Hakonechloa macra

Japan-Berggras
Vorläufig ausverkauft

: Potmaat leidend
  • 10-15cm
    |
    Topf 2 ltr. (C2)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      10-15cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 11,75
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      5-10cm
      |
      Topf 9x9 cm (P9)
      |
      Ab 5,35
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2,6% € 11,45
12+ -5,1% € 11,15
24+ -7,7% € 10,85
96+ -10,2% € 10,55
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Dekoratives Blatt

Pflanzeneigenschaften Hakonechloa macra

Japan-Berggras


Beschreibung Hakonechloa macra | Japan-Berggras

Die Hakonechloa macra, auch bekannt als Japan-Zwergschilf oder Japanisches Berggras, ist eine charmante, laubabwerfende Ziergrasart, die sich durch ihre elegante und fließende Wuchsform auszeichnet. Mit ihrer anmutigen Erscheinung ist sie eine Bereicherung für jedes Beet und jede Gruppenpflanzung. Ursprünglich stammt sie aus den Bergregionen Japans und zeichnet sich dort durch ihre Robustheit und Anspruchslosigkeit aus.

Die wichtigsten Merkmale des Hakonechloa macra

  • Das Hakonechloa ist eine Pflanze, die mit ihrem polbildenden Wuchs nicht nur im Gartenbeet, sondern auch in Pflanzkübeln oder als Grenzbepflanzung eine hervorragende Figur macht.
  • Die Blätter der Pflanze nehmen über das Jahr hinweg verschiedene Farben an: Im Frühling und Sommer präsentieren sie sich in einem lebendigen Grün, während sie im Herbst in warme Braun- und Rottöne übergehen.
  • In den Sommermonaten August und September erfreut das Japan-Zwergschilf mit filigranen, gelb-grünen Blüten, die einen zauberhaften Akzent setzen.
  • Dieses Gras erreicht mit seinen überhängenden Halmen eine Höhe von etwa 40 Zentimetern und wirkt besonders malerisch, wenn es in Gruppen gepflanzt wird.

Tipps zur Pflege und Vermehrung des Hakonechloa macra

  • Für eine optimale Entwicklung bevorzugt das Japan-Zwergschilf einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten mit einem gut durchlässigen Boden.
  • Die Pflanze benötigt eine durchschnittliche Wassermenge, wobei Staunässe unbedingt vermieden werden sollte.
  • Eine Vermehrung kann durch Teilen der Pflanze erfolgen. Diese Methode ist nicht nur einfach, sondern hält die Graspflanze auch gesund und fördert kräftiges Wachstum. Der beste Zeitpunkt für das Teilen ist das Frühjahr oder der Herbst.
  • Obwohl das Japanische Berggras nicht immergrün ist, bietet es durch seine ganzjährige Farbveränderung und seine anmutige Wuchsform ein langanhaltendes Schauspiel im Garten.

Hakonechloa macra

Anpflanzung und Pflege Hakonechloa macra (Japan-Berggras)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Ziergräser geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Ziergräser haben.

Ideale Platzierung einer Ziergräser

Die ideale Platzierung für Hakonechloa macra ist ein halbschattiger Standort, der vor allem während der heißen Mittagsstunden Schutz bietet. Dieses Gras gedeiht jedoch auch in sonnigen Bereichen, solange der Boden gut durchlässig ist und die Feuchtigkeit konstant gehalten wird. Ein durchschnittliches Wasseraufkommen ist ausreichend, um das attraktive grüne Laub zu erhalten, das im Herbst zu schmückenden braunen und roten Tönen wechselt. Ein gut durchlässiger und nährstoffreicher Boden unterstützt das polbildende Wachstum und die Gesundheit der Pflanze.

Anpflanzung einer Ziergräser

Das Anpflanzen von Hakonechloa macra erfolgt idealerweise in einem gut durchlässigen Boden, um Staunässe zu vermeiden. Dank ihrer Flexibilität bezüglich des Standorts gedeiht diese Pflanze sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen. Sie zeichnet sich durch eine polbildende Wuchsform aus und erreicht eine Höhe von etwa 40 cm. Beim Pflanzen sollte darauf geachtet werden, dass die Pflanze genügend Raum zur Entfaltung hat. Um ein gesundes Wachstum zu fördern, ist es ratsam, sie regelmäßig mit durchschnittlichen Wassermengen zu versorgen, besonders in Wachstumsphasen und Trockenperioden.

Beschneiden einer Ziergräser

Das Beschneiden von Hakonechloa macra ist denkbar einfach, da diese Pflanze kaum Pflege in dieser Hinsicht benötigt. Erst im Frühjahr, bevor die neuen Triebe erscheinen, sollten die alten Halme des Vorjahres bodennah abgeschnitten werden. Dies fördert das Wachstum und sorgt dafür, dass das frische, leuchtend grüne Laub ungestört sprießen kann. Verwenden Sie dafür eine scharfe Schere, um die Halme sauber zu trennen und die Pflanze nicht zu beschädigen. So gepflegt, wird Hakonechloa macra Sie mit einem gesunden Wuchs und dekorativem Laub erfreuen.

Bewässerung einer Ziergräser

Um das Wachstum und die Vitalität der Hakonechloa macra zu unterstützen, ist eine gleichmäßige Wasserversorgung besonders wichtig. Obwohl diese Grasart keine hohen Ansprüche an die Bewässerung stellt, sollte sie doch regelmäßig und durchdringend gegossen werden, insbesondere in Zeiten geringer Niederschläge oder während längerer Trockenperioden. Ein gut durchlässiger Boden ist von Vorteil, um Staunässe zu vermeiden, die schädlich für die Pflanze sein kann. Eine ausgewogene Bewässerung ist entscheidend, um die attraktive Herbstfärbung der Blätter, die in Braun- und Rottönen erscheint, zu fördern.

Düngen einer Ziergräser

Um das Wachstum und die Vitalität der Hakonechloa macra zu fördern, ist eine angemessene Düngung essenziell. Beginnen Sie im Frühjahr mit einer Erstgabe von Langzeitdünger, um die Pflanze auf die kommende Wachstumsperiode vorzubereiten. Ein weiteres Düngen ist in der Regel nicht notwendig, da diese Spezies keine hohen Nährstoffansprüche hat. Wählen Sie einen Dünger, der reich an Stickstoff ist, um das Wachstum des grünen Laubs zu unterstützen.

Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig um die Pflanze herum auszubringen, um ein homogenes Wachstum zu gewährleisten. Überdüngung sollte vermieden werden, da dies zu einem unausgewogenen Wachstum oder einer Beeinträchtigung der Pflanzengesundheit führen kann. Ein ausgewogener Nährstoffgehalt im Boden unterstützt die charakteristische Herbstfärbung des Japanischen Berggrases und trägt zur allgemeinen Widerstandsfähigkeit der Pflanze bei.

Die Besonderheiten einer Ziergräser

Ein oft übersehenes Detail bei Hakonechloa macra ist seine Fähigkeit, mit seinen elegant überhängenden Halmen eine beruhigende Bewegung in den Garten zu bringen. Das sanfte Rauschen, welches entsteht, wenn der Wind durch die feinen Blätter streicht, schafft eine Atmosphäre der Entspannung und Ruhe. Ebenso bemerkenswert ist die anmutige Veränderung der Blattfarbe im Herbst, wenn sich das Grün in warme Gelb- und Orangetöne verwandelt, wodurch das Japanische Berggras zu einem echten Highlight in der herbstlichen Gartenlandschaft wird.

Hakonechloa macra

Häufig gestellte Fragen Hakonechloa macra (Japan-Berggras)

Wie hoch wird der Hakonechloa macra?

Der Hakonechloa macra erreicht eine Höhe von bis zu 50 Zentimetern.

Wie breit wird der Hakonechloa macra?

Der Hakonechloa macra erreicht eine ausgewachsene Breite von 10 Zentimetern bis zu 50 Zentimetern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Hakonechloa macra?

Hakonechloa macra gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden, aber sie kann in verschiedenen Bodensorten wachsen. Eine gute Bodendrainage ist wichtig, um sicherzustellen, dass überschüssiges Wasser abfließen kann und die Pflanze somit optimale Wachstumsbedingungen vorfindet.

Was ist der ideale Standort für den Hakonechloa macra?

Der ideale Standort für den Hakonechloa macra ist ein Ort, der entweder sonnig oder halbschattig ist. Diese Pflanze gedeiht gut in Bereichen, die regelmäßig Sonnenlicht erhalten, aber auch in Umgebungen, in denen das Licht teilweise durch andere Pflanzen oder Strukturen gefiltert wird.

Welche Farbe haben die Blüten des Hakonechloa macra?

Die Hakonechloa macra zeigt Blüten in den Farben Gelb und Grün. Während der Blütezeit verleihen diese Farben der Pflanze eine besonders reizvolle Ausstrahlung.

Wann ist die Blütezeit des Hakonechloa macra?

Die Hakonechloa macra blüht von August bis September.

Ist der Hakonechloa macra winterhart?

Ja, der Hakonechloa macra ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von etwa -23,3°C bis -20,1°C standhalten und fällt somit in die Winterhärtezone 6a des USDA. Durch diese Winterhärte ist der Hakonechloa macra gut für den Anbau in Regionen mit kalten Wintern geeignet.

Ist der Hakonechloa macra eine Laubpflanze?

Der Hakonechloa macra ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie im Herbst ihre Blätter verliert und im Frühjahr wieder neue Blätter bildet.

Was ist die Wachstumskraft des Hakonechloa macra?

Der Hakonechloa macra erreicht seine endgültige Höhe in einem Zeitraum von 2 bis 5 Jahren. Diese Zeitangabe deutet darauf hin, dass diese Pflanze ein moderates, aber stetiges Wachstum aufweist und innerhalb weniger Jahre ihre volle Größe erreichen kann.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Hakonechloa macra kaufen

Entdecken Sie die Eleganz der Hakonechloa macra, ein anmutiges Ziergras, das mit seinem überhängenden Wuchs und den feinen, grünen Blättern jedes Gartenarrangement bereichert. Diese Pflanze bringt Bewegung und Leichtigkeit in Ihre Beete und ist dabei äußerst pflegeleicht. Ideal, um sanfte Akzente in Ihrem grünen Refugium zu setzen!

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk