Digitalis grandiflora

Großblütiger Fingerhut
Vorläufig ausverkauft

: Potmaat leidend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -6,2% € 3,05
12+ -9,2% € 2,95
24+ -13,8% € 2,80
72+ -20,0% € 2,60
144+ -29,2% € 2,30
288+ -35,4% € 2,10
576+ -44,6% € 1,80
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Wartungsarm
  • Einfache Pflanze
  • Schnell wachsend

Pflanzeneigenschaften Digitalis grandiflora

Großblütiger Fingerhut


Beschreibung Digitalis grandiflora | Großblütiger Fingerhut

Die Digitalis grandiflora, auch bekannt als Blasser Fingerhut oder Gelber Fingerhut, ist eine charmante Staude, die durch ihre hohen Blütentürme und das sanfte Gelb ihrer Blüten besticht. Sie ist ideal für die Gestaltung von Beeten und Gruppenpflanzungen sowie als malerische Solitärpflanze einsetzbar. Mit ihrer aufrechten Wuchsform und einer Höhe von bis zu 1,2 Metern ist sie eine beeindruckende Erscheinung in jedem Garten.

Wichtige Eigenschaften

  • Der Digitalis zeichnet sich durch seine schönen, glockenförmigen Blüten aus, die von Juni bis September erscheinen.
  • Die Pflanze ist anpassungsfähig und gedeiht in allen gut durchlässigen Bodenarten, sowohl in sonnigen als auch in schattigen Standorten.
  • Die Blätter der Digitalis grandiflora sind das ganze Jahr über grün und bilden einen schönen Kontrast zu den sommerlichen gelben Blüten.
  • Der Gelbe Fingerhut ist bekannt für seinen angenehmen Duft, der das Gartenambiente bereichert.
  • Obwohl er nicht immergrün ist, behält der Blasser Fingerhut während der Vegetationsperiode sein attraktives Laub.

Tipps für die Pflege

  • Für eine erfolgreiche Kultivierung der Digitalis grandiflora sollten Sie sicherstellen, dass der Boden gut durchlässig ist und die Pflanze durchschnittlich gewässert wird, um Staunässe zu vermeiden.
  • Die Vermehrung kann durch Aussaat von Samen oder durch Teilen der Pflanze erfolgen. Das Teilen ist nicht nur förderlich für das Wachstum, sondern erhält auch die Gesundheit der Pflanze.
  • Ein Rückschnitt nach der Blüte kann dazu beitragen, dass die Pflanze im nächsten Jahr kräftig zurückkommt.
  • Beachten Sie, dass der Blasser Fingerhut nicht trockenheitstolerant ist, also sorgen Sie insbesondere in trockenen Perioden für ausreichend Bewässerung.

Anpflanzung und Pflege Digitalis grandiflora (Großblütiger Fingerhut)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Stauden mit braune Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Stauden mit braune Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Stauden mit braune Blüten

Die Digitalis grandiflora gedeiht an einem Standort, der entweder in voller Sonne, im Halbschatten oder sogar im Schatten liegt. Trotz ihrer Anpassungsfähigkeit bevorzugt sie eine gut durchlässige Erde, um Staunässe zu vermeiden. Ein durchschnittliches Wasseraufkommen ist ausreichend für die Pflanze, wobei eine regelmäßige Bewässerung vor allem in Trockenperioden für eine optimale Entwicklung sorgt. Die Wahl des richtigen Standorts trägt maßgeblich dazu bei, dass sich die prachtvollen Blüten in den Sommermonaten voll entfalten können und die Pflanze ihre volle Höhe von etwa 1,2 Metern erreicht.

Anpflanzung einer Stauden mit braune Blüten

Die Digitalis grandiflora gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden, wobei sie sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen und schattigen Lagen gepflanzt werden kann. Aufgrund der im Topf gezogenen Wurzeln lässt sie sich nahezu ganzjährig einpflanzen, solange der Boden frostfrei ist. Ein Pflanzabstand von etwa 30 bis 40 cm empfiehlt sich, um die aufrechte Wuchsform dieser Art zu unterstützen und eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten. Nach dem Einsetzen in die Erde sollte ausreichend Wasser gegeben werden, um die Anwurzelung zu fördern.

Beschneiden einer Stauden mit braune Blüten

Das Zurückschneiden der Digitalis grandiflora ist unkompliziert. Nach der Blütezeit, die sich von Juni bis September erstreckt, können verblühte Stängel bis zur Basis zurückgeschnitten werden. Dies fördert oft eine Nachblüte und hält die Pflanze kompakt und attraktiv. Ein radikaler Rückschnitt im Herbst ist nicht zwingend notwendig, kann jedoch dazu beitragen, dass die Pflanze im nächsten Jahr kräftiger zurückkehrt. Da die Pflanze nicht immergrün ist, zieht sie sich im Winter zurück und treibt im Frühjahr erneut aus.

Bewässerung einer Stauden mit braune Blüten

Die Digitalis grandiflora benötigt einen durchschnittlichen Wasserhaushalt, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Obwohl diese Art eine gewisse Trockenheit vertragen kann, ist es wichtig, gerade in den Wachstums- und Blütephasen zwischen Juni und September für eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit zu sorgen. Ein gut durchlässiger Boden hilft dabei, Staunässe zu vermeiden, welche der Pflanze schaden könnte. Bei längeren Trockenperioden sollte jedoch nicht gezögert werden, zusätzlich zu wässern, damit die Pflanze mit ihren prachtvollen Blüten stets vital bleibt.

Düngen einer Stauden mit braune Blüten

Die angemessene Nährstoffversorgung ist für das Wachstum und die Blütenbildung der Digitalis grandiflora entscheidend. Eine Düngung im Frühjahr, bevor die neuen Triebe erscheinen, fördert die Vitalität und die Blütenpracht. Ein ausgewogener Langzeitdünger, der sowohl Stickstoff, Phosphor als auch Kalium enthält, ist zu empfehlen. Dieser sollte um die Pflanze herum verteilt und leicht in den Boden eingearbeitet werden, um die Nährstoffaufnahme zu gewährleisten.

Außerdem ist eine zweite Düngung zu Beginn des Sommers ratsam, die der Pflanze zusätzliche Energie für die Blütezeit von Juni bis September gibt. Achten Sie jedoch darauf, die Düngermenge angemessen zu dosieren, um eine Überdüngung zu vermeiden, welche die Pflanze schwächen und zu einem üppigen, aber instabilen Wachstum führen könnte.

Die Besonderheiten einer Stauden mit braune Blüten

Digitalis grandiflora bereichert den Garten durch ihre auffälligen, glockenförmigen Blüten und verleiht Beeten eine elegante Höhenstruktur. Diese Art bevorzugt einen halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen, humosen Böden besonders gut. Ein Rückschnitt nach der Blüte kann die Lebensdauer dieser Staude verlängern. Darüber hinaus ist der Blasser Fingerhut eine ausgezeichnete Wahl für naturnahe Gärten, da er als heimische Pflanze einheimische Bestäuber anlockt und so zur Artenvielfalt beiträgt.

Digitalis grandiflora

Häufig gestellte Fragen Digitalis grandiflora (Großblütiger Fingerhut)

Wie hoch wird der Digitalis grandiflora?

Der Digitalis grandiflora erreicht eine Höhe von 50 cm bis zu einem Meter.

Wie breit wird der Digitalis grandiflora?

Der Digitalis grandiflora erreicht eine maximale Ausbreitung von 10 bis 50 Zentimetern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Digitalis grandiflora?

Der Digitalis grandiflora gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden aller Sorten. Wichtig ist, dass der Boden effektiv Wasser abfließen lässt, um die optimale Umgebung für das Wachstum dieser Pflanze zu gewährleisten.

Was ist der ideale Standort für den Digitalis grandiflora?

Der ideale Standort für den Digitalis grandiflora ist vielseitig, da diese Pflanze in der Sonne, im Halbschatten oder sogar im Schatten gedeihen kann. Sie können diese Pflanze an einem Ort platzieren, der sowohl direktes Sonnenlicht als auch schattige Bereiche aufweist. Ein Standort im Halbschatten kann jedoch besonders günstig sein, um das Wachstum und die Blüte dieser Pflanze zu fördern.

Welche Farbe haben die Blüten des Digitalis grandiflora?

Die Blütenfarben des Digitalis grandiflora umfassen zarte Nuancen von Braun und Weiß. Diese Farben verleihen den Blüten dieser Pflanze eine einzigartige und ansprechende Erscheinung.

Wann ist die Blütezeit des Digitalis grandiflora?

Die Digitalis grandiflora blüht von Juni bis September.

Ist der Digitalis grandiflora winterhart?

Ja, der Digitalis grandiflora ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen zwischen -20,6°C und -15,0°C standhalten, was sie in die Winterhärtezonen 6b bis 7a einordnet. Daher ist die Digitalis grandiflora gut geeignet, um auch in Regionen mit kalten Wintern zu gedeihen.

Ist der Digitalis grandiflora eine Laubpflanze?

Nein, der Digitalis grandiflora ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie im Herbst ihre Blätter verliert und im Frühjahr wieder neue Blätter bildet.

Was ist die Wachstumskraft des Digitalis grandiflora?

Die Digitalis grandiflora erreicht ihre endgültige Höhe innerhalb von 2 bis 5 Jahren. Dies zeigt, dass diese Pflanze über einen moderaten, aber dennoch zügigen Wachstumsprozess verfügt und innerhalb eines überschaubaren Zeitraums ihre maximale Größe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Digitalis grandiflora kaufen

Entdecken Sie die Digitalis grandiflora, ein Highlight jeder Staudenbepflanzung. Mit ihren prachtvollen, gelben Blüten, die an eleganten Ähren emporragen, verleiht sie jedem Garten eine majestätische Note. Diese Art ist nicht nur ein optischer Genuss, sondern auch bemerkenswert anspruchslos und bietet eine robuste, langlebige Präsenz in Ihrem grünen Refugium.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk