Hydrangea aspera 'Macrophylla'

Fell-Hortensie
Vorläufig ausverkauft

: Hoogtemaat leidend
  • 60-80cm
    |
    Topf 12 ltr. (C12)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      80-100cm
      |
      Topf 10 ltr. (C10)
      |
      Ab 41,95
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      60-80cm
      |
      Topf 12 ltr. (C12)
      |
      Ab 47,75
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      30-40cm
      |
      Topf 3 ltr. (C3)
      |
      Ab 14,05
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2,5% € 46,55
12+ -5,0% € 45,35
24+ -7,4% € 44,20
96+ -9,9% € 43,00
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Reich blühend
  • Pflegeleicht

Pflanzeneigenschaften Hydrangea aspera 'Macrophylla'

Fell-Hortensie


Beschreibung Hydrangea aspera 'Macrophylla' | Fell-Hortensie

Die Raue Hortensie Hydrangea aspera 'Macrophylla' ist ein bezaubernder Strauch, der mit seinen großen, lila-weißen Blüten jeden Garten bereichert. Dieser Blickfang blüht ausgiebig in den Sommermonaten und zieht durch seine Blütenpracht alle Blicke auf sich. Es ist eine pflegeleichte Pflanze, die in einem gut durchlässigen Boden und mit ausreichender Bewässerung am besten gedeiht.

Schlüsselmerkmale der Hydrangea aspera 'Macrophylla'

  • Als Mitglied der Hortensiengattung bietet die 'Macrophylla' die charakteristische Schönheit der Hortensien, mit einer besonderen lila-weißen Farbgebung ihrer Blüten.
  • Die Hydrangea aspera 'Macrophylla' passt sich leicht an alle Bodenarten an, solange diese gut durchlässig sind, und sie bevorzugt einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten.
  • Ihre aufrechte bis buschige Wuchsform macht sie zu einer idealen Solitärpflanze oder zu einem Highlight innerhalb einer Gruppenpflanzung.
  • Mit einer Endhöhe von bis zu 2 Metern kann der Strauch auch in größeren Beeten gut zur Geltung kommen.
  • Die Pflanze ist laubabwerfend und benötigt daher im Herbst wenig Pflege, da kein Schnitt erforderlich ist.
  • Sie ist nicht trockenheitstolerant und benötigt daher regelmäßige Wassergaben, um ihre opulente Blütenpracht zu entwickeln.

Tipps zur Pflege

  • Gießen Sie Ihre Hydrangea aspera 'Macrophylla' regelmäßig, insbesondere in Trockenperioden, um sicherzustellen, dass sie genug Feuchtigkeit erhält und ihre Blüten voll zur Entfaltung kommen.
  • Achten Sie darauf, die Pflanze nicht zu stutzen, da sie nur wenig Schnittarbeit benötigt. Falls notwendig, können Sie nach der Blütezeit lediglich die verblühten Blütenstände entfernen.
  • Wenn Sie die Hortensie vermehren möchten, verwenden Sie Weichholzstecklinge im Frühling oder frühen Sommer, damit diese leicht Wurzeln schlagen und zu neuen prächtigen Sträuchern heranwachsen.

Hydrangea aspera 'Macrophylla'

Anpflanzung und Pflege Hydrangea aspera 'Macrophylla' (Fell-Hortensie)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Sträucher geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Sträucher haben.

Ideale Platzierung einer Sträucher

Die ideale Platzierung für diese Art ist ein Standort, der Sonne und Halbschatten bietet, um die prächtigen lila und weißen Blüten, die in den Sommermonaten erscheinen, optimal zur Geltung zu bringen. Es ist wichtig, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden, da die Pflanze viel Wasser benötigt, aber keine dauerhafte Feuchtigkeit verträgt. Ein humusreicher und fruchtbarer Boden unterstützt ein gesundes Wachstum und eine reiche Blüte. Es sollte ein geschützter Ort gewählt werden, um die nicht winterharte Pflanze vor extremen Wetterbedingungen zu schützen.

Anpflanzung einer Sträucher

Die Hydrangea aspera 'Macrophylla' gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden, die gleichmäßig feucht gehalten werden. Bei der Pflanzung im Beet oder als Gruppen- bzw. Solitärpflanze ist ein Standort in der Sonne oder im Halbschatten ideal. Es ist ratsam, den Strauch in ein großzügiges Pflanzloch zu setzen, das reichlich mit Kompost oder gut verrottetem organischem Material angereichert wurde. Die Wurzeln sollten vorsichtig ausgebreitet und der Boden nach dem Einsetzen fest angedrückt werden. Eine ausgiebige Bewässerung nach dem Pflanzen unterstützt die Anwachsphase – gerade bei dieser Art, die viel Wasser benötigt.

Beschneiden einer Sträucher

Die Hydrangea aspera 'Macrophylla' ist eine pflegeleichte Pflanze, wenn es um den Schnitt geht. Ein jährlicher Rückschnitt ist nicht notwendig. Um die natürliche Form des Strauchs zu bewahren und eine gute Blüte zu fördern, sollten lediglich abgeblühte Blumen und schwache oder beschädigte Triebe nach der Blütezeit entfernt werden. Am besten ist es, die Pflanze im Frühjahr zu schneiden, bevor die neuen Knospen erscheinen. So wird sichergestellt, dass die Hortensie ihre Blütenpracht im Sommer voll entfalten kann.

Bewässerung einer Sträucher

Diese Hortensienart hat einen hohen Wasserbedarf und gedeiht optimal, wenn der Boden stets gleichmäßig feucht gehalten wird. Besonders an sonnigen Standorten und während der Sommermonate sollte regelmäßig und gründlich gewässert werden, um Trockenstress zu vermeiden. Es ist empfehlenswert, früh morgens oder spät abends zu gießen, um die Verdunstung zu minimieren und die Feuchtigkeit über einen längeren Zeitraum zu erhalten. Staunässe sollte allerdings vermieden werden, daher ist eine gute Bodendrainage essentiell. Gewährleisten Sie eine ausreichende Bewässerung, um die prachtvolle Blüte dieser Pflanze zu unterstützen.

Düngen einer Sträucher

Um sicherzustellen, dass diese Hortensiensorte ihre volle Blütenpracht entfaltet, ist eine angemessene Ernährung unerlässlich. Es empfiehlt sich, im Frühling mit einem Langzeitdünger zu beginnen, der alle wichtigen Nährstoffe enthält. Ein spezieller Hortensiendünger, der reich an Phosphor ist, fördert die Blütenbildung und sorgt für kräftige Farben der lila und weißen Blüten.

Düngen Sie ein zweites Mal im frühen Sommer, um die Blütezeit zu unterstützen und das Wachstum der Pflanze zu fördern. Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig um die Pflanze herum auszubringen und ihn leicht einzuarbeiten, ohne das Wurzelwerk zu beschädigen. Da die Hydrangea aspera 'Macrophylla' viel Wasser benötigt, ist es wichtig, nach dem Düngen ausreichend zu gießen, um die Nährstoffaufnahme zu maximieren.

Die Besonderheiten einer Sträucher

Ein interessantes Detail der Hydrangea aspera 'Macrophylla' ist ihre samtige Laubtextur, die nicht nur visuell ansprechend ist, sondern auch eine besondere Haptik bietet. Ein weiterer Pluspunkt dieser Art ist die Fähigkeit, auch in etwas schattigeren Bereichen gut zu gedeihen, was sie zu einer vielseitigen Ergänzung für jeden Garten macht. Zudem können die großen, auffälligen Blütenstände als dekorative Schnittblumen verwendet werden und verleihen jedem Raum eine elegante Note.

Hydrangea aspera 'Macrophylla'

Häufig gestellte Fragen Hydrangea aspera 'Macrophylla' (Fell-Hortensie)

Wie hoch wird der Hydrangea aspera 'Macrophylla'?

Die Hydrangea aspera 'Macrophylla' erreicht eine Wuchshöhe von etwa 2 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Hydrangea aspera 'Macrophylla'?

Der Hydrangea aspera 'Macrophylla' gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden, die unterschiedliche Bodensorten umfassen können. Die Fähigkeit des Bodens, überschüssiges Wasser effizient abzuleiten, ist entscheidend für das gesunde Wachstum dieser Pflanze.

Was ist der ideale Standort für den Hydrangea aspera 'Macrophylla'?

Der ideale Standort für den Hydrangea aspera 'Macrophylla' ist ein Ort, an dem sie sowohl Sonnenlicht als auch Halbschatten erhält. Diese Pflanze gedeiht am besten an einem Standort, an dem sie tagsüber direktes Sonnenlicht erhält, aber auch von etwas Schatten profitiert, besonders in den wärmeren Stunden des Tages.

Welche Farbe haben die Blüten des Hydrangea aspera 'Macrophylla'?

Die Blütenfarben der Hydrangea aspera 'Macrophylla' variieren in verschiedenen Nuancen von lila und weiß. Während der Blütezeit schmücken diese Farben die Pflanze mit einer wunderschönen Vielfalt.

Wann ist die Blütezeit des Hydrangea aspera 'Macrophylla'?

Die Blütezeit des Hydrangea aspera 'Macrophylla' erstreckt sich von Juni bis August.

Ist der Hydrangea aspera 'Macrophylla' winterhart?

Ja, die Hydrangea aspera 'Macrophylla' ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen zwischen -15,0°C und -9,4°C standhalten, was sie für die USDA-Klimazonen 7b/8a geeignet macht. Daher ist die Hydrangea aspera 'Macrophylla' gut gerüstet, um die Wintermonate in vielen Regionen zu überstehen, solange die Temperaturen innerhalb des angegebenen Bereichs bleiben.

Ist der Hydrangea aspera 'Macrophylla' eine Laubpflanze?

Nein, der Hydrangea aspera 'Macrophylla' ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend und verliert im Herbst ihre Blätter, um im Frühling neue zu bilden.

Was ist die Wachstumskraft des Hydrangea aspera 'Macrophylla'?

Der Hydrangea aspera 'Macrophylla' benötigt zwischen 10 und 20 Jahren, um seine endgültige Höhe zu erreichen. Dies deutet darauf hin, dass es sich um eine Pflanze mit einem gemäßigten, stetigen Wachstum handelt, das sich über einen längeren Zeitraum erstreckt.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Hydrangea aspera 'Macrophylla' kaufen

Entdecken Sie die prachtvolle Hydrangea aspera 'Macrophylla' für Ihren Garten. Mit ihren großen, samtigen Blüten und dem üppigen Laub schafft diese Pflanze eine atemberaubende Atmosphäre. Sie ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch pflegeleicht und bereichert jedes Gartenambiente mit ihrer einzigartigen Erscheinung.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk