Rhus typhina 'Dissecta'

Farnwedel-Sumach 'Dissecta'
Vorläufig ausverkauft

: Hoogtemaat leidend
  • 125-150cm
    |
    Topf 12 ltr. (C12)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      80-100cm
      |
      Topf 12 ltr. (C12)
      |
      Ab 59,35
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      100-125cm
      |
      Topf 12 ltr. (C12)
      |
      Ab 62,85
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      125-150cm
      |
      Topf 12 ltr. (C12)
      |
      Ab 68,65
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      40-60cm
      |
      Topf 5 ltr. (C5)
      |
      Ab 28,00
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2,5% € 66,95
12+ -5,0% € 65,25
24+ -7,5% € 63,50
96+ -10,0% € 61,80
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Einfache Pflanze

Pflanzeneigenschaften Rhus typhina 'Dissecta'

Farnwedel-Sumach 'Dissecta'


Beschreibung Rhus typhina 'Dissecta' | Farnwedel-Sumach 'Dissecta'

Der Rhus typhina 'Dissecta', auch bekannt als Essigbaum, ist ein faszinierender Laubstrauch, der durch seine beeindruckende herbstliche Farbenpracht und seine einzigartigen, gefiederten Blätter besticht. Sein aufrechter und buschiger Wuchs macht ihn zu einem prächtigen Solitär in jedem Garten, aber auch in einer Gruppenpflanzung weiß er zu überzeugen.

Der Essigbaum ist wegen seiner eindrucksvollen Wuchsform und der jährlichen Farbexplosion im Herbst eine Bereicherung für jede Gartenlandschaft.

Die wichtigsten Merkmale eines Rhus typhina 'Dissecta'

Die charakteristischen Eigenschaften des Rhus typhina 'Dissecta' umfassen:

  • Eine eindrucksvolle Wuchsform, die im Garten einen attraktiven Akzent setzt.
  • Die Laubfärbung im Herbst ist besonders auffällig, wenn sich die Blätter in ein leuchtendes Rot, Orange und Gelb verfärben und so zum Blickfang werden.
  • Im Sommer schmückt sich der Essigbaum mit unauffälligen, aber interessanten grün-gelben Blüten, die später rote Früchte tragen.
  • Dieser Strauch erreicht eine stattliche Höhe von bis zu 4,5 Metern, was ihm eine prägende Präsenz im Garten verleiht.
  • Der Essigbaum ist gut für die Beet- und Gruppenbepflanzung geeignet, kann aber auch als Solitärpflanze einen starken Eindruck hinterlassen.

Tipps

  • Ein starker Rückschnitt des Rhus typhina 'Dissecta' am Ende des Winters oder zu Beginn des Frühlings fördert eine gesunde Wuchsform und eine reiche Färbung im Herbst.
  • Um eine optimale Entwicklung zu gewährleisten, pflanzen Sie den Essigbaum an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Achten Sie dabei auf einen gut durchlässigen Boden, um Staunässe zu vermeiden.
  • Obwohl der Rhus typhina 'Dissecta' nicht als trockenheitsresistent gilt, kommt er mit durchschnittlichen Wasserbedingungen zurecht. Regelmäßiges Gießen, insbesondere in Trockenperioden, wird empfohlen.

Anpflanzung und Pflege Rhus typhina 'Dissecta' (Farnwedel-Sumach 'Dissecta')

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Sträucher geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Sträucher haben.

Ideale Platzierung einer Sträucher

Die Rhus typhina 'Dissecta' gedeiht optimal an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein gut durchlässiger Boden ist für das Wachstum dieser Art entscheidend, denn Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Die Pflanze zeigt sich jedoch hinsichtlich des Bodentyps flexibel und kommt mit unterschiedlichsten Bodenbeschaffenheiten zurecht. Besonders eindrucksvoll ist die Herbstfärbung, wenn die Blätter in spektakulären Rot-, Orange- und Gelbtönen leuchten. Für eine maximale Farbintensität im Herbst ist ein Platz in voller Sonne zu empfehlen, da hier die Farben besonders gut zur Geltung kommen.

Anpflanzung einer Sträucher

Die Rhus typhina 'Dissecta' gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen und ist anspruchslos hinsichtlich des Bodentyps, solange dieser gut durchlässig ist. Bei der Pflanzung im Garten sollte ausreichend Raum für das beeindruckende Wachstum dieses Strauches berücksichtigt werden, der eine Höhe von bis zu 4,5 Metern erreichen kann. Es ist ratsam, den Essigbaum im Frühjahr oder Herbst zu pflanzen, wenn die Wetterbedingungen mild sind. Nach dem Einsetzen ins Beet ist eine regelmäßige Wasserversorgung wichtig, um die Anwachsphase zu unterstützen, wobei Staunässe zu vermeiden ist.

Beschneiden einer Sträucher

Um eine gesunde Wuchsform und reiche Farbpracht im Herbst zu fördern, ist ein Rückschnitt der Rhus typhina 'Dissecta' am Ende des Winters oder Anfang des Frühlings empfehlenswert. Schneiden Sie die Äste kräftig zurück, wobei Sie darauf achten sollten, dass genug Knospen am Strauch verbleiben, aus denen sich neue Triebe entwickeln können. Dies unterstützt nicht nur die buschige Form, sondern regt auch die Bildung der charakteristischen, tief eingeschnittenen Blätter an, die im Herbst in leuchtenden Farben erscheinen.

Bewässerung einer Sträucher

Um die prächtige Herbstfärbung und die Gesundheit des Strauchs zu gewährleisten, ist eine angemessene Bewässerung der Rhus typhina 'Dissecta' wesentlich. Obwohl die Pflanze durchschnittliche Wassermengen benötigt, sollte darauf geachtet werden, dass sie während Trockenperioden zusätzlich gegossen wird, um Stress durch Wassermangel zu vermeiden. Es empfiehlt sich, den Wurzelbereich gleichmäßig feucht zu halten, ohne jedoch Staunässe zu verursachen. Insbesondere in den ersten Jahren nach der Pflanzung ist eine kontinuierliche Wasserversorgung für die Entwicklung eines kräftigen Wurzelsystems entscheidend.

Düngen einer Sträucher

Die Düngung spielt eine wichtige Rolle für das Wachstum und die Vitalität von Rhus typhina 'Dissecta'. Da diese Art gut auf Düngung anspricht, empfiehlt es sich, im Frühjahr vor dem Austrieb und dann noch einmal im Frühsommer zu düngen. Ein ausgewogener, langsam freisetzender Dünger unterstützt die Entwicklung der intensiven Herbstfärbung und fördert die Gesundheit der Pflanze. Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig um die Basis des Strauches zu verteilen und ihn leicht in den Boden einzuarbeiten, um die Nährstoffaufnahme zu optimieren. Bei der Anwendung sollte man darauf achten, dass der Dünger nicht direkt mit dem Stamm oder den Blättern in Berührung kommt, um Verbrennungen zu vermeiden. Regelmäßiges Gießen nach dem Düngen hilft, die Nährstoffe im Boden zu verteilen und fördert eine effektive Aufnahme durch das Wurzelsystem.

Die Besonderheiten einer Sträucher

Der Rhus typhina 'Dissecta' zeichnet sich durch sein einzigartiges, gefiedertes Laub aus, das im Herbst in spektakulären Farben erstrahlt. Diese Sorte ist besonders attraktiv aufgrund ihrer eleganten, farnähnlichen Blätter, die jedem Garten eine exotische Note verleihen. Als im Topf kultivierte Pflanze lässt sie sich zudem hervorragend als dekoratives Element auf Terrassen und Balkonen einsetzen, wo sie mit ihrer außergewöhnlichen Form und Herbstfärbung begeistert.

Häufig gestellte Fragen Rhus typhina 'Dissecta' (Farnwedel-Sumach 'Dissecta')

Wie hoch wird der Rhus typhina 'Dissecta'?

Der Rhus typhina 'Dissecta' kann eine beachtliche Höhe von 4,5 Metern erreichen, wenn er vollständig ausgewachsen ist.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Rhus typhina 'Dissecta'?

Der Rhus typhina 'Dissecta' wächst am besten in gut durchlässigen Böden aller Sorten. Die Gewährleistung einer guten Entwässerung ist entscheidend, um ein optimales Wachstum und eine gesunde Entwicklung dieser Pflanze zu ermöglichen.

Was ist der ideale Standort für den Rhus typhina 'Dissecta'?

Der Rhus typhina 'Dissecta' gedeiht am besten an einem Standort, an dem sowohl Sonnenlicht als auch Halbschatten vorhanden sind. Diese Pflanze bevorzugt einen Platz, an dem sie sowohl direktes Sonnenlicht als auch etwas Schutz vor zu intensiver Sonneneinstrahlung erhält. Daher ist ein Standort, der sowohl Sonne als auch Halbschatten bietet, ideal für ihr gesundes Wachstum.

Welche Farbe haben die Blüten des Rhus typhina 'Dissecta'?

Die Blütenfarben des Rhus typhina 'Dissecta' sind gelb und grün. Während der Blütezeit zeigt diese Pflanze eine reizvolle Kombination dieser Farben, die für ein ansprechendes Erscheinungsbild sorgt.

Wann ist die Blütezeit des Rhus typhina 'Dissecta'?

Der Rhus typhina 'Dissecta' blüht von Juni bis Juli.

Ist der Rhus typhina 'Dissecta' winterhart?

Ja, der Rhus typhina 'Dissecta' ist winterhart. Mit einer Winterhärte, die Temperaturen von etwa -20,6°C bis -15,0°C standhalten kann, fällt diese Pflanze in die USDA-Klimazone 6b/7a. Das bedeutet, dass sie kalte Winterbedingungen in vielen Gebieten gut überstehen kann.

Ist der Rhus typhina 'Dissecta' eine Laubpflanze?

Der Rhus typhina 'Dissecta' ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend und verliert im Herbst ihre Blätter, um im Frühling neue zu bilden.

Was ist die Wachstumskraft des Rhus typhina 'Dissecta'?

Der Rhus typhina 'Dissecta' benötigt in der Regel etwa 10 bis 20 Jahre, um seine maximale Höhe zu erreichen. Dies deutet darauf hin, dass diese Pflanze ein gemäßigtes Wachstum aufweist und über einen längeren Zeitraum hinweg allmählich ihre volle Größe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Rhus typhina 'Dissecta' kaufen

Entdecken Sie die faszinierende Schönheit von Rhus typhina 'Dissecta' für Ihren Garten. Diese Art beeindruckt mit ihren tief eingeschnittenen Blättern, die eine feine Textur und ein einzigartiges Erscheinungsbild schaffen. Ein wahrer Hingucker, der jedem Außenbereich eine außergewöhnliche Note verleiht.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk