Cornus kousa 'Satomi'

Japanischer Blumen-Hartriegel 'Satomi'
Vorläufig ausverkauft

: Hoogtemaat leidend
  • 100-125cm
    |
    Topf 12 ltr. (C12)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      60-80cm
      |
      Topf 12 ltr. (C12)
      |
      Ab 65,20
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      100-125cm
      |
      Topf 12 ltr. (C12)
      |
      Ab 76,80
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      30-40cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 24,50
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2,5% € 74,90
12+ -5,0% € 72,95
24+ -7,5% € 71,05
96+ -10,0% € 69,10
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Im Topf gewachsen
  • Einfache Pflanze

Pflanzeneigenschaften Cornus kousa 'Satomi'

Japanischer Blumen-Hartriegel 'Satomi'


Beschreibung Cornus kousa 'Satomi' | Japanischer Blumen-Hartriegel 'Satomi'

Der Cornus kousa 'Satomi', auch bekannt als Japanischer Blumen-Hartriegel, ist ein bezaubernder Strauch, der mit seiner blühenden Pracht jeden Garten bereichert. Dieser Hartriegel besticht durch seine auffälligen, rot-rosa Blüten im Frühling und seine beeindruckende herbstliche Laubfärbung.

Die wichtigsten Eigenschaften eines Cornus kousa 'Satomi'

  • Der Cornus kousa 'Satomi' blüht im Mai und Juni mit spektakulären, sternförmigen Blüten in einem tiefen Rosa, was ihn zu einem echten Blickfang macht.
  • Im Herbst verwandelt sich das Laub in ein leuchtendes Spektrum aus lila und roten Tönen, wodurch der Strauch bis zum Laubfall dekorativ bleibt.
  • Nach der Blütezeit bildet die Pflanze attraktive, rosafarbene Früchte, die nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch Vögeln Nahrung bieten.
  • Die Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und hat eine aufrechte Wuchsform, die sich hervorragend für Beetbepflanzungen, Gruppenpflanzungen oder als Solitärpflanze eignet.
  • Dank seiner Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodenarten und Standorte ist der Cornus kousa 'Satomi' vielseitig einsetzbar und gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten.

Tipps

  • Da der Cornus kousa 'Satomi' keine ausgeprägte Schnittverträglichkeit besitzt, sollten Sie darauf achten, ihn nur bei Bedarf zu schneiden, um seine natürliche Wuchsform zu bewahren.
  • Sorgen Sie gerade in den ersten Wachstumsjahren für eine gleichmäßige Wasserversorgung, da die Pflanze nicht trockenheitsresistent ist.
  • Um die Gesundheit und Blüte des Strauchs zu fördern, empfiehlt es sich, organischen Dünger sparsam, aber regelmäßig anzuwenden.
  • Die Vermehrung des Cornus kousa 'Satomi' kann über verschiedene Methoden wie halbreife Stecklinge, Hartholzstecklinge oder Veredelung erfolgen, je nachdem, welche technischen Möglichkeiten und Kenntnisse vorhanden sind.

Cornus kousa 'Satomi'

Anpflanzung und Pflege Cornus kousa 'Satomi' (Japanischer Blumen-Hartriegel 'Satomi')

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Sträucher geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Sträucher haben.

Ideale Platzierung einer Sträucher

Der Cornus kousa 'Satomi' gedeiht optimal an einem Standort in der Sonne oder im Halbschatten. Wichtig ist, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden. Obwohl die Pflanze eine gewisse Flexibilität hinsichtlich der Bodenbeschaffenheit zeigt und in verschiedenen Bodenarten wachsen kann, sollte auf eine angemessene Bodenvorbereitung und -qualität geachtet werden. Eine ausreichende Wasserversorgung ist für diese Art unerlässlich, da sie nicht trockenheitsresistent ist. Die prächtige Herbstfärbung der Blätter sowie die attraktiven rosa Blüten bringen Farbe in jeden Garten und machen die Pflanze zu einem wertvollen Beitrag für Beete und Gruppenpflanzungen.

Anpflanzung einer Sträucher

Beim Anpflanzen von Cornus kousa 'Satomi' ist ein gut durchlässiger Boden von entscheidender Bedeutung. Unabhängig von der Bodenart ist eine gründliche Vorbereitung des Standortes notwendig, um Staunässe zu vermeiden. Dieser Strauch bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Platz, was ihn ideal für vielfältige Gartengestaltungen macht. Der Pflanzabstand sollte groß genug gewählt werden, da die Pflanze eine Höhe von bis zu 3 Metern erreichen kann. Nachdem der Strauch im Topf gepflanzt wurde, ist eine angemessene Bewässerung essentiell, um das Anwachsen zu unterstützen und die Basis für eine reiche Blüte zu schaffen.

Beschneiden einer Sträucher

Der Cornus kousa 'Satomi' zeichnet sich durch seine pflegeleichte Natur aus und erfordert nur wenig Schnitt. Um die Gesundheit und das Wachstum zu fördern, sollten lediglich abgestorbene oder beschädigte Äste entfernt werden. Dies trägt dazu bei, die schöne aufrechte Wuchsform des Strauches zu erhalten. Ein Schnitt zur Formgebung ist normalerweise nicht notwendig, kann aber vorgenommen werden, um die Pflanze in der gewünschten Form zu halten oder um eine dichte Verzweigung zu fördern. Der beste Zeitpunkt dafür ist im Spätwinter oder frühen Frühjahr, bevor das neue Wachstum beginnt.

Bewässerung einer Sträucher

Die Cornus kousa 'Satomi' verlangt eine durchschnittliche Wassermenge, wobei Staunässe vermieden werden sollte. Besonders während der Blütezeit in den Monaten Mai und Juni ist es wichtig, auf eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit zu achten. In trockenen Perioden empfiehlt es sich, den Strauch regelmäßig zu bewässern, damit das Wachstum der auffälligen rot-pinken Blüten gefördert wird. Im Sommer, bei anhaltender Hitze, sollte der Boden rund um den Japanischen Blumen-Hartriegel feucht gehalten werden, damit die Pflanze sich optimal entwickeln kann und auch die im Herbst erscheinenden Früchte bestmöglich ausreifen.

Düngen einer Sträucher

Die richtige Nährstoffversorgung ist essentiell, damit sich die prächtigen Blüten in Rot- und Rosatönen sowie das leuchtende Herbstlaub der Cornus kousa 'Satomi' voll entfalten können. Für ein optimales Wachstum empfiehlt es sich, diesen Strauch im Frühjahr zu Beginn der Wachstumsphase und nach der Blütezeit im Sommer zu düngen. Ein ausgewogener Langzeitdünger, der alle wichtigen Nährstoffe enthält, ist hierfür ideal.

Streuen Sie den Dünger gleichmäßig um den Wurzelbereich, ohne ihn direkt an den Stamm zu bringen, und gießen Sie ihn gut ein, um die Nährstoffaufnahme zu erleichtern. Beachten Sie dabei die empfohlene Dosierung des Düngemittels, um Überdüngung zu vermeiden und somit die Gesundheit und Vitalität der Pflanze zu unterstützen.

Die Besonderheiten einer Sträucher

Der Cornus kousa 'Satomi' erfreut das Auge mit einer prächtigen Blütenpracht, die oftmals in einem zarten Rosa erscheint. Nach der Blütezeit schmücken dekorative, erdbeerähnliche Früchte die Pflanze, die nicht nur hübsch aussehen, sondern auch essbar sind. Als im Topf kultivierte Pflanze lässt sich der Japanische Blumen-Hartriegel leicht umsetzen, was besonders für Gartenliebhaber, die ihre Grünflächen gerne umgestalten, von Vorteil ist. Zudem wird er wegen seiner malerischen Herbstfärbung geschätzt, die jedem Garten eine warme Note verleiht.

Cornus kousa 'Satomi'

Häufig gestellte Fragen Cornus kousa 'Satomi' (Japanischer Blumen-Hartriegel 'Satomi')

Wie hoch wird der Cornus kousa 'Satomi'?

Der Cornus kousa 'Satomi' erreicht eine endgültige Höhe von etwa 3 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Cornus kousa 'Satomi'?

Der Cornus kousa 'Satomi' gedeiht am besten in einem Boden, der gut durchlässig ist und sich für alle Bodensorten eignet. Eine gute Entwässerung ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Pflanze die richtige Menge Wasser erhält und sich optimal entwickeln kann.

Was ist der ideale Standort für den Cornus kousa 'Satomi'?

Der Cornus kousa 'Satomi' gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Diese Pflanze bevorzugt eine Umgebung, in der sie sowohl direktes Sonnenlicht als auch etwas schattigere Bedingungen genießen kann, um optimal zu wachsen und zu blühen.

Welche Farbe haben die Blüten des Cornus kousa 'Satomi'?

Die Cornus kousa 'Satomi' blüht in den Farben Rot und Rosa. Während der Blütezeit präsentiert sich diese Pflanze mit einer beeindruckenden Vielfalt an Blüten in diesen warmen Farbtönen.

Wann ist die Blütezeit des Cornus kousa 'Satomi'?

Die Blütezeit des Cornus kousa 'Satomi' erstreckt sich von Mai bis Juni.

Ist der Cornus kousa 'Satomi' winterhart?

Ja, der Cornus kousa 'Satomi' ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von etwa -20,6°C bis -15,0°C standhalten und fällt somit in die Winterhärtezonen 6b bis 7a. Dies bedeutet, dass der Cornus kousa 'Satomi' in der Lage ist, in den meisten niederländischen Wintern zu gedeihen, ohne zusätzlichen Schutz vor Kälte zu benötigen.

Ist der Cornus kousa 'Satomi' eine Laubpflanze?

Nein, der Cornus kousa 'Satomi' ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend und verliert ihre Blätter im Herbst, um im Frühling neue Blätter zu bilden.

Was ist die Wachstumskraft des Cornus kousa 'Satomi'?

Der Cornus kousa 'Satomi' benötigt zwischen 10 und 20 Jahren, um seine maximale Höhe zu erreichen. Dies deutet darauf hin, dass diese Pflanze ein moderates Wachstum zeigt und Zeit benötigt, um ihre volle Größe zu entfalten.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Cornus kousa 'Satomi' kaufen

Entdecken Sie den Cornus kousa 'Satomi', eine Zierpflanze, die jeden Garten mit ihrer einzigartigen Blütenpracht bereichert. Die rosafarbenen Blüten verleihen dieser Art von Juni bis Juli ein spektakuläres Aussehen. Diese Pflanze sorgt für einen Hauch von Farbe und ist zugleich pflegeleicht.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk