Catalpa bignonioides 'Aurea'

Gold-Trompetenbaum
Vorläufig ausverkauft

: Hoogtemaat leidend
  • 125-150cm
    |
    Topf 12 ltr. (C12)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      80-100cm
      |
      Topf 12 ltr. (C12)
      |
      Ab 57,05
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      100-125cm
      |
      Topf 12 ltr. (C12)
      |
      Ab 61,70
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      125-150cm
      |
      Topf 12 ltr. (C12)
      |
      Ab 68,65
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      40-60cm
      |
      Topf 5 ltr. (C5)
      |
      Ab 33,80
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      30-40cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 14,05
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2,5% € 66,95
12+ -5,0% € 65,25
24+ -7,5% € 63,50
96+ -10,0% € 61,80
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Im Topf gewachsen
  • Dekoratives Blatt

Pflanzeneigenschaften Catalpa bignonioides 'Aurea'

Gold-Trompetenbaum


Beschreibung Catalpa bignonioides 'Aurea' | Gold-Trompetenbaum

Der Catalpa bignonioides 'Aurea', bekannt als Goldener Trompetenbaum, ist ein auffälliger Strauch, der mit seiner prächtigen Erscheinung jeden Garten bereichert. Mit seiner auffälligen Blattfärbung und den charakteristischen trompetenförmigen Blüten ist dieser Baum ein echter Hingucker in jedem Beet oder als Solitärpflanze. Seine Blätter, die im Frühjahr ein strahlendes Gelb zeigen, wechseln im Sommer zu einem satten Grün.

Die Pflanze ist für ihre unkomplizierte Haltung bekannt und gedeiht in gut durchlässigen Böden unter sonnigen bis halbschattigen Bedingungen.

Hauptmerkmale des Catalpa bignonioides 'Aurea'

Die Hauptmerkmale des Catalpa 'Aurea' sind:

  • Auffällige gelbe Laubfarbe im Frühling, die im Sommer zu Grün wechselt und im Herbst bestehen bleibt
  • Blüht in den Monaten Juni und Juli mit anmutigen weißen Blüten, die oft orange und lila Töne aufweisen
  • Erreicht eine stattliche Höhe von bis zu 6 Metern mit einer aufrechten bis buschigen Wuchsform
  • Trägt im Herbst braune, dekorative Früchte, die auch im Winter am Baum bleiben
  • Benötigt nur wenig Schnittarbeit und kann weitestgehend in seiner natürlichen Form belassen werden

Diese Merkmale machen den Catalpa bignonioides 'Aurea' zu einer pflegeleichten und zugleich spektakulären Ergänzung für jeden Garten.

Tipps für die Pflege

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Catalpa bignonioides 'Aurea' an einem Standort mit viel Sonnenlicht oder im Halbschatten gepflanzt wird, um die intensivste Blattfärbung zu erreichen.
  • Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, da Staunässe die Wurzeln schädigen kann.
  • Obwohl der Baum trockene Perioden nicht gut verträgt, reicht normalerweise das durchschnittliche Wasserangebot aus, um ihn bei Laune zu halten.
  • Vermeiden Sie starkes Rückschneiden, da der Baum von Natur aus eine ansprechende Form entwickelt und nur wenig Pflege benötigt. Ein gelegentliches Entfernen von beschädigten oder überkreuzten Ästen genügt.

Mit diesen Tipps wird Ihr Catalpa bignonioides 'Aurea' gedeihen und Ihnen viele Jahre Freude bereiten.

Catalpa bignonioides 'Aurea'

Anpflanzung und Pflege Catalpa bignonioides 'Aurea' (Gold-Trompetenbaum)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Sträucher geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Sträucher haben.

Ideale Platzierung einer Sträucher

Für eine optimale Entwicklung gedeiht die Catalpa bignonioides 'Aurea' am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Hier kann sich das leuchtend gelbe Laub im Frühjahr und die grüne Blattfarbe im Sommer voll entfalten. Eine gut durchlässige Bodenbeschaffenheit ist für die Pflanze essentiell, um Staunässe zu vermeiden. Durchschnittliche Wassergaben sind ausreichend; zu viel Trockenheit sollte jedoch vermieden werden, da die Art nicht trockenheitsresistent ist. Diese Eigenschaften machen den Goldenen Trompetenbaum zu einer attraktiven Wahl für Beete und als Solitärebepflanzung, wo er genügend Platz für sein stattliches Wachstum findet.

Anpflanzung einer Sträucher

Bei der Pflanzung im Garten sollte für Catalpa bignonioides 'Aurea' ein Standort mit Sonne oder Halbschatten gewählt werden, um das Wachstum der prächtigen gelben Blätter im Frühling und grünen Blätter im Sommer zu fördern. Dieser Strauch gedeiht in allen gut durchlässigen Bodenarten. Da er im Topf gezüchtet wurde, ist eine Pflanzung zu jeder Jahreszeit möglich, solange der Boden frostfrei ist. Nach dem Einpflanzen ist es wichtig, die Pflanze regelmäßig mit durchschnittlichen Wassermengen zu versorgen, insbesondere während der Anwuchsphase, um eine gute Entwicklung zu gewährleisten.

Beschneiden einer Sträucher

Die Catalpa bignonioides 'Aurea' ist in der Regel pflegeleicht und erfordert nur wenig Schnittmaßnahmen. Es empfiehlt sich, nach der Blütezeit im Spätsommer oder Herbst, abgestorbene oder überkreuzende Äste zu entfernen, um die aufrechte und buschige Wuchsform zu erhalten und die Pflanze zu verjüngen. Ein Rückschnitt kann auch durchgeführt werden, um die Größe zu kontrollieren und eine harmonische Form zu fördern. Dabei sollten Sie stets darauf achten, nicht zu stark zurückzuschneiden, um die Pflanze nicht zu schwächen.

Bewässerung einer Sträucher

Die Catalpa bignonioides 'Aurea' bevorzugt einen Standort, der sowohl Sonne als auch Halbschatten bietet, und hat einen mäßigen Wasserbedarf. Obwohl diese Art gut durchlässigen Boden benötigt, sollte darauf geachtet werden, dass die Erde zwischen den Bewässerungen nicht vollständig austrocknet, insbesondere während der Vegetationsperiode. Regelmäßiges Gießen fördert die Gesundheit und Blüte. In den heißen Sommermonaten kann es notwendig sein, die Wassergaben zu erhöhen, um den Baum vor Trockenstress zu schützen. Dies gilt insbesondere für junge Pflanzen, die noch kein tiefgehendes Wurzelsystem entwickelt haben.

Düngen einer Sträucher

Zur Förderung eines gesunden Wachstums und einer prächtigen Blüte benötigt die Catalpa bignonioides 'Aurea' eine angemessene Nährstoffzufuhr. Eine jährliche Düngung im Frühjahr, bevor das neue Wachstum einsetzt, ist empfehlenswert. Verwenden Sie hierfür einen ausgewogenen, langsam freisetzenden Dünger, der alle wichtigen Nährstoffe enthält. Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig um den Wurzelbereich des Strauches und wässern Sie anschließend gut, damit die Nährstoffe in den Boden eindringen können.

Besonders während der Wachstumsphase, die im Frühling beginnt und sich über die Sommermonate erstreckt, ist es wichtig, dass die Pflanze über eine kontinuierliche Versorgung mit Mineralien und Spurenelementen verfügt. Dies sorgt nicht nur für eine kräftige Laubfärbung, sondern unterstützt auch die Entwicklung der charakteristischen weißen Blüten im Sommer.

Die Besonderheiten einer Sträucher

Die Catalpa bignonioides 'Aurea' fasziniert nicht nur durch ihre auffallend goldgelben Blätter, sondern auch durch ihre besonders ansprechende Wuchsform. Es ist eine gute Idee, den Baum in einem größeren Topf zu kultivieren, um ein optimales Wurzelwachstum zu gewährleisten. Ein weiterer Vorteil dieser Sorte ist ihre Fähigkeit, Schatten zu spenden, was sie zu einem idealen Begleiter für Sitzbereiche im Garten macht. Im Sommer erfreut diese Art mit üppigen, trompetenförmigen Blüten, die einen Hauch von Eleganz verleihen.

Catalpa bignonioides 'Aurea'

Häufig gestellte Fragen Catalpa bignonioides 'Aurea' (Gold-Trompetenbaum)

Wie hoch wird der Catalpa bignonioides 'Aurea'?

Der Catalpa bignonioides 'Aurea' erreicht eine Endhöhe von etwa 6 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Catalpa bignonioides 'Aurea'?

Der Catalpa bignonioides 'Aurea' gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden verschiedener Arten. Die Gewährleistung einer effizienten Entwässerung ist entscheidend, um ein gesundes Wachstum dieser Pflanze zu unterstützen.

Was ist der ideale Standort für den Catalpa bignonioides 'Aurea'?

Der Catalpa bignonioides 'Aurea' gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Diese Pflanze bevorzugt eine Umgebung, in der sie sowohl direktes Sonnenlicht als auch leicht schattige Bereiche erleben kann. Dadurch kann sie sich optimal entwickeln und ihre charakteristische Blattfärbung behalten.

Welche Farbe haben die Blüten des Catalpa bignonioides 'Aurea'?

Die Blütenfarbe der Catalpa bignonioides 'Aurea' ist weiß. Während der Blütezeit schmückt sich diese Pflanze mit wunderschönen weißen Blüten, die einen zauberhaften Anblick bieten.

Wann ist die Blütezeit des Catalpa bignonioides 'Aurea'?

Die Blüte des Catalpa bignonioides 'Aurea' erstreckt sich von Juni bis Juli.

Ist der Catalpa bignonioides 'Aurea' winterhart?

Ja, der Catalpa bignonioides 'Aurea' ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von etwa -20,6°C bis -15,0°C standhalten und fällt somit in die USDA-Klimazone 6b/7a. Das bedeutet, dass die Catalpa bignonioides 'Aurea' in der Lage ist, den Winter in vielen Regionen zu überstehen, ohne zusätzlichen Schutz vor Kälte zu benötigen.

Ist der Catalpa bignonioides 'Aurea' eine Laubpflanze?

Nein, der Catalpa bignonioides 'Aurea' ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend und wird im Herbst ihre Blätter verlieren, um im Frühling wieder neu auszutreiben.

Was ist die Wachstumskraft des Catalpa bignonioides 'Aurea'?

Der Catalpa bignonioides 'Aurea' erreicht seine endgültige Höhe innerhalb eines Zeitraums von 20 bis 50 Jahren. Dies deutet darauf hin, dass es sich um eine Pflanze mit einem gemäßigten Wachstumstempo handelt, die langsam aber stetig ihre vollständige Höhe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Catalpa bignonioides 'Aurea' kaufen

Die Catalpa bignonioides 'Aurea' ist ein wahrer Blickfang für jeden Garten. Mit ihren auffallend gelbgrünen Blättern und der eleganten, schirmförmigen Krone bietet sie nicht nur Schatten, sondern auch eine prächtige Optik. Die großen, trompetenförmigen Blüten sind ein zusätzlicher Schmuck, der jede Grünanlage veredelt.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk