Molinia caerulea 'Variegata'

Gestreiftes Garten-Pfeifengras
Auf lager

: Potmaat leidend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Auf lager
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -6,7% € 3,50
12+ -10,7% € 3,35
24+ -14,7% € 3,20
72+ -20,0% € 3,00
144+ -30,7% € 2,60
288+ -36,0% € 2,40
576+ -45,3% € 2,05
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Im Topf gewachsen
  • Einfache Pflanze

Pflanzeneigenschaften Molinia caerulea 'Variegata'

Gestreiftes Garten-Pfeifengras


Beschreibung Molinia caerulea 'Variegata' | Gestreiftes Garten-Pfeifengras

Das Molinia caerulea 'Variegata' ist eine ausgesprochen attraktive und vielseitige Ziergrasart, die für ihre eleganten Halme und die auffällige Laubfärbung bekannt ist. Durch die charakteristische Mischung aus creme- und grünfarbenem Laub bietet sie eine attraktive Ergänzung für jedes Gartenbeet oder als Teil einer Gruppenpflanzung. Die Molinia ist eine laubabwerfende Pflanze, die mit ihrem natürlich polbildenden und aufrechten Wuchs ein echter Blickfang ist.

Die wichtigsten Eigenschaften von Molinia caerulea 'Variegata'

Die Hauptmerkmale des Blauen Pfeifengrases sind:

  • Das Molinia ist für seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bekannt, ob im Beet, als Gruppenpflanzung oder als Solitärpflanze.
  • Die Farbpalette des Laubs, von creme über grün bis hin zu grau, verleiht dieser Pflanze einen reizvollen Charakter, der sich über das ganze Jahr erstreckt.
  • Im Sommer begeistert die Molinia caerulea 'Variegata' mit ihren braunen und lila Blüten, die dem Garten eine dynamische Textur hinzufügen.
  • Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 60 cm und passt somit perfekt in verschiedene Gartenkonzepte.
  • Auch wenn die Molinia nicht immergrün ist, überzeugt sie durch ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodenarten, solange diese gut durchlässig sind.

Tipps

  • Für eine erfolgreiche Kultivierung der Molinia caerulea 'Variegata' in Ihrem Garten, sollten Sie sie an einem sonnigen bis halbschattigen Standort pflanzen.
  • Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist und die Pflanze regelmäßig, aber nicht übermäßig, bewässert wird.
  • Die beste Zeit für die Vermehrung durch Teilen ist im Frühjahr oder Herbst. So fördern Sie nicht nur den Wuchs der neuen Pflanzen, sondern erhalten auch die Gesundheit und Vitalität der Ausgangspflanze.

Molinia caerulea 'Variegata'

Anpflanzung und Pflege Molinia caerulea 'Variegata' (Gestreiftes Garten-Pfeifengras)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Ziergräser mit lila Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Ziergräser mit lila Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Ziergräser mit lila Blüten

Um das volle Potenzial der Molinia caerulea 'Variegata' zu entfalten, ist es ratsam, sie an einem Standort mit Sonneneinstrahlung oder Halbschatten zu platzieren. Der Boden sollte für diese Pflanze gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Ein durchschnittliches Maß an Wasser genügt, um die Pflanze gesund zu halten. Da sie laubabwerfend ist, wird sie im Herbst ihre Blätter verlieren und kann daher gut mit anderen Stauden oder Gräsern kombiniert werden, die zu dieser Zeit noch Farbe im Beet halten.

Anpflanzung einer Ziergräser mit lila Blüten

Bei der Pflanzung der Molinia caerulea 'Variegata' ist darauf zu achten, dass der Standort entweder vollsonnig oder halbschattig ist, um die Färbung des Laubes optimal zur Geltung zu bringen. Als robuste Pflanze toleriert sie eine Vielzahl von Bodenarten, solange diese gut durchlässig sind. Da das Pfeifengras im Topf kultiviert wird, kann es ohne größere Einschränkungen gepflanzt werden. Nach dem Einsetzen ins Beet ist eine angemessene Wasserversorgung sicherzustellen, um die Etablierung des Wurzelwerks zu unterstützen. Im Rahmen einer Gruppenpflanzung oder als Solitärpflanze kann Molinia caerulea 'Variegata' eine beeindruckende Wirkung im Garten entfalten.

Beschneiden einer Ziergräser mit lila Blüten

Das Zurückschneiden der Molinia caerulea 'Variegata' sollte im späten Winter oder frühen Frühling erfolgen, bevor die neuen Triebe erscheinen. Entfernen Sie einfach das alte Laub nahe dem Boden, um Platz für frisches, kräftiges Wachstum zu schaffen. Dies fördert eine gesunde, aufrechte Wuchsform und die prächtige Färbung des Laubes. Achten Sie darauf, die Schnittstellen nicht zu tief zu setzen, damit die polbildende Pflanze ungestört austreiben kann.

Bewässerung einer Ziergräser mit lila Blüten

Das Bewässern des Blauen Pfeifengrases sollte mit Bedacht erfolgen, um eine gesunde Entwicklung zu gewährleisten. Obwohl Molinia caerulea 'Variegata' durchschnittliche Wasseransprüche hat, ist eine regelmäßige Wassergabe besonders während der Wachstums- und Blütezeit von Juli bis Oktober wichtig. Sorgen Sie für gleichmäßige Feuchtigkeit, ohne jedoch Staunässe entstehen zu lassen. In Zeiten geringeren Regenfalls oder bei anhaltender Hitze ist es ratsam, die Wassermenge entsprechend zu erhöhen. Die Bodenbeschaffenheit sollte dabei gut durchlässig sein, um Überschusswasser effektiv abzuleiten und die Wurzelgesundheit zu fördern.

Düngen einer Ziergräser mit lila Blüten

Die richtige Düngung trägt wesentlich zur Vitalität und zum prachtvollen Erscheinungsbild der Molinia caerulea 'Variegata' bei. Es ist empfehlenswert, diese Grasart zu Beginn des Frühjahrs mit einem Langzeitdünger zu versorgen. Einmalige Düngung genügt, um die Pflanze mit allen notwendigen Nährstoffen für die gesamte Saison auszustatten. Wählen Sie einen Dünger mit langsamer Freisetzung, der speziell für Ziergräser entwickelt wurde, um das Wachstum und die Färbung der Blätter zu unterstützen.

Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig um die Basis der Pflanze zu streuen, um eine optimale Nährstoffaufnahme zu gewährleisten. Eine Überdüngung sollte jedoch vermieden werden, da diese zu einem übermäßigen Wachstum führen und die Standfestigkeit der Gräser beeinträchtigen kann. Eine wohlüberlegte Düngung sorgt für ein gesundes Wachstum und eine reiche Blüte der Molinia caerulea 'Variegata'.

Die Besonderheiten einer Ziergräser mit lila Blüten

Die Sorte 'Variegata' der Molinia caerulea bereichert jeden Garten durch ihre gestreiften Blätter, die einen attraktiven Kontrast bilden. Dieses Gras bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, wo es seine elegant überhängende Wuchsform voll entfalten kann. Während der Blütezeit von Juli bis September trägt es zierliche Blütenrispen, die sich herrlich im Wind wiegen. Ein Rückschnitt im späten Winter fördert das frische Austreiben im Frühjahr und sorgt für eine gesunde Pflanzenstruktur.

Molinia caerulea 'Variegata'

Häufig gestellte Fragen Molinia caerulea 'Variegata' (Gestreiftes Garten-Pfeifengras)

Wie hoch wird der Molinia caerulea 'Variegata'?

Der Molinia caerulea 'Variegata' erreicht eine Höhe von 50 cm bis zu 1 Meter.

Wie breit wird der Molinia caerulea 'Variegata'?

Der Molinia caerulea 'Variegata' erstreckt sich in seiner ausgewachsenen Form auf eine Breite von 10 cm bis 50 cm.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Molinia caerulea 'Variegata'?

Der Molinia caerulea 'Variegata' gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden aller Art. Die Gewährleistung einer guten Entwässerung des Bodens ist entscheidend, um ein optimales Wachstum dieser Pflanze zu unterstützen.

Was ist der ideale Standort für den Molinia caerulea 'Variegata'?

Der Molinia caerulea 'Variegata' gedeiht am besten an einem Standort, an dem er sowohl direktes Sonnenlicht als auch Halbschatten erhält. Diese Pflanze kann an einem sonnigen Ort oder an einem Ort, an dem das Sonnenlicht teilweise gefiltert wird, wachsen und gedeihen.

Welche Farbe haben die Blüten des Molinia caerulea 'Variegata'?

Die Molinia caerulea 'Variegata' zeigt Blüten in den Farben Braun und Lila. Während der Blütezeit verleihen diese Farben der Pflanze eine besondere Schönheit und Anmut.

Wann ist die Blütezeit des Molinia caerulea 'Variegata'?

Die Molinia caerulea 'Variegata' blüht von Juli bis Oktober.

Ist der Molinia caerulea 'Variegata' winterhart?

Ja, der Molinia caerulea 'Variegata' ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von ungefähr -23,3°C bis -20,1°C aushalten und wird daher der Winterhärtezone 6a zugeordnet. Das bedeutet, dass diese Sorte in der Lage ist, auch in Gebieten mit kalten Wintern zu gedeihen, solange die Temperaturen innerhalb des angegebenen Bereichs liegen.

Ist der Molinia caerulea 'Variegata' eine Laubpflanze?

Der Molinia caerulea 'Variegata' ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend und wirft im Herbst ihre Blätter ab, um im Frühjahr erneut auszutreiben.

Was ist die Wachstumskraft des Molinia caerulea 'Variegata'?

Der Molinia caerulea 'Variegata' erreicht seine endgültige Höhe innerhalb von 2 bis 5 Jahren. Dies zeigt, dass diese Pflanze eine moderate Wuchsgeschwindigkeit aufweist, wodurch sie innerhalb eines überschaubaren Zeitraums ihre volle Größe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Molinia caerulea 'Variegata' kaufen

Entdecken Sie die Schönheit des Molinia caerulea 'Variegata', einer eleganten, schilfartigen Pflanze, die Ihrem Garten mit ihren fein gestreiften Blättern und der anmutigen Wuchsform eine besondere Note verleiht. Diese Art zeichnet sich durch ihre attraktive, zierliche Gestalt aus und ist eine wahre Augenweide in jedem Beet.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk