Anemone hybrida 'Königin Charlotte'

Japana Herbst-Anemone
Vorläufig ausverkauft

: Potmaat leidend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -6,7% € 3,50
12+ -10,7% € 3,35
24+ -14,7% € 3,20
72+ -20,0% € 3,00
144+ -30,7% € 2,60
288+ -36,0% € 2,40
576+ -45,3% € 2,05
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Reich blühend
  • Pflegeleicht

Pflanzeneigenschaften Anemone hybrida 'Königin Charlotte'

Japana Herbst-Anemone


Beschreibung Anemone hybrida 'Königin Charlotte' | Japana Herbst-Anemone

Die Anemone hybrida 'Königin Charlotte' erweckt mit ihren sanft rosa Blüten jeden Garten im Herbst zu neuem Leben. Diese charmante Herbst-Anemone blüht, wenn viele andere Gartenpflanzen bereits ihre Blütezeit beendet haben, und verlängert so die Farbenpracht bis in den Oktober hinein. Mit ihrer aufrechten Wuchsform und einer Höhe von bis zu 80 cm ist sie eine Bereicherung für jedes Beet und jede Gruppenpflanzung.

Wesentliche Merkmale der Anemone hybrida 'Königin Charlotte'

  • Die Anemone 'Königin Charlotte' begeistert mit ihrer Blüte von August bis Oktober und bringt lebendiges Rosa in Ihr Gartenbeet.
  • Sie bevorzugt gut durchlässigen Boden, gedeiht aber in nahezu jeder Bodenart.
  • Diese Pflanze liebt sonnige bis halbschattige Standorte und benötigt eine durchschnittliche Wassermenge.
  • Obwohl sie nicht immergrün ist, bietet die Anemone 'Königin Charlotte' während der Wachstumsperiode ein attraktives grünes Laub.
  • Dank ihrer aufrechten und buschigen Wuchsform ist sie eine ideale Wahl für Struktur und Höhe in gemischten Pflanzungen.

Tipps für die Pflege von 'Anemone hybrida 'Königin Charlotte''

  • Vermeiden Sie Staunässe, indem Sie sicherstellen, dass der Boden um die Anemone herum gut durchlässig ist.
  • Da die Pflanze nicht trockenheitsresistent ist, sollte auf eine gleichmäßige Bewässerung geachtet werden, besonders in trockenen Perioden.
  • Die Vermehrung der 'Königin Charlotte' kann durch Teilen im Frühjahr oder Herbst erfolgen, was die Vitalität der Pflanze fördert und für gesundes Wachstum sorgt.
  • Auch Wurzelstecklinge sind eine gute Methode zur Vermehrung. Setzen Sie diese im späten Herbst oder frühen Winter an und lassen Sie die Stecklinge etwa ein Jahr in Töpfen wachsen, bevor Sie sie auspflanzen.

Anemone hybrida 'Königin Charlotte'

Anpflanzung und Pflege Anemone hybrida 'Königin Charlotte' (Japana Herbst-Anemone)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Präriepflanzen mit rosa Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Präriepflanzen mit rosa Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Präriepflanzen mit rosa Blüten

Für die Anemone hybrida 'Königin Charlotte' ist ein Standort mit Sonne oder Halbschatten ideal, wo sie ihre volle Blütenpracht von August bis Oktober entfalten kann. Ein gut durchlässiger Boden fördert das Wachstum und die Gesundheit der Pflanze. Obwohl sie anpassungsfähig an verschiedene Bodenbedingungen ist, sollte Staunässe vermieden werden, um eine optimale Entwicklung zu gewährleisten. Die Bereitstellung eines durchschnittlichen Wasserangebots unterstützt die Pflanze dabei, eine Höhe von bis zu 80 cm zu erreichen und ihre buschige Wuchsform auszubilden.

Anpflanzung einer Präriepflanzen mit rosa Blüten

Um die Anemone hybrida 'Königin Charlotte' zu pflanzen, wählen Sie einen Standort mit Sonne oder Halbschatten, der über gut durchlässigen Boden verfügt. Idealerweise sollte der Boden reich an organischen Stoffen sein. Die Pflanzung kann im Frühjahr oder Herbst erfolgen. Lockern Sie die Erde gut auf und setzen Sie die Pflanze mit dem Topfballen in eine Pflanzgrube, die doppelt so breit wie der Wurzelballen ist. Nach dem Einsetzen sollte die Erde gut angedrückt und die Pflanze ausreichend gewässert werden. Achten Sie auf eine durchschnittliche Wasserversorgung, um die beste Blüte im Spätsommer und Herbst zu gewährleisten.

Beschneiden einer Präriepflanzen mit rosa Blüten

Das Zurückschneiden der Anemone hybrida 'Königin Charlotte' ist denkbar einfach. Nach der Blütezeit im Herbst ist es ratsam, verblühte Stängel zu entfernen, um ein ordentliches Erscheinungsbild zu bewahren und die Pflanze auf die Ruhephase vorzubereiten. Ein radikaler Rückschnitt bis zum Boden sollte erst im Frühjahr erfolgen, kurz bevor die neuen Triebe erscheinen. Dies fördert ein kräftiges Wachstum und eine reiche Blüte im folgenden Jahr.

Bewässerung einer Präriepflanzen mit rosa Blüten

Die Anemone hybrida 'Königin Charlotte' bevorzugt einen gleichmäßig feuchten Boden, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Während der Wachstums- und Blütezeit von August bis Oktober ist besonders darauf zu achten, dass die Erde nicht austrocknet. Es ist empfehlenswert, die Pflanze regelmäßig zu gießen, vor allem in längeren Trockenphasen, da sie keine ausgeprägte Trockenheitstoleranz besitzt. Ein durchlässiges Substrat unterstützt dabei, Staunässe zu vermeiden, welche für die Anemone 'Königin Charlotte' schädlich sein könnte. Eine ausgewogene Wasserversorgung trägt maßgeblich zur Gesundheit und zur Schönheit der rosa Blüten bei.

Düngen einer Präriepflanzen mit rosa Blüten

Um die blühende Pracht und Vitalität der Anemone hybrida 'Königin Charlotte' zu unterstützen, ist eine angemessene Düngung unerlässlich. Beginnen Sie im Frühjahr, indem Sie einen langsam freisetzenden, ausgewogenen Dünger anwenden. Dieser sollte reich an Stickstoff sein, um das Wachstum des grünen Laubs zu fördern. Eine zweite Düngung ist empfehlenswert, wenn die ersten Knospen erscheinen, meist um Juli, um die Blütezeit im Spätsommer und Herbst zu unterstützen.

Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig um die Basis der Pflanze zu verteilen, jedoch nicht direkt an den Stängeln oder Blättern, um eine Überdüngung und mögliche Schädigungen der Pflanze zu vermeiden. Regelmäßige, aber moderate Wassergaben nach dem Düngen helfen, die Nährstoffe im Boden zu verteilen und sorgen für eine optimale Aufnahme durch das Wurzelsystem der Pflanze.

Die Besonderheiten einer Präriepflanzen mit rosa Blüten

Die Anemone hybrida 'Königin Charlotte' ist eine Bereicherung für jeden Garten, nicht zuletzt aufgrund ihrer spätsommerlichen Blütezeit, die Farbe in das Gartenbild bringt, wenn andere Pflanzen bereits verblüht sind. Ihre eleganten, halbgefüllten Blüten in einem zarten Rosa setzen wunderschöne Akzente. Diese Sorte bevorzugt einen humusreichen, gut durchlässigen Boden und einen Platz im Halbschatten. Eine Mulchschicht hilft dabei, die Feuchtigkeit im Boden zu bewahren und die Temperatur zu regulieren.

Anemone hybrida 'Königin Charlotte'

Häufig gestellte Fragen Anemone hybrida 'Königin Charlotte' (Japana Herbst-Anemone)

Wie hoch wird der Anemone hybrida 'Königin Charlotte'?

Der Anemone hybrida 'Königin Charlotte' erreicht eine maximale Höhe von 1 bis 1,5 Metern.

Wie breit wird der Anemone hybrida 'Königin Charlotte'?

Die Anemone hybrida 'Königin Charlotte' erreicht eine maximale Ausbreitung von 50 cm bis 1 Meter.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Anemone hybrida 'Königin Charlotte'?

Der Anemone hybrida 'Königin Charlotte' gedeiht am besten in gut durchlässigem Boden, kann jedoch in verschiedenen Bodensorten wachsen. Wichtig ist, dass der Boden eine gute Entwässerung aufweist, um überschüssiges Wasser abzuleiten und eine optimale Wachstumsumgebung zu schaffen.

Was ist der ideale Standort für den Anemone hybrida 'Königin Charlotte'?

Der ideale Standort für die Anemone hybrida 'Königin Charlotte' ist entweder sonnig oder halbschattig. Diese Pflanze gedeiht gut an einem Ort, an dem sie entweder direktes Sonnenlicht erhält oder aber von anderen Pflanzen oder Objekten etwas Schatten erhält.

Welche Farbe haben die Blüten des Anemone hybrida 'Königin Charlotte'?

Die Blütenfarbe der Anemone hybrida 'Königin Charlotte' ist ein zartes Rosa. Diese Farbe verleiht der Pflanze eine elegante und ansprechende Erscheinung während der Blütezeit.

Wann ist die Blütezeit des Anemone hybrida 'Königin Charlotte'?

Die Anemone hybrida 'Königin Charlotte' blüht von August bis Oktober.

Ist der Anemone hybrida 'Königin Charlotte' winterhart?

Ja, die Anemone hybrida 'Königin Charlotte' ist winterhart. Mit einer Winterhärte von -23,3°C bis -20,1°C fällt sie in die USDA-Klimazone 6a. Das bedeutet, dass diese Pflanze in der Lage ist, kalte Winterbedingungen in vielen Regionen zu überstehen, vorausgesetzt, dass sie in der entsprechenden Umgebung und mit angemessener Pflege gepflanzt wird.

Ist der Anemone hybrida 'Königin Charlotte' eine Laubpflanze?

Nein, der Anemone hybrida 'Königin Charlotte' ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie im Herbst ihre Blätter verliert und im Frühling neue Blätter bildet.

Was ist die Wachstumskraft des Anemone hybrida 'Königin Charlotte'?

Die Anemone hybrida 'Königin Charlotte' erreicht ihre maximale Höhe innerhalb von 2 bis 5 Jahren. Dies deutet darauf hin, dass die Pflanze ein moderates Wachstum aufweist und innerhalb eines überschaubaren Zeitraums ihre endgültige Größe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Anemone hybrida 'Königin Charlotte' kaufen

Die Anemone hybrida 'Königin Charlotte' ist eine Bereicherung für jeden Garten. Mit ihren eleganten, rosafarbenen Blüten und der robusten Wuchsform, verleiht sie jedem Beet eine majestätische Ausstrahlung. Diese Sorte ist pflegeleicht und blüht reichlich, was sie zur perfekten Wahl für Gartenliebhaber macht.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk