Prunella grandiflora

Große Braunelle
Auf lager

: Potmaat leidend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Auf lager
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -6,2% € 3,05
12+ -9,2% € 2,95
24+ -13,8% € 2,80
72+ -20,0% € 2,60
144+ -29,2% € 2,30
288+ -35,4% € 2,10
576+ -44,6% € 1,80
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Verhindert Unkraut
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Pflegeleicht

Pflanzeneigenschaften Prunella grandiflora

Große Braunelle


Beschreibung Prunella grandiflora | Große Braunelle

Die Prunella grandiflora, auch bekannt als Großblüten-Brunelle oder Großblütige Braunelle, ist eine charmante Staude mit auffälligen blauen bis lilafarbenen Blüten. Ihre Blütezeit erstreckt sich über die Sommermonate und macht sie zu einem Highlight in jedem Garten. Diese pflegeleichte Pflanze ist perfekt für Beete, Gruppenpflanzungen sowie Grenzbepflanzungen und bietet eine attraktive Bodendeckung mit ihrem kriechenden, breit ausladenden Wuchs.

Die wichtigsten Eigenschaften der Prunella grandiflora

  • Die Prunella zeichnet sich durch ihre unkomplizierte Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodenarten aus, wobei gut durchlässiger Boden bevorzugt wird.
  • Die Großblüten-Brunelle bringt Farbe in Ihren Garten mit ihren blau bis lilafarbenen Blüten, die von Juni bis August das Grün der Beete beleben.
  • Mit einer Wuchshöhe von etwa 30 cm eignet sich die Großblütige Braunelle hervorragend als niedrige Bodendecker und fügt sich harmonisch in jedes Gartenkonzept ein.
  • Ihre kriechende Wuchsform ermöglicht es der Großblütigen Braunelle, sich auszubreiten und große Flächen mit ihrem grünen Laub zu bedecken.

Tipps

  • Achten Sie darauf, die Prunella grandiflora regelmäßig zu wässern, indem Sie die Pflanze eintauchen, insbesondere während trockener Perioden.
  • Pflanzen Sie die Großblüten-Brunelle an einen sonnigen bis halbschattigen Standort, um eine optimale Blütenentwicklung zu gewährleisten.
  • Obwohl die Braunelle keine immergrüne Pflanze ist, bereichert sie den Garten durch ihre Blütenpracht im Sommer und bietet eine grüne Ausstrahlung in den anderen Jahreszeiten.

Prunella grandiflora

Anpflanzung und Pflege Prunella grandiflora (Große Braunelle)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Bienennährpflanzen mit blauen Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Bienennährpflanzen mit blauen Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Bienennährpflanzen mit blauen Blüten

Für die Prunella grandiflora ist ein Standort mit ausreichend Sonnenlicht ideal, wobei auch Halbschatten gut vertragen wird. Der Boden sollte für eine optimale Entwicklung der Pflanze gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Da sie eine kriechende und breit ausladende Wachstumsform besitzt, bietet sich diese Art hervorragend für Beete, Gruppenpflanzungen oder als attraktive Grenzbepflanzung an. Ihr Standort sollte genug Raum für die Ausbreitung bieten, damit die Pflanze ihre charakteristischen blauen bis lilafarbenen Blüten während der Sommermonate voll entfalten kann.

Anpflanzung einer Bienennährpflanzen mit blauen Blüten

Diese Pflanze gedeiht in nahezu allen Bodenarten, solange diese gut durchlässig sind. Die Prunella grandiflora bevorzugt einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten. Beim Pflanzen ist darauf zu achten, dass der Wurzelballen gut in das Pflanzloch passt und die Erde anschließend fest angedrückt wird. Nach dem Einpflanzen sollte die Pflanze gründlich gewässert werden, idealerweise durch Eintauchen, damit die Feuchtigkeit bis zu den Wurzeln vordringen kann. Sorgen Sie für einen angemessenen Pflanzabstand, um die kriechende und breit ausladende Wuchsform der Pflanze zu unterstützen, damit sie eine Höhe von bis zu 30 cm erreichen kann.

Beschneiden einer Bienennährpflanzen mit blauen Blüten

Das Stutzen der Prunella grandiflora ist in der Regel nicht erforderlich. Diese pflegeleichte, bodendeckende Staude breitet sich kriechend aus und behält eine natürliche Form. Um jedoch eine Verjüngung zu fördern und um die Pflanze kompakt und blühfreudig zu halten, kann nach der Hauptblütezeit im Spätsommer ein Rückschnitt erfolgen. Entfernen Sie dabei verblühte Blütenstände und schneiden Sie bei Bedarf die Pflanze leicht zurück. Dies regt die Prunella grandiflora zu einer erneuten Blüte an und trägt zur Vitalität und dichten Wuchsform bei.

Bewässerung einer Bienennährpflanzen mit blauen Blüten

Die Prunella grandiflora bevorzugt eine gleichmäßige Feuchtigkeit des Substrats. Um den Wasserbedarf dieser Art zu decken, empfiehlt sich das Eintauchen des Topfes in Wasser, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen. Anschließend sollte überschüssiges Wasser ablaufen können, um Staunässe zu verhindern. Bei dieser Methode wird sichergestellt, dass die Erde vollständig durchfeuchtet ist und das Wasser direkt an die Wurzeln gelangt. Besonders in den warmen Sommermonaten ist auf eine regelmäßige Wasserversorgung zu achten, um die Pflanze in ihrer Wachstumsphase optimal zu unterstützen.

Düngen einer Bienennährpflanzen mit blauen Blüten

Die richtige Nährstoffzufuhr spielt eine wesentliche Rolle für das üppige Gedeihen und die prachtvolle Blüte der Prunella grandiflora. Um das optimale Wachstum dieser Staude zu unterstützen, sollte sie im Frühjahr mit einem ausgewogenen, langsam wirkenden Dünger versorgt werden. Empfehlenswert ist die Anwendung eines universellen, granulierten Gartendüngers, der über einen Zeitraum von mehreren Monaten hinweg die notwendigen Nährstoffe freisetzt. Eine zweite Düngung im Frühsommer, kurz vor Beginn der Blütezeit im Juni, fördert eine intensive Blütenfarbe und kräftiges Laub. Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig um die Pflanze herum zu verteilen und anschließend gut einzuarbeiten, um die Nährstoffaufnahme zu erleichtern. Da die Pflanze eine kriechende, breit ausladende Wuchsform hat, sollte der Dünger besonders im Bereich der Ausläufer angewendet werden.

Die Besonderheiten einer Bienennährpflanzen mit blauen Blüten

Die Prunella grandiflora, bekannt für ihre robuste Natur, ist eine hervorragende Bodendeckerpflanze, die auch in schwierigen Gartenbereichen gedeiht. Ihre großen, leuchtenden Blüten sind von Juni bis September eine Augenweide und bieten eine durchgehende Farbpracht. Diese Art ist auch für die Begrünung von Mauerspalten ideal, wo sie mit minimaler Pflege auskommt. Als pflegeleichte Staude fügt sie sich harmonisch in naturnahe Gartenkonzepte ein und unterstützt das lokale Ökosystem, indem sie Nektar für Bienen und andere Insekten bietet.

Prunella grandiflora

Häufig gestellte Fragen Prunella grandiflora (Große Braunelle)

Wie hoch wird der Prunella grandiflora?

Die endgültige Höhe der Prunella grandiflora beträgt in der Regel etwa 30 Zentimeter.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Prunella grandiflora?

Die Prunella grandiflora gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden, kann jedoch in verschiedenen Bodensorten wachsen. Es ist wichtig, dass der Boden eine gute Drainage aufweist, um sicherzustellen, dass überschüssiges Wasser effizient abfließen kann und somit ein optimales Wachstumsumfeld für diese Pflanze gewährleistet ist.

Was ist der ideale Standort für den Prunella grandiflora?

Für den Prunella grandiflora ist ein idealer Standort ein Ort, der sowohl Sonnenlicht als auch Halbschatten bietet. Diese Pflanze gedeiht gut an einem sonnigen Ort, aber sie kann auch in Bereichen wachsen, in denen das Licht teilweise durch andere Pflanzen oder Objekte gefiltert wird.

Welche Farbe haben die Blüten des Prunella grandiflora?

Die Blütenfarben der Prunella grandiflora reichen von einem schönen Blau bis zu einem zarten Lila. Diese Farbvielfalt verleiht der Pflanze eine besonders reizvolle Erscheinung während ihrer Blütezeit.

Wann ist die Blütezeit des Prunella grandiflora?

Die Prunella grandiflora blüht von Juni bis August.

Ist der Prunella grandiflora eine Laubpflanze?

Nein, der Prunella grandiflora ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie im Herbst ihre Blätter verliert und im Frühjahr neue Blätter bildet.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Prunella grandiflora kaufen

Die Prunella grandiflora, auch Großblütige Braunelle genannt, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren intensiv violetten Blüten jeden Garten bereichert. Ihre robuste Natur und die anspruchslose Pflege machen sie zur perfekten Wahl für Hobbygärtner und alle, die lange Freude an blühenden Pflanzen haben möchten.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk