Miscanthus sinensis 'Gracillimus'

Feinhalm-Chinaschilf 'Gracillimus'
Vorläufig ausverkauft

: Potmaat leidend
  • 10-15cm
    |
    Topf 1 ltr. (P11)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      5-10cm
      |
      Topf 9x9 cm (P9)
      |
      Ab 4,45
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      10-15cm
      |
      Topf 1 ltr. (P11)
      |
      Ab 7,10
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2,8% € 6,90
12+ -4,9% € 6,75
24+ -7,7% € 6,55
96+ -9,9% € 6,40
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Einfache Pflanze
  • Dekoratives Blatt

Pflanzeneigenschaften Miscanthus sinensis 'Gracillimus'

Feinhalm-Chinaschilf 'Gracillimus'


Beschreibung Miscanthus sinensis 'Gracillimus' | Feinhalm-Chinaschilf 'Gracillimus'

Das Miscanthus sinensis 'Gracillimus', auch bekannt als Chinaschilf, ist eine attraktive, laubabwerfende Grasart, die mit ihrer eleganten und feinen Textur überzeugt. Ursprünglich aus Ostasien stammend, hat sich diese Pflanze aufgrund ihrer anmutigen und aufrechten Wuchsform zu einem beliebten Ziergras in vielen Gärten entwickelt. 'Gracillimus' ist für seine schmalen Blätter und die weichen, federähnlichen Blütenstände bekannt, die in den Herbstmonaten eine traumhafte Atmosphäre schaffen.

Die wichtigsten Eigenschaften von Miscanthus sinensis 'Gracillimus'

Die wichtigsten Eigenschaften des Miscanthus 'Gracillimus' im Überblick:

  • Dieses Chinaschilf erreicht eine Höhe von bis zu zwei Metern und präsentiert sich mit einer aufrechten bis buschigen Wuchsform.
  • Die Blütezeit erstreckt sich über die Monate September und Oktober, wobei die Blüten eine Palette von Braun- und Rosatönen bis hin zu grauen und silbernen Nuancen im Herbst zeigen.
  • Im Frühling und Sommer ziert das grüne Laub Ihren Garten, bevor es im Herbst seine volle Pracht entfaltet.
  • 'Gracillimus' eignet sich hervorragend für Beete, Gruppenpflanzungen oder als Solitärpflanze, wo es eine elegante Struktur und Höhe bietet.
  • Das Ziergras bevorzugt einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten und gedeiht in gut durchlässigen Böden, unabhängig von der Bodenart.

Tipps

  • Um eine gesunde Entwicklung von Miscanthus sinensis 'Gracillimus' zu fördern, ist es empfehlenswert, die Pflanze regelmäßig zu teilen. Dies sollte vorzugsweise im Frühjahr oder Herbst geschehen.
  • Achten Sie darauf, dass die Pflanze in den ersten Wachstumsjahren gleichmäßig mit Wasser versorgt wird, um eine starke Wurzelbildung zu gewährleisten.
  • 'Gracillimus' ist zwar nicht immergrün, aber seine trockenen Halme und Blütenstände können im Winter für dekorative Effekte im Garten sorgen. Erst im Frühjahr sollten diese dann zurückgeschnitten werden, um Platz für neues Wachstum zu schaffen.

Miscanthus sinensis 'Gracillimus'

Anpflanzung und Pflege Miscanthus sinensis 'Gracillimus' (Feinhalm-Chinaschilf 'Gracillimus')

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Ziergräser geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Ziergräser haben.

Ideale Platzierung einer Ziergräser

Diese Sorte des Chinaschilfs gedeiht optimal an einem Standort, der entweder voller Sonne oder im Halbschatten ausgesetzt ist. Der Boden sollte für eine ideale Entwicklung gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Da die Pflanze nicht immergrün ist, wechselt sie ihre Laubfarbe über die Jahreszeiten hinweg, was einen attraktiven Farbakzent im Beet oder als Gruppenpflanzung setzt. Die Wuchsform zeigt sich aufrecht bis buschig und kann eine Höhe von bis zu 2 Metern erreichen, was beim Platzieren der Pflanze im Garten berücksichtigt werden sollte.

Anpflanzung einer Ziergräser

Um eine optimale Entwicklung zu gewährleisten, sollte Miscanthus sinensis 'Gracillimus' an einem Standort mit voller Sonne bis Halbschatten gepflanzt werden. Der Boden sollte für eine gute Drainage sorgen, um Staunässe zu vermeiden, da der Wasserbedarf dieser Pflanze durchschnittlich ist. Bei der Pflanzung ist darauf zu achten, dass der Wurzelballen tief genug in die Erde gesetzt wird, um das Wachstum der aufrechten Halme zu unterstützen. Die Pflanzenabstände sollten groß genug bemessen werden, um der erwachsenen Pflanze mit ihrer buschigen Wuchsform und einer Höhe von bis zu 2 Metern Raum zu lassen.

Beschneiden einer Ziergräser

Das Zurechtschneiden von Miscanthus sinensis 'Gracillimus' sollte idealerweise im späten Winter oder frühen Frühling erfolgen, bevor die neuen Triebe erscheinen. Kürzen Sie dazu die Halme etwa 10 bis 20 Zentimeter über dem Boden. Dies fördert den kräftigen Wuchs und die Bildung neuer, frischer Halme für das kommende Jahr. Achten Sie darauf, dass die Pflanze ihre volle Schönheit bis in den Winter hinein entfalten kann, und verzichten Sie daher auf einen Rückschnitt im Herbst.

Bewässerung einer Ziergräser

Für ein optimales Wachstum benötigt Miscanthus sinensis 'Gracillimus' eine gleichmäßige Wasserversorgung, besonders während trockener Perioden im Sommer. Eine durchschnittliche Bewässerung genügt, um die Pflanze gesund zu halten. Es ist wichtig, Staunässe zu vermeiden, daher sollte der Boden gut durchlässig sein. In der Anwachsphase und bei etablierten Exemplaren in besonders heißen Phasen empfiehlt sich eine gründliche Bewässerung, die tief in das Erdreich eindringt, um das Wurzelsystem zu erreichen und zu stärken. So wird Chinaschilf auch in Trockenzeiten mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt.

Düngen einer Ziergräser

Um sicherzustellen, dass Miscanthus sinensis 'Gracillimus' optimal gedeiht und die charakteristischen, federartigen Blüten im Herbst entwickelt, ist eine angemessene Düngung unerlässlich. Beginnen Sie im Frühjahr mit einer ersten Gabe eines Langzeitdüngers, der idealerweise über die Wachstumsperiode hinweg Nährstoffe freisetzt. Eine zweite Düngung im frühen Sommer fördert das anhaltende Wachstum und die Blütenbildung. Verwenden Sie einen Dünger, der reich an Stickstoff ist, um das Wachstum des Laubs und die allgemeine Gesundheit der Pflanze zu unterstützen. Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig im Wurzelbereich auszubringen und danach ausreichend zu wässern, damit die Nährstoffe gut in den Boden eindringen können. Diese sorgfältige Pflege trägt dazu bei, dass diese aufrechte Grasart ihre volle Höhe von bis zu zwei Metern erreicht und im Garten als attraktiver Blickfang fungiert.

Die Besonderheiten einer Ziergräser

Miscanthus sinensis 'Gracillimus' verleiht mit seinen feinen, überhängenden Blättern jedem Garten eine elegante Note. Die zarten Halme bewegen sich sanft im Wind und kreieren ein beruhigendes Rauschen, das für eine entspannte Atmosphäre sorgt. Darüber hinaus ist diese Sorte bekannt für ihre schöne Herbstfärbung, die den Garten mit warmen Tönen bereichert. Als pflegeleichte Pflanze im Topf lässt sich 'Gracillimus' zudem leicht umplatzieren, um unterschiedliche Gartenbereiche saisonal zu akzentuieren.

Miscanthus sinensis 'Gracillimus'

Häufig gestellte Fragen Miscanthus sinensis 'Gracillimus' (Feinhalm-Chinaschilf 'Gracillimus')

Wie hoch wird der Miscanthus sinensis 'Gracillimus'?

Der Miscanthus sinensis 'Gracillimus' erreicht eine durchschnittliche Höhe von 1 bis 1,5 Metern.

Wie breit wird der Miscanthus sinensis 'Gracillimus'?

Der Miscanthus sinensis 'Gracillimus' kann eine maximale Breite von 50 cm bis zu 1 Meter erreichen, abhängig von den Wachstumsbedingungen.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Miscanthus sinensis 'Gracillimus'?

Für den Miscanthus sinensis 'Gracillimus' sind alle Bodensorten geeignet, solange sie gut durchlässig sind. Dies gewährleistet, dass überschüssiges Wasser effizient abfließen kann, was für das gesunde Wachstum dieser Pflanze wichtig ist.

Was ist der ideale Standort für den Miscanthus sinensis 'Gracillimus'?

Der Miscanthus sinensis 'Gracillimus' gedeiht am besten an einem Standort, der sowohl Sonnenlicht als auch Halbschatten bietet. Diese Pflanze entwickelt sich optimal an einem Ort, an dem sie direktes Sonnenlicht erhält, aber auch von der teilweisen Beschattung profitieren kann.

Welche Farbe haben die Blüten des Miscanthus sinensis 'Gracillimus'?

Die Miscanthus sinensis 'Gracillimus' zeigt Blüten in den Farben Braun und Rosa. Während der Blütezeit präsentiert sich diese Pflanze mit einer bezaubernden Mischung aus warmen und zarten Blütentönen.

Wann ist die Blütezeit des Miscanthus sinensis 'Gracillimus'?

Der Miscanthus sinensis 'Gracillimus' blüht von September bis Oktober.

Ist der Miscanthus sinensis 'Gracillimus' winterhart?

Ja, der Miscanthus sinensis 'Gracillimus' ist winterhart. Mit einer Winterhärte, die Temperaturen von etwa -20,6°C bis -15,0°C standhalten kann, fällt diese Pflanze in die Klassifizierung der USDA-Klimazone 6b/7a. Das bedeutet, dass der Miscanthus sinensis 'Gracillimus' in der Lage ist, niedrige Temperaturen zu überstehen und somit für den Anbau in Gebieten mit kühleren Wintern geeignet ist.

Ist der Miscanthus sinensis 'Gracillimus' eine Laubpflanze?

Der Miscanthus sinensis 'Gracillimus' ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend und verliert im Herbst ihre Blätter, um im Frühling wieder neue, frische Blätter zu bilden.

Was ist die Wachstumskraft des Miscanthus sinensis 'Gracillimus'?

Der Miscanthus sinensis 'Gracillimus' erreicht seine maximale Höhe innerhalb von 2 bis 5 Jahren. Dies zeigt, dass es sich um eine Pflanze mit einem moderaten, aber dennoch zügigen Wachstumstempo handelt.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Miscanthus sinensis 'Gracillimus' kaufen

Der Miscanthus sinensis 'Gracillimus' ist mit seinem feinen, überhängenden Laub und der eleganten Wuchsform eine Zierde für jeden Garten. Diese Grasart besticht durch ihre grazile Erscheinung und bringt eine dynamische Bewegung in Ihr Gartenpanorama, während sie gleichzeitig eine pflegeleichte und robuste Wahl darstellt.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk