Hydrangea anomala petiolaris

Kletter-Hortensie
Vorläufig ausverkauft

: Hoogtemaat leidend
  • 80-100cm
    |
    Topf 12 ltr. (C12)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      80-100cm
      |
      Topf 12 ltr. (C12)
      |
      Ab 53,55
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      40-50cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 14,05
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2,4% € 52,25
12+ -4,9% € 50,90
24+ -7,5% € 49,55
96+ -10,0% € 48,20
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Zieht Bienen an
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Pflegeleicht

Pflanzeneigenschaften Hydrangea anomala petiolaris

Kletter-Hortensie


Beschreibung Hydrangea anomala petiolaris | Kletter-Hortensie

Die Kletter-Hortensie, wissenschaftlich als Hydrangea anomala subsp. petiolaris bekannt, ist eine beeindruckende Erscheinung in jedem Garten. Dieser Strauch hat eine kletternde Wuchsform und kann ohne zusätzliche Kletterhilfen an Mauern und Zäunen emporwachsen. Mit ihrer üppigen Blüte in den Sommermonaten Juni und Juli verleiht sie jeder Fläche ein traumhaftes weißes Blütenmeer.

Die besonderen Merkmale der Kletter-Hortensie

  • Als Teil der Hydrangea-Familie trägt die Kletter-Hortensie große weiße Blüten, die in den Sommermonaten eine attraktive Optik bieten.
  • Sie ist vielseitig einsetzbar, sei es in Beeten, als Solitärpflanze oder zur Begrünung von Zäunen und Mauern.
  • Die Kletter-Hortensie ist sehr anpassungsfähig hinsichtlich ihrer Standortansprüche und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen und schattigen Lagen.
  • Sie erreicht eine beeindruckende Höhe von bis zu 5 Metern und sorgt für eine dichte grüne Fassade, die im Herbst in ein warmes Gelb übergeht.

Tipps für die Pflege

  • Die Kletter-Hortensie benötigt insbesondere während der Wachstums- und Blütezeit viel Wasser. Stellen Sie sicher, dass der Boden stets gut durchfeuchtet, aber gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden.
  • Ein regelmäßiger Rückschnitt ist nicht zwingend erforderlich, kann aber durchgeführt werden, um die Pflanze in Form zu halten oder zu verjüngen. Schneiden Sie nach der Blüte, um die Blütenbildung für das nächste Jahr nicht zu beeinträchtigen.
  • Vermehren lässt sich die Kletter-Hortensie einfach durch Absenker, wodurch sie auch für Hobbygärtner interessant ist.

Mit der richtigen Pflege und Standortwahl wird die Kletter-Hortensie zu einem langlebigen und pflegeleichten Highlight in Ihrem Garten.

Hydrangea anomala petiolaris

Anpflanzung und Pflege Hydrangea anomala petiolaris (Kletter-Hortensie)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Sträucher geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Sträucher haben.

Ideale Platzierung einer Sträucher

Die ideale Platzierung für diese Pflanze ist vielseitig, da sie in der Sonne, im Halbschatten sowie im Schatten gedeihen kann. Eine wichtige Voraussetzung ist jedoch, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden. Aufgrund ihres kletternden Wachstums eignet sie sich hervorragend für die Begrünung von Zäunen, Mauern oder als Blickfang in Beeten. Es ist zu beachten, dass sie viel Wasser benötigt, um ihre dekorativen weißen Blüten im Sommer präsentieren zu können. Eine regelmäßige Bewässerung ist daher essentiell, vor allem in trockenen Perioden.

Anpflanzung einer Sträucher

Die Kletter-Hortensie gedeiht in einer Vielzahl von Bodenverhältnissen, bevorzugt jedoch gut durchlässige Erde. Bei der Pflanzung im Garten sollte ein Standort gewählt werden, der von voller Sonne bis zu Schatten reicht, um die Flexibilität dieser Sorte voll auszunutzen. Ihr kletterndes Wachstum macht sie ideal für das Wachsen an Zäunen oder Mauern, wo sie mit ihrer prächtigen weißen Blüte im Sommer beeindrucken wird. Da die Pflanze viel Wasser benötigt, ist es wichtig, besonders in trockenen Perioden für eine konstante Bodenfeuchtigkeit zu sorgen, damit sich die Pflanze optimal entwickeln kann.

Beschneiden einer Sträucher

Der Rückschnitt der Hydrangea anomala subsp. petiolaris ist unkompliziert, da die Pflanze auf dem Wachstum des letzten oder aktuellen Jahres blüht und nicht regelmäßig geschnitten werden muss. Um die Kletter-Hortensie in Form zu halten oder zu verhindern, dass sie zu weit über die gewünschten Grenzen hinauswächst, kann ein Beschnitt dennoch sinnvoll sein. Dieser sollte jedoch nach der Blütezeit im Juni und Juli erfolgen, um die Blütenbildung nicht zu beeinträchtigen und die natürliche Schönheit der Pflanze zu erhalten.

Bewässerung einer Sträucher

Diese kletternde Pflanzenart benötigt eine regelmäßige und ausreichende Wasserversorgung, um ihre prächtigen weißen Blüten im Sommer voll entfalten zu können. Besonders wichtig ist das Wässern in Trockenperioden, da die Kletter-Hortensie nicht trockenheitsresistent ist. Stellen Sie sicher, dass die Erde stets feucht gehalten wird, ohne jedoch Staunässe zu verursachen. Gut durchlässiger Boden unterstützt diese Bedingung. Im Wachstum unterstützt eine gleichbleibende Feuchtigkeit die Pflanze, sodass sie ihre kletternde Wuchsform optimal entwickeln und an Zaun oder Mauer emporwachsen kann.

Düngen einer Sträucher

Die richtige Nährstoffversorgung ist für das kräftige Wachstum und die reiche Blüte dieser Kletterpflanze essenziell. Es empfiehlt sich, im Frühjahr, wenn die neuen Triebe zu sprießen beginnen, einen Langzeitdünger zu verabreichen, der die Pflanze über die gesamte Wachstums- und Blütezeit hinweg mit den benötigten Mineralien versorgt. Eine Nachdüngung im Frühsommer fördert zusätzlich ein gesundes Wachstum und eine üppige Blütenbildung. Achten Sie darauf, dass der Dünger gut in den Boden eingearbeitet wird, damit die Pflanze die Nährstoffe optimal aufnehmen kann. Bei sehr sandigen oder leichten Böden kann eine leichte Erhöhung der Düngermenge angebracht sein, um den hohen Wasserbedarf der Pflanze zu unterstützen und einer Auswaschung der Nährstoffe entgegenzuwirken.

Die Besonderheiten einer Sträucher

Die Hydrangea anomala subsp. petiolaris ist eine beeindruckende Erscheinung mit ihrer Fähigkeit, Fassaden und Mauern zu erklimmen und zu verschönern. Ihre Haftwurzeln ermöglichen es ihr, ohne zusätzliche Kletterhilfen emporzuwachsen. Ein bemerkenswerter Aspekt dieser Art ist ihre Fähigkeit, auch an schattigen Standorten zu gedeihen, wo andere Pflanzen oft Schwierigkeiten haben. Die üppigen weißen Blütenstände, die im Frühsommer erscheinen, sind ein wahrer Blickfang und bieten eine romantische Atmosphäre in jedem Garten.

Hydrangea anomala petiolaris

Häufig gestellte Fragen Hydrangea anomala petiolaris (Kletter-Hortensie)

Wie hoch wird der Hydrangea anomala petiolaris?

Der Hydrangea anomala subsp. petiolaris kann eine beachtliche Höhe von bis zu 5 Metern erreichen, was ihn zu einer imposanten Kletterpflanze macht.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Hydrangea anomala petiolaris?

Der Hydrangea anomala subsp. petiolaris gedeiht am besten in einem gut durchlässigen Boden, der verschiedene Bodensorten umfassen kann. Eine gute Entwässerung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Pflanze die benötigte Feuchtigkeit erhält, ohne sich in zu nassen Bedingungen zu befinden.

Was ist der ideale Standort für den Hydrangea anomala petiolaris?

Der ideale Standort für die Hydrangea anomala subsp. petiolaris kann in sonnigen, halbschattigen oder schattigen Bereichen gefunden werden. Diese Pflanze wächst gut in verschiedenen Lichtverhältnissen, was bedeutet, dass sie in der Sonne gedeihen kann, aber auch in Bereichen mit weniger direktem Sonnenlicht, wie im Halbschatten oder Schatten, gut wächst.

Welche Farbe haben die Blüten des Hydrangea anomala petiolaris?

Die Blütenfarbe der Hydrangea anomala subsp. petiolaris ist weiß. Diese zarten, weißen Blüten verleihen der Pflanze während der Blütezeit eine anmutige Erscheinung.

Wann ist die Blütezeit des Hydrangea anomala petiolaris?

Die Hydrangea anomala subsp. petiolaris blüht hauptsächlich in den Monaten Juni und Juli.

Ist der Hydrangea anomala petiolaris winterhart?

Ja, die Hydrangea anomala subsp. petiolaris ist winterhart. Sie kann Temperaturen von -15,0°C bis -9,4°C standhalten und fällt somit in die Winterhärtezonen 7b/8a. Diese Pflanze ist gut für den Anbau in Regionen geeignet, in denen die Winterbedingungen innerhalb dieser Temperaturbereiche liegen.

Ist der Hydrangea anomala petiolaris eine Laubpflanze?

Der Hydrangea anomala subsp. petiolaris ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie im Herbst ihre Blätter verliert und im Frühling wieder neue Blätter bildet.

Was ist die Wachstumskraft des Hydrangea anomala petiolaris?

Die Hydrangea anomala subsp. petiolaris benötigt in der Regel 10 bis 20 Jahre, um ihre maximale Höhe zu erreichen. Dies deutet darauf hin, dass diese Pflanze langsam, aber stetig wächst und sich über einen längeren Zeitraum hinweg zu ihrer vollen Größe entwickelt.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Hydrangea anomala petiolaris kaufen

Entdecken Sie die Kletterhortensie, Hydrangea anomala subsp. petiolaris, die mit ihrer eleganten Klettereigenschaft und den üppigen, weißen Blütenwolken jeden Garten verzaubert. Diese Pflanze ist perfekt für Gartenliebhaber, die eine malerische Vertikalbegrünung wünschen und eine unkomplizierte Pflege schätzen.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk