Leucanthemum vulgare 'Maikonigin'

Kleine Garten-Margerite
Vorläufig ausverkauft

: Potmaat leidend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -6,2% € 3,05
12+ -9,2% € 2,95
24+ -13,8% € 2,80
72+ -20,0% € 2,60
144+ -29,2% € 2,30
288+ -35,4% € 2,10
576+ -44,6% € 1,80
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Reich blühend
  • Pflegeleicht

Pflanzeneigenschaften Leucanthemum vulgare 'Maikonigin'

Kleine Garten-Margerite


Beschreibung Leucanthemum vulgare 'Maikonigin' | Kleine Garten-Margerite

Die Wiesenmargerite, botanisch bekannt als Leucanthemum vulgare 'Maikonigin', ist eine charmante und robuste Staude, die durch ihre strahlend weißen Blüten mit gelben Herzen besticht. Diese Sorte ist besonders beliebt aufgrund ihrer langen Blütezeit und der unkomplizierten Pflege. Ob in Einzelstellung oder als Teil einer Gruppenpflanzung, die 'Maikönigin' bringt eine frische und natürliche Atmosphäre in jedes Beet.

Schlüsselmerkmale von Leucanthemum vulgare 'Maikonigin'

  • Die 'Maikönigin' ist eine Sorte des Leucanthemum, die sich durch ihre aufrechte bis buschige Wachstumsform auszeichnet.
  • Mit einer Wuchshöhe von bis zu 60 cm fügt sie sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein.
  • Eine Farbpracht bietet sie von Mai bis Juli, wenn die weißen Blüten mit gelben Zentren die Pflanze schmücken.
  • Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in allen gut durchlässigen Bodensorten.
  • Obwohl sie als laubabwerfend gilt, setzt sie über die Vegetationsperiode kontinuierlich grünes Laub an, das den Garten bereichert.

Tipps für die Pflege

  • Die 'Maikönigin' ist anspruchslos hinsichtlich der Pflege und benötigt lediglich eine durchschnittliche Wasserversorgung.
  • Um ein gesundes Wachstum zu fördern und die Pflanze zu verjüngen, kann die Wiesenmargerite durch Teilen vermehrt werden. Heben Sie dafür die Pflanze im Frühjahr oder Herbst aus dem Boden, teilen Sie sie und pflanzen Sie die Teilstücke wieder ein.
  • Obwohl sie nicht trockenheitsresistent ist, kommt sie mit den durchschnittlichen klimatischen Bedingungen in Mitteleuropa gut zurecht.
  • Ein Rückschnitt nach der ersten Blüte kann eine Nachblüte im Spätsommer fördern und trägt zur Vitalität der Pflanze bei.

Leucanthemum vulgare 'Maikonigin'

Anpflanzung und Pflege Leucanthemum vulgare 'Maikonigin' (Kleine Garten-Margerite)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Beetpflanzen mit gelben Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Beetpflanzen mit gelben Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Beetpflanzen mit gelben Blüten

Die ideale Platzierung für diese Pflanze ist ein Standort, der viel Sonnenlicht bietet, wobei auch Halbschatten toleriert wird. Das fördert die üppige Blüte im Sommer. Der Boden sollte für die Leucanthemum vulgare 'Maikonigin' gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden, da dies für die Pflanze nicht zuträglich ist. Eine durchschnittliche Wasserversorgung ist ausreichend, jedoch sollte darauf geachtet werden, dass die Pflanze in Trockenperioden zusätzliches Wasser erhält, da sie nicht trockenresistent ist.

Anpflanzung einer Beetpflanzen mit gelben Blüten

Für eine erfolgreiche Ansiedlung im Garten, sollte die Leucanthemum vulgare 'Maikonigin' in gut durchlässigen Boden gepflanzt werden, der eine Vielzahl von Bodenbedingungen toleriert. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert dabei die üppige Blüte in den Monaten Mai bis Juli. Die Pflanze, die im Topf gezogen wurde, ermöglicht eine Pflanzung zu jeder Jahreszeit, die nicht von Frost betroffen ist. Ein gleichmäßig feuchter Boden unterstützt das Anwachsen nach der Pflanzung. Das Teilen der Staude im Frühjahr oder Herbst trägt zur Vitalität und zur Verjüngung der Pflanze bei, sodass sie jedes Jahr erneut ihre volle Schönheit entfalten kann.

Beschneiden einer Beetpflanzen mit gelben Blüten

Um ein kräftiges Wachstum und eine reiche Blüte im nächsten Jahr zu fördern, sollte die Leucanthemum vulgare 'Maikonigin' nach der Blütezeit zurückgeschnitten werden. Entfernen Sie verwelkte Blüten regelmäßig, um eine Selbstaussaat zu vermeiden und die Pflanze zur Bildung neuer Blüten anzuregen. Im Herbst können Sie die Stängel bodennah abschneiden, um die Pflanze auf den Winter vorzubereiten und ein ordentliches Erscheinungsbild des Beetes zu erhalten. Dies unterstützt auch die Gesundheit der Pflanze, da altes Laub entfernt wird.

Bewässerung einer Beetpflanzen mit gelben Blüten

Die Leucanthemum vulgare 'Maikonigin' bevorzugt einen gleichmäßig feuchten Boden, um ihr volles Potenzial entfalten zu können. Ein durchschnittlicher Wasserbedarf bedeutet, dass sie in regelmäßigen Abständen gewässert werden sollte, besonders während trockener Perioden. Es ist wichtig, Staunässe zu vermeiden, da diese Pflanze gut durchlässige Böden bevorzugt. Während der Hauptwachstums- und Blühphasen im Frühjahr und Sommer ist eine konstante Versorgung mit Wasser förderlich für eine üppige Blüte. Achten Sie darauf, das Wasser direkt an der Wurzel und nicht über das Laub zu geben, um die Gesundheit der Pflanze zu gewährleisten.

Düngen einer Beetpflanzen mit gelben Blüten

Um die volle Pracht der Blütezeit von Mai bis Juli zu unterstützen, ist es wichtig, Leucanthemum vulgare 'Maikonigin' regelmäßig zu düngen. Ein ausgewogener Langzeitdünger, der zu Beginn des Frühjahrs ausgebracht wird, sorgt dafür, dass die Pflanze über die gesamte Wachstumsperiode hinweg mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt wird. Es empfiehlt sich, einen zweiten Düngungsvorgang im Frühsommer durchzuführen, um die Blütenbildung zusätzlich zu fördern und die Vitalität der Pflanze zu stärken.

Vermeiden Sie eine Überdüngung, da dies zu einem übermäßigen Laubwachstum auf Kosten der Blüten führen kann. Eine maßvolle Düngung ist daher essentiell, um das Gleichgewicht zwischen Blatt- und Blütenentwicklung zu wahren.

Die Besonderheiten einer Beetpflanzen mit gelben Blüten

Die Leucanthemum vulgare 'Maikönigin' erfreut sich einer besonderen Beliebtheit aufgrund ihrer üppigen, großen Blüten, die ein leuchtendes Weiß zur Schau stellen. Diese Sorte strahlt im Garten und eignet sich hervorragend für Schnittblumenarrangements, die jedem Innenraum eine frische Note verleihen. Als Topfpflanze ist sie zudem flexibel in der Platzierung und kann somit leicht umgestellt werden, um verschiedene Akzente in der Gartengestaltung zu setzen. Ein Standort in der Sonne bis zum Halbschatten wird ihr gerecht und unterstützt die Blütenpracht.

Leucanthemum vulgare 'Maikonigin'

Häufig gestellte Fragen Leucanthemum vulgare 'Maikonigin' (Kleine Garten-Margerite)

Wie hoch wird der Leucanthemum vulgare 'Maikonigin'?

Der Leucanthemum vulgare 'Maikonigin' wächst im Allgemeinen auf eine Höhe von 10 bis 50 Zentimetern.

Wie breit wird der Leucanthemum vulgare 'Maikonigin'?

Der Leucanthemum vulgare 'Maikonigin' erreicht eine endgültige Ausbreitung von 10 bis 50 Zentimetern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Leucanthemum vulgare 'Maikonigin'?

Der Leucanthemum vulgare 'Maikonigin' gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden, die eine Vielzahl von Bodensorten umfassen. Die Gewährleistung einer guten Bodendurchlässigkeit ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Pflanze ausreichend Luft und Wasser erhält, um optimal zu gedeihen.

Was ist der ideale Standort für den Leucanthemum vulgare 'Maikonigin'?

Der ideale Standort für den Leucanthemum vulgare 'Maikonigin' ist an einem sonnigen oder halbschattigen Ort. Diese Pflanze gedeiht gut in Bereichen, die sowohl direktes Sonnenlicht als auch leicht gefiltertes Licht erhalten.

Welche Farbe haben die Blüten des Leucanthemum vulgare 'Maikonigin'?

Die Blüten des Leucanthemum vulgare 'Maikonigin' präsentieren sich in den Farben Gelb und Weiß. Diese zarten Blüten verleihen der Pflanze eine bezaubernde und frische Ausstrahlung.

Wann ist die Blütezeit des Leucanthemum vulgare 'Maikonigin'?

Die Leucanthemum vulgare 'Maikonigin' blüht von Mai bis Juli.

Ist der Leucanthemum vulgare 'Maikonigin' winterhart?

Ja, der Leucanthemum vulgare 'Maikonigin' ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von ungefähr -23,3°C bis -20,1°C standhalten und fällt somit in die Winterhärtezone 6a. Das bedeutet, dass die Leucanthemum vulgare 'Maikonigin' in der Lage ist, auch in Regionen mit kalten Wintern zu gedeihen, solange die Temperaturen innerhalb dieser Grenzen bleiben.

Ist der Leucanthemum vulgare 'Maikonigin' eine Laubpflanze?

Ja, der Leucanthemum vulgare 'Maikonigin' ist eine immergrüne Pflanze. Das bedeutet, dass sie das ganze Jahr über ihre Blätter behält und somit auch im Winter grün bleibt.

Was ist die Wachstumskraft des Leucanthemum vulgare 'Maikonigin'?

Der Leucanthemum vulgare 'Maikonigin' erreicht seine endgültige Höhe innerhalb von 2 bis 5 Jahren. Dies deutet darauf hin, dass diese Pflanze ein moderates Wachstum aufweist und innerhalb eines überschaubaren Zeitraums ihre volle Größe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Leucanthemum vulgare 'Maikonigin' kaufen

Entdecken Sie die Schönheit der Leucanthemum vulgare 'Maikönigin', eine Bereicherung für jedes Blumenbeet. Mit ihren anmutigen, weißen Blüten, die einen Hauch von Eleganz ausstrahlen, wird diese Pflanze zum Hingucker in Ihrem Garten. Sie blüht üppig und ist dabei pflegeleicht, ideal für Gartenliebhaber, die Wert auf Natürlichkeit und Pracht legen.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk