöten, um die Gesundheit und das Wachstum der Pflanze zu unterstützen. Mit einer aufrechten Wuchsform erreicht sie schließlich eine stattliche Höhe von bis zu 5 Metern.

Anpflanzung einer Sträucher

Um die Amelanchier × lamarckii zu pflanzen, wählen Sie einen Standort, der entweder voller Sonne oder im Halbschatten ausgesetzt ist. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden, da die Pflanze alle Bodenarten toleriert. Es ist ratsam, den Strauch im Frühjahr oder Herbst zu pflanzen, damit er sich vor dem Winter oder der Sommertrockenheit gut etablieren kann. Achten Sie darauf, beim Pflanzen einen ausreichenden Abstand zu anderen Pflanzen zu lassen, damit die Kupfer-Felsenbirne genug Raum hat, um ihre ausladende, aufrechte Wuchsform zu entwickeln und die Höhe von bis zu 5 Metern zu erreichen.

Beschneiden einer Sträucher

Das Zurückschneiden von Amelanchier × lamarckii ist in der Regel nicht notwendig, da dieser Strauch eine schöne natürliche Wuchsform besitzt. Sollten Sie dennoch einen Rückschnitt vornehmen wollen, um die Pflanze zu verjüngen oder in Form zu halten, ist der beste Zeitpunkt dafür nach der Blütezeit im späten Frühjahr. Entfernen Sie dabei abgestorbene, kranke oder sich kreuzende Zweige, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern und um die Pflanze lichtdurchlässiger zu machen. Ein radikaler Rückschnitt ist in der Regel aber nicht notwendig.

Bewässerung einer Sträucher

Eine ausgewogene Wasserversorgung ist für das Wohlergehen der Amelanchier × lamarckii entscheidend. Obwohl dieser Strauch keine besonders hohen Ansprüche an die Bewässerung stellt, sollte darauf geachtet werden, dass der Boden gleichmäßig feucht gehalten wird. Besonders in Trockenperioden und während der Anwachsphase nach der Pflanzung ist ausreichendes Gießen wichtig. Staunässe sollte jedoch vermieden werden, um das Wurzelsystem nicht zu gefährden. Ein gut durchlässiger Boden unterstützt die Wasserregulierung und fördert die Gesundheit des Strauchs.

Düngen einer Sträucher

Die richtige Düngung ist wesentlich für die Gesundheit und das Wachstum der Amelanchier × lamarckii. Es wird empfohlen, im frühen Frühjahr, bevor die Wachstumsphase einsetzt, einen Langzeitdünger zu verwenden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und stetig über mehrere Monate ab, was der Pflanze hilft, ihre wunderschönen weißen Blüten und später die lila-roten Früchte auszubilden. Im Herbst kann eine Düngung mit Kompost die Pflanze auf die Ruhephase vorbereiten und für eine reiche Blüte im nächsten Jahr sorgen.

Vermeiden Sie eine Überdüngung, um eine Anreicherung von Nährstoffen im Boden zu verhindern, die die natürliche Widerstandskraft der Pflanze beeinträchtigen könnte. Ein ausgewogener Dünger, der auf die spezifischen Bedürfnisse der Felsenbirne abgestimmt ist, wird somit die Vitalität und das gesunde Wachstum unterstützen.

Die Besonderheiten einer Sträucher

Die Amelanchier × lamarckii ist ein äußerst anpassungsfähiges Gewächs, das selbst in städtischen Umgebungen gedeiht. Ihre dekorativen, weißen Frühlingsblüten und die leuchtende Herbstfärbung sind jedes Jahr aufs Neue ein optischer Höhepunkt. Nicht zu vergessen sind die süßen, essbaren Früchte, die nicht nur bei Gartenbesitzern, sondern auch bei der heimischen Vogelwelt beliebt sind. Ein weiterer Pluspunkt ist die Tatsache, dass diese Pflanze durch ihre Topfkultur leicht umzuplatzieren ist, um verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten im Garten zu ermöglichen.

Amelanchier lamarckii

Häufig gestellte Fragen Amelanchier lamarckii (Kupfer-Felsenbirne)

Wie hoch wird der Amelanchier lamarckii?

Der Amelanchier × lamarckii kann eine beachtliche Höhe von 5 Metern erreichen.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Amelanchier lamarckii?

Der Amelanchier × lamarckii wächst gut in verschiedenen Bodensorten, solange der Boden gut durchlässig ist. Eine gute Drainage ist wichtig, um sicherzustellen, dass überschüssiges Wasser abfließen kann und die Wurzeln des Amelanchier × lamarckii gesund bleiben.

Was ist der ideale Standort für den Amelanchier lamarckii?

Der ideale Standort für den Amelanchier × lamarckii ist ein Bereich, der sowohl Sonnenlicht als auch Halbschatten bietet. Diese Pflanze gedeiht am besten an einem Ort, an dem sie sowohl direktes Sonnenlicht als auch teilweise beschattete Bereiche vorfindet. Dieser abwechslungsreiche Lichteinfall unterstützt das gesunde Wachstum und die Entwicklung dieser Pflanze.

Welche Farbe haben die Blüten des Amelanchier lamarckii?

Die Blüten des Amelanchier × lamarckii haben eine weiße Farbe. Während der Blütezeit schmückt sich diese Pflanze mit zarten, weißen Blüten, die einen ansprechenden Anblick bieten.

Wann ist die Blütezeit des Amelanchier lamarckii?

Die Amelanchier × lamarckii blüht von April bis Mai.

Ist der Amelanchier lamarckii winterhart?

Ja, der Amelanchier × lamarckii ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von etwa -23,3°C bis -20,1°C standhalten und fällt somit in die Winterhärtezone 6a. Daher ist der Amelanchier × lamarckii gut geeignet, um auch in kälteren Regionen zu gedeihen und den Winter unbeschadet zu überstehen.

Ist der Amelanchier lamarckii eine Laubpflanze?

Nein, der Amelanchier × lamarckii ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie im Herbst ihre Blätter verliert und im Frühling wieder neue Blätter bildet.

Was ist die Wachstumskraft des Amelanchier lamarckii?

Der Amelanchier × lamarckii zeigt ein gemäßigtes Wachstum und benötigt zwischen 10 und 20 Jahren, um seine maximale Höhe zu erreichen. Diese Pflanze entwickelt sich langsam, was bedeutet, dass Sie über einen längeren Zeitraum hinweg das allmähliche Wachstum und die Reife des Baumes beobachten können.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Amelanchier lamarckii kaufen

Der Amelanchier × lamarckii, auch bekannt als Felsenbirne, ist eine Bereicherung für jeden Garten. Mit seiner spektakulären Blüte im Frühjahr und den leuchtend roten Herbstfarben wird diese Pflanze zum Hingucker. Zudem bietet sie köstliche Früchte, die sowohl Vögel als auch Gartenfreunde erfreuen.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk