Euonymus alatus

Geflügeltes Pfaffenhütchen
Vorläufig ausverkauft

: Hoogtemaat leidend
  • 60-80cm
    |
    Topf 12 ltr. (C12)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      80-100cm
      |
      Topf 10 ltr. (C10)
      |
      Ab 57,05
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      60-80cm
      |
      Topf 12 ltr. (C12)
      |
      Ab 53,55
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      80-100cm
      |
      Topf 12 ltr. (C12)
      |
      Ab 59,35
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      20-30cm
      |
      Topf 3 ltr. (C3)
      |
      Ab 15,25
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      20-30cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 14,05
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2,4% € 52,25
12+ -4,9% € 50,90
24+ -7,5% € 49,55
96+ -10,0% € 48,20
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Wartungsarm
  • Einfache Pflanze
  • Schöne Herbstfarbe

Pflanzeneigenschaften Euonymus alatus

Geflügeltes Pfaffenhütchen


Beschreibung Euonymus alatus | Geflügeltes Pfaffenhütchen

Der Euonymus alatus, besser bekannt als Flügel-Spindelstrauch, ist ein einzigartiger Zierstrauch, der durch seine auffällige Herbstfärbung und die charakteristischen "Flügel" an seinen Zweigen hervorsticht. Im Frühling und Sommer sorgt er mit seinem grünen Laub für ein beruhigendes Grün, bevor er sich im Herbst in ein spektakuläres Farbenspiel aus Rosa und Rot verwandelt.

Die wichtigsten Eigenschaften von Euonymus alatus

Der Euonymus alatus ist ein Strauch, der vor allem für seine attraktive Herbstfarbe geschätzt wird. Zu den Schlüsselmerkmalen des Flügel-Spindelstrauchs gehören:

  • Er erreicht eine maximale Höhe von etwa 1,8 Metern und zeichnet sich durch eine buschige, ausgebreitete Wuchsform aus.
  • Im Frühjahr und Sommer präsentiert sich das Laub des Strauchs in einem lebendigen Grün, welches sich in der Herbstsaison in ein eindrucksvolles Rosa und Rot verwandelt.
  • Die Früchte des Euonymus alatus sind ebenfalls ein echter Blickfang mit ihrer orangen, lila und roten Färbung im Herbst.
  • Der Strauch ist perfekt für Beete und als Solitärpflanze geeignet und gedeiht in allen gut durchlässigen Bodensorten.
  • Trotz seiner Pracht ist der Flügel-Spindelstrauch pflegeleicht, da er nicht viel Schnittarbeit erfordert.

Tipps

  • Um die leuchtenden Herbstfarben des Euonymus alatus zu fördern, pflanzen Sie den Strauch an einem sonnigen bis halbschattigen Standort.
  • Ein gut durchlässiger Boden ist für die Gesundheit des Strauchs wichtig, vermeiden Sie daher Staunässe.
  • Obwohl der Flügel-Spindelstrauch nicht viel Pflege benötigt, ist es ratsam, abgestorbene oder beschädigte Zweige im späten Winter zu entfernen, um das Wachstum zu fördern.
  • Achten Sie darauf, dass der Strauch während Trockenperioden ausreichend Wasser erhält, da er nicht trockenheitstolerant ist.

Euonymus alatus

Anpflanzung und Pflege Euonymus alatus (Geflügeltes Pfaffenhütchen)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Sträucher geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Sträucher haben.

Ideale Platzierung einer Sträucher

Der ideale Standort für diese Pflanze ist ein Platz in der vollen Sonne oder im Halbschatten. So kann der Strauch seine charakteristische, buschige und ausgebreitete Wuchsform optimal entwickeln. Die Bodenbeschaffenheit sollte für ein gutes Wachstum gut durchlässig sein, denn Staunässe wird nicht gut vertragen. Eine regelmäßige Bewässerung ist empfehlenswert, vor allem in Trockenperioden, da die Pflanze nicht trockenheitsresistent ist. Im Herbst wird der Standort dann mit einem spektakulären Farbenspiel belohnt, wenn sich das Laub in leuchtende Rosa- und Rottöne färbt und die Früchte in Orange, Lila und Rot hervortreten.

Anpflanzung einer Sträucher

Der Flügel-Spindelstrauch gedeiht in einer Vielzahl von Bodenarten, vorausgesetzt, diese sind gut durchlässig. Als Strauch, der sowohl in voller Sonne als auch im Halbschatten gut zurechtkommt, bietet er Flexibilität bei der Standortwahl im Garten. Beim Pflanzen, das idealerweise im Frühjahr oder Herbst erfolgen sollte, ist es wichtig, ihm genügend Raum zu geben, um seine buschige, ausgebreitete Wuchsform zu entwickeln. Eine regelmäßige Wasserversorgung fördert das gesunde Wachstum, jedoch sollte Staunässe vermieden werden. Mit seiner Endhöhe von bis zu 1,8 Metern eignet sich dieser Strauch hervorragend als Solitärpflanze oder als Teil eines Beets.

Beschneiden einer Sträucher

Das Beschneiden des Euonymus alatus ist in der Regel nicht notwendig, da die Strauchart von Natur aus eine buschige und ausgebreitete Wuchsform besitzt. Sollten Sie dennoch leichte Formgebungen oder das Entfernen abgestorbener Zweige vornehmen wollen, ist der optimale Zeitpunkt hierfür direkt nach der Blütezeit im Juni. So kann die Pflanze ohne großen Stress ausheilen und Sie vermeiden den Verlust der dekorativen Früchte, die im Herbst in einem leuchtenden Farbspiel von Orange, Lila und Rot erscheinen.

Bewässerung einer Sträucher

Der Flügel-Spindelstrauch bevorzugt eine gleichmäßige Wasserversorgung, insbesondere in den Wachstumsphasen im Frühjahr und Sommer. Während dieser Zeit ist es wichtig, auf die Feuchtigkeit des Bodens zu achten und bei Bedarf zu wässern, um Trockenstress zu vermeiden. Ein gut durchlässiger Boden unterstützt die Pflanze dabei, Staunässe zu verhindern, die zu Wurzelschäden führen kann. In den trockeneren Monaten oder bei anhaltend heißem Wetter sollten Sie darauf achten, dass der Strauch ausreichend Feuchtigkeit erhält, um ein gesundes Wachstum zu fördern und die prächtige Herbstfärbung zu gewährleisten.

Düngen einer Sträucher

Um die Vitalität und die spektakuläre Herbstfärbung des Strauchs zu fördern, ist eine angemessene Düngung unerlässlich. Es wird empfohlen, den Euonymus alatus einmal im Jahr zu düngen, idealerweise im Frühjahr, um ihn auf die Wachstums- und Blütezeit vorzubereiten. Ein Langzeitdünger, der über mehrere Monate hinweg Nährstoffe abgibt, eignet sich besonders gut, da er über die gesamte Saison hinweg eine gleichmäßige Versorgung sicherstellt.

Verwenden Sie einen ausgewogenen Dünger mit einem guten Anteil an Stickstoff, Phosphor und Kalium, um das Wachstum, die Blütenbildung und die Ausbildung der charakteristischen Herbstfarben zu unterstützen. Beachten Sie die empfohlene Menge laut Herstellerangaben, um Überdüngung zu vermeiden, die dem Strauch schaden könnte. Eine wohlüberlegte Düngung trägt zur Gesundheit und Schönheit des Euonymus alatus bei.

Die Besonderheiten einer Sträucher

Ein oftmals übersehener Vorzug des Euonymus alatus ist seine bemerkenswerte Rindenstruktur, die vor allem im Winter zur Geltung kommt, wenn die Äste kahl sind. Die charakteristischen "Flügel" der Zweige verleihen der Landschaft eine faszinierende Textur. Darüber hinaus können die leuchtend roten Herbstblätter eine spektakuläre Farbschau bieten, die jeden Gartenbereich hervorhebt. Ein weiterer Pluspunkt ist seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodenarten, was ihn zu einer pflegeleichten Ergänzung in vielseitigen Gartendesigns macht.

Euonymus alatus

Häufig gestellte Fragen Euonymus alatus (Geflügeltes Pfaffenhütchen)

Wie hoch wird der Euonymus alatus?

Der Euonymus alatus erreicht eine endgültige Höhe von 1,8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Euonymus alatus?

Der Euonymus alatus gedeiht am besten in gut durchlässigen Bodensorten. Diese Eigenschaft ermöglicht eine effiziente Entwässerung, was für das gesunde Wachstum dieser Pflanze entscheidend ist.

Was ist der ideale Standort für den Euonymus alatus?

Der Euonymus alatus gedeiht am besten an einem Standort, der sowohl Sonnenlicht als auch Halbschatten bietet. Diese Pflanze entwickelt sich gut in einer Umgebung, in der sie direktes Sonnenlicht erhält und gleichzeitig vor der intensivsten Mittagssonne geschützt ist.

Welche Farbe haben die Blüten des Euonymus alatus?

Die Euonymus alatus hat gelbe Blüten. Diese leuchtende Farbe verleiht der Pflanze eine charmante und auffällige Erscheinung während der Blütezeit.

Wann ist die Blütezeit des Euonymus alatus?

Der Euonymus alatus blüht in den Monaten Mai und Juni.

Ist der Euonymus alatus winterhart?

Ja, der Euonymus alatus ist winterhart. Mit einer Winterhärte von etwa -20,6°C bis -15,0°C fällt diese Pflanze in die USDA-Klimazone 6b/7a. Das bedeutet, dass der Euonymus alatus in der Lage ist, kalte Winter in vielen Regionen zu überstehen, ohne Schaden zu nehmen, vorausgesetzt, dass er richtig gepflegt und vor starken Frösten geschützt wird.

Ist der Euonymus alatus eine Laubpflanze?

Der Euonymus alatus ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie im Herbst ihre Blätter verliert und im Frühling neue Blätter bildet.

Was ist die Wachstumskraft des Euonymus alatus?

Der Euonymus alatus erreicht seine maximale Höhe innerhalb von 10 bis 20 Jahren. Dies zeigt, dass es sich um eine Pflanze mit einem moderaten Wachstumstempo handelt, bei der Sie über einen längeren Zeitraum hinweg die allmähliche Entwicklung und Reife beobachten können.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Euonymus alatus kaufen

Entdecken Sie den Euonymus alatus, eine spektakuläre Pflanze, die mit ihrer einzigartigen Flügelstruktur und der beeindruckenden Herbstfärbung jeden Garten bereichert. Ideal für farbenfrohe Akzente und als pflegeleichte Bereicherung für jeden Außenbereich – der Euonymus alatus ist eine wahre Zierde für jede Grünanlage.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk