Digitalis purpurea 'Alba'

Garten-Fingerhut
Vorläufig ausverkauft

: Potmaat leidend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -6,2% € 3,05
12+ -9,2% € 2,95
24+ -13,8% € 2,80
72+ -20,0% € 2,60
144+ -29,2% € 2,30
288+ -35,4% € 2,10
576+ -44,6% € 1,80
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Wartungsarm
  • Einfache Pflanze
  • Schnell wachsend

Pflanzeneigenschaften Digitalis purpurea 'Alba'

Garten-Fingerhut


Beschreibung Digitalis purpurea 'Alba' | Garten-Fingerhut

Die Digitalis purpurea 'Alba', auch bekannt als weißblühender Roter Fingerhut, ist eine beeindruckende Erscheinung in jedem Garten. Mit ihren weißen, glockenförmigen Blüten, die an aufrechten Stielen sitzen, zieht sie alle Blicke auf sich. Dieser Fingerhut blüht von Mai bis September und verströmt dabei einen zarten Duft, der nicht nur das menschliche Auge, sondern auch Bienen und Hummeln anlockt.

Die wichtigsten Merkmale von Digitalis purpurea 'Alba'

  • Der Digitalis purpurea 'Alba' wächst mit einer aufrechten Wuchsform und erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 1,5 Metern.
  • Die Pflanze bevorzugt gut durchlässige Böden und kann sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen gedeihen.
  • Die weißblühende Variante des Roten Fingerhuts ist nicht immergrün und trägt im Frühling, Sommer und Herbst grüne Blätter.
  • Die weißen Blüten der Pflanze sind nicht nur eine Augenweide, sondern auch duftend und machen sie zu einem attraktiven Bestandteil für Beete und Gruppenpflanzungen.

Tipps

  • Um eine erfolgreiche Anzucht der Digitalis purpurea 'Alba' zu gewährleisten, sollte die Pflanze in einen gut durchlässigen Boden gesetzt werden, um Staunässe zu vermeiden.
  • Die Pflanze ist zwar nicht trockenresistent, hat aber durchschnittliche Wasseransprüche und sollte regelmäßig, aber mäßig gegossen werden.
  • Eine Vermehrung der Pflanze kann durch Aussaat der Samen erfolgen. Dabei sollten die Samen gleichmäßig verteilt und nicht zu tief in die Erde eingearbeitet werden, da Lichtkeimer vorliegen.
  • Digitalis purpurea 'Alba' ist eine biennale Pflanze, was bedeutet, dass sie im zweiten Jahr blüht und danach absterben kann. Um die Blüte im Garten zu erhalten, empfiehlt es sich, regelmäßig neue Pflanzen auszusäen.

Digitalis purpurea 'Alba'

Anpflanzung und Pflege Digitalis purpurea 'Alba' (Garten-Fingerhut)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Bienennährpflanzen mit weißen Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Bienennährpflanzen mit weißen Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Bienennährpflanzen mit weißen Blüten

Diese Sorte bevorzugt einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten. Um das volle Potenzial der Blütenpracht zu entfalten, ist es ratsam, einen Platz zu wählen, der genügend Licht bietet, jedoch vor der stärksten Mittagssonne geschützt ist. Ein gut durchlässiger Boden ist essentiell, um Staunässe zu vermeiden, da die Pflanze empfindlich auf zu viel Feuchtigkeit im Wurzelbereich reagieren kann. Der Boden sollte zudem nahrhaft sein, um das Wachstum der bis zu 1,5 Meter hohen Pflanze zu unterstützen. Ein durchschnittliches Wassergabeniveau ist ausreichend, wobei die Trockenresistenz nicht gegeben ist.

Anpflanzung einer Bienennährpflanzen mit weißen Blüten

Die Digitalis purpurea 'Alba' gedeiht in allen gut durchlässigen Bodenarten und bevorzugt einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten. Beim Auspflanzen sollten Sie darauf achten, der Pflanze genügend Raum zu geben, da sie eine Höhe von bis zu 1,5 Metern erreichen kann. Es empfiehlt sich, den Boden vor dem Einsetzen zu lockern und bei der Pflanzung sicherzustellen, dass die Oberkante des Topfballens bündig mit der Bodenoberfläche ist. Regelmäßiges Gießen fördert eine beständige Entwicklung, wobei Staunässe zu vermeiden ist. Eine ausreichende Wasserversorgung ist besonders in Trockenperioden wichtig.

Beschneiden einer Bienennährpflanzen mit weißen Blüten

Das Zurückschneiden der Digitalis purpurea 'Alba' fördert eine ordentliche Pflanzenstruktur und kann die Blütezeit verlängern. Nach der Hauptblütezeit im Sommer können verblühte Stängel bis zur Basis entfernt werden, um ein Selbstaussäen zu verhindern und das Erscheinungsbild zu verbessern. Ein Rückschnitt im Herbst ist ebenfalls möglich, um die Pflanze auf die Überwinterung vorzubereiten. Achten Sie darauf, dass alle Schnittmaßnahmen mit Vorsicht erfolgen, da alle Pflanzenteile giftig sind. Handschuhe sind beim Schneiden daher unerlässlich.

Bewässerung einer Bienennährpflanzen mit weißen Blüten

Die Digitalis purpurea 'Alba' bevorzugt eine gleichmäßige Feuchtigkeit im Boden, ohne jedoch Staunässe zu entwickeln. Ein durchschnittlicher Wasserbedarf kennzeichnet diese Art, was bedeutet, dass während trockener Perioden regelmäßige Wassergaben nötig sind, um die Erde konstant feucht zu halten. Besonders in sonnigen bis halbschattigen Lagen sollte darauf geachtet werden, dass das Substrat nicht vollständig austrocknet. Ein tiefes Gießen fördert die Gesundheit der Pflanzen und unterstützt eine kräftige und stabile Wuchsform. Achten Sie darauf, das Wasser direkt an die Wurzelzone zu geben und die Blätter möglichst trocken zu halten, um die Vitalität der Pflanze zu erhalten.

Düngen einer Bienennährpflanzen mit weißen Blüten

Um die üppige Blüte und das gesunde Wachstum der Digitalis purpurea 'Alba' zu unterstützen, ist eine angemessene Düngung unerlässlich. Da diese Art gut durchlässige Böden bevorzugt, sollte ein Langzeitdünger verwendet werden, der die Nährstoffe kontrolliert und über einen längeren Zeitraum abgibt. Idealerweise düngen Sie im Frühjahr, kurz bevor die neue Wachstumsphase beginnt. Dies fördert nicht nur die Vitalität der Pflanze, sondern trägt auch zur Entwicklung der charakteristischen weißen Blüten bei.

Vermeiden Sie eine Überdüngung, da die Digitalis purpurea 'Alba' nicht zu den stark zehrenden Pflanzen gehört. Ein ausgewogener Dünger, der reich an Phosphor ist, unterstützt die Blütenbildung, während Stickstoff für das Blattwachstum wichtig ist. Achten Sie darauf, dass der Dünger gleichmäßig um die Basis der Pflanze verteilt wird, um ein gesundes Wurzelsystem zu gewährleisten.

Die Besonderheiten einer Bienennährpflanzen mit weißen Blüten

Die Digitalis purpurea 'Alba' zeichnet sich durch ihre imposanten weißen Blütentürme aus, die jedem Garten eine elegante Note verleihen. Diese Sorte des Fingerhuts ist besonders für halbschattige Standorte geeignet und bringt von Juni bis Juli ein faszinierendes Blütenspiel hervor. Auch nach der Blütezeit ist die Pflanze durch ihre auffällige Blattstruktur ein Hingucker. Ein weiterer Pluspunkt: Die 'Alba' fördert die Artenvielfalt, indem sie zahlreichen Insekten als Nahrungsquelle dient.

Digitalis purpurea 'Alba'

Häufig gestellte Fragen Digitalis purpurea 'Alba' (Garten-Fingerhut)

Wie hoch wird der Digitalis purpurea 'Alba'?

Wie breit wird der Digitalis purpurea 'Alba'?

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Digitalis purpurea 'Alba'?

Was ist der ideale Standort für den Digitalis purpurea 'Alba'?

Welche Farbe haben die Blüten des Digitalis purpurea 'Alba'?

Wann ist die Blütezeit des Digitalis purpurea 'Alba'?

Ist der Digitalis purpurea 'Alba' winterhart?

Ist der Digitalis purpurea 'Alba' eine Laubpflanze?

Was ist die Wachstumskraft des Digitalis purpurea 'Alba'?

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Digitalis purpurea 'Alba' kaufen

Entdecken Sie die elegante Schönheit der Digitalis purpurea 'Alba', die mit ihren prachtvollen, weißen Blüten jeden Garten bereichert. Diese spektakuläre Pflanze bringt mit ihren hohen Blütenspitzen eine beeindruckende Vertikalität in Ihr Beet und zieht mit ihrem natürlichen Charme Blicke auf sich. Ideal für eine romantische Gartengestaltung.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk