Juniperus communis 'Repanda'

Kriechender Wacholder
Vorläufig ausverkauft

: Hoogtemaat leidend
  • 15-20cm
    |
    Topf 2 ltr. (C2)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      42278cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 11,75
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      15-20cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 12,90
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2,3% € 12,60
12+ -5,0% € 12,25
24+ -7,4% € 11,95
96+ -10,1% € 11,60
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Verhindert Unkraut
  • Immergrün
  • Einfache Pflanze

Pflanzeneigenschaften Juniperus communis 'Repanda'

Kriechender Wacholder


Beschreibung Juniperus communis 'Repanda' | Kriechender Wacholder

Der Juniperus communis 'Repanda' ist eine bodendeckende Variante des Gemeinen Wacholders, der sich durch seine buschige und ausgebreitete Wuchsform auszeichnet. Dieser immergrüne Strauch ist nicht nur aufgrund seiner pflegeleichten Natur ein beliebtes Gewächs, sondern auch wegen seiner attraktiven Erscheinung das ganze Jahr über.

Er eignet sich hervorragend für Beetbepflanzungen, Gruppenpflanzungen sowie als Solitärpflanze und fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein. Mit seiner robusten Art ist er eine Bereicherung für jeden Garten.

Wichtige Merkmale von Juniperus communis 'Repanda'

  • Der Juniperus communis 'Repanda' ist besonders widerstandsfähig gegen Trockenheit und bedarf keiner besonderen Wasserpflege.
  • Als immergrüne Pflanze behält der Wacholder das ganze Jahr über seine grüne Färbung, wobei er im Winter zusätzlich bronzene Farbakzente zeigt.
  • Der Wacholder 'Repanda' gedeiht in nahezu jedem Bodentyp, solange dieser gut durchlässig ist, und ist somit eine unkomplizierte Wahl für verschiedene Standorte.
  • Mit einer Höhe von etwa 25 cm ist dieser Strauch eher flachwachsend und eignet sich daher perfekt zur Gestaltung niedriger, grüner Teppiche im Garten.
  • Die Pflanze ist immergrün und behält ihre grünen Nadeln das ganze Jahr über.
  • Der Gemeine Wacholder 'Repanda' ist nicht nur für seine Wuchseigenschaften bekannt, sondern auch dafür, dass er keine Früchte trägt und nicht duftet.

Tipps für die Pflege von Juniperus communis 'Repanda'

  • Obwohl der Juniperus communis 'Repanda' nicht zwingend beschnitten werden muss, kann er durch gelegentliches Auslichten in Form gehalten werden, falls gewünscht.
  • Die Vermehrung gelingt am besten durch halbreife Stecklinge, die im Sommer geschnitten und in die Erde gesetzt werden.
  • Stellen Sie sicher, dass der Boden an der Pflanzstelle gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden und die Gesundheit der Pflanze zu gewährleisten.
  • Obwohl der Wacholder 'Repanda' trockenresistent ist, sollten junge Pflanzen regelmäßig gegossen werden, bis sie etabliert sind.

Anpflanzung und Pflege Juniperus communis 'Repanda' (Kriechender Wacholder)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Sträucher geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Sträucher haben.

Ideale Platzierung einer Sträucher

Diese Pflanze gedeiht am besten an einem Standort, der sowohl volle Sonne als auch Halbschatten bietet. Die buschige, ausgebreitete Wuchsform entwickelt sich unter diesen Bedingungen optimal. Wichtig ist, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden, da die Pflanze durchschnittliche Wassermengen benötigt und Trockenheit gut verträgt. Obwohl sie anpassungsfähig an verschiedene Bodentypen ist, wird ein Standort, der eine gute Drainage gewährleistet, die Vitalität und das Wachstum der Pflanze fördern. Besonders attraktiv ist das immergrüne Laub, das im Winter zu einem bronzefarbenen Grün wechselt und damit auch in der kälteren Jahreszeit einen Farbakzent setzt.

Anpflanzung einer Sträucher

Der Juniperus communis 'Repanda' gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden, wobei er in voller Sonne oder im Halbschatten gut zurechtkommt. Beim Pflanzen im Beet oder als Solitärpflanze sollte der Standort so gewählt werden, dass die Pflanze ausreichend Licht erhält, um ihre buschige, ausgebreitete Wuchsform ideal zu entwickeln. Da der Strauch im Topf kultiviert wird, ist er das ganze Jahr über pflanzbereit, solange der Boden frostfrei ist. Ein angemessenes Gießen nach dem Einsetzen in die Erde unterstützt das Anwachsen, wobei der Gemeine Wacholder 'Repanda' durchaus trockenheitsresistent ist und lediglich durchschnittliche Wasserzufuhr benötigt.

Beschneiden einer Sträucher

Beim Juniperus communis 'Repanda' handelt es sich um eine pflegeleichte, immergrüne Pflanze, die in der Regel keinen regelmäßigen Rückschnitt erfordert. Ihre buschige und ausgebreitete Wuchsform entwickelt sich auch ohne Schnitt sehr natürlich. Sollten Sie dennoch einmal korrigierend eingreifen wollen, um die Form zu erhalten oder abgestorbene Zweige zu entfernen, tun Sie dies am besten außerhalb der Wachstumsphasen im Frühjahr oder Sommer. Ein Rückschnitt im Herbst oder Winter ist ebenfalls möglich, da die Pflanze sehr robust ist.

Bewässerung einer Sträucher

Die Juniperus communis 'Repanda' hat moderate Ansprüche an die Wasserversorgung und zeigt sich dank ihrer Trockenresistenz als genügsam. Nach dem Einpflanzen ist es wichtig, die Pflanze regelmäßig zu wässern, damit sich das Wurzelsystem gut entwickeln kann. Ist der Strauch einmal etabliert, kommt er mit den natürlichen Niederschlägen meist gut zurecht. In längeren Trockenperioden oder bei besonders heißem Wetter sollten Sie jedoch darauf achten, das Substrat leicht feucht zu halten, ohne Staunässe zu verursachen. Ein morgendliches Gießen wird empfohlen, um die Verdunstung zu minimieren und die Feuchtigkeit optimal zu nutzen.

Düngen einer Sträucher

Die richtige Nährstoffversorgung ist für das Gedeihen von Juniperus communis 'Repanda' entscheidend. Diese immergrüne Pflanze bevorzugt einen gut durchlässigen Boden. Um eine optimale Entwicklung und die intensive Farbe des Laubs zu fördern, empfiehlt sich eine jährliche Frühjahrsdüngung. Ein Langzeitdünger, speziell abgestimmt auf Koniferen, unterstützt die Pflanze mit allen wesentlichen Nährstoffen. Streuen Sie den Dünger gleichmäßig um den Strauch herum und arbeiten Sie ihn leicht in die oberste Bodenschicht ein. Da die Pflanze trockenresistent ist, benötigt sie kein übermäßiges Gießen. Jedoch sollte die Erde nach dem Düngen leicht angefeuchtet werden, um die Nährstoffaufnahme zu erleichtern. Eine ausreichende Versorgung sichert die Gesundheit des Strauchs und erhält seine buschige, ausgebreitete Wuchsform.

Die Besonderheiten einer Sträucher

Die Sorte 'Repanda' des Juniperus communis zeichnet sich durch ihre flachwachsende, bodendeckende Form aus. Dies macht sie zu einer idealen Wahl für die Gestaltung von Grünflächen und zur Erosionskontrolle an Hängen. Ihr dichtes Laub bietet zudem ganzjährig einen attraktiven Anblick. Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass die Pflanze sehr pflegeleicht ist und auch in Stadtlagen gut gedeiht, wo sie grüne Akzente setzt und für eine natürliche Ausstrahlung sorgt.

Häufig gestellte Fragen Juniperus communis 'Repanda' (Kriechender Wacholder)

Wie hoch wird der Juniperus communis 'Repanda'?

Der Juniperus communis 'Repanda' wird im ausgewachsenen Zustand etwa 25 Zentimeter hoch.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Juniperus communis 'Repanda'?

Der Juniperus communis 'Repanda' gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden. Diese Bodenbeschaffenheit ermöglicht eine effiziente Entwässerung und fördert das gesunde Wachstum dieser Pflanze.

Was ist der ideale Standort für den Juniperus communis 'Repanda'?

Der Juniperus communis 'Repanda' gedeiht am besten an einem sonnigen oder halbschattigen Standort. Diese Pflanze kann in Bereichen mit direkter Sonneneinstrahlung sowie an Stellen, die teilweise beschattet sind, erfolgreich wachsen.

Welche Farbe haben die Blüten des Juniperus communis 'Repanda'?

Die Blüten des Juniperus communis 'Repanda' zeigen sich in gelben und grünen Farbtönen, die der Pflanze einen besonderen Charme verleihen.

Wann ist die Blütezeit des Juniperus communis 'Repanda'?

Der Juniperus communis 'Repanda' blüht in den Monaten April und Mai.

Ist der Juniperus communis 'Repanda' winterhart?

Ja, der Juniperus communis 'Repanda' ist winterhart. Diese Pflanze ist robust gegenüber kalten Temperaturen und kann Wintern mit Temperaturen von etwa -23,3°C bis -20,1°C standhalten. Aufgrund dieser Winterhärte fällt der Juniperus communis 'Repanda' in die Winterhärtezone 6a. Daher ist diese Pflanze gut geeignet, um in den meisten niederländischen Klimazonen zu überleben, ohne besondere Schutzmaßnahmen vor strengen Wintern zu benötigen.

Ist der Juniperus communis 'Repanda' eine Laubpflanze?

Ja, der Juniperus communis 'Repanda' ist eine immergrüne Pflanze. Das bedeutet, dass sie das ganze Jahr über ihre Nadeln behält und so kontinuierlich grün bleibt.

Was ist die Wachstumskraft des Juniperus communis 'Repanda'?

Der Juniperus communis 'Repanda' erreicht seine endgültige Höhe über einen Zeitraum von 10 bis 20 Jahren. Dies zeigt, dass es sich um eine langsam wachsende Pflanze handelt, die allmählich ihre maximale Größe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Juniperus communis 'Repanda' kaufen

Entdecken Sie den Juniperus communis 'Repanda' – eine bodendeckende Konifere, die mit ihrem üppigen, flach wachsenden Wuchs und den weichen Nadeln jeden Garten bereichert. Dieses robuste, pflegeleichte Gewächs ist ideal für die Gestaltung grüner Flächen und bringt natürliche Eleganz in Ihr grünes Paradies.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk