Alchemilla mollis

Großblättriger Frauenmantel
Vorläufig ausverkauft

: Potmaat leidend
  • 10-15cm
    |
    Topf 2 ltr. (C2)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      10-15cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 10,60
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      5-10cm
      |
      Topf 9x9 cm (P9)
      |
      Ab 3,25
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2,8% € 10,30
12+ -5,2% € 10,05
24+ -7,5% € 9,80
96+ -9,9% € 9,55
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Dekoratives Blatt

Pflanzeneigenschaften Alchemilla mollis

Großblättriger Frauenmantel


Beschreibung Alchemilla mollis | Großblättriger Frauenmantel

Die Alchemilla mollis, auch bekannt als Samt-Frauenmantel oder Weicher Frauenmantel, ist eine charmante und vielseitige Staude, die mit ihrer anmutigen Erscheinung und den leuchtend gelben Blüten Beete und Gärten ziert. Ursprünglich in Europa beheimatet, hat sie sich zu einer beliebten Wahl für Gärtner und Gartenliebhaber auf der ganzen Welt entwickelt. Ihre Attraktivität verdankt die Pflanze nicht zuletzt ihren samtigen, weichen Blättern, die ihr auch den Namen geben.

Wichtige Merkmale des Alchemilla mollis

  • Die Alchemilla ist eine pflegeleichte und bodendeckende Staude, die einen natürlichen Charme in jeden Garten bringt.
  • Mit ihrer Höhe von etwa 40 cm ist der Weicher Frauenmantel ideal für die Vordergrundbepflanzung geeignet.
  • Die Staude blüht von Mai bis September und schmückt den Garten mit kleinen, gelben Blüten, die in lockeren Rispen über dem Laub thronen.
  • Der Samt-Frauenmantel bevorzugt gut durchlässige Böden und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen.
  • Obwohl nicht immergrün, überzeugt Alchemilla mollis mit einem frischen, grünen Laub, das sich im Frühling, Sommer und Herbst zeigt.
  • Ideal für Gruppenpflanzungen, Grenzbepflanzungen oder als Unterpflanzung unter höheren Sträuchern und Bäumen.

Tipps für die Pflege

  • Gießen Sie den Samt-Frauenmantel regelmäßig, vor allem während trockener Perioden, um ein gesundes Wachstum zu unterstützen.
  • Teilen Sie die Pflanze alle paar Jahre, um ihre Vitalität zu fördern und um weitere Exemplare für Ihren Garten oder zum Verschenken zu gewinnen. Dieser Vorgang ist am besten im Frühjahr oder Herbst durchzuführen.
  • Obwohl die Alchemilla mollis anspruchslos ist, dankt sie Ihnen regelmäßige Pflege mit einer reichen Blüte und einem kräftigen Laub.
  • Lassen Sie sich von der natürlichen Schönheit dieser Pflanze verzaubern und genießen Sie die entspannende Atmosphäre, die sie in Ihren Garten bringt.

Alchemilla mollis

Anpflanzung und Pflege Alchemilla mollis (Großblättriger Frauenmantel)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Stauden geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Stauden haben.

Ideale Platzierung einer Stauden

Die ideale Platzierung für diese Staude ist ein Standort, der entweder volle Sonne oder Halbschatten bietet. Ein gut durchlässiger Boden ist für das Wachstum essentiell, damit die Pflanze ihre charakteristische polbildende Wuchsform optimal entwickeln kann. Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 40 cm und gedeiht in allen Bodenarten, solange Staunässe vermieden wird. Ein durchschnittliches Wasserangebot ist ausreichend, da die Art nicht trockenheitstolerant ist. Mit ihren leuchtend gelben Blüten, die von Mai bis September erscheinen, fügt sie Farbe hinzu und eignet sich hervorragend für Beete, Gruppen- und Grenzbepflanzungen sowie als Unterpflanzung größerer Gewächse.

Anpflanzung einer Stauden

Alchemilla mollis gedeiht optimal in gut durchlässigen Böden und kann sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen gepflanzt werden. Beim Anlegen eines Beetes oder bei einer Gruppenpflanzung sollte ein Pflanzabstand eingehalten werden, der der ausgewachsenen Größe der Staude entspricht, um ausreichend Raum für die polbildende Wuchsform zu bieten. Die beste Pflanzzeit ist im Frühjahr oder Herbst, so kann die Staude vor Beginn der Sommerhitze oder vor dem ersten Frost gut einwurzeln. Eine gleichmäßige Wasserversorgung unterstützt ein gesundes Wachstum, wobei Staunässe vermieden werden sollte.

Beschneiden einer Stauden

Die Alchemilla mollis benötigt nur wenig Pflege in Bezug auf den Rückschnitt. Nach der ersten Blüte, meist im späten Sommer, kann ein Rückschnitt der verblühten Blütenstände zu einer zweiten Blüte führen. Dieser Schnitt regt die Pflanze zu neuer Blütenbildung an und sorgt für eine gepflegte Erscheinung im Beet. Im Herbst sollten dann die verblühten Teile und das alte Laub entfernt werden, um die Pflanze auf die kommende Wachstumsperiode vorzubereiten. Ein radikaler Rückschnitt im Frühjahr fördert zudem einen kompakten Wuchs und eine reiche Blüte.

Bewässerung einer Stauden

Die Bewässerung sollte bei der Alchemilla mollis mäßig, aber regelmäßig erfolgen, da sie durchschnittlich Wasser benötigt. Besonders in den Wachstums- und Blütephasen von Mai bis September ist eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit wesentlich. Allerdings ist darauf zu achten, dass Staunässe vermieden wird, um das Wurzelsystem nicht zu schädigen. Gut durchlässiger Boden unterstützt eine effiziente Wasserversorgung. In Trockenperioden kann eine zusätzliche Wassergabe erforderlich sein, während die Pflanze in feuchten Klimazonen oft genug Niederschlag erhält, um ihren Wasserbedarf zu decken.

Düngen einer Stauden

Um das Wachstum und die Vitalität dieser Art zu fördern, ist eine angemessene Nährstoffversorgung essentiell. Eine Düngung im frühen Frühjahr bereitet die Pflanze optimal auf die kommende Wachstums- und Blütezeit vor. Verwenden Sie hierfür einen ausgewogenen Universaldünger, der eine gute Startnahrung bietet und die Bodenstruktur verbessert. Eine zusätzliche Gabe im Sommer unterstützt die Pflanze während der Hauptblütezeit und fördert die Bildung der charakteristischen gelben Blüten.

Es ist ratsam, den Dünger gleichmäßig um die Basis der Pflanze zu streuen, dabei aber direkten Kontakt mit dem Laub und den Stielen zu vermeiden, um Verbrennungen zu verhindern. Ein leichtes Einarbeiten des Düngers in die obere Bodenschicht und anschließendes Wässern kann die Nährstoffaufnahme weiter verbessern und stellt sicher, dass die Nährstoffe dort ankommen, wo sie am meisten gebraucht werden.

Die Besonderheiten einer Stauden

Der Samt-Frauenmantel ist bekannt für seine charmanten, samtigen Blätter, die Wassertröpfchen wie kostbare Perlen festhalten. Diese Eigenschaft macht ihn nicht nur visuell attraktiv, sondern fördert auch die lokale Feuchtigkeit um die Pflanze herum. Alchemilla mollis zeigt eine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodenarten und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen. Zudem ist er eine hervorragende Ergänzung für Staudenbeete und eignet sich ausgezeichnet als Füllpflanze, um Lücken in der Gartengestaltung zu schließen.

Alchemilla mollis

Häufig gestellte Fragen Alchemilla mollis (Großblättriger Frauenmantel)

Wie hoch wird der Alchemilla mollis?

Die endgültige Höhe der Alchemilla mollis liegt normalerweise zwischen 10 und 50 Zentimetern.

Wie breit wird der Alchemilla mollis?

Die Alchemilla mollis kann sich auf eine Breite von etwa 10 bis 50 Zentimetern entwickeln.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Alchemilla mollis?

Der Alchemilla mollis ist an verschiedene Bodensorten gut angepasst, bevorzugt jedoch einen gut durchlässigen Boden. Ein Boden, der überschüssiges Wasser effizient abfließen lässt, ist ideal für das gesunde Wachstum dieser Pflanze.

Was ist der ideale Standort für den Alchemilla mollis?

Der ideale Standort für den Alchemilla mollis ist ein Platz, an dem sowohl Sonnenlicht als auch Halbschatten vorhanden sind. Diese Pflanze gedeiht am besten in einer Umgebung, in der sie sowohl direktem Sonnenlicht als auch leicht gefiltertem Licht ausgesetzt ist.

Welche Farbe haben die Blüten des Alchemilla mollis?

Die Blüten der Alchemilla mollis sind gelb. Diese lebendige Farbe verleiht der Pflanze eine einladende und frische Ausstrahlung.

Wann ist die Blütezeit des Alchemilla mollis?

Die Alchemilla mollis blüht von Mai bis September.

Ist der Alchemilla mollis winterhart?

Ja, der Alchemilla mollis ist winterhart. Diese Pflanze ist beständig gegenüber niedrigen Temperaturen im Bereich von -23,3°C bis -20,1°C und fällt in die Winterhärtezone 6a des USDA-Klimasystems. Dadurch ist die Alchemilla mollis in der Lage, die Wintermonate in vielen Regionen zu überstehen, ohne besonderen Schutz vor Kälte zu benötigen.

Ist der Alchemilla mollis eine Laubpflanze?

Der Alchemilla mollis ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie im Herbst ihre Blätter verliert und im Frühjahr wieder neue Blätter bildet.

Was ist die Wachstumskraft des Alchemilla mollis?

Die Alchemilla mollis erreicht ihre maximale Höhe innerhalb von 2 bis 5 Jahren. Diese Pflanze zeigt eine moderate Wachstumsgeschwindigkeit und entwickelt sich innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens zu ihrer vollen Größe.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Alchemilla mollis kaufen

Die Alchemilla mollis, auch bekannt als Frauenmantel, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren weichen, samtigen Blättern und zierlichen gelb-grünen Blüten eine natürliche Eleganz in jeden Garten bringt. Diese Pflanze gedeiht in einer Vielzahl von Standorten und ist äußerst anspruchslos, was sie zu einem perfekten Begleiter für andere Gartenpflanzen macht.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk