Santolina chamaecyparissus

Heiligenkraut
Vorläufig ausverkauft

: Potmaat leidend
  • 10-15cm
    |
    Topf 2 ltr. (C2)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      5-10cm
      |
      Topf 9x9 cm (P9)
      |
      Ab 3,50
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      10-15cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 11,75
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2,6% € 11,45
12+ -5,1% € 11,15
24+ -7,7% € 10,85
96+ -10,2% € 10,55
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Reich blühend
  • Pflegeleicht

Pflanzeneigenschaften Santolina chamaecyparissus

Heiligenkraut


Beschreibung Santolina chamaecyparissus | Heiligenkraut

Das Santolina chamaecyparissus, auch bekannt als Graues Heiligenkraut oder Zypressenkraut, ist eine immergrüne Pflanze, die mit ihrem silbrig-grauen Laub und den leuchtend gelben Blüten jeden Garten bereichert. Ihre aromatischen Eigenschaften machen sie zu einer beliebten Wahl für Duftgärten und ihre kompakte Größe eignet sich hervorragend für Beete und Grenzbepflanzungen.

Diese Pflanze zeichnet sich durch ihre buschige, ausgebreitete Wuchsform aus und erreicht eine Höhe von etwa 50 cm. Sie ist besonders geeignet für sonnige Standorte und lockert mit ihrer strukturierten Form und Farbgebung jedes Gartenbild auf.

Die Schlüsseleigenschaften von Santolina chamaecyparissus

  • Santolina ist eine robuste, trockenheitstolerante Pflanze, die gut durchlässige Böden bevorzugt und sich mit durchschnittlicher Wasserversorgung zufriedengibt.
  • Die silber-grünen Blätter behalten ihre Farbe das ganze Jahr über, was sie zu einem wertvollen Beitrag für den immergrünen Garten macht.
  • Von Juli bis August schmückt sich das Zypressenkraut mit gelben Blüten, die einen auffälligen Kontrast zu seinem Laub bilden.
  • Santolina chamaecyparissus ist auch für seine duftenden Eigenschaften bekannt, die dem Garten eine aromatische Note hinzufügen.

Tipps zur Pflege und Vermehrung

  • Um die kompakte Form und das dichte Wachstum von Santolina chamaecyparissus zu erhalten, sollte die Pflanze nach der Blüte zurückgeschnitten werden. Dies fördert auch die Bildung neuer Blüten im nächsten Jahr.
  • Die Vermehrung ist sowohl durch Aussaat von Samen als auch durch Stecklinge möglich. Für die Stecklingsvermehrung schneiden Sie im Sommer halbreife Triebe ab und pflanzen diese in gut durchlässige Erde.
  • Obwohl Santolina chamaecyparissus trockenheitsresistent ist, sollte in den ersten Wachstumsjahren auf eine regelmäßige Bewässerung geachtet werden, bis die Pflanze etabliert ist.

Santolina chamaecyparissus

Anpflanzung und Pflege Santolina chamaecyparissus (Heiligenkraut)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Terrassen- und Balkonpflanzen geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Terrassen- und Balkonpflanzen haben.

Ideale Platzierung einer Terrassen- und Balkonpflanzen

Die ideale Lokalität für diese Art ist ein sonniger Standort, denn sie profitiert von einer maximalen Lichtexposition. Eine gut durchlässige Erde ist entscheidend, um Staunässe zu vermeiden, da die Pflanze trockenresistent ist und keine übermäßige Feuchtigkeit benötigt. Ein trockener bis mäßig feuchter Boden, in dem sich keine Wasseransammlungen bilden, ist optimal. Diese Bedingungen tragen dazu bei, dass die immergrüne Staude ihre silbergrauen bis grünen Blätter und gelben Blüten im Sommer in voller Pracht entwickeln kann. Die aromatischen Eigenschaften werden durch die sonnige Lage zusätzlich verstärkt, was die Pflanze auch zu einer attraktiven Wahl für Duftgärten macht.

Anpflanzung einer Terrassen- und Balkonpflanzen

Die Santolina chamaecyparissus gedeiht optimal an einem vollsonnigen Standort, wo sie ihre charakteristische buschige und ausgebreitete Wuchsform entwickeln kann. Wählen Sie für die Pflanzung einen gut durchlässigen Boden, um Staunässe zu vermeiden, was für das Wachstum der Pflanze essentiell ist. Ein allgemeiner Boden reicht aus, da diese Art nicht anspruchsvoll bezüglich der Bodenbeschaffenheit ist. Das Graue Heiligenkraut ist trockenheitstolerant und erfordert nur durchschnittliche Wassergaben. Wichtig ist es, nach dem Einpflanzen ausreichend zu wässern, damit es sich gut etablieren kann. Im Topf kultivierte Exemplare können zu fast jeder Jahreszeit gepflanzt werden, solange der Boden frostfrei ist.

Beschneiden einer Terrassen- und Balkonpflanzen

Das Beschneiden des Santolina chamaecyparissus fördert nicht nur eine kompakte Wuchsform, sondern trägt auch dazu bei, die leuchtenden gelben Blüten, die auf dem Wachstum des letzten oder aktuellen Jahres entstehen, zur Geltung zu bringen. Idealerweise erfolgt der Rückschnitt im Frühjahr, bevor die neuen Triebe erscheinen. Hierbei sollten Sie darauf achten, dass Sie die Pflanze nicht zu stark zurücknehmen, um den buschigen Wuchs und die Gesundheit der Pflanze nicht zu beeinträchtigen. Ein leichter Formschnitt nach der Blüte kann ebenfalls vorgenommen werden, um die Pflanze zu verjüngen und ihr Aussehen zu erhalten.

Bewässerung einer Terrassen- und Balkonpflanzen

Diese Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort und erweist sich als trockenheitstolerant, was sie zu einer idealen Wahl für trockenere Bereiche Ihres Gartens macht. Obwohl die Santolina chamaecyparissus durchschnittliche Wasseransprüche hat, sollte sie regelmäßig, aber mäßig gegossen werden, um die Bodenfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, ohne Staunässe zu verursachen. In der heißen Jahreszeit und während längerer Trockenperioden kann eine zusätzliche Bewässerung erforderlich sein. Generell gilt, dass gut durchlässiger Boden zu einer robusten Pflanze beiträgt und Überwässerung vermieden werden sollte, um das gesunde Wachstum zu fördern.

Düngen einer Terrassen- und Balkonpflanzen

Die Santolina chamaecyparissus, deren charakteristische grau-grüne Blätter das ganze Jahr über einen Hauch von Silber in den Garten bringen, gedeiht am besten, wenn sie in nährstoffreiche, gut durchlässige Böden gepflanzt wird. Eine zusätzliche Düngung im Frühjahr unterstützt die Pflanze bei der Vorbereitung auf die Blütezeit im Sommer.

Einmal jährlich, idealerweise kurz bevor die neue Wachstumsperiode im Frühling beginnt, sollte ein ausgewogener, langsamen freisetzender Dünger angewendet werden. Dies stellt sicher, dass die Pflanze während ihrer Hauptwachstums- und Blütephasen gut versorgt ist. Da die Santolina chamaecyparissus trockenresistent ist, benötigt sie keine häufigen Düngergaben; eine zu reichliche Düngung könnte sogar zu einem schwächeren Duft und weniger kompaktem Wuchs führen. Achten Sie also darauf, die empfohlene Menge an Dünger nicht zu überschreiten.

Die Besonderheiten einer Terrassen- und Balkonpflanzen

Eine interessante Tatsache über Santolina chamaecyparissus, die oft übersehen wird, ist ihre Rolle als natürlicher Raumdufter. Die Pflanze verströmt einen intensiven, aromatischen Duft, der an warmen Tagen besonders gut zur Geltung kommt. Ein weiterer Pluspunkt ist die silbrig-graue Blattfärbung, die in jeder Gartenkomposition einen schönen Kontrast bietet. Diese robuste Art schätzt einen sonnigen Standort und lockert mit ihrer strukturierten Form und Textur das Gesamtbild des Gartens auf.

Santolina chamaecyparissus

Häufig gestellte Fragen Santolina chamaecyparissus (Heiligenkraut)

Wie hoch wird der Santolina chamaecyparissus?

Der Santolina chamaecyparissus erreicht eine Höhe von 10 bis 50 Zentimetern.

Wie breit wird der Santolina chamaecyparissus?

Der Santolina chamaecyparissus entwickelt sich zu einer Breite von 50 cm bis zu 1 Meter, je nach Wachstumsbedingungen.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Santolina chamaecyparissus?

Der Santolina chamaecyparissus gedeiht in verschiedenen Bodensorten, solange der Boden gut durchlässig ist. Die Gewährleistung einer effizienten Entwässerung ist entscheidend, um ein optimales Wachstum und eine gesunde Entwicklung dieser Pflanze zu ermöglichen.

Was ist der ideale Standort für den Santolina chamaecyparissus?

Der ideale Standort für den Santolina chamaecyparissus ist ein sonniger Platz. Diese Pflanze gedeiht am besten an einem Ort, an dem sie direktes Sonnenlicht erhält und von der Wärme und dem Licht profitieren kann.

Welche Farbe haben die Blüten des Santolina chamaecyparissus?

Die Blütenfarbe des Santolina chamaecyparissus ist gelb. Diese lebendige Farbe verleiht der Pflanze eine bezaubernde Präsenz und zieht die Blicke auf sich.

Wann ist die Blütezeit des Santolina chamaecyparissus?

Der Santolina chamaecyparissus blüht von Juli bis August.

Ist der Santolina chamaecyparissus winterhart?

Ja, der Santolina chamaecyparissus ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen bis zu etwa -15,0°C standhalten und fällt somit in die Winterhärtezone 7b/8a des USDA-Klimasystems. Dadurch ist der Santolina chamaecyparissus gut geeignet, um die Wintermonate in den entsprechenden Klimazonen zu überstehen.

Ist der Santolina chamaecyparissus eine Laubpflanze?

Ja, der Santolina chamaecyparissus ist eine immergrüne Pflanze. Das bedeutet, dass sie ihre Blätter das ganze Jahr über behält und somit ganzjährig für eine grüne und attraktive Erscheinung sorgt.

Was ist die Wachstumskraft des Santolina chamaecyparissus?

Der Santolina chamaecyparissus benötigt 5 bis 10 Jahre, um seine maximale Höhe zu erreichen. Dies deutet darauf hin, dass es sich um eine Pflanze mit einem moderaten Wachstum handelt, die über einen längeren Zeitraum hinweg langsam und stetig ihre volle Größe und Pracht entfaltet.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Santolina chamaecyparissus kaufen

Entdecken Sie die Schönheit der Santolina chamaecyparissus, einer Pflanze, die mit ihren silbergrauen Blättern und leuchtend gelben Blüten jeden Garten bereichert. Ihr kompaktes Wachstum und die unkomplizierte Pflege machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Gartenliebhaber, die mediterranes Flair schätzen.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk