Acer palmatum 'Butterfly'

Japanischer Ahorn
Vorläufig ausverkauft

: Hoogtemaat leidend
  • 100-125cm
    |
    Topf 12 ltr. (C12)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      80-100cm
      |
      Topf 12 ltr. (C12)
      |
      Ab 65,20
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      100-125cm
      |
      Topf 12 ltr. (C12)
      |
      Ab 76,80
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      40-50cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 23,35
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2,5% € 74,90
12+ -5,0% € 72,95
24+ -7,5% € 71,05
96+ -10,0% € 69,10
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Im Topf gewachsen
  • Wartungsarm
  • Dekoratives Blatt

Pflanzeneigenschaften Acer palmatum 'Butterfly'

Japanischer Ahorn


Beschreibung Acer palmatum 'Butterfly' | Japanischer Ahorn

Der Acer palmatum 'Butterfly' ist eine der farbenprächtigsten Sorten des Fächer-Ahorn. Mit seinem auffälligen Laub, das im Frühling creme, grün und bunt erscheint, bietet dieser Strauch ein ganzjährig attraktives Schauspiel im Garten. Als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen zieht er alle Blicke auf sich, kann aber auch hervorragend in Beeten oder im Topf kultiviert werden.

Schlüsselmerkmale des Acer palmatum 'Butterfly'

  • Als eine exquisite Sorte des Acer zeichnet sich der 'Butterfly' durch seine einzigartige Musterung und Farbgebung des Laubes aus, die sich saisonal verändert.
  • Dieser Strauch erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und begeistert mit einer aufrechten Wuchsform.
  • Die zarten Blüten, die im April und Mai in Grün und Weiß erscheinen, fügen eine subtile Schönheit hinzu, gefolgt von dem dekorativen Laub im Sommer und Herbst.
  • Der Acer palmatum 'Butterfly' bevorzugt gut durchlässige Böden und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen.

Pflegetipps für den Acer palmatum 'Butterfly'

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Acer palmatum 'Butterfly' durchschnittlich Wasser erhält, um die Feuchtigkeit konstant zu halten, ohne dass Staunässe entsteht.
  • Veredelung und Weichholzstecklinge sind effektive Methoden, um neue Pflanzen zu vermehren – eine spannende Herausforderung für erfahrene Gartenliebhaber.
  • Schneiden Sie den Strauch nach Bedarf zurück, jedoch ist nur wenig Schnittarbeit nötig, da der 'Butterfly' eine schöne natürliche Form aufweist.
  • Beachten Sie, dass dieser Fächer-Ahorn nicht trockenresistent ist und während trockener Perioden zusätzliche Bewässerung benötigt.

Anpflanzung und Pflege Acer palmatum 'Butterfly' (Japanischer Ahorn)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Sträucher geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Sträucher haben.

Ideale Platzierung einer Sträucher

Der 'Butterfly' gedeiht am besten an einem Standort, der Sonne und Halbschatten bietet. Obwohl er anpassungsfähig bezüglich verschiedener Bodenarten ist, sollte der Boden gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Zu beachten ist, dass der Fächer-Ahorn direkte Mittagssonne nicht gut verträgt, besonders in wärmeren Klimazonen, da dies zu Blattverbrennungen führen kann. Ein geschützter Bereich, der vor starkem Wind bewahrt, ist ideal, um das zarte Laub zu schützen. Bei der Auswahl des Standortes sollte auch bedacht werden, dass dieser Strauch nicht trockenheitsresistent ist und regelmäßige Bewässerung benötigt.

Anpflanzung einer Sträucher

Für eine erfolgreiche Pflanzung des Acer palmatum 'Butterfly' sollte ein Standort gewählt werden, der sowohl sonnige als auch halbschattige Bedingungen bietet. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Staunässe zu verhindern. Dieser Strauch gedeiht in nahezu allen Bodenarten und kann im Beet, als Gruppenpflanzung oder als Solitärpflanze sowie im Topf kultiviert werden. Beim Einpflanzen ist darauf zu achten, dass der Wurzelballen ausreichend Platz im Pflanzloch hat und die Erde sanft um die Wurzeln gedrückt wird. Nach dem Pflanzen ist es wichtig, den Fächer-Ahorn gut zu wässern, damit er sich gut etablieren kann.

Beschneiden einer Sträucher

Der Acer palmatum 'Butterfly' benötigt generell wenig Schnittarbeit. Ein regelmäßiger Rückschnitt ist nicht erforderlich, da die Pflanze eine natürliche, aufrechte Wuchsform besitzt. Sollten dennoch Korrekturschnitte nötig sein, um die Struktur des Strauches zu bewahren oder beschädigte Äste zu entfernen, so führen Sie diese am besten im späten Winter oder frühen Frühjahr durch. Zu diesem Zeitpunkt ist der Saftfluss geringer, was das Risiko von Verletzungen für die Pflanze minimiert.

Bewässerung einer Sträucher

Um eine optimale Entwicklung zu gewährleisten, benötigt der Acer palmatum 'Butterfly' eine gleichmäßige Wasserversorgung. Da er nur einen durchschnittlichen Wasserbedarf hat, ist es wichtig, Staunässe zu vermeiden, um die Wurzelgesundheit zu erhalten. In Trockenperioden sollte jedoch darauf geachtet werden, dass die Pflanze ausreichend Feuchtigkeit erhält, insbesondere wenn sie in sonnigen oder halbschattigen Lagen steht. Eine Mulchschicht kann dabei helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren. Eine gute Drainage ist essentiell, um die gut durchlässige Erde nicht zu überwässern.

Düngen einer Sträucher

Die Düngung des Acer palmatum 'Butterfly' ist ein essentieller Bestandteil der Pflege, um seine prächtigen Blattfarben zu fördern. Eine Düngung im Frühjahr mit einem Langzeitdünger, der speziell auf die Bedürfnisse von Laubgehölzen abgestimmt ist, unterstützt die Pflanze optimal. Düngen Sie dann ein weiteres Mal im Frühsommer, um die Pflanze während der Wachstumsphase zu stärken und die Entwicklung der charakteristischen Blattfarben zu intensivieren. Achten Sie darauf, den Dünger gemäß der Packungsanweisung zu dosieren und gleichmäßig im Wurzelbereich auszubringen, um eine Überdüngung zu vermeiden. Regelmäßiges Düngen trägt nicht nur zur Gesundheit des Strauchs bei, sondern erhöht auch seine Widerstandsfähigkeit gegenüber ungünstigen Wetterbedingungen.

Die Besonderheiten einer Sträucher

Ein interessanter Aspekt des Acer palmatum 'Butterfly' ist die Veränderung seiner Blattfarben über die Jahreszeiten hinweg. Im Frühling präsentieren sich die Blätter mit einem zarten Rosa, das sich im Sommer zu einem leuchtenden Grün mit cremeweißen Rändern wandelt. Im Herbst überrascht diese Sorte dann mit einer spektakulären orangen bis purpurroten Färbung. Diese dynamische Farbpalette macht ihn zu einem optischen Highlight in jedem Garten, das oft unterschätzt wird.

Acer palmatum 'Butterfly'

Häufig gestellte Fragen Acer palmatum 'Butterfly' (Japanischer Ahorn)

Wie hoch wird der Acer palmatum 'Butterfly'?

Der Acer palmatum 'Butterfly' kann eine beachtliche Höhe von 3 Metern erreichen, wenn er vollständig ausgewachsen ist.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Acer palmatum 'Butterfly'?

Der Acer palmatum 'Butterfly' gedeiht am besten in gut durchlässigem Boden, unabhängig von der Bodensorte. Die Gewährleistung einer guten Entwässerung ist entscheidend, um optimale Wachstumsbedingungen für diese Pflanze zu schaffen.

Was ist der ideale Standort für den Acer palmatum 'Butterfly'?

Der Acer palmatum 'Butterfly' gedeiht am besten an einem Standort, der sowohl Sonnenlicht als auch Halbschatten bietet. Diese Pflanze bevorzugt einen Platz, an dem sie direktes Sonnenlicht erhält, aber auch vor der intensivsten Mittagssonne geschützt ist. Ein Standort mit wechselnden Lichtverhältnissen unterstützt das gesunde Wachstum und die Entwicklung dieser Pflanze.

Welche Farbe haben die Blüten des Acer palmatum 'Butterfly'?

Die Blütenfarbe des Acer palmatum 'Butterfly' variiert zwischen Grün und Weiß, was im Zusammenspiel mit dem Laub eine reizvolle Erscheinung bietet.

Wann ist die Blütezeit des Acer palmatum 'Butterfly'?

Der Acer palmatum 'Butterfly' blüht von April bis Mai.

Ist der Acer palmatum 'Butterfly' winterhart?

Ja, der Acer palmatum 'Butterfly' ist winterhart. Er kann Temperaturen von etwa -20,6°C bis -15,0°C standhalten und fällt somit in die Winterhärtezonen 6b/7a. Dies bedeutet, dass diese Pflanze gut auf die kälteren Bedingungen in diesen Zonen vorbereitet ist und die Wintermonate gut überstehen kann.

Ist der Acer palmatum 'Butterfly' eine Laubpflanze?

Der Acer palmatum 'Butterfly' ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie im Herbst ihre Blätter verliert und im Frühling wieder neue Blätter bildet.

Was ist die Wachstumskraft des Acer palmatum 'Butterfly'?

Der Acer palmatum 'Butterfly' benötigt etwa 10 bis 20 Jahre, um seine maximale Höhe zu erreichen. Dies deutet darauf hin, dass diese Pflanze ein moderates Wachstum aufweist und Zeit benötigt, um ihre volle Größe zu entfalten.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Acer palmatum 'Butterfly' kaufen

Der Acer palmatum 'Butterfly' ist ein wahrer Hingucker in jedem Garten. Mit seinen elegant gefärbten Blättern, die an Schmetterlingsflügel erinnern, bietet er eine einzigartige Ästhetik. Diese Sorte ist perfekt für Liebhaber von außergewöhnlicher Laubfärbung und verleiht jedem Außenbereich eine besondere Note.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk