Prunus incisa 'Kojou No Mai'

Geschlitzte Kirsche 'Kojou-no-mai'
Vorläufig ausverkauft

: Hoogtemaat leidend
  • 60-80cm
    |
    Topf 12 ltr. (C12)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      40-50cm
      |
      Topf 10 ltr. (C10)
      |
      Ab 40,80
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      60-80cm
      |
      Topf 12 ltr. (C12)
      |
      Ab 53,55
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      30-40cm
      |
      Topf 3 ltr. (C3)
      |
      Ab 14,05
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      30-40cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 11,75
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2,4% € 52,25
12+ -4,9% € 50,90
24+ -7,5% € 49,55
96+ -10,0% € 48,20
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Reich blühend
  • Wartungsarm
  • Frühe Blüte

Pflanzeneigenschaften Prunus incisa 'Kojou No Mai'

Geschlitzte Kirsche 'Kojou-no-mai'


Beschreibung Prunus incisa 'Kojou No Mai' | Geschlitzte Kirsche 'Kojou-no-mai'

Die Prunus incisa 'Kojou No Mai', auch bekannt als März-Kirsche, ist ein prachtvoller Strauch, der vor allem durch seine spektakuläre Blütenpracht im Frühjahr besticht. Dieser Zierstrauch fügt jedem Garten mit seinen zierlichen rosa und weißen Blüten, die an den noch kahlen Zweigen erscheinen, ein Element der Eleganz und Fröhlichkeit hinzu.

Er ist ideal für kleinere Gärten und Terrassen, da er kompakt bleibt und auch im Topf kultiviert werden kann. Die März-Kirsche ist eine Bereicherung für jeden Raum und bietet eine frühe Blütenfreude.

Die wichtigsten Merkmale einer Prunus incisa 'Kojou No Mai'

Die Prunus incisa 'Kojou No Mai' hat einige beeindruckende Merkmale, die sie zu einer attraktiven Ergänzung für jeden Garten machen:

  • Die Blütezeit im März und April mit hübschen rosa und weißen Blüten macht diese Pflanze zu einem der ersten Farbtupfer im Garten.
  • Im Herbst färbt sich das Laub in auffällige goldene und gelbe Töne, was für eine zweite visuelle Attraktion sorgt, wenn die meisten anderen Pflanzen sich auf den Winter vorbereiten.
  • Die Prunus incisa 'Kojou No Mai' hat eine aufrechte bis buschige Wuchsform und erreicht eine Höhe von bis zu 2 Metern.
  • Die Pflanze ist laubabwerfend und bietet somit eine saisonale Veränderung im Garten.
  • Der Strauch ist auch wegen seines Duftes geschätzt, der während der Blütezeit eine wohlriechende Note in den Garten bringt.

Tipps

  • Um die Gesundheit und das Wachstum der Prunus incisa 'Kojou No Mai' zu fördern, stellen Sie sicher, dass der Boden gut durchlässig ist und die Pflanze durchschnittliche Wassermengen erhält.
  • Obwohl die Prunus incisa 'Kojou No Mai' nicht viel Schnittarbeit benötigt, können Sie nach der Blütezeit tote oder überkreuzende Zweige entfernen, um die Pflanze gesund zu halten und ihre Form zu bewahren.
  • Überlegen Sie, die Pflanze an einem sonnigen bis halbschattigen Standort zu platzieren, um optimale Blütenbildung und Herbstfärbung zu gewährleisten.

Prunus incisa 'Kojou No Mai'

Anpflanzung und Pflege Prunus incisa 'Kojou No Mai' (Geschlitzte Kirsche 'Kojou-no-mai')

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Sträucher geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Sträucher haben.

Ideale Platzierung einer Sträucher

Für die Prunus incisa 'Kojou No Mai' ist ein Standort in der vollen Sonne oder im Halbschatten ideal. Hier entfaltet der Strauch seine volle Pracht mit einer beeindruckenden Blüte im Frühjahr. Der Boden sollte für eine optimale Entwicklung gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Obwohl die Pflanze in verschiedenen Bodenarten gedeihen kann, ist es entscheidend, dass der Standort eine ausreichende Wasserversorgung bietet, ohne dabei zu nass zu sein. An einem wohlüberlegten Ort gepflanzt, erfreut diese Sorte mit ihrer Blütenfülle und farbenfrohen Herbstlaub.

Anpflanzung einer Sträucher

Die Prunus incisa 'Kojou No Mai' gedeiht optimal in gut durchlässigen Bodenarten und kann sowohl an sonnigen als auch halbschattigen Standorten gepflanzt werden. Als Strauch im Topf gezogen, bietet er Flexibilität bei der Pflanzung und kann jederzeit außerhalb der Frostperioden in den Boden eingegliedert werden. Es wird empfohlen, nach dem Pflanzen für eine ausreichende Wasserversorgung zu sorgen, um das Anwurzeln zu unterstützen. Das Substrat sollte dabei gleichmäßig feucht gehalten, aber Staunässe vermieden werden. Mit seiner aufrechten bis buschigen Wuchsform eignet sich dieser Strauch hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen.

Beschneiden einer Sträucher

Das Zurückschneiden der Prunus incisa 'Kojou No Mai' ist normalerweise nicht notwendig, da dieser Strauch eine natürliche, harmonische Form entwickelt. Sollte dennoch ein Schnitt gewünscht sein, um die Form zu korrigieren oder abgestorbene Zweige zu entfernen, ist direkt nach der Blütezeit im Frühjahr der beste Zeitpunkt hierfür. So wird sichergestellt, dass die Blütenpracht im nächsten Jahr nicht beeinträchtigt wird. Es empfiehlt sich, nur leicht zu schneiden, um die charakteristische Wuchsweise der Pflanze zu bewahren.

Bewässerung einer Sträucher

Diese Pflanze bevorzugt eine gleichmäßige Feuchtigkeit, vor allem während der Wachstums- und Blütezeit im Frühjahr. Während dieser Zeit sollte der Boden stets leicht feucht gehalten werden. Nach dem Anpflanzen ist es besonders wichtig, regelmäßig zu wässern, um ein gutes Anwachsen zu fördern. Da sie nicht trockenheitsresistent ist, sollte man darauf achten, dass der Boden auch in trockeneren Perioden nicht völlig austrocknet. In heißen Sommermonaten kann dies bedeuten, dass der Strauch zusätzliche Wassergaben benötigt, um den Feuchtigkeitsverlust auszugleichen.

Düngen einer Sträucher

Die Prunus incisa 'Kojou No Mai' sollte zu Beginn der Wachstumsperiode im Frühjahr gedüngt werden, um sie auf die bevorstehende Blütezeit vorzubereiten und das Wachstum der neuen Triebe zu unterstützen. Ein Langzeitdünger, der über mehrere Monate hinweg Nährstoffe abgibt, ist hierfür ideal. Dies trägt dazu bei, dass der Strauch seine charakteristisch zarten rosa und weißen Blüten in voller Pracht entwickeln kann. Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig im Wurzelbereich auszubringen und ihn vorsichtig in die Erde einzuarbeiten, um die feinen Wurzeln nicht zu beschädigen. Eine erneute Düngung im Sommer ist in der Regel nicht erforderlich, es sei denn, die Pflanze zeigt Anzeichen von Nährstoffmangel. In diesem Fall kann eine leichte Nachdüngung mit einem ausgewogenen Düngemittel förderlich sein.

Die Besonderheiten einer Sträucher

Die Prunus incisa 'Kojou No Mai' verzaubert mit ihrer malerischen Verzweigung, die auch außerhalb der Blütezeit eine dekorative Struktur im Garten bildet. Besonders reizvoll ist das jahreszeitliche Farbenspiel: Im Herbst färben sich die Blätter in leuchtende Orangetöne, die eine warme Atmosphäre erzeugen. Dank ihrer kompakten Größe eignet sie sich hervorragend für kleine Gärten oder als Kübelpflanze auf Terrassen und Balkonen, was sie zu einer vielseitigen Bereicherung für jede Gartenkollektion macht.

Prunus incisa 'Kojou No Mai'

Häufig gestellte Fragen Prunus incisa 'Kojou No Mai' (Geschlitzte Kirsche 'Kojou-no-mai')

Wie hoch wird der Prunus incisa 'Kojou No Mai'?

Der Prunus incisa 'Kojou No Mai' erreicht eine endgültige Höhe von etwa 2 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Prunus incisa 'Kojou No Mai'?

Der Prunus incisa 'Kojou No Mai' gedeiht am besten in einem Boden, der gut durchlässig ist und sich für verschiedene Bodensorten eignet. Ein Boden, der überschüssiges Wasser effizient ablaufen lässt, schafft optimale Wachstumsbedingungen für diese Pflanze.

Was ist der ideale Standort für den Prunus incisa 'Kojou No Mai'?

Der Prunus incisa 'Kojou No Mai' bevorzugt einen Standort, an dem er sowohl direktem Sonnenlicht als auch Halbschatten ausgesetzt ist. Diese Pflanze gedeiht am besten, wenn sie an einem Ort gepflanzt wird, an dem sie sowohl Sonne als auch etwas Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung erhält.

Welche Farbe haben die Blüten des Prunus incisa 'Kojou No Mai'?

Die Blüten des Prunus incisa 'Kojou No Mai' zeigen sich in den Farben Rosa und Weiß. Während der Blütezeit schmücken diese zarten Farben die Pflanze und verleihen ihr eine bezaubernde Erscheinung.

Wann ist die Blütezeit des Prunus incisa 'Kojou No Mai'?

Die Blütezeit des Prunus incisa 'Kojou No Mai' erstreckt sich von März bis April.

Ist der Prunus incisa 'Kojou No Mai' winterhart?

Ja, der Prunus incisa 'Kojou No Mai' ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von bis zu -20,6°C bis -15,0°C standhalten und fällt damit in die Winterhärtezonen 6b/7a des USDA. Daher ist der Prunus incisa 'Kojou No Mai' gut auf die kalten Witterungsbedingungen in diesen Zonen vorbereitet und kann die Wintermonate erfolgreich überstehen.

Ist der Prunus incisa 'Kojou No Mai' eine Laubpflanze?

Der Prunus incisa 'Kojou No Mai' ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie im Herbst ihre Blätter verliert und im Frühling neue austreibt.

Was ist die Wachstumskraft des Prunus incisa 'Kojou No Mai'?

Der Prunus incisa 'Kojou No Mai' benötigt etwa 5 bis 10 Jahre, um seine maximale Höhe zu erreichen. Dies deutet darauf hin, dass diese Pflanze ein moderates Wachstum aufweist und Zeit benötigt, um ihre volle Höhe zu erreichen.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Prunus incisa 'Kojou No Mai' kaufen

Entdecken Sie die Prunus incisa 'Kojou No Mai', ein bezauberndes Ziergehölz, das jeden Garten mit seinen zartrosa Blüten und der eleganten Wuchsform bereichert. Diese Pflanze beeindruckt mit ihrer anmutigen Blüte im Frühling und ihrer ansprechenden Herbstfärbung, ein wahres Schmuckstück für jeden Pflanzenliebhaber.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk