Beschreibung
Allium sativum | Knoblauch
Allium sativum, bekannt als Knoblauch, gehört zur Familie der Amaryllidaceae. Der Name Allium leitet sich vom lateinischen Wort für Knoblauch ab. Diese Pflanze hat eine polvormende Wuchsform und erreicht eine Höhe von etwa 50 cm. Die Blätter von Allium sativum sind grün, schmal und fühlen sich glatt an. Knoblauch ist nicht immergrün und verliert im Winter seine Blätter. Die Pflanze ist relativ pflegeleicht und eignet sich gut für den Anbau in verschiedenen Gartenbereichen. Knoblauch wird oft in Gruppen oder als Unterpflanzung verwendet.
Wichtige Pflanzenmerkmale von Allium sativum
Allium sativum, bekannt für seine kulinarische Verwendung, ist eine Stauden Pflanze, die keine auffälligen Blüten bildet. Diese Pflanze bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht in gut durchlässigen Böden. Hier sind einige wichtige Merkmale von Allium sativum:
- Blüten: Keine auffälligen Blüten, daher nicht als Schnittblume geeignet.
- Standort: Bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze im Garten.
- Boden: Verträgt alle Bodenarten, solange sie gut durchlässig sind.
Allium sativum ist eine wertvolle Ergänzung für den Garten, da sie als
Stauden Pflanze auch als Abwehrmittel gegen bestimmte Schädlinge dient.
Anwendung von Allium sativum im Garten
- Allium sativum eignet sich hervorragend für die Verwendung in Beeten, als Gruppenpflanzung oder in Pflanzgefäßen auf dem Balkon oder der Terrasse.
- Die Pflanze ist winterhart bis zu Temperaturen von -28,9°C und gehört zur USDA-Zone 5.
- Es wird empfohlen, etwa 6 Pflanzen pro Quadratmeter zu pflanzen, um eine optimale Wirkung zu erzielen.
- Allium sativum lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren, wie zum Beispiel Lavandula angustifolia oder Rosmarinus officinalis.
- Die Pflanze ist bekannt für ihre kulinarische Anwendung und dient auch als natürliches Abwehrmittel gegen bestimmte Schädlinge.
- Weitere Informationen zu Gartenpflanzen und die Möglichkeit, diese zu kaufen, finden sich online.