Aster novi-belgii 'Marie Ballard'

Glattblattaster
Auf lager: 20 stück

: Potmaat leidend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Auf lager: 20 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -6,7% € 3,50
12+ -10,7% € 3,35
24+ -14,7% € 3,20
72+ -20,0% € 3,00
144+ -30,7% € 2,60
288+ -36,0% € 2,40
576+ -45,3% € 2,05
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Einfache Pflanze

Pflanzeneigenschaften Aster novi-belgii 'Marie Ballard'

Glattblattaster


Beschreibung Aster novi-belgii 'Marie Ballard' | Glattblattaster

Die Aster novi-belgii 'Marie Ballard' ist eine prächtige Staude, die mit ihren leuchtenden blauen und lilafarbenen Blüten jeden Garten im Spätsommer und Herbst bereichert. Als Gewöhnliche Glattblatt-Aster bekannt, ist sie in Gartenbeeten und Gruppenpflanzungen gleichermaßen beliebt und besticht durch ihre aufrechte und buschige Wuchsform. Die 'Marie Ballard' Sorte sticht besonders mit ihren reich blühenden, kugelförmigen Blüten hervor und bringt Farbe in den Garten, wenn viele andere Pflanzen bereits verblüht sind.

Schlüsseleigenschaften der Aster novi-belgii 'Marie Ballard'

  • Die Aster 'Marie Ballard' erreicht eine beachtliche Höhe von etwa 90 cm und bildet somit einen attraktiven Mittelpunkt in jedem Beet.
  • Mit einer Blütezeit von September bis Oktober verlängert diese Sorte die Farbenpracht im Garten deutlich.
  • Die Sorte bevorzugt gut durchlässige Böden und einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten.
  • Sie zeichnet sich durch ihre pflegeleichte Natur aus und benötigt lediglich durchschnittliche Wassermengen.
  • Die 'Marie Ballard' ist laubabwerfend und bietet somit im Herbst ein letztes Farbenspiel, bevor sie sich auf den Winter vorbereitet.

Pflegetipps für die Aster novi-belgii 'Marie Ballard'

  • Wässern Sie Ihre Asters regelmäßig, um die Erde gleichmäßig feucht zu halten, besonders während Trockenperioden.
  • Teilen Sie die Pflanze alle paar Jahre, um sie gesund und kräftig zu halten. Dies fördert nicht nur das Wachstum, sondern verhindert auch eine Überalterung des Wurzelstocks.
  • Ein Rückschnitt nach der Blüte hilft dabei, die Pflanze für das nächste Jahr vorzubereiten und eine kompakte Wuchsform zu erhalten.
  • Achten Sie darauf, die Pflanze an einem Standort zu platzieren, der ihren Licht- und Bodenbedürfnissen entspricht, um eine optimale Blütenentwicklung zu gewährleisten.

Aster novi-belgii 'Marie Ballard'

Anpflanzung und Pflege Aster novi-belgii 'Marie Ballard' (Glattblattaster)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Beetpflanzen mit blauen Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Beetpflanzen mit blauen Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Beetpflanzen mit blauen Blüten

Die Aster novi-belgii 'Marie Ballard' entfaltet ihre volle Pracht an einem Standort, der viel Sonne genießt, doch sie kommt ebenfalls im Halbschatten gut zurecht. Ein durchlässiger, feuchter Boden ist für die Gesundheit und das Wachstum der Pflanze essenziell. Es ist wichtig, Staunässe zu vermeiden, da die Pflanze keine Trockenresistenz aufweist. Die leuchtend blauen Blüten der Aster kommen besonders gut zur Geltung, wenn sie in Gruppen gepflanzt werden, was im Beet für einen attraktiven Farbakzent sorgt. Eine Platzierung im Beet oder einer Gruppenpflanzung ermöglicht es der Aster, ihre aufrechte und buschige Wuchsform ideal zu entwickeln.

Anpflanzung einer Beetpflanzen mit blauen Blüten

Die Aster novi-belgii 'Marie Ballard' gedeiht in nahezu jedem gut durchlässigen Boden und bevorzugt einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten. Dank ihrer Flexibilität kann diese anpassungsfähige Art sowohl in Beeten als auch in Gruppenpflanzungen eingesetzt werden, wo sie im Herbst mit ihren blauen bis lila Blüten einen farbenfrohen Akzent setzt. Beim Pflanzen ist darauf zu achten, dass die Pflanzen ausreichend Platz haben, um eine aufrechte und buschige Wuchsform zu entwickeln. Ein gleichmäßiges Bewässerungsregime unterstützt die Pflanze dabei, eine Höhe von bis zu 90 cm zu erreichen und während der Blütezeit von September bis Oktober beständig zu blühen.

Beschneiden einer Beetpflanzen mit blauen Blüten

Das Beschneiden der Aster novi-belgii 'Marie Ballard' ist ein wichtiger Pflegeschritt für eine üppige Blüte und eine gesunde Wuchsform. Direkt nach der Blütezeit im späten Herbst sollten verblühte Stängel bodennah entfernt werden, um Platz für frisches Wachstum im nächsten Jahr zu schaffen. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert zudem eine buschigere Form und kann die Anzahl der Blüten steigern. Achten Sie darauf, die Pflanze nicht zu stark zurückzuschneiden, um die natürliche Form zu bewahren.

Bewässerung einer Beetpflanzen mit blauen Blüten

Die Aster novi-belgii 'Marie Ballard' verlangt eine gleichmäßige Wasserversorgung, insbesondere während der Wachstums- und Blütezeit im Sommer und Herbst. Stellen Sie sicher, dass die Erde zwischen den Wassergaben leicht antrocknen kann, jedoch nie vollständig austrocknet. Dies unterstützt die Gesundheit und Blütenbildung der Pflanze. Überschüssiges Wasser sollte stets gut abfließen können, um Staunässe zu vermeiden, die dem Wurzelsystem schaden könnte. Bei Pflanzen im Topf empfiehlt es sich, häufiger zu gießen, da das Substrat schneller austrocknet.

Düngen einer Beetpflanzen mit blauen Blüten

Um eine optimale Blüte und ein gesundes Wachstum der Aster novi-belgii 'Marie Ballard' zu fördern, ist eine angemessene Düngergabe entscheidend. Beginnen Sie mit dem Düngen im Frühjahr, um die Pflanze auf die kommende Wachstums- und Blütezeit vorzubereiten. Verwenden Sie einen Langzeitdünger, der über mehrere Monate hinweg Nährstoffe freisetzt und die Pflanze kontinuierlich versorgt.

Eine erneute Düngung im Frühsommer unterstützt die Pflanze während der Hauptwachstumsphase und trägt zu einer reichen Blütenpracht im Herbst bei. Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig um die Pflanzenbasis zu verteilen, um eine direkte Berührung mit den Blättern und Stielen zu vermeiden. Eine gut genährte Aster novi-belgii 'Marie Ballard' wird als Lohn für Ihre Pflege mit einer Fülle von blauen, lila Blüten im Herbst erstrahlen.

Die Besonderheiten einer Beetpflanzen mit blauen Blüten

Die Aster novi-belgii 'Marie Ballard' erfreut sich einer besonderen Beliebtheit aufgrund ihrer üppigen, kugelförmigen Blüten, die in einem strahlenden Lila den Garten im Spätsommer und Herbst bereichern. Ein oft übersehener Vorteil ist ihre Fähigkeit, als wertvolle Nahrungsquelle für Insekten in der kühleren Jahreszeit zu dienen. Dieses Exemplar fühlt sich in einem fruchtbaren, gut durchlässigen Boden besonders wohl und wird bei konsequenter Pflege jedes Jahr aufs Neue ein Highlight Ihrer Gartenlandschaft sein.

Aster novi-belgii 'Marie Ballard'

Häufig gestellte Fragen Aster novi-belgii 'Marie Ballard' (Glattblattaster)

Wie hoch wird der Aster novi-belgii 'Marie Ballard'?

Der Aster novi-belgii 'Marie Ballard' erreicht eine Endhöhe von ungefähr 50 cm bis zu 1 Meter.

Wie breit wird der Aster novi-belgii 'Marie Ballard'?

Der Aster novi-belgii 'Marie Ballard' kann je nach Wachstumsbedingungen eine Breite von 10 cm bis 50 cm erreichen.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Aster novi-belgii 'Marie Ballard'?

Der Aster novi-belgii 'Marie Ballard' gedeiht gut in verschiedenen Bodensorten, solange der Boden gut durchlässig ist. Wichtig ist, dass überschüssiges Wasser effizient ablaufen kann, um optimale Wachstumsbedingungen für diese Pflanze zu schaffen.

Was ist der ideale Standort für den Aster novi-belgii 'Marie Ballard'?

Der Aster novi-belgii 'Marie Ballard' gedeiht am besten an einem Standort, der sowohl sonnige als auch halbschattige Bedingungen bietet. Diese Pflanze entwickelt sich gut an Orten, an denen sie direktes Sonnenlicht erhält, aber auch in Bereichen, die etwas Schatten bieten. Ein solcher vielseitiger Standort ermöglicht ein gesundes Wachstum und eine reiche Blüte.

Welche Farbe haben die Blüten des Aster novi-belgii 'Marie Ballard'?

Die Blüten des Aster novi-belgii 'Marie Ballard' präsentieren sich in den Farben Blau und Lila. Während der Blütezeit fällt diese Pflanze mit ihren zauberhaften Blütenfarben besonders ins Auge.

Wann ist die Blütezeit des Aster novi-belgii 'Marie Ballard'?

Der Aster novi-belgii 'Marie Ballard' blüht von September bis Oktober.

Ist der Aster novi-belgii 'Marie Ballard' winterhart?

Ja, der Aster novi-belgii 'Marie Ballard' ist winterhart. Diese Sorte kann Temperaturen von -20,6°C bis -15,0°C standhalten und fällt damit in die Winterhärtezone 6b/7a. Das bedeutet, dass sie gut für den Anbau in Gebieten geeignet ist, in denen diese Temperaturen während des Winters auftreten.

Ist der Aster novi-belgii 'Marie Ballard' eine Laubpflanze?

Der Aster novi-belgii 'Marie Ballard' ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie im Herbst ihre Blätter verliert und im Frühjahr neue bildet.

Was ist die Wachstumskraft des Aster novi-belgii 'Marie Ballard'?

Der Aster novi-belgii 'Marie Ballard' kann innerhalb von 2 bis 5 Jahren seine endgültige Höhe erreichen. Dies deutet darauf hin, dass es sich um eine Pflanze mit mäßiger Wuchskraft handelt, die innerhalb eines überschaubaren Zeitraums ihre volle Größe und Pracht entfaltet.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Aster novi-belgii 'Marie Ballard' kaufen

Entdecken Sie mit der Aster novi-belgii 'Marie Ballard' eine wahre Herbstschönheit für Ihren Garten. Ihre prächtigen, blauen Blüten bringen Farbe in die späte Jahreszeit und ziehen zahlreiche Schmetterlinge an. Diese pflegeleichte Staude verzaubert jeden Betrachter und ist ein Muss für lebendige Beete.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk