Vinca minor 'Gertrude Jekyll'

Kleinblättriges weißes Immergrün
Vorläufig ausverkauft

: Potmaat leidend
  • 10-15cm
    |
    Topf 2 ltr. (C2)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      5-10cm
      |
      Topf 9x9 cm (P9)
      |
      Ab 3,15
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      10-15cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 10,60
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2,8% € 10,30
12+ -5,2% € 10,05
24+ -7,5% € 9,80
96+ -9,9% € 9,55
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Verhindert Unkraut
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Pflegeleicht

Pflanzeneigenschaften Vinca minor 'Gertrude Jekyll'

Kleinblättriges weißes Immergrün


Beschreibung Vinca minor 'Gertrude Jekyll' | Kleinblättriges weißes Immergrün

Die Vinca minor 'Gertrude Jekyll' ist eine besondere Sorte des Kleinen Immergrüns und besticht durch ihre reinweißen Blüten, die im Kontrast zu dem tiefgrünen Laub stehen. Dieses robuste Bodendecker ist ideal für Gruppenpflanzungen, als Unterpflanzung unter Gehölzen oder zur Begrünung von Böschungen. Die pflegeleichte Pflanze ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten und bietet das ganze Jahr über eine attraktive grüne Kulisse.

Schlüsselmerkmale von Vinca minor 'Gertrude Jekyll'

  • Die Vinca minor 'Gertrude Jekyll' ist für ihre anspruchslose und genügsame Natur bekannt. Sie gedeiht in nahezu allen Bodenarten, solange diese gut durchlässig sind.
  • Ihre kriechende, breit ausladende Wuchsform macht sie zu einem effektiven Bodendecker, der schnell kahle Stellen bedeckt und Unkraut unterdrückt.
  • Als immergrüne Pflanze behält sie das ganze Jahr über ihre grünen Blätter und sorgt somit für dauerhaftes Grün in Ihrem Garten.
  • Im April und Mai schmückt sie sich mit entzückenden weißen Blüten, die für eine helle und freundliche Atmosphäre sorgen.
  • Dank ihrer Dürretoleranz ist sie auch für trockenere Standorte geeignet und erfordert nur mäßige Wassergaben.

Tipps zur Pflege

  • Die Vinca minor 'Gertrude Jekyll' kann durch Teilen oder Stecklinge vermehrt werden, was nicht nur für frisches Wachstum sorgt, sondern auch die Gesundheit der Pflanze fördert.
  • Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert eine kräftige Blüte. Achten Sie darauf, den Schnitt nach dem letzten starken Frost und wenn die Knospen anschwellen, durchzuführen.
  • Wählen Sie für die Pflanzung einen Standort, der von voller Sonne bis zum Schatten reicht. So können Sie sicher sein, dass Ihre Vinca minor 'Gertrude Jekyll' sich wohl fühlt und optimal gedeiht.

Vinca minor 'Gertrude Jekyll'

Anpflanzung und Pflege Vinca minor 'Gertrude Jekyll' (Kleinblättriges weißes Immergrün)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Beetpflanzen geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Beetpflanzen haben.

Ideale Platzierung einer Beetpflanzen

Die Vinca minor 'Gertrude Jekyll' ist eine anpassungsfähige Staude, die sich für verschiedene Standorte eignet. Ihr optimaler Platz im Garten ist ein Bereich, der von der Sonne bis zum Schatten reicht. Sie gedeiht in allen Bodensorten, solange diese gut durchlässig sind, was eine Staunässe verhindert. Dank ihrer kriechenden Wuchsform eignet sie sich hervorragend als Bodendecker in Beeten, für Gruppenpflanzungen oder als Unterpflanzung größerer Gewächse. Auch an Böschungen kann sie erfolgreich eingesetzt werden, um Erosion zu verhindern und einen grünen Schleier über das Jahr hinweg zu gewährleisten.

Anpflanzung einer Beetpflanzen

Vinca minor 'Gertrude Jekyll' gedeiht in einer Vielzahl von Bodenarten, vorausgesetzt, sie sind gut durchlässig. Für eine optimale Entwicklung empfiehlt es sich, die Pflanze an einem Ort mit Sonne bis Schatten zu setzen. Die Pflanztiefe sollte so gewählt werden, dass der obere Rand des Topfes bündig mit der Bodenoberfläche abschließt. Nachdem Sie die Pflanze eingepflanzt und die Erde sanft angedrückt haben, ist eine angemessene Bewässerung wichtig, um die Wurzelbildung zu unterstützen. Aufgrund ihrer kriechenden Wuchsform eignet sich die Pflanze hervorragend zur Unterpflanzung oder als Bodendecker auf Böschungen.

Beschneiden einer Beetpflanzen

Das Zurückschneiden der Vinca minor 'Gertrude Jekyll' fördert die Vitalität und Blütenpracht der Pflanze. Idealerweise erfolgt der Rückschnitt im frühen bis mittleren Frühjahr, wenn die strengen Winterbedingungen vorüber sind und die Knospen zu schwellen beginnen. Durch das Entfernen alter Triebe und das Auslichten der Pflanze kann Licht besser zu den jungen Trieben durchdringen, was die Blühfreudigkeit im April und Mai begünstigt. Ein radikaler Rückschnitt ist meist nicht notwendig, da diese Sorte pflegeleicht und robust ist.

Bewässerung einer Beetpflanzen

Die Vinca minor 'Gertrude Jekyll' zeichnet sich durch ihre Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Lichtverhältnisse und ihre Dürretoleranz aus. Sie bevorzugt jedoch einen gut durchlässigen Boden, um Staunässe zu vermeiden. Diese Sorte benötigt zwar durchschnittlich Wasser, sollte aber insbesondere während der Blütezeit im April und Mai regelmäßig gegossen werden, um die Blütenbildung zu unterstützen. In trockenen Perioden ist eine zusätzliche Wasserzufuhr empfehlenswert, um die immergrünen Blätter und das kriechende Wachstum zu erhalten. Eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit fördert ein gesundes Wachstum dieser bodendeckenden Pflanze.

Düngen einer Beetpflanzen

Um das gesunde Wachstum und die reiche Blüte zu unterstützen, empfiehlt es sich, diese bodendeckende Pflanze im Frühjahr zu düngen. Ein Langzeitdünger, der über mehrere Monate hinweg Nährstoffe abgibt, ist ideal. Er versorgt die Pflanze während der Hauptwachstums- und Blütezeit mit den benötigten Nährstoffen. Eine einmalige Düngung zu Beginn des Frühjahrs reicht aus, um die Pflanze für die kommenden Monate optimal zu ernähren. Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig um die Pflanze herum zu verteilen und leicht in den Boden einzuarbeiten, ohne das flache Wurzelsystem zu beschädigen. Da die Pflanze trockenheitsresistent ist, bedarf es keiner zusätzlichen Wassergaben nach dem Düngen, es sei denn, es herrscht außergewöhnliche Trockenheit.

Die Besonderheiten einer Beetpflanzen

Vinca minor 'Gertrude Jekyll' zeichnet sich durch ihre anmutigen weißen Blüten aus, die im Kontrast zu den glänzenden, dunkelgrünen Blättern stehen. Diese Sorte gedeiht hervorragend an halbschattigen bis schattigen Standorten und verleiht mit ihrem dichten Wuchs kahlen Gartenbereichen Struktur. Als Bodendecker ist sie ideal, um unerwünschtes Unkraut auf natürliche Weise zu unterdrücken. Die Pflanze ist pflegeleicht und bietet ganzjährig eine attraktive Begrünung.

Vinca minor 'Gertrude Jekyll'

Häufig gestellte Fragen Vinca minor 'Gertrude Jekyll' (Kleinblättriges weißes Immergrün)

Wie hoch wird der Vinca minor 'Gertrude Jekyll'?

Der Vinca minor 'Gertrude Jekyll' erreicht eine maximale Höhe von bis zu 10 Zentimetern.

Wie breit wird der Vinca minor 'Gertrude Jekyll'?

Der Vinca minor 'Gertrude Jekyll' erreicht eine ausgewachsene Breite von 50 cm bis zu 1 Meter.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Vinca minor 'Gertrude Jekyll'?

Der Vinca minor 'Gertrude Jekyll' gedeiht am besten in gut durchlässigen Bodensorten. Diese Eigenschaft ermöglicht es, überschüssiges Wasser effizient ablaufen zu lassen und schafft so optimale Bedingungen für das Wachstum dieser Pflanze.

Was ist der ideale Standort für den Vinca minor 'Gertrude Jekyll'?

Der ideale Standort für den Vinca minor 'Gertrude Jekyll' kann in sonnigen, halbschattigen oder schattigen Bereichen gefunden werden. Diese Pflanze gedeiht gut in einer Vielzahl von Lichtverhältnissen, von direkter Sonneneinstrahlung bis hin zu schattigen Plätzen. Es ist daher möglich, sie an einem Ort mit viel Sonnenlicht, in teilweise schattigen Bedingungen oder sogar in einem vollständig schattigen Bereich zu kultivieren.

Welche Farbe haben die Blüten des Vinca minor 'Gertrude Jekyll'?

Die Blütenfarbe des Vinca minor 'Gertrude Jekyll' ist weiß. Die zarten weißen Blüten verleihen dieser Pflanze eine zeitlose und elegante Erscheinung.

Wann ist die Blütezeit des Vinca minor 'Gertrude Jekyll'?

Die Vinca minor 'Gertrude Jekyll' blüht von April bis Mai.

Ist der Vinca minor 'Gertrude Jekyll' winterhart?

Ja, der Vinca minor 'Gertrude Jekyll' ist winterhart. Diese Pflanze verträgt Temperaturen von etwa -20,6°C bis -15,0°C und fällt in die Winterhärtezonen 6b/7a laut USDA-Klassifizierung. Daher kann der Vinca minor 'Gertrude Jekyll' in der Lage sein, die Wintermonate in vielen Regionen zu überstehen, solange die Temperaturen innerhalb der angegebenen Grenzen bleiben.

Ist der Vinca minor 'Gertrude Jekyll' eine Laubpflanze?

Ja, der Vinca minor 'Gertrude Jekyll' ist eine immergrüne Pflanze. Das bedeutet, dass sie das ganze Jahr über grüne Blätter behält und somit eine konstante grüne Präsenz in Ihrem Garten bietet.

Was ist die Wachstumskraft des Vinca minor 'Gertrude Jekyll'?

Der Vinca minor 'Gertrude Jekyll' benötigt zwischen 5 und 10 Jahren, um seine maximale Höhe zu erreichen. Das zeigt, dass diese Pflanze ein moderates Wachstum aufweist und über einen längeren Zeitraum hinweg allmählich ihre volle Größe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Vinca minor 'Gertrude Jekyll' kaufen

Entdecken Sie die Schönheit und Anmut der Vinca minor 'Gertrude Jekyll', eine pflegeleichte Bodendeckerpflanze, die mit ihren leuchtend weißen Blüten jeden Gartenbereich verzaubert. Diese Art ist perfekt, um kahle Stellen zu begrünen und Farbtupfer in schattigen Bereichen zu setzen.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk