Digitalis purpurea

Heimischer Fingerhut
Vorläufig ausverkauft

: Potmaat leidend
  • 10-15cm
    |
    Topf 2 ltr. (C2)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      5-10cm
      |
      Topf 9x9 cm (P9)
      |
      Ab 3,40
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      10-15cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 10,60
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2,8% € 10,30
12+ -5,2% € 10,05
24+ -7,5% € 9,80
96+ -9,9% € 9,55
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Wartungsarm
  • Einfache Pflanze
  • Schnell wachsend

Pflanzeneigenschaften Digitalis purpurea

Heimischer Fingerhut


Beschreibung Digitalis purpurea | Heimischer Fingerhut

Der Digitalis purpurea, auch bekannt als Roter Fingerhut, ist eine beeindruckende Erscheinung in jedem Garten. Mit seinen charakteristischen, glockenförmigen Blüten, die in verschiedenen Schattierungen von Lila und Rosa erstrahlen, zieht diese Pflanze im Sommer alle Blicke auf sich. Ursprünglich in Europa beheimatet, hat der Rote Fingerhut seinen Weg in zahlreiche Gärten als attraktive Beet- und Gruppenpflanzung gefunden und kann auch als Solitärpflanze ein echtes Highlight sein.

Die wichtigsten Eigenschaften von Digitalis purpurea

  • Die Blütezeit des Digitalis erstreckt sich über die warmen Monate von Mai bis September.
  • Die lila und rosa Blüten verströmen einen angenehmen Duft und locken zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an.
  • Der Rote Fingerhut bevorzugt gut durchlässige Böden und kann an sonnigen bis schattigen Standorten gedeihen.
  • Mit einer Wuchshöhe von bis zu 1,5 Metern ist der Rote Fingerhut eine imposante Erscheinung.
  • Diese Pflanze ist laubabwerfend und präsentiert im Frühling, Sommer und Herbst frisches, grünes Laub.

Tipps für die Pflege von Digitalis purpurea

  • Achten Sie darauf, dass der Boden, in dem der Rote Fingerhut steht, gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden.
  • Diese Pflanze benötigt durchschnittliche Wassermengen, achten Sie also darauf, regelmäßig, aber nicht übermäßig zu gießen.
  • Da der Rote Fingerhut nicht trockenresistent ist, sollte insbesondere in trockenen Perioden auf eine ausreichende Bewässerung geachtet werden.
  • Vermehren lässt sich Digitalis purpurea durch die Aussaat von Samen, wodurch sie sich auch selbst in Ihrem Garten aussäen und im nächsten Jahr wieder erscheinen kann.

Digitalis purpurea

Anpflanzung und Pflege Digitalis purpurea (Heimischer Fingerhut)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Stauden geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Stauden haben.

Ideale Platzierung einer Stauden

Diese Art gedeiht in einer Vielzahl von Standorten, von voller Sonneneinstrahlung bis hin zum Schatten. Für eine optimale Entwicklung bevorzugt sie jedoch einen halbschattigen Platz, der Schutz vor der Mittagssonne bietet. Ein gut durchlässiger Boden ist essenziell, um Staunässe zu vermeiden, die das Wurzelwachstum beeinträchtigen könnte. Obwohl die Pflanze in fast allen Bodenarten überleben kann, ist es ratsam, für eine gute Drainage zu sorgen, um die Gesundheit und die herrliche Blüte der Pflanze zu gewährleisten. Die Standortwahl sollte zudem eine ausreichende Bewässerung berücksichtigen, da die Pflanze nicht trockenheitsresistent ist.

Anpflanzung einer Stauden

Diese Art bevorzugt einen gut durchlässigen Boden, ist aber ansonsten anpassungsfähig gegenüber verschiedenen Bodentypen. Dank ihrer Robustheit und der im Topf gereiften Wurzeln lässt sie sich zu fast jeder Jahreszeit pflanzen, ausgenommen sind Perioden des Frosts. Beim Anpflanzen sollte darauf geachtet werden, dass der Standort entweder sonnig, halbschattig oder schattig ist, um der Pflanze die besten Wachstumsbedingungen zu bieten. Nach dem Einsetzen in den Boden ist es wichtig, die Pflanze mit durchschnittlichem Wasserbedarf zu versorgen, um ein optimales Anwachsen zu gewährleisten.

Beschneiden einer Stauden

Ein Rückschnitt der Digitalis purpurea ist in der Regel nicht erforderlich, da sie nach der Blüte von selbst zurückgeht. Verblühte Stängel können jedoch nach der Samenreife entfernt werden, um ein geordnetes Erscheinungsbild zu bewahren und eine Selbstaussaat zu vermeiden, falls dies nicht gewünscht ist. Sollte die Pflanze im Herbst unansehnlich werden, können Sie das alte Laub bodennah abschneiden, um Platz für das neue Wachstum im Frühjahr zu schaffen.

Bewässerung einer Stauden

Diese Art bevorzugt einen gut durchlässigen Boden und benötigt eine gleichmäßige Wasserversorgung, um eine optimale Blüte und Wachstum zu gewährleisten. Es ist wichtig, Staunässe zu vermeiden, da dies die Pflanze schädigen kann. Während der Hauptwachstums- und Blütezeiten von Mai bis September sollte regelmäßig gegossen werden, insbesondere wenn natürlicher Niederschlag ausbleibt. Ein durchschnittliches Maß an Wasser genügt, wobei in trockenen Perioden eine zusätzliche Bewässerung notwendig sein kann. Achten Sie darauf, dass der Wurzelbereich gleichmäßig feucht bleibt, um die Gesundheit und die prächtige Blütenentwicklung der Pflanze zu unterstützen.

Düngen einer Stauden

Um das üppige Wachstum und die prachtvolle Blüte der Digitalis purpurea zu unterstützen, ist eine angemessene Nährstoffversorgung entscheidend. Es empfiehlt sich, im Frühjahr, kurz vor Beginn der Wachstumsphase, zu düngen. Ein ausgewogener, langsam wirkender Volldünger, der reich an Phosphor ist, fördert die Blütenbildung und stärkt die Pflanze. Wiederholen Sie diesen Vorgang nach der ersten Blüte, um die Pflanze für eine mögliche Nachblüte zu stärken und die allgemeine Vitalität zu erhöhen. Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig um die Basis der Pflanze zu verteilen und sanft in die obere Bodenschicht einzuarbeiten. Anschließend ist es ratsam, den Boden gründlich zu wässern, damit die Nährstoffe besser in die Erde eindringen und von den Wurzeln aufgenommen werden können.

Die Besonderheiten einer Stauden

Digitalis purpurea, im Topf kultiviert, bietet Flexibilität in der Gartengestaltung. Diese Art kann nach der Blüte zurückgeschnitten werden, um eine zweite Blütenfolge zu fördern. Ein sonniger bis halbschattiger Standort und gut durchlässiger Boden sind ideal, um das prächtige Erscheinen der stolzen Blütenkerzen zu unterstützen. Durch regelmäßiges Ausputzen verblühter Blütenstände können Sie die Lebensdauer dieser attraktiven Pflanze verlängern und Ihren Garten länger genießen.

Digitalis purpurea

Häufig gestellte Fragen Digitalis purpurea (Heimischer Fingerhut)

Wie hoch wird der Digitalis purpurea?

Der Digitalis purpurea kann eine Endhöhe von 1,5 bis 2,5 Metern erreichen.

Wie breit wird der Digitalis purpurea?

Die Digitalis purpurea erreicht eine maximale Ausbreitung von 10 cm bis 50 cm.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Digitalis purpurea?

Der Digitalis purpurea gedeiht gut in verschiedenen Bodensorten, solange der Boden gut durchlässig ist. Eine ausreichende Entwässerung des Bodens ist wichtig, um die optimale Wachstumsbedingungen für diese Pflanze zu gewährleisten.

Was ist der ideale Standort für den Digitalis purpurea?

Der Digitalis purpurea gedeiht gut an verschiedenen Standorten, darunter Sonne, Halbschatten und Schatten. Das bedeutet, dass diese Pflanze in der Lage ist, sich an unterschiedliche Lichtverhältnisse anzupassen. Sie kann an einem sonnigen Ort, aber auch an einem Ort mit Halbschatten oder sogar Schatten erfolgreich wachsen.

Welche Farbe haben die Blüten des Digitalis purpurea?

Die Blüten des Digitalis purpurea erscheinen in zarten Farben wie Lila und Rosa. Diese charmante Farbvielfalt verleiht der Pflanze eine besonders ansprechende Erscheinung während ihrer Blütezeit.

Wann ist die Blütezeit des Digitalis purpurea?

Die Digitalis purpurea blüht von Mai bis September.

Ist der Digitalis purpurea winterhart?

Ja, die Digitalis purpurea ist winterhart. Sie kann Temperaturen von etwa -23,3°C bis -20,1°C standhalten und fällt damit in die Winterhärtezone 6a. Dadurch ist die Digitalis purpurea in der Lage, auch in Regionen mit relativ kühlen Wintern zu gedeihen.

Ist der Digitalis purpurea eine Laubpflanze?

Nein, der Digitalis purpurea ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend und verliert im Herbst ihre Blätter, um im Frühjahr neue zu bilden.

Was ist die Wachstumskraft des Digitalis purpurea?

Der Digitalis purpurea erreicht seine maximale Höhe in nur 1 bis 2 Jahren, was auf ein zügiges Wachstum dieser Pflanze hindeutet.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Digitalis purpurea kaufen

Entdecken Sie die Digitalis purpurea, auch bekannt als Fingerhut, die mit ihren markanten, glockenförmigen Blüten jeden Garten bereichert. Diese Art verzaubert mit ihrer auffälligen Blütenpracht in Purpur und zieht zudem Bienen sowie Schmetterlinge an, die Ihrem Garten Leben einhauchen. Ein wahres Naturparadies in Ihrem eigenen Grün.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk