Beschreibung
Aurinia saxatilis | Felsen-Steinkraut
Das Aurinia saxatilis, auch bekannt als Felsensteinkraut oder Echtes Steinkraut, ist eine attraktive und vielseitige Pflanze, die sich perfekt für Beete, Gruppenpflanzungen, Grenzbepflanzungen oder Pflanzkübel eignet. Die buschige und ausgebreitete Wuchsform dieser Pflanze wird von leuchtend gelben Blüten geziert, die im Frühjahr erscheinen. Im Laufe des Jahres verändert das Felsensteinkraut die Farbe seiner Blätter von grün, grau bis hin zu silber, was Ihrem Garten zusätzliche Farbe und Textur verleiht.
Aurinia saxatilis ist eine pflegeleichte Pflanze, die in den meisten Bodenarten gut gedeiht, solange sie gut durchlässig sind. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte.
Die wichtigsten Merkmale einer Aurinia saxatilis
Die Aurinia hat viele wichtige und positive Merkmale. Es ist daher nicht verwunderlich, dass dies eine der beliebtesten Gartenpflanzen ist. Die Art verdankt dies den folgenden Eigenschaften:
- Die buschige und ausgebreitete Wuchsform dieser Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 30 cm und sorgt für ein attraktives Erscheinungsbild.
- Die leuchtend gelben Blüten bieten im Frühjahr eine beeindruckende Farbexplosion.
- Die Blätter der Aurinia saxatilis verändern ihre Farbe im Laufe des Jahres von grün, grau bis hin zu silber und verleihen Ihrem Garten eine interessante Textur und Farbvielfalt.
- Die Pflanze gedeiht in den meisten Bodenarten, solange sie gut durchlässig sind, und bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte.
- Die Pflanze ist pflegeleicht und benötigt wenig Aufmerksamkeit, um gut zu gedeihen.
Tipps
- Achten Sie darauf, dass Sie die Aurinia saxatilis in gut durchlässigen Boden pflanzen, um Staunässe zu vermeiden.
- Gießen Sie die Pflanze, indem Sie sie eintauchen, so dass der Wurzelballen gut mit Wasser versorgt ist.
- Schneiden Sie die Pflanze nach der Blüte etwas zurück, um ihr Wachstum und ihre Blütenbildung im nächsten Jahr zu fördern.
- Vermehren Sie die Aurinia saxatilis durch Aussaat von Samen oder durch Weichholzstecklinge im Frühling und frühen Sommer.