Campsis radicans 'Flava'

Gelbe Klettertrompete 'Flava'
Vorläufig ausverkauft

: Hoogtemaat leidend
  • 160-180cm
    |
    Topf 12 ltr. (C12)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      160-180cm
      |
      Topf 12 ltr. (C12)
      |
      Ab 57,05
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      60-80cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 19,90
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2,5% € 55,60
12+ -5,0% € 54,20
24+ -7,5% € 52,75
96+ -10,0% € 51,35
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Reich blühend
  • Schnell wachsend

Pflanzeneigenschaften Campsis radicans 'Flava'

Gelbe Klettertrompete 'Flava'


Beschreibung Campsis radicans 'Flava' | Gelbe Klettertrompete 'Flava'

Die Campsis radicans 'Flava', auch bekannt als Trompetenblume, ist ein prächtiger, kletternder Strauch, der mit seinen leuchtend gelben Blüten jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Die Trompetenblume 'Flava' ist besonders für ihre üppige Blüte von Juli bis September beliebt und kann an Pergolen, Zäunen oder Mauern eine spektakuläre Vertikalbegrünung schaffen.

Die wichtigsten Merkmale einer Campsis radicans 'Flava'

Die Campsis radicans 'Flava' bietet eine Reihe von hervorragenden Eigenschaften, die sie zu einer attraktiven Wahl für Gartenbesitzer machen:

  • Die Trompetenblume 'Flava' zeichnet sich durch ihre intensive, gelbe Blütenfarbe im Sommer aus.
  • Mit einer Wuchshöhe von bis zu 7,5 Metern ist sie eine beeindruckende Erscheinung in jedem Garten.
  • Als laubabwerfender Strauch bietet sie im Sommer kühlendes Grün und im Winter lässt sie die Sonnenstrahlen durch das freie Geäst.
  • Der Standort der Trompetenblume 'Flava' sollte sonnig sein, um eine optimale Blütenpracht zu gewährleisten.
  • Sie ist zudem trockenheitsresistent und kommt mit durchschnittlichen Wassermengen zurecht, was sie besonders pflegeleicht macht.

Tipps

  • Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert einen kräftigen Neuaustrieb und eine reichhaltige Blüte. Achten Sie darauf, die Trompetenblume 'Flava' auf das Wachstum des letzten oder aktuellen Jahres zurückzuschneiden.
  • Beim Pflanzen der Campsis radicans 'Flava' sollten Sie darauf achten, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden.
  • Um die kletternde Wuchsform zu unterstützen, ist eine Kletterhilfe wie ein Spalier oder ein Rankgitter von großem Vorteil. Hier kann sich die Trompetenblume optimal entfalten und zur vollen Pracht heranwachsen.

Campsis radicans 'Flava'

Anpflanzung und Pflege Campsis radicans 'Flava' (Gelbe Klettertrompete 'Flava')

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Kletterpflanzen geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Kletterpflanzen haben.

Ideale Platzierung einer Kletterpflanzen

Für die Campsis radicans 'Flava' ist ein Standort mit voller Sonneneinstrahlung ideal, denn nur so kann sie ihr volles Blütenpotenzial entfalten. Die kletternde Wuchsform macht sie perfekt für die Begrünung von Pergolen, Zäunen und Mauern, wo sie nicht nur als dekoratives, sondern auch als natürliches Sonnenschutzmittel dienen kann. Obwohl sie anspruchslos gegenüber der Bodenbeschaffenheit ist, sollte der Boden gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Die Pflanze ist trockenheitsresistent, was sie zu einer pflegeleichten Wahl für sonnige und warme Gartenbereiche macht.

Anpflanzung einer Kletterpflanzen

Für die Pflanzung von "Campsis radicans 'Flava'" wählen Sie einen sonnigen Standort, um das Wachstum der leuchtend gelben Blüten zu fördern. Dieser kletternde Strauch gedeiht in jedem gut durchlässigen Boden und erreicht eine beeindruckende Höhe von bis zu 7,5 Metern, ideal für die Begrünung von Pergolen, Zäunen oder Mauern. Pflanzen Sie die Trompetenblume im Topf am besten im Frühjahr oder Herbst. Achten Sie darauf, dass der Boden zwischen den Wassergaben leicht antrocknen kann, da die Pflanze eine gewisse Trockenresistenz aufweist. Geben Sie dem Strauch ausreichend Platz, um seine kletternde Natur voll entfalten zu können.

Beschneiden einer Kletterpflanzen

Das Zurückschneiden der Campsis radicans 'Flava' fördert nicht nur ein gesundes Wachstum, sondern begünstigt auch eine prächtige Blütenbildung. Da die Pflanze auf dem Wachstum des letzten oder aktuellen Jahres blüht, sollte der Schnitt im Frühjahr vor dem Neuaustrieb erfolgen. Entfernen Sie abgestorbene oder beschädigte Triebe und kürzen Sie die Seitentriebe, um die Pflanze in Form zu halten. Ein zu radikaler Rückschnitt könnte die Blütenpracht der nächsten Saison beeinträchtigen.

Bewässerung einer Kletterpflanzen

Für eine optimale Entwicklung und üppige Blüte benötigt die Campsis radicans 'Flava' eine gleichmäßige Wasserversorgung. Besonders während der Wachstums- und Blütezeit in den Monaten Juli bis September ist es wichtig, auf nicht zu trockene Erde zu achten. Die Pflanze ist zwar trockenheitsresistent, profitiert jedoch von regelmäßigem Gießen, vor allem wenn sie in Töpfen kultiviert wird. In den heißen Sommermonaten darf die Erde zwischen den Gießvorgängen leicht antrocknen, sollte jedoch niemals vollständig austrocknen. Eine gute Drainage im Boden ist essentiell, um Staunässe zu vermeiden.

Düngen einer Kletterpflanzen

Um sicherzustellen, dass diese kletternde Pflanze ihre volle Pracht entfaltet, ist es ratsam, ihr im Frühjahr einen Startdünger zu geben. Dies fördert das Wachstum kräftiger Triebe, die später die auffälligen gelben Blüten tragen. Ein Langzeitdünger, der über mehrere Monate hinweg Nährstoffe abgibt, ist ideal, da er die Pflanze während der Hauptwachstums- und Blütezeit unterstützt.

Im Sommer, besonders wenn die Pflanze in der vollen Blüte steht, kann eine zusätzliche Düngung mit einem phosphorreichen Dünger vorgenommen werden, um die Blütenbildung zu fördern. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu überdüngen, da ein zu hoher Nährstoffgehalt die Blütenqualität beeinträchtigen kann. Mäßiges Gießen nach dem Düngen hilft, die Nährstoffe im Boden zu verteilen und erleichtert ihre Aufnahme durch die Wurzeln.

Die Besonderheiten einer Kletterpflanzen

Ein interessanter Aspekt der Campsis radicans 'Flava' ist ihre Flexibilität in der Gestaltung. Diese Sorte kann sowohl als auffällige Kletterpflanze an einer Wand oder einem Gitter als auch als Bodendecker eingesetzt werden, um beispielsweise Böschungen zu begrünen. Ihre gelben Blüten bringen von Sommer bis in den Herbst hinein Leuchtkraft in den Garten. Die Pflanze im Topf gepflanzt, ermöglicht zudem eine einfache Handhabe und Versetzung, sollte man die Position ändern wollen.

Campsis radicans 'Flava'

Häufig gestellte Fragen Campsis radicans 'Flava' (Gelbe Klettertrompete 'Flava')

Wie hoch wird der Campsis radicans 'Flava'?

Der Campsis radicans 'Flava' erreicht eine imposante Höhe von 7,5 Metern, wenn er voll ausgewachsen ist.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Campsis radicans 'Flava'?

Der Campsis radicans 'Flava' gedeiht am besten in gut durchlässigen Bodensorten. Dies ermöglicht eine effiziente Entwässerung und schafft optimale Wachstumsbedingungen für diese Pflanze.

Was ist der ideale Standort für den Campsis radicans 'Flava'?

Der Campsis radicans 'Flava' gedeiht am besten an einem sonnigen Standort. Diese Pflanze bevorzugt einen Platz, an dem sie ausreichend direktes Sonnenlicht erhält, um optimal zu wachsen und zu blühen.

Welche Farbe haben die Blüten des Campsis radicans 'Flava'?

Die Blüten des Campsis radicans 'Flava' haben eine gelbe Farbe. Während der Blütezeit präsentiert sich diese Pflanze mit lebhaften gelben Blüten, die einen attraktiven Kontrast zu ihrem Laub bilden.

Wann ist die Blütezeit des Campsis radicans 'Flava'?

Die Campsis radicans 'Flava' blüht in den Monaten Juli, August und September.

Ist der Campsis radicans 'Flava' winterhart?

Ja, der Campsis radicans 'Flava' ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von -9,4°C bis -3,9°C standhalten und fällt somit in die Winterhärtezone 8b/9a gemäß der USDA-Klassifizierung. Das bedeutet, dass der Campsis radicans 'Flava' in der Lage ist, auch in kälteren Regionen zu überleben, solange die Temperaturen innerhalb dieser Spanne bleiben.

Ist der Campsis radicans 'Flava' eine Laubpflanze?

Der Campsis radicans 'Flava' ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie im Herbst ihre Blätter verliert und im Frühjahr wieder neue Blätter bildet.

Was ist die Wachstumskraft des Campsis radicans 'Flava'?

Der Campsis radicans 'Flava' benötigt zwischen 5 und 10 Jahren, um seine maximale Höhe zu erreichen. Dies deutet darauf hin, dass diese Pflanze eine moderate Wuchsgeschwindigkeit aufweist und im Laufe der Jahre allmählich ihre volle Größe und Höhe entfaltet.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Campsis radicans 'Flava' kaufen

Entdecken Sie die Campsis radicans 'Flava', eine bezaubernde Kletterpflanze, die mit ihren leuchtend gelben Blüten jeden Garten erstrahlen lässt. Ihre Wandlungsfähigkeit und die Fähigkeit, an Strukturen hochzuklettern, machen sie zu einem natürlichen Blickfang. Sie bringt ein Stück sommerliche Pracht in Ihr grünes Refugium.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk