Tellima grandiflora

Falsche Alraunwurzel
Vorläufig ausverkauft

: Potmaat leidend
  • 10-15cm
    |
    Topf 2 ltr. (C2)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      5-10cm
      |
      Topf 9x9 cm (P9)
      |
      Ab 3,25
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      10-15cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 10,60
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2,8% € 10,30
12+ -5,2% € 10,05
24+ -7,5% € 9,80
96+ -9,9% € 9,55
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Immergrün

Pflanzeneigenschaften Tellima grandiflora

Falsche Alraunwurzel


Beschreibung Tellima grandiflora | Falsche Alraunwurzel

Die Tellima grandiflora, auch bekannt als Falsche Alraunenwurzel oder Großblütige Tellima, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren zarten Blütenfarben und der robusten Wuchsform jeden Halbschatten- oder Schattengarten bereichert. Ihr grünes, ganzjährig ansehnliches Laub macht sie zu einer wertvollen Grundlage für langlebige Beetgestaltungen und Gruppenpflanzungen.

Die wichtigsten Merkmale der Falschen Alraunenwurzel

Die Tellima offenbart ihre Schönheit in den Monaten Mai und Juni, wenn sie ihre gelb-grünen Blüten präsentiert, die im Frühling und Sommer eine cremefarbene bis rote Färbung annehmen. Die Falsche Alraunenwurzel ist nicht nur wegen ihrer Blütenpracht geschätzt, sondern auch wegen ihrer pflegeleichten und anpassungsfähigen Natur. Die Großblütige Tellima erreicht eine Höhe von etwa 50 cm und zeigt eine aufrechte Wuchsform, die in jedem Garten eine gute Figur macht.

Tipps für die Pflege von Tellima grandiflora

  • Obwohl die Tellima grandiflora eine einfach zu pflegende Pflanze ist, sollten Sie darauf achten, ihr durchschnittlich Wasser zu geben, um sie gesund zu halten. Vermeiden Sie Staunässe, denn gut durchlässiger Boden ist ideal für diese Staude.
  • Die Vermehrung durch Teilen im Frühjahr oder Herbst hält die Pflanze nicht nur gesund, sondern regt auch neues Wachstum an. Heben Sie die Pflanze vorsichtig aus dem Boden, teilen Sie sie in Stücke und pflanzen Sie diese separat wieder ein.
  • Die Tellima grandiflora bevorzugt schattigere Plätze im Garten, wo sie mit ihrem immergrünen Laub einen dauerhaften Akzent setzt. So schafft sie auch in weniger sonnenverwöhnten Gartenbereichen lebendige Grüntöne.

Anpflanzung und Pflege Tellima grandiflora (Falsche Alraunwurzel)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Stauden geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Stauden haben.

Ideale Platzierung einer Stauden

Die Tellima grandiflora gedeiht idealerweise an einem halbschattigen bis schattigen Standort, wo sie vor der Mittagssonne geschützt ist. Obwohl diese Pflanze anpassungsfähig hinsichtlich verschiedener Bodenbeschaffenheiten ist, bevorzugt sie einen gut durchlässigen Untergrund. Ein zu feuchter Standort sollte vermieden werden, um Staunässe zu verhindern. Für eine optimale Entwicklung ist es ratsam, die Pflanze in einem Bereich mit durchschnittlichen Wasserbedingungen zu platzieren, wo der Boden gleichmäßig feucht gehalten wird, ohne dass die Pflanze durchnässt wird. Die richtige Wahl des Standorts unterstützt die Pflanze dabei, ihre charakteristische aufrechte Wuchsform und die leuchtenden Blüten zur Geltung zu bringen.

Anpflanzung einer Stauden

Die Tellima grandiflora gedeiht optimal, wenn sie im Halbschatten oder Schatten angepflanzt wird. Ihr Standort sollte dabei ausreichend geschützt sein, damit die Pflanze ihre charakteristische aufrechte Wuchsform voll entfalten kann. Wählen Sie beim Pflanzen einen Standort, der allen Bodensorten gerecht wird, solange diese gut durchlässig sind. Da die Pflanze im Topf gezüchtet wurde, ist sie weniger anfällig für Transplantationsschock und kann somit relativ einfach in Beete oder für Gruppenpflanzungen integriert werden. Achten Sie darauf, der Pflanze durchschnittlich Wasser zu geben, um eine gesunde Entwicklung und die attraktive Blüte im Mai und Juni zu fördern.

Beschneiden einer Stauden

Die Tellima grandiflora ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Schnitt. Um ein gesundes Wachstum und eine reiche Blüte für das nächste Jahr zu fördern, empfiehlt es sich, verblühte Blütenstände nach der Blütezeit im Juni zu entfernen. Ein Auslichtungsschnitt kann ebenfalls förderlich sein, indem abgestorbene oder beschädigte Blätter entfernt werden. Dies hält die Pflanze attraktiv und vital. Ein Rückschnitt im Frühjahr vor dem Neuaustrieb kann die Pflanze verjüngen und für eine dichtere Belaubung im kommenden Wachstumszyklus sorgen.

Bewässerung einer Stauden

Die Tellima grandiflora bevorzugt einen Standort im Halbschatten oder Schatten und erfordert ein gleichmäßig feuchtes Substrat, ohne dass Staunässe entsteht. Besonders während des Wachstums im Frühjahr und während der Blütezeit in den Monaten Mai und Juni ist eine regelmäßige Wassergabe wichtig. Da sie nicht trockenheitsresistent ist, sollten längere Trockenphasen vermieden werden. Es empfiehlt sich, die Erde anzufühlen und zu gießen, sobald die oberste Schicht trocken erscheint. Eine gute Drainage im Boden stellt sicher, dass überschüssiges Wasser abfließen kann und die Wurzeln gesund bleiben.

Düngen einer Stauden

Die Tellima grandiflora gedeiht am besten, wenn sie im Frühjahr mit einem Langzeitdünger versorgt wird, der die Nährstoffe langsam und stetig an den Boden abgibt. Dies unterstützt die Pflanze während ihrer Hauptwachstums- und Blütezeit im Mai und Juni. Es ist ratsam, einen Dünger zu wählen, der speziell auf Stauden abgestimmt ist, um eine optimale Versorgung mit den benötigten Nährstoffen zu gewährleisten.

Im Herbst kann eine zusätzliche Düngergabe erwogen werden, um die Pflanze auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Dabei sollte ein Dünger mit einem höheren Kaliumgehalt verwendet werden, da Kalium dazu beiträgt, die Widerstandsfähigkeit der Pflanze gegen Frost zu stärken. Bei der Düngung ist darauf zu achten, dass der Dünger gleichmäßig um die Pflanze herum verteilt wird, um ein gleichmäßiges Wachstum zu fördern.

Die Besonderheiten einer Stauden

Die Tellima grandiflora ist eine robuste Staude, die durch ihre filigranen, glockenförmigen Blüten besticht. Besonders attraktiv ist sie in der Halbschattenzone Ihres Gartens, wo sie eine anmutige Unterbepflanzung für höhere Gehölze bildet. Ihre Blütenstände, die sich im Laufe der Zeit von grün zu einem zarten Rosa wandeln, sind ein reizvoller Anblick. Zudem ist die Tellima grandiflora als langlebige Pflanze bekannt, die mit den Jahren an Schönheit und Fülle gewinnt.

Tellima grandiflora

Häufig gestellte Fragen Tellima grandiflora (Falsche Alraunwurzel)

Wie hoch wird der Tellima grandiflora?

Sobald sie ausgewachsen ist, erreicht die Tellima grandiflora eine Höhe von etwa einem Meter.

Wie breit wird der Tellima grandiflora?

Die Tellima grandiflora erreicht in ihrer ausgewachsenen Form eine Breite von 10 Zentimetern bis zu 50 Zentimetern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Tellima grandiflora?

Der Tellima grandiflora gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden aller Arten. Die Gewährleistung einer effizienten Entwässerung des Bodens wird dazu beitragen, dass diese Pflanze in einer optimalen Umgebung für ihr Wachstum gedeiht.

Was ist der ideale Standort für den Tellima grandiflora?

Der ideale Standort für den Tellima grandiflora ist ein Platz im Halbschatten oder Schatten. Diese Pflanze gedeiht am besten an einem Ort, an dem sie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist, zum Beispiel unter dem Blätterdach von Bäumen oder in einer schattigen Ecke des Gartens.

Welche Farbe haben die Blüten des Tellima grandiflora?

Die Blütenfarben der Tellima grandiflora umfassen gelbe und grüne Nuancen. Die zarten Blüten verleihen der Pflanze eine einzigartige und natürliche Schönheit.

Wann ist die Blütezeit des Tellima grandiflora?

Die Tellima grandiflora blüht im Mai und Juni.

Ist der Tellima grandiflora winterhart?

Ja, die Tellima grandiflora ist winterhart. Sie kann Temperaturen von etwa -20,6°C bis -15,0°C tolerieren und fällt damit in die Winterhärtezonen 6b bis 7a. Das bedeutet, dass diese Pflanze in der Lage ist, kalte Winter in vielen Regionen zu überstehen, ohne besonderen Schutz vor niedrigen Temperaturen zu benötigen.

Ist der Tellima grandiflora eine Laubpflanze?

Ja, der Tellima grandiflora ist eine immergrüne Pflanze. Das bedeutet, dass sie das ganze Jahr über ihre Blätter behält und so für eine konstante grüne Präsenz in Ihrem Garten sorgt.

Was ist die Wachstumskraft des Tellima grandiflora?

Die Tellima grandiflora erreicht ihre endgültige Höhe innerhalb eines Zeitraums von 2 bis 5 Jahren. Dies deutet darauf hin, dass es sich um eine Pflanze handelt, die in relativ kurzer Zeit ihre maximale Wuchshöhe erreicht und somit als schnell wachsend angesehen werden kann.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Tellima grandiflora kaufen

Entdecken Sie die Tellima grandiflora – ein wahrer Schatz für Schattengärten. Diese robuste Staude bezaubert mit zarten, glockenförmigen Blüten und ihrem anmutigen Laub. Sie ist eine pflegeleichte Bereicherung für jedes Beet und verleiht Ihrem Garten eine natürliche Eleganz. Ideal für Liebhaber unaufdringlicher Gartenpracht!

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk