Carex morrowii 'Goldband'

Gelbrandige Segge 'Goldband'
Vorläufig ausverkauft

: Potmaat leidend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -6,5% € 3,60
12+ -10,4% € 3,45
24+ -14,3% € 3,30
72+ -19,5% € 3,10
144+ -29,9% € 2,70
288+ -35,1% € 2,50
576+ -45,5% € 2,10
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Wartungsarm
  • Immergrün
  • Dekoratives Blatt

Pflanzeneigenschaften Carex morrowii 'Goldband'

Gelbrandige Segge 'Goldband'


Beschreibung Carex morrowii 'Goldband' | Gelbrandige Segge 'Goldband'

Die Japansegge, botanisch Carex morrowii 'Goldband', ist eine attraktive, immergrüne Staude, die mit ihrem dekorativen Laub das ganze Jahr über einen Farbakzent im Garten setzt. Ihre gelb-grünen Blätter sind charakteristisch für die Sorte 'Goldband' und bringen Licht in schattigere Gartenbereiche. Diese Sorte eignet sich hervorragend für Beete, Gruppenpflanzungen und als Grenzbepflanzung oder Unterpflanzung unter höheren Gehölzen.

Die wichtigsten Merkmale der Carex morrowii 'Goldband'

  • Die Japansegge 'Goldband' zeichnet sich durch ihre buschige und ausgebreitete Wuchsform aus, die ihr ein natürliches und üppiges Aussehen verleiht.
  • Mit einer maximalen Höhe von etwa 30 cm ist Carex morrowii 'Goldband' ideal für die Unterpflanzung und schafft eine dichte, niedrige Bodendecke.
  • Die Blätter sind das ganze Jahr hindurch ein Hingucker mit ihrer gelb-grünen Färbung, die besonders im Halbschatten zur Geltung kommt.
  • Die Pflanze ist anspruchslos hinsichtlich der Bodenbeschaffenheit, solange dieser gut durchlässig ist.

Tipps

  • Für ein optimales Wachstum der Carex morrowii 'Goldband' wählen Sie einen Standort im Halbschatten, wo ihre Blattfärbung am besten zur Geltung kommt.
  • Achten Sie darauf, dass der Boden, in den die Japansegge gesetzt wird, gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden.
  • Die Wasserversorgung sollte durchschnittlich sein; der Boden sollte nicht austrocknen, aber auch nicht zu feucht sein.
  • Ein Rückschnitt im Frühjahr kann helfen, altes Laub zu entfernen und das neue Wachstum zu fördern.

Carex morrowii 'Goldband'

Anpflanzung und Pflege Carex morrowii 'Goldband' (Gelbrandige Segge 'Goldband')

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Ziergräser für Topf und Pflanzkasten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Ziergräser für Topf und Pflanzkasten haben.

Ideale Platzierung einer Ziergräser für Topf und Pflanzkasten

Die Carex morrowii 'Goldband' gedeiht optimal an einem Standort im Halbschatten, wo sie vor der prallen Mittagssonne geschützt ist. Diese Standortwahl fördert die Gesundheit und Farbintensität des gelb-grünen Laubs. Die Art bevorzugt gut durchlässige Böden, um Staunässe zu vermeiden, was für die Vitalität der Pflanze von großer Bedeutung ist. Ein durchschnittliches Wasseraufkommen reicht aus, um eine konstante Feuchtigkeit zu gewährleisten, sodass die Japansegge gleichmäßig wachsen und ihre buschige, ausgebreitete Wuchsform entfalten kann.

Anpflanzung einer Ziergräser für Topf und Pflanzkasten

Beim Anpflanzen der Carex morrowii 'Goldband' sollten Sie darauf achten, dass der Standort halbschattig ist und der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden. Diese Art gedeiht in nahezu allen Bodenarten. Da die Pflanze im Topf gezüchtet wird, ist das Wurzelsystem bereits gut etabliert, was das Anwachsen erleichtert. Pflanzen Sie sie im Beet, als Teil einer Gruppenpflanzung oder als Grenzbepflanzung, wobei ein ausreichender Abstand zwischen den Pflanzen eingehalten werden sollte, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten. Die buschige und ausgebreitete Wuchsform kommt besonders in Pflanzkübeln zur Geltung.

Beschneiden einer Ziergräser für Topf und Pflanzkasten

Das Zurückschneiden der Carex morrowii 'Goldband' ist denkbar einfach. Diese winterharte Staude profitiert von einem leichten Ausdünnen, um altes Laub zu entfernen und frischem Wachstum Platz zu machen. Im Frühjahr, bevor die neuen Triebe sprießen, ist der ideale Zeitpunkt, um trockene und braune Blätter vorsichtig herauszuschneiden. Ein radikaler Rückschnitt ist nicht notwendig, da die 'Goldband' eine immergrüne Pflanze ist, die auch während der kühleren Monate Farbe in den Garten bringt.

Bewässerung einer Ziergräser für Topf und Pflanzkasten

Die Carex morrowii 'Goldband' bevorzugt eine gleichmäßige Feuchtigkeit, wobei Staunässe unbedingt zu vermeiden ist. Aufgrund ihres mäßigen Wasserbedarfs ist es ausreichend, sie regelmäßig zu gießen, insbesondere bei Trockenheit und in Pflanzkübeln, wo die Erde schneller austrocknen kann. In der Wachstumsphase im Frühjahr und Sommer ist eine konstante Bodenfeuchte förderlich für die Vitalität der Pflanze. Während der kühleren Monate kann das Gießen reduziert werden, jedoch sollte darauf geachtet werden, dass die immergrüne Pflanze nicht vollständig austrocknet.

Düngen einer Ziergräser für Topf und Pflanzkasten

Die Carex morrowii 'Goldband' ist eine pflegeleichte Staude, die nur mäßig gedüngt werden muss. Es empfiehlt sich, im Frühjahr einen Langzeitdünger zu verwenden, der die Pflanze mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt und ihren dekorativen Wert durch das Hervorheben der gelb-grünen Blattfarben unterstützt. Einmaliges Düngen zu Beginn der Wachstumsphase genügt, um der Pflanze zu helfen, ihre dichte und buschige Wuchsform zu entwickeln. Eine Überdüngung sollte vermieden werden, da dies zu einem schnellen Wachstum auf Kosten der Form und Farbe führen kann. Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig im Wurzelbereich der Japansegge auszubringen und anschließend leicht einzuarbeiten, ohne die Wurzeln zu beschädigen.

Die Besonderheiten einer Ziergräser für Topf und Pflanzkasten

Eine oft übersehene Eigenschaft der Carex morrowii 'Goldband' ist ihre Fähigkeit, das ganze Jahr über attraktiv zu bleiben. Ihr auffälliges Laub mit goldgelben Rändern bietet auch im Winter einen charmanten Farbakzent im Garten. Als robuste Staude bevorzugt sie einen frischen bis feuchten Boden im Halbschatten und kann sowohl in Einzelstellung als auch in Gruppen gepflanzt werden, wo sie eine ruhige Eleganz ausstrahlt. Als Kübelpflanze auf Balkon oder Terrasse schafft sie ein natürliches Ambiente.

Carex morrowii 'Goldband'

Häufig gestellte Fragen Carex morrowii 'Goldband' (Gelbrandige Segge 'Goldband')

Wie hoch wird der Carex morrowii 'Goldband'?

Der Carex morrowii 'Goldband' erreicht eine endgültige Höhe von etwa 30 Zentimetern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Carex morrowii 'Goldband'?

Der Carex morrowii 'Goldband' gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden aller Art. Die Gewährleistung einer guten Entwässerung ist entscheidend, um ein optimales Wachstum dieser Pflanze zu unterstützen.

Was ist der ideale Standort für den Carex morrowii 'Goldband'?

Der ideale Standort für den Carex morrowii 'Goldband' ist im Halbschatten. Diese Pflanze gedeiht am besten an einem Ort, an dem sie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist, aber auch ausreichend Licht erhält. Ein Standort mit Halbschatten bietet die perfekte Balance für das gesunde Wachstum und die Entwicklung dieser Pflanze.

Welche Farbe haben die Blüten des Carex morrowii 'Goldband'?

Die Blütenfarbe des Carex morrowii 'Goldband' ist gelb. Während der Blütezeit fügt sich das gelbe Blütenbild dieser Pflanze in das Gesamterscheinungsbild ein und verleiht ihr eine lebendige Ausstrahlung.

Wann ist die Blütezeit des Carex morrowii 'Goldband'?

Der Carex morrowii 'Goldband' blüht von April bis Mai.

Ist der Carex morrowii 'Goldband' eine Laubpflanze?

Ja, der Carex morrowii 'Goldband' ist eine immergrüne Pflanze. Das bedeutet, dass sie das ganze Jahr über ihre grünen Blätter behält und somit einen dauerhaft attraktiven Anblick bietet.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Carex morrowii 'Goldband' kaufen

Die Carex morrowii 'Goldband' ist eine dekorative, immergrüne Staude, die mit ihren auffälligen, goldgelb gerandeten Blättern Akzente in jedem Garten setzt. Diese Pflanzenart ist äußerst pflegeleicht und eignet sich hervorragend für schattige bis halbschattige Bereiche, wo sie mit ihrer eleganten Textur und Farbgebung begeistert.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk