Enkianthus campanulatus

Glockige Prachtglocke
Vorläufig ausverkauft

: Hoogtemaat leidend
  • 100-120cm
    |
    Topf 12 ltr. (C12)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      80-100cm
      |
      Topf 12 ltr. (C12)
      |
      Ab 52,40
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      100-120cm
      |
      Topf 12 ltr. (C12)
      |
      Ab 57,05
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      40-50cm
      |
      Topf 3 ltr. (C3)
      |
      Ab 16,40
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      30-40cm
      |
      Topf 3 ltr. (C3)
      |
      Ab 17,55
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      20-30cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 12,90
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2,5% € 55,60
12+ -5,0% € 54,20
24+ -7,5% € 52,75
96+ -10,0% € 51,35
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Einfache Pflanze

Pflanzeneigenschaften Enkianthus campanulatus

Glockige Prachtglocke


Beschreibung Enkianthus campanulatus | Glockige Prachtglocke

Der Enkianthus campanulatus, auch bekannt als Glockige Prachtglocke, ist ein wahres Juwel für jeden Garten. Dieser Strauch besticht durch seine einzigartige Blütenpracht und sein farbenfrohes Herbstlaub. Im April und Mai verwandelt er mit seinen glockenförmigen Blüten in zarten Rosa- und Gelbtönen Beete und Gruppenpflanzungen in ein malerisches Blumenmeer.

Die wichtigsten Eigenschaften des Enkianthus campanulatus

Die Glockige Prachtglocke ist bekannt für ihre Vielseitigkeit und Schönheit. Hier sind einige der hervorstechendsten Merkmale des Enkianthus:

  • Mit einer aufrechten Wuchsform erreicht der Strauch eine Höhe von bis zu 2,5 Metern und kann sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppenpflanzungen beeindrucken.
  • Der Glockige Prachglocke ist bekannt für sein duftendes Blütenmeer im Frühling, das in bezaubernden Rot- und Weißtönen erstrahlt.
  • Im Herbst verwandelt sich das Laub in ein leuchtendes Farbspiel aus Orange, Rot und Gelb, das jeden Betrachter verzaubert.
  • Der Strauch ist zwar nicht immergrün, doch gerade das saisonale Farbenspiel macht ihn zu einem attraktiven Element in der Gartengestaltung.

Tipps

  • Pflanzen Sie den Enkianthus campanulatus in gut durchlässige Erde und an einem Standort mit Sonne oder Halbschatten, um optimale Blüten- und Farbintensität zu erzielen.
  • Obwohl der Strauch nicht viel Schnittarbeit benötigt, können Sie nach der Blütezeit verblühte Blüten entfernen, um ein gepflegtes Erscheinungsbild zu bewahren.
  • Stellen Sie sicher, dass der Enkianthus campanulatus regelmäßig gegossen wird, besonders in Trockenperioden, da er keine ausgeprägte Trockenheitstoleranz aufweist.

Enkianthus campanulatus

Anpflanzung und Pflege Enkianthus campanulatus (Glockige Prachtglocke)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Sträucher geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Sträucher haben.

Ideale Platzierung einer Sträucher

Die ideale Platzierung für diese Art erfordert einen Standort, an dem sie sowohl Sonne als auch Halbschatten genießen kann. Ein gut durchlässiger Boden ist entscheidend, um Staunässe zu vermeiden, da die Pflanze nicht trockenheitsresistent ist. Ein zusätzlicher Vorteil eines solchen Standorts ist, dass die Farbenpracht der Blüten im Frühling sowie die beeindruckende Herbstfärbung des Laubes optimal zur Geltung kommen. Es ist ratsam, einen Standort zu wählen, der vor starken Winden geschützt ist, um die empfindlichen Blüten zu bewahren und die Wuchsform zu unterstützen.

Anpflanzung einer Sträucher

Um einen gesunden und kräftigen Wuchs zu gewährleisten, sollte der Enkianthus campanulatus in gut durchlässigen Boden gepflanzt werden. Dieser Strauch bevorzugt einen Standort mit Sonne oder Halbschatten. Die Pflanzung kann in nahezu allen Bodenarten erfolgen und der Strauch eignet sich hervorragend für Beete, Gruppenpflanzungen oder als eindrucksvolle Solitärpflanze. Es ist ratsam, nach dem Pflanzen und während der Wachstumsphasen auf eine gleichmäßige Bewässerung zu achten, da die Pflanze nicht trockenheitsresistent ist. Der richtige Pflanzabstand und eine angemessene Pflege sind wichtige Faktoren, um die spektakuläre Herbstfärbung und die duftenden Blüten im Frühling zu fördern.

Beschneiden einer Sträucher

Die Glockige Prachtglocke erfordert generell wenig Schnitt und gedeiht auch ohne regelmäßigen Rückschnitt gut. Wenn Sie die Pflanze in Form halten oder verjüngen möchten, empfiehlt es sich, unmittelbar nach der Blütezeit im späten Frühling zu schneiden. Entfernen Sie dabei abgestorbene oder überkreuzende Zweige, um die aufrechte Wuchsform zu bewahren und die Gesundheit der Pflanze zu fördern. Ein allzu radikaler Schnitt sollte vermieden werden, um die charakteristische Gestalt des Strauchs nicht zu beeinträchtigen.

Bewässerung einer Sträucher

Die Enkianthus campanulatus bevorzugt einen gut durchlässigen Boden und eine Wasserversorgung, die ihren Ansprüchen an durchschnittliche Feuchtigkeit gerecht wird. Eine gleichmäßige Bewässerung fördert die Gesundheit des Strauchs, insbesondere während der Wachstums- und Blütephasen im Frühjahr. Es ist wichtig, Staunässe zu vermeiden, da dies die Wurzeln schädigen könnte. In trockenen Zeiten sollte der Wasserbedarf sorgfältig beobachtet und die Pflanze entsprechend gegossen werden. Ein ausgewogener Wasserhaushalt ist entscheidend, um die prächtige Herbstfärbung des Laubes in Orange, Rot und Gelb zu unterstützen und die Strauchstruktur zu stärken.

Düngen einer Sträucher

Die richtige Düngung spielt eine wesentliche Rolle für die Vitalität und das Blütenwachstum des Enkianthus campanulatus. Um die prächtigen gelb-rosa Blüten im Frühjahr zu unterstützen, empfiehlt es sich, im Frühjahr einen Langzeitdünger zu verwenden. Dieser gibt über mehrere Monate hinweg gleichmäßig Nährstoffe ab und fördert so ein gesundes Wachstum der Pflanze.

Da dieser Strauch gut durchlässige Böden bevorzugt, ist es wichtig, Staunässe durch Überdüngung zu vermeiden. Eine einmalige Düngergabe zu Beginn der Wachstumsperiode ist in der Regel ausreichend. Achten Sie darauf, die Düngermenge gemäß der Packungsanleitung zu dosieren, um die Pflanze nicht zu überfordern und eine optimale Nährstoffversorgung zu gewährleisten.

Die Besonderheiten einer Sträucher

Die Glockige Prachtglocke verzaubert nicht nur durch ihre einzigartigen, glockenförmigen Blüten, sondern auch durch ihre spektakuläre Herbstfärbung. Im Topf kultiviert, lässt sie sich hervorragend in Terrassengärten oder auf Balkonen integrieren, wo sie mit ihren leuchtenden Farben ein natürliches Highlight setzt. Die harmonische Farbpalette reicht von Gelb über Orange bis hin zu intensivem Rot und macht jede Pflanze zu einem individuellen Kunstwerk der Natur.

Enkianthus campanulatus

Häufig gestellte Fragen Enkianthus campanulatus (Glockige Prachtglocke)

Wie hoch wird der Enkianthus campanulatus?

Der Enkianthus campanulatus erreicht eine maximale Höhe von 2,5 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Enkianthus campanulatus?

Der Enkianthus campanulatus gedeiht am besten in einem gut durchlässigen Boden. Dieser Bodentyp ermöglicht es, dass überschüssiges Wasser abfließen kann, während gleichzeitig eine ausreichende Menge an Feuchtigkeit zur Verfügung steht, um das gesunde Wachstum der Pflanze zu fördern.

Was ist der ideale Standort für den Enkianthus campanulatus?

Der ideale Standort für den Enkianthus campanulatus ist ein Ort, an dem er sowohl von direktem Sonnenlicht als auch von Halbschatten profitieren kann. Diese Pflanze gedeiht gut an einem Standort, an dem sie die Vorzüge von sowohl sonnigen als auch teilweise schattigen Bedingungen genießen kann.

Welche Farbe haben die Blüten des Enkianthus campanulatus?

Die Blüten des Enkianthus campanulatus präsentieren sich in einer Mischung aus gelben und rosafarbenen Nuancen. Dies verleiht der Pflanze ein schönes und vielfältiges Erscheinungsbild während der Blütezeit.

Wann ist die Blütezeit des Enkianthus campanulatus?

Der Enkianthus campanulatus blüht im April und Mai.

Ist der Enkianthus campanulatus winterhart?

Ja, der Enkianthus campanulatus ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen bis zu -15,0°C bis -9,4°C standhalten und fällt somit in die USDA-Klimazone 7b/8a. Das bedeutet, dass der Enkianthus campanulatus die Wintermonate gut überstehen kann, solange die Temperaturen innerhalb dieser angegebenen Grenzen bleiben.

Ist der Enkianthus campanulatus eine Laubpflanze?

Der Enkianthus campanulatus ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie im Herbst ihre Blätter verliert und im Frühling wieder neue Blätter bildet.

Was ist die Wachstumskraft des Enkianthus campanulatus?

Der Enkianthus campanulatus benötigt zwischen 20 und 50 Jahren, um seine maximale Höhe zu erreichen. Dies deutet darauf hin, dass diese Pflanze ein langsameres, aber stetiges Wachstum aufweist und im Laufe der Jahre allmählich ihre vollständige Höhe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Enkianthus campanulatus kaufen

Der Enkianthus campanulatus, auch Glocken-Heidegenannt, ist eine bezaubernde Pflanze, die mit ihren glockenförmigen Blüten jeden Garten bereichert. Ihre anmutige Wuchsform und die leuchtenden Herbstfarben machen sie zu einem echten Hingucker. Ideal für Liebhaber von Pflanzen mit einem besonderen Erscheinungsbild!

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk