Eiben / Taxus Media Hillii 60-80 cm

Eiben
Auf lager
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Widerstandsfähige, kräftige Pflanze
  • Muss nicht oft beschnitten werden
  • Immergrün
  • Wartungsarm

: Hoogtemaat leidend
  • 60-80cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      60-80cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 18,05
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      80-100cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 22,85
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      100-120cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 35,25
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      120-140cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 56,75
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      140-160cm
      |
      Ballen
      |
      Ab 95,90
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      160-180cm
      |
      Ballen
      |
      Ab 112,15
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      180-200cm
      |
      Ballen
      |
      Ab 130,75
      |
      Auf lager
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
50+ -5,0% € 17,15
100+ -7,8% € 16,65
200+ -10,2% € 16,20
Einfach praktisch mitbestellen! Für 1 Pflanz(en):
Eiben Taxus Media Hilli
Zum Warenkorb hinzugefügt

Organischer Starterdünger mit Rootgrow 5 kg

18,30
pro stuk
Eiben Taxus Media Hilli
Zum Warenkorb hinzugefügt

Organischer Erhaltungsdünger mit Rootgrow 5 kg

21,20
pro stuk
Eiben Taxus Media Hilli
Zum Warenkorb hinzugefügt

Organische Pflanzerde 40 l

8,05
pro stuk

Pflanzeneigenschaften Eiben / Taxus Media Hillii 60-80 cm

Eiben


Beschreibung Eiben / Taxus Media Hillii 60-80 cm | Eiben

Die Taxus × media 'Hillii', auch bekannt als die Nicht-fruchtende Becher-Eibe, ist eine beliebte Heckenpflanze, die sich durch ihr üppiges, immergrünes Laub auszeichnet. Diese Pflanze ist eine Hybridform des Taxus und kombiniert die besten Eigenschaften ihrer Eltern in einer robusten, pflegeleichten Heckenpflanze.

Dank ihrer dichten Struktur eignet sich die Taxus × media 'Hillii' sowohl für formelle als auch informelle Gartengestaltungen und bietet eine exzellente Basis für eine Hecke oder als Solitärpflanze.

Die wichtigsten Merkmale einer Taxus × media 'Hillii'

Einige der Schlüsselattribute, die die Taxus × media 'Hillii' so attraktiv für Gartenbesitzer und Landschaftsgestalter machen, umfassen:

  • Die Nicht-fruchtende Becher-Eibe ist besonders wegen ihrer Toleranz gegenüber verschiedenen Lichtbedingungen geschätzt; sie gedeiht sowohl im Schatten als auch im Halbschatten und in der Sonne.
  • Mit einer Wachstumsrate von 20-30 cm pro Jahr entwickelt sie sich zu einer mäßig blickdichten Hecke, die Privatsphäre ohne zu dominieren bietet.
  • Die Taxus × media 'Hillii' ist extrem winterhart und hält Temperaturen bis zu -26°C stand, was sie für kältere Klimazonen (USDA Zone 5b) ideal macht.
  • Diese Art der Eibe blüht im April und Mai mit unauffälligen gelb-grünen Blüten, ist aber insbesondere dafür bekannt, keine Früchte zu tragen, was die Pflege erleichtert und zugleich für eine saubere Erscheinung sorgt.

Tipps

  • Obwohl die Taxus × media 'Hillii' pflegeleicht ist, wird empfohlen, sie einmal jährlich zu schneiden, um die Form der Hecke zu erhalten und zu einer dichteren Wuchsform anzuregen.
  • Achten Sie darauf, dass der Boden, in dem die Taxus × media 'Hillii' gepflanzt wird, gut entwässert ist, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten.

Eiben / Taxus Media Hillii 60-80 cm

Anpflanzung und Pflege Eiben / Taxus Media Hillii 60-80 cm (Eiben)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Schatten Heckenpflanzen geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Schatten Heckenpflanzen haben.

Ideale Platzierung einer Schatten Heckenpflanzen

Die Taxus × media 'Hillii' ist eine vielseitige Pflanze, die sich für verschiedene Standorte eignet. Sie gedeiht sowohl im Schatten als auch im Halbschatten und in vollsonnigen Bereichen. Wichtig ist, dass der Standort über gut entwässerte Böden verfügt, um Staunässe zu vermeiden. Die Anpassungsfähigkeit der Becher-Eibe macht sie zu einer idealen Wahl für Hecken in unterschiedlichen Gartenlagen. Ihre Winterhärte bis zu USDA Zone 5b ermöglicht es ihr, auch in kälteren Regionen zu überleben und ganzjährig eine mäßige Blickdichte zu gewährleisten.

Anpflanzung einer Schatten Heckenpflanzen

Das Pflanzen von Taxus × media 'Hillii' als Hecke oder Solitärpflanze erfordert einen gut vorbereiteten Standort. Diese Pflanze gedeiht in allen Bodenarten, vorausgesetzt, diese sind angemessen entwässert. Der ideale Standort kann von voller Sonne bis hin zu Schatten reichen, was eine vielseitige Positionierung im Garten ermöglicht. Beim Anpflanzen von Ballenware ist darauf zu achten, dass der Ballen gut feucht ist und die Pflanze auf gleicher Bodenhöhe eingepflanzt wird, wie sie zuvor gewachsen ist. Ein ausreichendes Angießen nach dem Pflanzen ist essentiell, um die Etablierung der Pflanze zu unterstützen.

Beschneiden einer Schatten Heckenpflanzen

Das Beschneiden der Taxus × media 'Hillii' ist für eine gesunde Wuchsform und dichtes Erscheinungsbild essentiell. Es empfiehlt sich, diese Heckenpflanze einmal jährlich, vorzugsweise im Frühsommer nach dem Neuaustrieb, zu schneiden. Ein Schnitt fördert nicht nur die Verzweigung, sondern erhält auch die gewünschte Form. Benutzen Sie eine scharfe Heckenschere, um saubere Schnitte zu gewährleisten, die die Pflanze weniger stressen. Ein radikaler Rückschnitt ist in der Regel nicht notwendig, da Taxus × media 'Hillii' langsam wächst und ihre Form gut beibehält.

Bewässerung einer Schatten Heckenpflanzen

Das richtige Gießverhalten ist entscheidend für das Wachstum und die Gesundheit der Taxus media 'Hillii'. Diese Pflanze bevorzugt einen angemessen entwässerten Boden und benötigt daher keine übermäßigen Wassermengen. Es ist wichtig, Staunässe zu vermeiden, um das Wurzelsystem nicht zu schädigen. In den Wachstumsmonaten und insbesondere bei trockenen Wetterbedingungen sollte die Wasserversorgung jedoch sichergestellt sein. Eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit begünstigt die Entwicklung einer kräftigen Hecke. Im Winter ist aufgrund der natürlichen Feuchtigkeit und der Winterhärte der Pflanze weniger Gießen erforderlich.

Düngen einer Schatten Heckenpflanzen

Für eine gesunde Entwicklung und ein kräftiges Wachstum ist das Düngen von Taxus 'Hillii' essenziell. Es empfiehlt sich, im Frühjahr einen Langzeitdünger zu verwenden. Dieser versorgt die Pflanze über mehrere Monate mit den benötigten Nährstoffen, ohne dass eine häufige Nachdüngung erforderlich ist. Der Dünger sollte gleichmäßig am Boden um die Pflanze herum verteilt werden, damit die Nährstoffe gut zu den Wurzeln gelangen können.

Besonders wichtig ist es, auf die Dosierung zu achten, da ein Zuviel an Nährstoffen zu Verbrennungen der Wurzeln führen kann. Eine ausgewogene Versorgung unterstützt das dichte Wachstum der Heckenpflanze und fördert die Resistenz gegenüber winterlichen Temperaturen. 'Hillii' profitiert von einem Dünger, der reich an Stickstoff ist, um die Bildung von dichtem, grünem Laub zu fördern.

Die Besonderheiten einer Schatten Heckenpflanzen

Eine Besonderheit der Eibe 'Hillii' ist, dass sie nicht fruchtet, was sie zu einer idealen Wahl für Gärten macht, in denen Früchte unerwünscht sind oder ein sauberes Erscheinungsbild bevorzugt wird. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre dunkelgrünen, glänzenden Nadeln aus, die das ganze Jahr über Farbe in den Garten bringen. Die Taxus × media 'Hillii' ist zudem sehr schnittverträglich und lässt sich hervorragend in Form bringen, was sie zu einer exzellenten Wahl für Hecken und formale Gartengestaltungen macht.

Eiben / Taxus Media Hillii 60-80 cm

Häufig gestellte Fragen Eiben / Taxus Media Hillii 60-80 cm (Eiben)

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Eiben / Taxus Media Hillii?

Der Taxus × media 'Hillii' gedeiht gut in verschiedenen Bodensorten, sofern der Boden angemessen entwässert ist. Die Gewährleistung einer guten Drainage ist entscheidend, um ein optimales Wachstum dieser Pflanze zu unterstützen.

Was ist der ideale Standort für den Eiben / Taxus Media Hillii?

Der ideale Standort für den Taxus × media 'Hillii' kann vielfältig sein, da diese Pflanze in Schatten, Halbschatten und sogar in sonnigen Bereichen gedeihen kann. Das bedeutet, dass Sie diese Pflanze an einem Ort mit variierender Sonneneinstrahlung platzieren können, und sie sich gut an die unterschiedlichen Lichtverhältnisse anpassen wird. Wenn Sie die beste Farbe und das optimale Wachstum erreichen möchten, ist ein Standort im Halbschatten oft die ideale Wahl.

Welche Farbe haben die Blüten des Eiben / Taxus Media Hillii?

Die Blütenfarben des Taxus × media 'Hillii' variieren zwischen Gelb und Grün. Während der Blütezeit präsentiert sich diese Pflanze mit einer schönen Vielfalt an Farben.

Wann ist die Blütezeit des Eiben / Taxus Media Hillii?

Die Blütezeit des Taxus × media 'Hillii' erstreckt sich von April bis Mai.

Ist der Eiben / Taxus Media Hillii winterhart?

Ja, der Taxus × media 'Hillii' ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von etwa -23,4°C bis -26,0°C standhalten und fällt somit in die Winterhärtezone 5b. Aufgrund dieser Winterhärte ist der Taxus × media 'Hillii' gut geeignet, um den niederländischen Winter zu überstehen und in unseren Breitengraden gepflanzt zu werden.

Was ist die Wachstumskraft des Eiben / Taxus Media Hillii?

Der Taxus × media 'Hillii' wächst mit einer Geschwindigkeit von 20 bis 30 Zentimetern pro Jahr.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Eiben / Taxus Media Hillii 60-80 cm kaufen

Entdecken Sie die Taxus × media 'Hillii', eine hervorragende Wahl für alle, die eine robuste und ansprechende Heckenpflanze suchen. Mit ihrem dichten Wuchs und dem eleganten, immergrünen Laub, verleiht sie jedem Garten Struktur und ist dabei äußerst pflegeleicht – ein echter Gewinn für jedes Gartendesign!

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk