Bergenia cordifolia

Herzblättrige Bergenie
Vorläufig ausverkauft

: Potmaat leidend
  • 10-15cm
    |
    Topf 2 ltr. (C2)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      5-10cm
      |
      Topf 9x9 cm (P9)
      |
      Ab 3,40
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      10-15cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 10,60
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2,8% € 10,30
12+ -5,2% € 10,05
24+ -7,5% € 9,80
96+ -9,9% € 9,55
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Dekoratives Blatt

Pflanzeneigenschaften Bergenia cordifolia

Herzblättrige Bergenie


Beschreibung Bergenia cordifolia | Herzblättrige Bergenie

Die Bergenia cordifolia, auch als Herzblatt-Bergenie oder Herzblättrige Bergenie bekannt, ist eine äußerst dekorative und immergrüne Staude, die sich durch ihre herzförmigen Blätter und auffälligen rosa Blüten auszeichnet. Durch ihre polbildende Wuchsform eignet sie sich hervorragend für Beete, Gruppenpflanzungen und Grenzbepflanzungen. Der Wuchs der Bergenia cordifolia ist kompakt und erreicht eine Höhe von etwa 40 cm.

Die wichtigsten Eigenschaften der Bergenia cordifolia

  • Die Bergenia cordifolia ist eine immergrüne Pflanze, die das ganze Jahr über ihr attraktives Laub behält. Die Blätter sind im Winter grün und lila gefärbt.
  • Die herzförmigen Blätter der Pflanze sind ein besonderes Merkmal, das ihr einen charmanten und einzigartigen Look verleiht.
  • Im April und Mai erscheinen die leuchtend rosa Blüten der Herzblatt-Bergenie, die einen angenehmen Duft verströmen und Bienen und Schmetterlinge anziehen.
  • Die Pflanze ist pflegeleicht und anspruchslos, sie gedeiht in verschiedenen Bodentypen und bevorzugt gut durchlässige Böden.
  • Die Bergenia cordifolia ist trockenheitstolerant, benötigt aber durchschnittliches Wasser, um optimal zu gedeihen.
  • Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist winterhart.

Tipps zur Pflege und Vermehrung der Bergenia cordifolia

  • Die Herzblatt-Bergenie kann im Frühjahr oder Herbst durch Teilen vermehrt werden. Dies fördert nicht nur neues Wachstum, sondern hält die Pflanze auch gesund. Heben Sie die Pflanze aus dem Boden, teilen Sie diese in Stücke und pflanzen Sie die Teile separat zurück.
  • Achten Sie darauf, dass der Boden, in dem die Bergenia cordifolia gepflanzt wird, gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden.
  • Die Pflanze benötigt wenig Pflege, es empfiehlt sich jedoch, abgestorbene Blüten und Blätter im Frühjahr zu entfernen, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern.
  • Die Bergenia cordifolia ist winterhart, bei extremen Kälteperioden kann jedoch ein leichter Winterschutz in Form von Reisig oder Laub hilfreich sein.

Bergenia cordifolia

Anpflanzung und Pflege Bergenia cordifolia (Herzblättrige Bergenie)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Stauden geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Stauden haben.

Ideale Platzierung einer Stauden

Die Bergenia cordifolia gedeiht am besten an einem Standort, der entweder sonnig oder halbschattig ist. Die Pflanze ist relativ anspruchslos, was die Bodenbeschaffenheit betrifft, bevorzugt jedoch gut durchlässige Erde. Durch ihre immergrünen Blätter, die im Winter eine lila Färbung annehmen können, bietet sie ganzjährig ein attraktives Bild. Die Herzblättrige Bergenie ist zudem duftend und bringt im Frühjahr rosa Blüten hervor. Ihre trockenheitstolerante Natur macht sie zu einer pflegeleichten Ergänzung für Beete und Gruppenpflanzungen, wo sie mit regelmäßiger, durchschnittlicher Wasserversorgung optimal gedeiht.

Anpflanzung einer Stauden

Die Bergenia cordifolia gedeiht in nahezu allen Bodenarten, vorausgesetzt, sie sind gut durchlässig. Wenn Sie diese im Topf gezüchtete, immergrüne Staude pflanzen, wählen Sie einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten. Der Boden sollte vor der Pflanzung gelockert werden, damit die Wurzeln sich gut ausbreiten können. Nach dem Einsetzen ins Beet ist es ratsam, der Pflanze gleichmäßig Wasser zu geben, um die Anwachsphase zu unterstützen. Eine polbildende Wuchsform ermöglicht es der Bergenia cordifolia, sich über die Jahre zu einer prächtigen Pflanzengruppe zu entwickeln.

Beschneiden einer Stauden

Das Zurückschneiden der Bergenia cordifolia sollte mit Bedacht erfolgen, um die ästhetischen und gesundheitlichen Aspekte der Pflanze zu fördern. Entfernen Sie direkt nach der Blütezeit im Mai die verblühten Blütenstiele, um ein ordentliches Erscheinungsbild zu gewährleisten und die Pflanze zur Bildung neuer Blätter anzuregen. Beschädigte oder abgestorbene Blätter können ebenfalls entfernt werden, um die Pflanze gesund zu halten. Ein starker Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich, da diese Sorte ihre kompakte Form selbstständig beibehält.

Bewässerung einer Stauden

Die Herzblättrige Bergenie gedeiht am besten, wenn der Boden gleichmäßig feucht gehalten wird, ohne dass Staunässe entsteht. Obwohl sie trockenresistent ist, sollte insbesondere während der Wachstums- und Blütezeit im Frühling darauf geachtet werden, dass der Wasserbedarf gedeckt wird. Eine gute Durchlässigkeit des Substrats unterstützt die Wasserversorgung, indem überschüssiges Wasser leicht abfließen kann und somit das Risiko von Wurzelfäule minimiert wird. In den Sommermonaten kann die Frequenz des Gießens bei etablierten Pflanzen reduziert werden, da die Bergenia cordifolia eine gewisse Dürretoleranz aufweist.

Düngen einer Stauden

Um die Vitalität und die prächtige Blüte der Bergenia cordifolia zu fördern, ist eine angemessene Düngung von großer Bedeutung. Es empfiehlt sich, diese Pflanze im frühen Frühjahr, bevor die Wachstumsphase beginnt, zu düngen. Ein weiteres Mal sollte die Nährstoffzufuhr nach der Blütezeit, also im späten Frühling, erfolgen. Verwenden Sie hierfür einen ausgewogenen, organischen Volldünger, der sowohl Stickstoff, Phosphor als auch Kalium enthält.

Eine Überdüngung sollte vermieden werden, da die Bergenia cordifolia als genügsame Pflanze nur mäßige Nährstoffmengen benötigt. Eine maßvolle Düngung unterstützt das immergrüne Laubwerk in seinem Farbenspiel und trägt zur Gesundheit sowie zur Blütenbildung der Pflanze bei.

Die Besonderheiten einer Stauden

Die Bergenia cordifolia fasziniert durch ihre robuste Natur und ist eine Bereicherung für jeden Garten. Was häufig übersehen wird: Ihre ledrigen Blätter bieten im Winter einen charmanten Anblick, wenn sie eine rötliche Färbung annehmen. Diese Pflanze ist auch für ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodenbeschaffenheiten bekannt. Sie gedeiht im Topf genauso gut wie im Beet und kann somit flexibel in der Garten- oder Terrassengestaltung eingesetzt werden. Ein weiterer Pluspunkt ist ihre lange Blütezeit, die den Garten mit Farbtupfern bereichert.

Bergenia cordifolia

Häufig gestellte Fragen Bergenia cordifolia (Herzblättrige Bergenie)

Wie hoch wird der Bergenia cordifolia?

Die Bergenia cordifolia erreicht eine Wuchshöhe von 50 cm bis zu 1 Meter.

Wie breit wird der Bergenia cordifolia?

Die Bergenia cordifolia erreicht eine maximale Ausbreitung von 50 cm bis zu 1 Meter, je nach den Wachstumsbedingungen und Pflege.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Bergenia cordifolia?

Der Bergenia cordifolia gedeiht am besten in gut durchlässigem Boden, der eine Vielzahl von Bodensorten umfassen kann. Wichtig ist, dass der Boden eine gute Drainage bietet, um sicherzustellen, dass die Pflanze sich optimal entwickeln kann.

Was ist der ideale Standort für den Bergenia cordifolia?

Der ideale Standort für den Bergenia cordifolia ist ein sonniger oder halbschattiger Ort. Diese Pflanze gedeiht gut an einem Standort, der sowohl direktes Sonnenlicht als auch eine teilweise Beschattung durch andere Pflanzen oder Strukturen erhält.

Welche Farbe haben die Blüten des Bergenia cordifolia?

Die Bergenia cordifolia zeigt zarte, rosa Blüten, die ihren Charme in Gärten und Landschaften entfalten.

Wann ist die Blütezeit des Bergenia cordifolia?

Die Bergenia cordifolia blüht hauptsächlich im April und Mai.

Ist der Bergenia cordifolia winterhart?

Ja, die Bergenia cordifolia ist winterhart. Diese Pflanze ist in der Lage, Temperaturen von etwa -23,3°C bis -20,1°C zu überstehen und fällt somit in die Winterhärtezone 6a. Das bedeutet, dass die Bergenia cordifolia in der Lage ist, den kalten Wintern in vielen Regionen standzuhalten, ohne besonderen Schutz zu benötigen.

Ist der Bergenia cordifolia eine Laubpflanze?

Ja, der Bergenia cordifolia ist eine immergrüne Pflanze. Das bedeutet, dass sie das ganze Jahr über ihre Blätter behält und somit auch im Winter grün bleibt.

Was ist die Wachstumskraft des Bergenia cordifolia?

Die Bergenia cordifolia erreicht ihre maximale Höhe innerhalb von 2 bis 5 Jahren. Dies zeigt, dass es sich um eine Pflanze mit einem moderaten Wachstumstempo handelt, die innerhalb dieses Zeitrahmens ihre volle Größe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Bergenia cordifolia kaufen

Entdecken Sie die Bergenia cordifolia, ein Juwel für jeden Gartenliebhaber. Diese robuste Staude beeindruckt mit ihren großen, herzförmigen Blättern und den markanten rosa Blütenständen, die im Frühjahr ein wahres Blütenmeer zaubern. Sie ist eine pflegeleichte und attraktive Bereicherung für jedes Beet.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk