Polemonium reptans 'Blue Pearl'

Kriechende Jakobsleiter
Auf lager: 3 stück

: Potmaat leidend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Auf lager: 3 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -6,2% € 3,05
12+ -9,2% € 2,95
24+ -13,8% € 2,80
72+ -20,0% € 2,60
144+ -29,2% € 2,30
288+ -35,4% € 2,10
576+ -44,6% € 1,80
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Einfache Pflanze

Pflanzeneigenschaften Polemonium reptans 'Blue Pearl'

Kriechende Jakobsleiter


Beschreibung Polemonium reptans 'Blue Pearl' | Kriechende Jakobsleiter

Die Polemonium reptans 'Blue Pearl', auch bekannt als Kriechende Himmelsleiter, ist eine zauberhafte Staude, die sich durch ihre tiefblauen Blüten auszeichnet. Diese Sorte bereichert jeden Garten mit ihrer Farbvielfalt und ihrem buschigen, ausgebreiteten Wuchs. Besonders im Beet oder als Teil einer Gruppenpflanzung entfaltet die 'Blue Pearl' ihre volle Pracht und zieht die Blicke auf sich.

Die wichtigsten Merkmale einer Polemonium reptans 'Blue Pearl'

Einige der herausragenden Merkmale der Polemonium 'Blue Pearl' sind:

  • Die Pflanze blüht von April bis Juni und bietet mit ihren leuchtenden blauen Blüten eine wunderbare Farbakzente im Garten.
  • Die 'Blue Pearl' bevorzugt einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten und kommt in gut durchlässigen Böden bestens zur Geltung.
  • Mit einer Höhe von etwa 30 cm bleibt die Kriechende Himmelsleiter eher niedrig, was sie ideal für Vordergrundbepflanzungen macht.
  • Die Sorte ist laubabwerfend und zeigt ihre grünen Blätter vom Frühling bis zum Herbst.
  • Eine Besonderheit der 'Blue Pearl' ist, dass sie keinerlei Beschneidung benötigt und somit pflegeleicht ist.

Tipps

  • Um die Polemonium reptans 'Blue Pearl' zu vermehren, teilen Sie die Pflanze im Frühjahr oder Herbst. Dies fördert nicht nur das Wachstum, sondern hält die Pflanze auch gesund.
  • Achten Sie darauf, dass der Boden, in dem die 'Blue Pearl' gepflanzt wird, gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden.
  • Da die Pflanze nicht trockenheitsresistent ist, sollte sie regelmäßig gegossen werden, vor allem in Trockenperioden. Ein Eintauchen der Erde um die Pflanzenbasis herum ist hierbei besonders effektiv.

Polemonium reptans 'Blue Pearl'

Anpflanzung und Pflege Polemonium reptans 'Blue Pearl' (Kriechende Jakobsleiter)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Beetpflanzen mit blauen Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Beetpflanzen mit blauen Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Beetpflanzen mit blauen Blüten

Die Polemonium reptans 'Blue Pearl' gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein Platz, der einige Stunden Tageslicht erhält, ist ideal, um die vollen Farben der blauen Blüten zur Geltung zu bringen. Der Boden sollte für die Pflanze alle Arten umfassen, wobei eine gute Drainage entscheidend ist, um Staunässe zu vermeiden. Ein gut durchlässiger Boden unterstützt eine gesunde Entwicklung und sorgt dafür, dass die Wurzeln nicht im Wasser stehen, was für diese Art nicht zuträglich wäre. Eine buschige, ausgebreitete Wuchsform kann somit optimal erreicht werden.

Anpflanzung einer Beetpflanzen mit blauen Blüten

Die Polemonium reptans 'Blue Pearl' gedeiht am besten in gut durchlässigem Boden an einem Standort, der entweder sonnig oder halbschattig ist. Beim Pflanzen sollten Sie darauf achten, dass der Abstand zwischen den Pflanzen genügend Raum für das buschige Wachstum bietet.

Da die Pflanze im Topf gezüchtet wird, kann sie flexibel während der Vegetationsperiode eingesetzt werden, solange der Boden frostfrei ist. Zunächst sollten die Wurzelballen vor dem Einpflanzen gründlich gewässert werden, indem sie in Wasser getaucht werden, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen. Nach dem Einsetzen in die Erde ist ein Anfeuchten des Bodens um die Pflanze herum empfehlenswert, um eine optimale Anwachsphase zu unterstützen.

Beschneiden einer Beetpflanzen mit blauen Blüten

Ein Rückschnitt der Polemonium reptans 'Blue Pearl' ist in der Regel nicht erforderlich. Diese anspruchslose Staude behält ihre buschige, ausgebreitete Wuchsform ganz natürlich. Sollten Sie dennoch einzelne verblühte Stängel oder trockene Blätter entfernen wollen, tun Sie dies am besten nach der Hauptblütezeit im Juni. Ein leichtes Ausputzen fördert manchmal eine nachfolgende Blüte. Achten Sie darauf, dass die buschige Wuchsform erhalten bleibt und die Pflanze nicht zu stark zurückgeschnitten wird, um ihre natürliche Schönheit zu bewahren.

Bewässerung einer Beetpflanzen mit blauen Blüten

Die Bewässerung der Polemonium reptans 'Blue Pearl' erfordert eine spezielle Technik: das Eintauchen. Um sicherzustellen, dass die Erde vollständig durchfeuchtet ist, tauchen Sie den Topf in Wasser, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen. Lassen Sie die Pflanze dann abtropfen, bevor Sie sie zurück an ihren Platz stellen. Dieses Verfahren ist insbesondere wichtig, wenn die Pflanze in einem Topf oder Kübel wächst. Es fördert eine gleichmäßige Wasserverteilung und verhindert Trockenstellen im Wurzelbereich. Während der Blütezeit von April bis Juni ist eine regelmäßige Überprüfung des Feuchtigkeitsgehalts der Erde empfehlenswert, um die üppige Blütenbildung zu unterstützen.

Düngen einer Beetpflanzen mit blauen Blüten

Das richtige Düngen spielt eine entscheidende Rolle für das blühende Erscheinungsbild der Polemonium reptans 'Blue Pearl'. Eine Düngung im Frühjahr, kurz bevor die Wachstumsphase beginnt, gibt der Pflanze einen vitalen Start in die Saison. Verwenden Sie einen Dünger mit langsamer Freisetzung, der die Nährstoffe über mehrere Monate hinweg kontinuierlich abgibt. Dies unterstützt die Entwicklung der intensiv blauen Blüten, die von April bis Juni zu bewundern sind.

Es wird empfohlen, einen zweiten Düngevorgang im Sommer durchzuführen, um die Nährstoffversorgung aufrechtzuerhalten und die buschige Wuchsform der Pflanze zu fördern. Achten Sie darauf, dass der Dünger gut in die Erde eingearbeitet wird, damit die Nährstoffe optimal von den Wurzeln aufgenommen werden können und die Pflanze bis in den Herbst hinein gesund bleibt.

Die Besonderheiten einer Beetpflanzen mit blauen Blüten

Die Polemonium reptans 'Blue Pearl' gedeiht besonders gut, wenn sie an einem halbschattigen Standort gepflanzt wird, wo die prächtigen blauen Blüten vor der intensiven Mittagssonne geschützt sind. Die im Topf herangezogene Sorte eignet sich hervorragend für Balkone und Terrassen. Dank ihrer kompakten Wuchsform ist sie eine ideale Wahl für kleinere Gärten oder als hübsche Unterpflanzung in gemischten Beeten, wo sie mit ihren sanft geschwungenen Blättern und den leuchtenden Blüten Akzente setzt.

Polemonium reptans 'Blue Pearl'

Häufig gestellte Fragen Polemonium reptans 'Blue Pearl' (Kriechende Jakobsleiter)

Wie hoch wird der Polemonium reptans 'Blue Pearl'?

Der Polemonium reptans 'Blue Pearl' kann eine Höhe von 10 bis 50 Zentimetern erreichen, wenn er vollständig gewachsen ist.

Wie breit wird der Polemonium reptans 'Blue Pearl'?

Der Polemonium reptans 'Blue Pearl' erreicht bei voller Ausbreitung eine Breite von 10 bis 50 Zentimetern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Polemonium reptans 'Blue Pearl'?

Der Polemonium reptans 'Blue Pearl' gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden. Diese Bodenart ermöglicht es, überschüssiges Wasser effizient abfließen zu lassen und schafft so optimale Wachstumsbedingungen für diese Pflanze.

Was ist der ideale Standort für den Polemonium reptans 'Blue Pearl'?

Der ideale Standort für den Polemonium reptans 'Blue Pearl' ist entweder sonnig oder halbschattig. Die Pflanze gedeiht in Bereichen mit direktem Sonnenlicht oder in Gegenden, die teilweise beschattet sind.

Welche Farbe haben die Blüten des Polemonium reptans 'Blue Pearl'?

Die Blütenfarbe des Polemonium reptans 'Blue Pearl' ist ein schönes, leuchtendes Blau. Während der Blütezeit präsentiert sich diese Pflanze mit einer reizvollen blauen Blütenpracht.

Wann ist die Blütezeit des Polemonium reptans 'Blue Pearl'?

Das Polemonium reptans 'Blue Pearl' blüht von April bis Juni.

Ist der Polemonium reptans 'Blue Pearl' winterhart?

Ja, der Polemonium reptans 'Blue Pearl' ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von etwa -23,3°C bis -20,1°C standhalten, was sie in die Winterhärtezone 6a einordnet. Somit ist der Polemonium reptans 'Blue Pearl' gut geeignet, um kalte Winter in vielen Regionen zu überstehen, ohne zusätzlichen Schutz vor niedrigen Temperaturen zu benötigen.

Ist der Polemonium reptans 'Blue Pearl' eine Laubpflanze?

Der Polemonium reptans 'Blue Pearl' ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie im Herbst ihre Blätter verliert und im Frühjahr wieder neue Blätter bildet.

Was ist die Wachstumskraft des Polemonium reptans 'Blue Pearl'?

Der Polemonium reptans 'Blue Pearl' erreicht seine endgültige Höhe innerhalb von 2 bis 5 Jahren. Dies deutet darauf hin, dass es sich um eine Pflanze mit moderatem, aber dennoch beständigem Wachstum handelt, die im Laufe der Zeit ihre volle Größe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Polemonium reptans 'Blue Pearl' kaufen

Entdecken Sie die Schönheit der Polemonium reptans 'Blue Pearl' – eine Bereicherung für jeden Garten. Ihre bezaubernden blauen Blüten bilden einen herrlichen Kontrast zum frischen Grün des Laubs. Diese Sorte ist zudem leicht zu pflegen und verzaubert jeden Betrachter mit ihrem natürlichen Charme. Ideal für Beetgestaltung und als Blickfang!

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk