Vinca minor

Kleines Immergrün
Vorläufig ausverkauft

: Potmaat leidend
  • 10-15cm
    |
    Topf 2 ltr. (C2)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      5-10cm
      |
      Topf 9x9 cm (P9)
      |
      Ab 3,05
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      10-15cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 10,60
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2,8% € 10,30
12+ -5,2% € 10,05
24+ -7,5% € 9,80
96+ -9,9% € 9,55
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Verhindert Unkraut
  • Wartungsarm
  • Immergrün
  • Schnell wachsend

Pflanzeneigenschaften Vinca minor

Kleines Immergrün


Beschreibung Vinca minor | Kleines Immergrün

Titel: Vinca minor - Charmante Bodendecker für jeden Garten

Die Vinca minor, auch bekannt als Kleines Immergrün oder Singrün, ist eine beliebte Bodendeckerpflanze, die durch ihre anspruchslose Art und ihre hübschen blauen Blüten besticht. Sie eignet sich hervorragend für die Gestaltung von Beeten, Gruppenpflanzungen, als Unterpflanzung unter höheren Gehölzen oder zur Begrünung von Böschungen.

Die wichtigsten Merkmale einer Vinca minor

Die Vinca minor zeichnet sich insbesondere durch folgende Eigenschaften aus:

  • Die Pflanze ist immergrün und behält somit das ganze Jahr über ihre attraktiven grünen Blätter.
  • Sie blüht von März bis Juni und verwandelt den Garten mit ihren charakteristischen blauen, manchmal lila Blüten in ein Farbenmeer.
  • Vinca minor gedeiht in allen Bodenarten, solange diese gut durchlässig sind, und ist anpassungsfähig in Bezug auf den Standort: Sonne, Halbschatten und Schatten.
  • Mit ihrer kriechenden, breit ausladenden Wuchsform erreicht sie eine Höhe von etwa 20 cm und deckt schnell größere Flächen ab.
  • Diese Pflanzenart ist für ihre einfache Vermehrung bekannt, sei es durch Teilen oder Stecklinge.

Tipps

  • Für die Vermehrung der Vinca minor empfiehlt sich das Teilen im Frühjahr oder Herbst. So fördern Sie nicht nur das Wachstum, sondern halten Ihre Pflanze auch gesund.
  • Achten Sie darauf, die Vinca minor gleichmäßig zu wässern, insbesondere während trockener Perioden, da die Pflanze nicht trockenheitsresistent ist.
  • Obwohl die Vinca minor pflegeleicht ist, kann ein Rückschnitt nach der Blütezeit dazu beitragen, dass die Pflanze dicht und buschig bleibt.

Vinca minor

Anpflanzung und Pflege Vinca minor (Kleines Immergrün)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Beetpflanzen geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Beetpflanzen haben.

Ideale Platzierung einer Beetpflanzen

Die ideale Platzierung für diese Pflanze zeigt sich in ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Lichtverhältnisse. Sie gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen und schattigen Lagen, was sie zu einer vielseitigen Wahl für viele Gartenbereiche macht. Der Boden sollte für optimales Wachstum gut durchlässig sein. Bei der Bepflanzung in Beeten, als Gruppenpflanzung oder zur Unterpflanzung unter höheren Gewächsen trägt sie durch ihre kriechende und breit ausladende Wuchsform zur flächigen Begrünung bei. Auch an Böschungen kann sie zur Bodenbefestigung und als dekoratives Element dienen.

Anpflanzung einer Beetpflanzen

Das Anpflanzen der Vinca minor ist unkompliziert und kann fast das ganze Jahr über erfolgen, solange der Boden frostfrei ist. Wählen Sie einen Standort, der alles von voller Sonne bis zum Schatten bietet. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Beim Einpflanzen im Beet oder als Unterpflanzung sollte ein Pflanzabstand von etwa 30 cm eingehalten werden, um den kriechenden Pflanzen genügend Raum zur Ausbreitung zu geben. Nach dem Pflanzen ist eine gleichmäßige Bewässerung wichtig, um die Etablierung im Garten zu unterstützen.

Beschneiden einer Beetpflanzen

Das Zurückschneiden der Vinca minor ist in der Regel nicht notwendig, da diese Pflanze eine kriechende Wuchsform besitzt und sich selbst gut kontrolliert. Sollte jedoch eine Verjüngung oder eine Eindämmung der Ausbreitung gewünscht sein, kann ein leichter Rückschnitt nach der Blütezeit erfolgen. Hierbei ist darauf zu achten, dass nur die Spitzen der Triebe eingekürzt werden, um die Pflanze nicht zu stark zu schwächen und die nächste Blüte zu fördern.

Bewässerung einer Beetpflanzen

Diese Pflanze bevorzugt eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit und sollte daher regelmäßig gewässert werden, um Austrocknung zu vermeiden. Besonders in den ersten Wachstumsphasen nach dem Einpflanzen oder während längerer Trockenperioden ist es wichtig, dass das Erdreich nicht vollständig austrocknet. Da die Pflanze über ein kriechendes Wachstum verfügt, ist es von Vorteil, beim Wässern darauf zu achten, dass das Wasser direkt zum Wurzelbereich gelangt. Ein Mulchen kann hilfreich sein, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und die Häufigkeit des Gießens zu reduzieren.

Düngen einer Beetpflanzen

Die Vinca minor ist eine anspruchslose Bodendeckerpflanze, die sich mit einer durchschnittlichen Nährstoffversorgung zufriedengibt. Dennoch kann eine gezielte Düngung im Frühjahr die Blütenbildung und das Wachstum der immergrünen Blätter fördern. Verwenden Sie für diese Spezies einen ausgewogenen, langsam freisetzenden Dünger, um die Pflanze über die Wachstumsperiode hinweg gleichmäßig mit Nährstoffen zu versorgen.

Eine einmalige Düngergabe zu Beginn des Frühlings ist in der Regel ausreichend. Sollte der Boden besonders nährstoffarm sein, kann eine zusätzliche Düngung im Frühsommer in Betracht gezogen werden. Achten Sie darauf, den Dünger gemäß den Anweisungen zu dosieren und unmittelbar nach dem Ausbringen zu wässern, damit die Nährstoffe gut in den Boden eingearbeitet werden und den Wurzeln der Pflanze zur Verfügung stehen.

Die Besonderheiten einer Beetpflanzen

Das Kleine Immergrün ist eine pflegeleichte Pflanze, die auch in weniger fruchtbaren Böden gedeiht und somit ideal für anspruchsvolle Gartenbereiche geeignet ist. Mit seinen langlebigen, leuchtenden Blüten von Frühjahr bis Herbst bietet Vinca minor einen lang anhaltenden Farbakzent. Es eignet sich hervorragend als Bodendecker und verleiht kahlen Stellen unter Bäumen oder Sträuchern ein grünes Kleid. Durch seine robuste Natur trägt es effektiv zur Erosionskontrolle an Hängen bei.

Vinca minor

Häufig gestellte Fragen Vinca minor (Kleines Immergrün)

Wie hoch wird der Vinca minor?

Der Vinca minor erreicht eine Höhe von etwa 10 bis 50 Zentimetern.

Wie breit wird der Vinca minor?

Der Vinca minor erreicht eine maximale Ausbreitung von 1 bis 1,5 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Vinca minor?

Der Vinca minor fühlt sich in verschiedenen Bodensorten wohl, solange der Boden gut durchlässig ist. Die Fähigkeit des Bodens, überschüssiges Wasser effizient abzuleiten, ist entscheidend für das gesunde Wachstum dieser Pflanze.

Was ist der ideale Standort für den Vinca minor?

Der Vinca minor kann in verschiedenen Lichtverhältnissen gedeihen, sei es in der Sonne, im Halbschatten oder sogar im Schatten. Dies ermöglicht es Ihnen, diese Pflanze an einem sonnigen Ort oder an einem Ort mit reduziertem Sonnenlicht zu platzieren, je nach den Gegebenheiten Ihres Gartens oder Ihrer Landschaft.

Welche Farbe haben die Blüten des Vinca minor?

Die Blütenfarbe des Vinca minor ist blau. Diese charmante Farbe verleiht den Blüten dieser Pflanze eine einzigartige und ansprechende Ausstrahlung.

Wann ist die Blütezeit des Vinca minor?

Die Blütezeit des Vinca minor erstreckt sich von März bis Juni.

Ist der Vinca minor winterhart?

Ja, der Vinca minor ist winterhart. Diese Pflanze verträgt Temperaturen von etwa -20,6°C bis -15,0°C und fällt somit in die Winterhärtezonen 6b bis 7a. Sie ist gut geeignet, um in Gebieten mit kälteren Wintern zu gedeihen, solange die Temperaturen innerhalb dieser Toleranzgrenzen bleiben.

Ist der Vinca minor eine Laubpflanze?

Ja, der Vinca minor ist immergrün. Das bedeutet, dass diese Pflanze das ganze Jahr über ihre grünen Blätter behält und somit zu jeder Jahreszeit eine dichte, grüne Abdeckung bietet.

Was ist die Wachstumskraft des Vinca minor?

Die Vinca minor erreicht ihre ultimative Höhe in einem Zeitraum von 2 bis 5 Jahren. Dies deutet darauf hin, dass diese Pflanze eine moderate Wuchsgeschwindigkeit hat und sich innerhalb dieses Zeitrahmens zu ihrer vollen Größe entwickelt.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Vinca minor kaufen

Entdecken Sie die Vinca minor, ein pflegeleichtes Bodendeckergewächs, das mit seinen zarten Blüten und dem immergrünen Laub das ganze Jahr über Farbe in Ihren Garten bringt. Diese Art gedeiht unter fast allen Bedingungen und ist die ideale Wahl für eine unkomplizierte, dennoch attraktive Gartengestaltung.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk