Carpinus betulus

Hainbuche
Auf lager

: Hoogtemaat leidend
  • 30-40cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Auf lager
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -6,2% € 3,05
12+ -9,2% € 2,95
24+ -13,8% € 2,80
72+ -20,0% € 2,60
144+ -29,2% € 2,30
288+ -35,4% € 2,10
576+ -44,6% € 1,80
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Im Topf gewachsen

Pflanzeneigenschaften Carpinus betulus

Hainbuche


Beschreibung Carpinus betulus | Hainbuche

Die Carpinus betulus, oft als Gemeine Hainbuche oder schlichtweg als Hainbuche bekannt, ist ein vielseitiger Laubbaum, der sich durch seine Robustheit und Anpassungsfähigkeit auszeichnet. Dieser heimische Baum ist wegen seiner attraktiven, aufrechten Wuchsform und seiner Fähigkeit, dichte Hecken zu bilden, eine beliebte Wahl für Gärten und Parks.

Im Frühling und Sommer präsentiert sich die Hainbuche mit einem lebendigen Grün, das sich im Herbst in ein warmes Gelb verwandelt. Zusätzlich bietet sie mit ihren kleinen, grünen Blüten und später braunen Früchten ein naturnahes Schauspiel.

Die wichtigsten Merkmale einer Carpinus betulus

Die Hainbuche ist bekannt für ihre Langlebigkeit und ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Standorte und Bodenbeschaffenheiten. Zu den Hauptmerkmalen der Carpinus gehören:

  • Die Gemeine Hainbuche ist eine laubabwerfende Art, die im Herbst ihr Laub in ein auffälliges Gelb färbt und im Frühjahr wieder frisch ergrünt.
  • Sie erreicht eine beachtliche Höhe von bis zu 4 Metern und bildet eine aufrechte Wuchsform.
  • Diese Baumart ist ideal für Gruppenpflanzungen, kann aber auch als Solitärpflanze oder Hecke verwendet werden.
  • Die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Lichtverhältnisse von voller Sonne bis Halbschatten macht sie zu einer vielseitigen Pflanzenwahl.
  • Obwohl die Hainbuche nicht besonders schnittintensiv ist, kann sie durch gelegentliches Beschneiden in Form gehalten werden.

Tipps

  • Um eine gesunde Entwicklung der Carpinus betulus zu gewährleisten, ist es ratsam, sie in gut durchlässigen Boden zu pflanzen und für eine durchschnittliche Wasserversorgung zu sorgen, insbesondere in trockeneren Perioden, da sie nicht trockenheitsresistent ist.
  • Die Vermehrung der Hainbuche kann auf verschiedene Weisen erfolgen, einschließlich Aussaat, Stecklinge oder Veredelung. Jede Methode hat ihre eigenen Vorteile und kann je nach gewünschtem Ergebnis und Erfahrungsniveau des Gärtners ausgewählt werden.
  • Wenn Sie eine Hecke formen möchten, ist es empfehlenswert, die Pflanzen in einer Reihe zu pflanzen und sie in den ersten Jahren nach dem Pflanzen sanft zu schneiden, um eine dichtere Verzweigung und somit eine blickdichte Hecke zu fördern.

Anpflanzung und Pflege Carpinus betulus (Hainbuche)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Gartenpflanzen für die Halbschatten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Gartenpflanzen für die Halbschatten haben.

Ideale Platzierung einer Gartenpflanzen für die Halbschatten

Die Carpinus betulus gedeiht am besten an einem Standort, der Sonne bis Halbschatten bietet. Die Pflanze ist anpassungsfähig und toleriert eine Vielzahl von Bodentypen, solange diese gut durchlässig sind. Ein durchschnittlicher Wasserbedarf erfordert eine regelmäßige Bewässerung, insbesondere in Trockenperioden, da die Hainbuche nicht trockenresistent ist. Die aufrechte Wuchsform und die grüne Laubfärbung im Frühjahr und Sommer, die sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb verwandelt, machen sie zu einer attraktiven Wahl für Gruppenpflanzungen, als markante Solitärpflanze oder für eine dichte Heckenanlage.

Anpflanzung einer Gartenpflanzen für die Halbschatten

Die Pflanzung der Carpinus betulus erfolgt idealerweise an einem Standort, der sonnige bis halbschattige Bedingungen bietet. Der Boden sollte für eine optimale Entwicklung aller Bodensorten angehören und gut durchlässig sein. Gepflanzt im Topf, kann das Anpflanzen zu fast jeder Jahreszeit stattfinden, solange der Boden nicht gefroren ist. Nach dem Einsetzen in die Erde ist es wichtig, die Jungpflanzen regelmäßig mit durchschnittlichen Wassermengen zu versorgen, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Als Solitärpflanze, in Gruppen oder als Hecke eignen sie sich hervorragend, um Struktur und Grün in den Garten zu bringen.

Beschneiden einer Gartenpflanzen für die Halbschatten

Die Carpinus betulus zeichnet sich durch ihre genügsame Natur aus und erfordert daher nicht viel Schnittarbeit. Wenn ein Zurechtschneiden notwendig wird, um die Form zu erhalten oder zu korrigieren, ist es am besten, dies spät im Winter oder früh im Frühjahr vor dem Austrieb der Blätter zu tun. Bei der Verwendung als Heckenpflanze kann ein jährlicher Schnitt förderlich sein, um eine dichte Struktur zu gewährleisten. Generell ist es ratsam, nur so viel wie nötig zu schneiden, um die natürliche Wuchsform der Pflanze zu bewahren.

Bewässerung einer Gartenpflanzen für die Halbschatten

Die Carpinus betulus stellt durchschnittliche Anforderungen an die Wasserversorgung. In den ersten Wachstumsjahren und besonders bei Standorten in voller Sonne oder Halbschatten ist es wichtig, dass sie regelmäßig und ausreichend gegossen wird. Dies unterstützt die Pflanze dabei, ein starkes Wurzelsystem zu entwickeln. Nachdem sie gut etabliert ist, verfügt die Pflanze über eine gewisse Toleranz gegenüber kurzen Trockenperioden, jedoch sollte bei länger anhaltenden Trockenphasen auf eine zusätzliche Bewässerung geachtet werden. Um Staunässe zu vermeiden, ist ein gut durchlässiger Boden von Vorteil.

Düngen einer Gartenpflanzen für die Halbschatten

Um die Vitalität und das Wachstum der Carpinus betulus zu unterstützen, ist eine angemessene Düngung essentiell. Insbesondere für junge Pflanzen und Exemplare, die als Hecken dienen, ist eine regelmäßige Nährstoffzufuhr förderlich. Es empfiehlt sich, im Frühjahr zu Beginn der Wachstumsperiode einen Langzeitdünger zu verwenden. Dieser gibt seine Nährstoffe über einen längeren Zeitraum ab und versorgt die Pflanze gleichmäßig.

Einmal jährlich, vorzugsweise im Frühling, sollte eine Düngergabe erfolgen, um die grüne Färbung der Blätter zu intensivieren und das Wachstum zu fördern. Achten Sie darauf, dass der Dünger gut in den Boden eingearbeitet wird, um eine optimale Aufnahme der Nährstoffe zu gewährleisten. Somit sichern Sie die Gesundheit und die Pracht des Laubwerks dieser robusten Pflanze.

Die Besonderheiten einer Gartenpflanzen für die Halbschatten

Die Carpinus betulus erweist sich als eine ausgezeichnete Wahl für Heckenpflanzungen, da sie sehr schnittverträglich ist und eine dichte, undurchdringliche Hecke bildet. Ihre Blätter zeigen eine attraktive Herbstfärbung und bleiben oft bis zum Frühjahr an der Pflanze, was für einen dekorativen Effekt auch im Winter sorgt. Zudem ist die Hainbuche anpassungsfähig an verschiedene Bodentypen und Standorte, was sie zu einer unkomplizierten Ergänzung für jeden Garten macht.

Häufig gestellte Fragen Carpinus betulus (Hainbuche)

Wie hoch wird der Carpinus betulus?

Der Carpinus betulus kann eine beträchtliche Höhe von über 12 Metern erreichen, wenn er voll ausgewachsen ist.

Wie breit wird der Carpinus betulus?

Der Carpinus betulus kann in seiner endgültigen Ausdehnung breiter als 8 Meter werden.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Carpinus betulus?

Der Carpinus betulus gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden aller Sorten. Eine gute Bodendurchlässigkeit ist entscheidend für das gesunde Wachstum und die Entwicklung dieser Pflanze.

Was ist der ideale Standort für den Carpinus betulus?

Der ideale Standort für den Carpinus betulus ist sowohl sonnig als auch halbschattig. Diese Pflanze gedeiht am besten an einem Ort, an dem sie direktes Sonnenlicht erhält, aber auch vor zu viel Hitze geschützt ist. Ein Standort, an dem sich Sonnenlicht und Halbschatten abwechseln, bietet die idealen Bedingungen für das gesunde Wachstum dieser Pflanze.

Welche Farbe haben die Blüten des Carpinus betulus?

Die Blütenfarbe der Carpinus betulus ist grün. Während der Blütezeit zeigt sich diese Pflanze mit dezenten grünen Blüten, die eine einzigartige und natürliche Schönheit ausstrahlen.

Wann ist die Blütezeit des Carpinus betulus?

Der Carpinus betulus blüht von April bis Mai.

Ist der Carpinus betulus winterhart?

Ja, der Carpinus betulus ist winterhart. Mit einer Winterhärte von etwa -23,3°C bis -20,1°C fällt diese Pflanze in die USDA-Klimazone 6a. Somit ist der Carpinus betulus gut an niedrige Temperaturen angepasst und kann in Gebieten mit kälterem Klima gedeihen.

Ist der Carpinus betulus eine Laubpflanze?

Nein, der Carpinus betulus ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie im Herbst ihre Blätter verliert und im Frühling neue Blätter bekommt.

Was ist die Wachstumskraft des Carpinus betulus?

Die Carpinus betulus benötigt mehr als 50 Jahre, um ihre maximale Höhe zu erreichen. Dies deutet darauf hin, dass es sich um eine langsam wachsende Pflanze handelt, die über einen langen Zeitraum hinweg langsam und stetig an Höhe gewinnt.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Carpinus betulus kaufen

Der Carpinus betulus, auch bekannt als Hainbuche, ist ein wahrer Schatz für jeden Garten. Mit seinem robusten Wuchs und den sattgrünen Blättern, die im Herbst zu einem prächtigen Goldgelb wechseln, bietet diese Pflanze das ganze Jahr über ein attraktives Erscheinungsbild. Ideal für Hecken und Strukturelemente im Garten.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk