Potentilla aurea

Gold-Fingerkraut
Vorläufig ausverkauft

: Potmaat leidend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -6,2% € 3,05
12+ -9,2% € 2,95
24+ -13,8% € 2,80
72+ -20,0% € 2,60
144+ -29,2% € 2,30
288+ -35,4% € 2,10
576+ -44,6% € 1,80
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Im Topf gewachsen
  • Pflegeleicht

Pflanzeneigenschaften Potentilla aurea

Gold-Fingerkraut


Beschreibung Potentilla aurea | Gold-Fingerkraut

Das Potentilla aurea, besser bekannt als Gold-Fingerkraut, ist eine charmante Staude, die in jedem Garten ein sonniges Gelb verbreitet. Die Pflanze besticht durch ihre leuchtend gelben Blüten, die von Mai bis Juli eine wunderschöne Farbpracht bieten.

Das Gold-Fingerkraut ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die sich besonders für Beete, Gruppenpflanzungen oder als Grenzbepflanzung eignet. Sie zieht mit ihren strahlenden Blüten nicht nur die Blicke auf sich, sondern auch zahlreiche Insekten, die von der Pflanze angezogen werden.

Die wichtigsten Merkmale von Potentilla aurea

Einige der Schlüsselmerkmale des Gold-Fingerkrauts sind:

  • Das Potentilla wird für seine horstbildende Wuchsform geschätzt, die dichte, grüne Polster mit einer Höhe von bis zu 10 cm bildet.
  • Die Pflanze verträgt eine Vielzahl von Bodenarten, solange diese gut durchlässig sind.
  • Mit seiner Vorliebe für sonnige bis halbschattige Standorte ist das Gold-Fingerkraut eine vielseitige Pflanze, die in unterschiedlichen Gartenbereichen gedeiht.
  • Durch die pflegeleichte Natur und die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Standorte ist die Potentilla aurea eine ideale Wahl für Gärtner mit einem Auge für Schönheit und Praktikabilität.

Tipps

  • Damit die Potentilla aurea ihre volle Pracht entfalten kann, pflanzen Sie sie in die volle Sonne oder den Halbschatten.
  • Obwohl die Pflanze durchschnittliche Wassermengen benötigt, sollte Staunässe vermieden werden, um die Gesundheit der Pflanze zu gewährleisten.
  • Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte kann helfen, die kompakte Form zu erhalten und die Pflanze zur Bildung neuer Blüten im nächsten Jahr anzuregen.

Anpflanzung und Pflege Potentilla aurea (Gold-Fingerkraut)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Bodendecker mit gelben Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Bodendecker mit gelben Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Bodendecker mit gelben Blüten

Die ideale Platzierung für diese Art ist ein sonniger bis halbschattiger Standort, der ihr erlaubt, ihre leuchtend gelben Blüten in den Sommermonaten von Mai bis Juli voll zu entfalten. Der Boden sollte für eine optimale Entwicklung gut durchlässig sein, sodass Staunässe vermieden wird, die der Pflanze schaden könnte. Obwohl die Potentilla aurea an verschiedene Bodenarten angepasst ist, gedeiht sie besonders gut in einem nährstoffreichen Substrat, das eine ausgewogene Versorgung mit Wasser gewährleistet. Ein Standort, der diesen Bedingungen entspricht, unterstützt das horstbildende Wachstum und die Gesundheit der Pflanze.

Anpflanzung einer Bodendecker mit gelben Blüten

Die Pflanzung der Potentilla aurea gestaltet sich unkompliziert. Wählen Sie einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten, der über gut durchlässigen Boden verfügt. Dank der Anzucht {X. im Topf} lässt sich das Gold-Fingerkraut einfach und zu jeder frostfreien Jahreszeit in die Erde bringen. Achten Sie darauf, den Wurzelballen beim Einpflanzen nicht tiefer zu setzen, als er im Topf stand. Anschließend sollte der Boden rund um die Pflanze sanft angedrückt und ausreichend bewässert werden, um die Anwurzelung zu fördern. Bei durchschnittlichem Wasserbedarf ist es wichtig, regelmäßig zu gießen, insbesondere in trockenen Perioden.

Beschneiden einer Bodendecker mit gelben Blüten

Das Gold-Fingerkraut ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Rückschnitt. Nach der Blütezeit kann ein leichtes Zurückschneiden förderlich sein, um eine zweite Blütenbildung anzuregen und die Pflanze kompakt zu halten. Entfernen Sie dabei nur die verblühten Blütenstände und das übermäßige Blattwerk. Ein radikalerer Rückschnitt sollte im Frühjahr erfolgen, um altes Laub zu entfernen und das Wachstum von neuem, frischem Grün zu stimulieren. Dadurch bleibt die horstbildende Wuchsform der Pflanze erhalten und sie zeigt sich jedes Jahr von ihrer besten Seite.

Bewässerung einer Bodendecker mit gelben Blüten

Die Potentilla aurea ist genügsam in Bezug auf ihre Wasseransprüche. Trotz ihrer Präferenz für gut durchlässige Böden sollte darauf geachtet werden, dass der Boden gleichmäßig feucht gehalten wird, besonders während der Blütezeit in den Monaten Mai bis Juli. Da die Pflanze sowohl Sonne als auch Halbschatten toleriert, kann die Wassermenge je nach Standort variieren. In vollsonnigen Lagen ist eine regelmäßigere Wassergabe zu empfehlen, um ein Austrocknen zu verhindern. Staunässe sollte jedoch vermieden werden, da dies der Pflanze schaden könnte. Eine moderate, aber konsistente Bewässerung fördert das Wachstum und die Vitalität der Art.

Düngen einer Bodendecker mit gelben Blüten

Um die leuchtend gelben Blüten der Potentilla aurea von Mai bis Juli zu fördern, ist eine angemessene Düngung von Bedeutung. Da diese Art einen mäßigen Nährstoffbedarf aufweist, genügt es, zu Beginn der Wachstumsperiode im Frühling einen langsam wirkenden, granulierten Dünger auszubringen. Einmalige Düngung unterstützt die horstbildende Wuchsform in ihrer Entwicklung und sorgt für eine üppige Blütenbildung.

Verwenden Sie idealerweise einen organischen Dünger, der die Nährstoffe langsam und über einen längeren Zeitraum hinweg freisetzt. Dies schont nicht nur die Umwelt, sondern gewährleistet auch, dass die Pflanze kontinuierlich mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt wird. Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig um die Pflanze herum auszustreuen und leicht in die Erde einzuarbeiten, um die Nährstoffaufnahme zu optimieren.

Die Besonderheiten einer Bodendecker mit gelben Blüten

Das Gold-Fingerkraut bereichert mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten. Es ist bemerkenswert, dass die Potentilla aurea nicht nur dekorativ, sondern auch sehr genügsam ist. Sie gedeiht problemlos in einem Topf und bevorzugt dabei durchlässige Erde, was die Pflege vereinfacht. Ein weiterer positiver Aspekt dieser Art ist ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Lichteinflüsse – sie wächst sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Bereichen prächtig.

Potentilla aurea

Häufig gestellte Fragen Potentilla aurea (Gold-Fingerkraut)

Wie hoch wird der Potentilla aurea?

Der Potentilla aurea erreicht eine Endhöhe von 10 Zentimetern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Potentilla aurea?

Der Potentilla aurea gedeiht in verschiedenen Bodensorten, solange der Boden gut durchlässig ist. Die Fähigkeit des Bodens, überschüssiges Wasser abzuleiten, ist entscheidend für das gesunde Wachstum dieser Pflanze.

Was ist der ideale Standort für den Potentilla aurea?

Der Potentilla aurea gedeiht am besten an einem Standort, der sowohl Sonnenlicht als auch Halbschatten bietet. Diese Pflanze bevorzugt eine Umgebung, in der sie sowohl direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist als auch teilweise durch andere Pflanzen oder Strukturen im Halbschatten steht.

Welche Farbe haben die Blüten des Potentilla aurea?

Die Blütenfarbe der Potentilla aurea ist gelb. Diese strahlende Farbe verleiht der Pflanze eine lebhafte und fröhliche Ausstrahlung.

Wann ist die Blütezeit des Potentilla aurea?

Die Potentilla aurea blüht von Mai bis Juli.

Ist der Potentilla aurea eine Laubpflanze?

Die Potentilla aurea ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie im Herbst ihre Blätter verliert und im Frühling neue Blätter bildet.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Potentilla aurea kaufen

Entdecken Sie die Potentilla aurea – eine charmante Pflanze, die mit ihren leuchtend gelben Blüten jeden Garten bereichert. Diese Art ist nicht nur anspruchslos, sondern begeistert auch durch ihre lange Blütezeit, die ein wahres Highlight in jedem Beet darstellt. Ideal für Gärtner, die natürliche Schönheit schätzen.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk